Erfahrungsbericht von Litho
Wie man die Lottozahlen berechenen kann!
Pro:
nihil fit sine causa, logische Schlussforlgerung
Kontra:
aufwand ist zu hoch :-)
Empfehlung:
Nein
nihil fit sine cause, nichts geschied ohne Ursache... auch dieser Meinung bin ich. Alle Prozeße auf dieser Welt haben eine Ursache, nichts geschied aus reinem Zufall! Es ist doch nur die Tatsache dass wir nicht Wissen warum etwas gerade so geschied...
Mir ist bis jetzt kein einziger Prozeß bekannt der auf reinem Zufall basiert. Das heißt man könnte alles berechnen, alles auch die Lottozahlen!
So, da wir einfachen Menschen aber nicht wissen was die Kugel Nr.7 gerade vor der Kugel Nr.45 in das Loch fallen lässt, bezeichnen wir es einfach als Zufall, Liegt ja auch in der menschlichen Natur die Dinge zu vereinfachen. Da uns aber viele wichtige Fakten und Berechnungen fehlen nennen wir das Lottospiel einfach Glückspiel, dabei ist es doch nur die Frage der Berechnung! Jeder könnte die gezogenen Zahlen vorausberechnen, er benötigt nur das Wissen dazu. So, das ist ja alles gut und schön, aber wie berechnet man nun die Zahlen?
Um die Zahlen berechnen zu können bräuchte man alle Faktoren, welche auf die Kugeln einwirken... also wirklich alles, das wäre zu Beispiel:
- der Luftwiderstand (Kugel 8 hat keine Kugel vor sich und ist somit langsamer als die Kugel 45 weil die im Windschatten von Kugel 6 rollt)
- die unterschiedliche Erdanziehungskraft, welche auf die Kugeln wirken (auf der Gerade von Kugel 4 zum Erdmittelpunkt befindet sich mehr Material als auf der Gerade von Kugel 23)
- die Anzahl der Drehungen der Kugelurne (Maschienen berechnen alles, es gibt keine Maschine die mit Zufall arbeitet (die Randomizefunktion beim Rechner ist auch bloß eine Berechnung. Um hier scheinbare Zufallszahlen zu zeigen, werden Datum, Uhrzeit, freie Speicherkapazität, usw. mit zur Berechnung einbezogen)
- das Gewicht der Kugeln (das von Kugel 3 ist um das millionfachste kleiner als das der Kugel 43, und ist damit langsamer in der Fallgeschwindigkeit)
- Aufprall- und Reflektionswinkel der Kugeln untereinander (Kugel 13 prallt mit einem Winkel von 43,058473493000349934 Grad auf die Kugel 15 und wird damit um 37,9484737548594300034995303 Grad von der „eigentlichen“ Bahn abgelenkt)
So das sind alles einzelne und sehr einfache Beispiele, und zwar einige sehr Wenige welche wir mit unserem einfachen menschlichen Gehirn verstehen können, im Inneren der Urne.
Jetzt stell ich mal noch eine einfache Kette von Ereignissen zusammen, die den ganzen Prozeß verdeutlichen sollen:
Die Kette fängt weit vor der Enstehung der Welt, des Universums, vor allem... an und hört damit (nicht) auf dass Herr Glück gerade vor dem Fernseher sitzt, einen Pups in den Sessel lässt, seine Lottozahlen vergleicht und wieder einmal feststellt dass er zum hundersten mal Millionär geworden ist!!!
Anfang: ... Frau Lottofee stolpert in das Filmstudio herein und läuft aufgrund einer nichtbewußten innerlichen Verletzung 3,945843759554543235 sek bis zur Urne, in dieser Zeit schlägt ihr Herz 5 mal, es wollte gerade ein weiteres mal schlagen! Ihre Hände werden feucht und die Wassermasse auf den Handinnenfläschen beträgt 0,0043434035492345 ml pro cm3, aber das ist kein Zufall dass sie soviel Wasser auf ihrer Handfläsche hat!
Durch die unbewußte Verletzung die durch eine bemerkte Verletzung, also dem Fahrradunfall der durch einen Opelfahrer der aufgrund einer Fliege die in seinem Wagen war, weil er das Fenster runtergeleiert hatte um sein Papier vom Kaugummie rauszuschmeissen den er gerade von Frau Müller bekommen hatte, weil sie zufällig einkaufen war, nein Frau Müller hatte Hunger weil... auf jeden Fall hat der Opelfahrer die Lottofee angefahren weil die Fliege ihn in das Ohr geflogen ist und er dem Ohr mehr Aufmerksamkeit schenkte als dem Strassenverkehr. Die resultierente Verletzung aus dem Unfall verursachte nun die unbewußte Verletzung, welche auch zu ihrer Laufgeschwindigkeit beitrug, auf jeden Fall resultiert aus der unbewußten Verletzung weitere Verletzungen, die die Lottofee aber nicht direkt merkt, sondern nur den Wasserhaushalt auf ihrer Handinnenfläsche! (Damit wäre das Wasser knapp erklärt) Auf jeden Fall nimmt sich die Frau Lottofee eine Kugel, aber nicht zufälligerweise! Nein, sie rutscht von der ersten ab, weil die Hände so feucht sind und greift mit einer bestimmten Geschwindigkeit und dem unbemerkten zucken in der Hand (zB Herzschlag) die Kugel daneben, die Kugel 3!!! Aber die Kugel 3 liegt nicht zufälligerweise neben der Kugel 45, nein hier wirkten wieder eine unendlich lange Kette von Ursachen (könnte ich auf anfrage auch noch erläutern). Auf jeden Fall schmeißt sie die Kugel 3 als erstes mit bestimmten physikalischen Eigenschaften (sowohl bekannt als auch nicht bekannt) in die Urne, weitere Kugeln folgen... die Urne fängt 4,53242349254230547 sek nachdem die letzte Kugel (Kugel 34) auf die Kugel 39 fällt und alle Kugel in Ruhe kommen (wobei es eigentlich keine Ruhe gibt!!! Aber dazu später) an zu drehen... weil die Kugel 41 etwas leichter (um 0,000034325435 mg) ist als die Kugel 36 knallt sie mit einem Winkel von 12,3456789 Grad (der Winkel ist kein Zufall!) auf die Kugel 5, die Kugel fünf rollt gegen die Kugel 7 und diese rollt in den Auffangkäfig... aber leider zerbricht die Kugel (der Kabelträger hat die Kugel aufgrund einen Schwächeanfall fallen lassen, der Schwächeanfall wurde durch das harte Kickboxtraining am Vorabend veranlasst, der Kabelträger wurde für das Kickboxtraining im zarten alter von 5 Jahren begeistert, und eshalb ist er heute dort, und deshalb hat er die Kugel fallen lassen, und desahlb ist die Kugel futsch!) also Kugel 7 ist kaputt und zählt somit nicht, eigentlich wäre ja Kugel Nummer 5 die nächste aber die 19 knallt gegen sie und macht die Bahn frei für 34, damit ist 34 die erste Kugel (Kugel 7 zählt ja nicht weil sie kaputt ist), das geht weiter so und es ergibt sich folgende zahlenreihe: 34, 35, 36, 37, 38, 39 und Herr Glück tippte genau diese Zahlenreihe! Aber nicht zufälligerweise! Er konnte sich den Lottoschein nur leisten weil er seinen Opel verkauft hatte an einen der später dann die Lottofee umgenietet hatte. Mit dem Geld kauft er sich einen Lottoschein und kreuzt auf Grund verschiedener psychologischen und physikalischen und biologischen und chemischen und alle anderern Ursachen (die wir kennen und nicht), genau diese Zahlen an!!! Voila er ist Millionär! Leider tippten auch viele andere die gleichen Zahlen, weil..., und somit bekommt er 50 cent als Gewinn ausgezahlt, aber um diese fünfzig cent ausgezahlt zu bekommen muß er erst von seinem Handy in Köln anrufen um seinen Gewinn zu bestätigen, der Anruf kostet 59 cent...
Jetzt weiss man warum der Herr Glück genau die selben Zahlen hat wie die herrausgestellten... aber weil wir nicht all diese Faktoren (und noch milliarden*milliarden*milliarden*milliarden*unendlich weitere Faktoren) berechnen können und wollen, bezeichnen wir das als Zufall!
Daraus Folgt... nihil fit sine causa
Mir ist bis jetzt kein einziger Prozeß bekannt der auf reinem Zufall basiert. Das heißt man könnte alles berechnen, alles auch die Lottozahlen!
So, da wir einfachen Menschen aber nicht wissen was die Kugel Nr.7 gerade vor der Kugel Nr.45 in das Loch fallen lässt, bezeichnen wir es einfach als Zufall, Liegt ja auch in der menschlichen Natur die Dinge zu vereinfachen. Da uns aber viele wichtige Fakten und Berechnungen fehlen nennen wir das Lottospiel einfach Glückspiel, dabei ist es doch nur die Frage der Berechnung! Jeder könnte die gezogenen Zahlen vorausberechnen, er benötigt nur das Wissen dazu. So, das ist ja alles gut und schön, aber wie berechnet man nun die Zahlen?
Um die Zahlen berechnen zu können bräuchte man alle Faktoren, welche auf die Kugeln einwirken... also wirklich alles, das wäre zu Beispiel:
- der Luftwiderstand (Kugel 8 hat keine Kugel vor sich und ist somit langsamer als die Kugel 45 weil die im Windschatten von Kugel 6 rollt)
- die unterschiedliche Erdanziehungskraft, welche auf die Kugeln wirken (auf der Gerade von Kugel 4 zum Erdmittelpunkt befindet sich mehr Material als auf der Gerade von Kugel 23)
- die Anzahl der Drehungen der Kugelurne (Maschienen berechnen alles, es gibt keine Maschine die mit Zufall arbeitet (die Randomizefunktion beim Rechner ist auch bloß eine Berechnung. Um hier scheinbare Zufallszahlen zu zeigen, werden Datum, Uhrzeit, freie Speicherkapazität, usw. mit zur Berechnung einbezogen)
- das Gewicht der Kugeln (das von Kugel 3 ist um das millionfachste kleiner als das der Kugel 43, und ist damit langsamer in der Fallgeschwindigkeit)
- Aufprall- und Reflektionswinkel der Kugeln untereinander (Kugel 13 prallt mit einem Winkel von 43,058473493000349934 Grad auf die Kugel 15 und wird damit um 37,9484737548594300034995303 Grad von der „eigentlichen“ Bahn abgelenkt)
So das sind alles einzelne und sehr einfache Beispiele, und zwar einige sehr Wenige welche wir mit unserem einfachen menschlichen Gehirn verstehen können, im Inneren der Urne.
Jetzt stell ich mal noch eine einfache Kette von Ereignissen zusammen, die den ganzen Prozeß verdeutlichen sollen:
Die Kette fängt weit vor der Enstehung der Welt, des Universums, vor allem... an und hört damit (nicht) auf dass Herr Glück gerade vor dem Fernseher sitzt, einen Pups in den Sessel lässt, seine Lottozahlen vergleicht und wieder einmal feststellt dass er zum hundersten mal Millionär geworden ist!!!
Anfang: ... Frau Lottofee stolpert in das Filmstudio herein und läuft aufgrund einer nichtbewußten innerlichen Verletzung 3,945843759554543235 sek bis zur Urne, in dieser Zeit schlägt ihr Herz 5 mal, es wollte gerade ein weiteres mal schlagen! Ihre Hände werden feucht und die Wassermasse auf den Handinnenfläschen beträgt 0,0043434035492345 ml pro cm3, aber das ist kein Zufall dass sie soviel Wasser auf ihrer Handfläsche hat!
Durch die unbewußte Verletzung die durch eine bemerkte Verletzung, also dem Fahrradunfall der durch einen Opelfahrer der aufgrund einer Fliege die in seinem Wagen war, weil er das Fenster runtergeleiert hatte um sein Papier vom Kaugummie rauszuschmeissen den er gerade von Frau Müller bekommen hatte, weil sie zufällig einkaufen war, nein Frau Müller hatte Hunger weil... auf jeden Fall hat der Opelfahrer die Lottofee angefahren weil die Fliege ihn in das Ohr geflogen ist und er dem Ohr mehr Aufmerksamkeit schenkte als dem Strassenverkehr. Die resultierente Verletzung aus dem Unfall verursachte nun die unbewußte Verletzung, welche auch zu ihrer Laufgeschwindigkeit beitrug, auf jeden Fall resultiert aus der unbewußten Verletzung weitere Verletzungen, die die Lottofee aber nicht direkt merkt, sondern nur den Wasserhaushalt auf ihrer Handinnenfläsche! (Damit wäre das Wasser knapp erklärt) Auf jeden Fall nimmt sich die Frau Lottofee eine Kugel, aber nicht zufälligerweise! Nein, sie rutscht von der ersten ab, weil die Hände so feucht sind und greift mit einer bestimmten Geschwindigkeit und dem unbemerkten zucken in der Hand (zB Herzschlag) die Kugel daneben, die Kugel 3!!! Aber die Kugel 3 liegt nicht zufälligerweise neben der Kugel 45, nein hier wirkten wieder eine unendlich lange Kette von Ursachen (könnte ich auf anfrage auch noch erläutern). Auf jeden Fall schmeißt sie die Kugel 3 als erstes mit bestimmten physikalischen Eigenschaften (sowohl bekannt als auch nicht bekannt) in die Urne, weitere Kugeln folgen... die Urne fängt 4,53242349254230547 sek nachdem die letzte Kugel (Kugel 34) auf die Kugel 39 fällt und alle Kugel in Ruhe kommen (wobei es eigentlich keine Ruhe gibt!!! Aber dazu später) an zu drehen... weil die Kugel 41 etwas leichter (um 0,000034325435 mg) ist als die Kugel 36 knallt sie mit einem Winkel von 12,3456789 Grad (der Winkel ist kein Zufall!) auf die Kugel 5, die Kugel fünf rollt gegen die Kugel 7 und diese rollt in den Auffangkäfig... aber leider zerbricht die Kugel (der Kabelträger hat die Kugel aufgrund einen Schwächeanfall fallen lassen, der Schwächeanfall wurde durch das harte Kickboxtraining am Vorabend veranlasst, der Kabelträger wurde für das Kickboxtraining im zarten alter von 5 Jahren begeistert, und eshalb ist er heute dort, und deshalb hat er die Kugel fallen lassen, und desahlb ist die Kugel futsch!) also Kugel 7 ist kaputt und zählt somit nicht, eigentlich wäre ja Kugel Nummer 5 die nächste aber die 19 knallt gegen sie und macht die Bahn frei für 34, damit ist 34 die erste Kugel (Kugel 7 zählt ja nicht weil sie kaputt ist), das geht weiter so und es ergibt sich folgende zahlenreihe: 34, 35, 36, 37, 38, 39 und Herr Glück tippte genau diese Zahlenreihe! Aber nicht zufälligerweise! Er konnte sich den Lottoschein nur leisten weil er seinen Opel verkauft hatte an einen der später dann die Lottofee umgenietet hatte. Mit dem Geld kauft er sich einen Lottoschein und kreuzt auf Grund verschiedener psychologischen und physikalischen und biologischen und chemischen und alle anderern Ursachen (die wir kennen und nicht), genau diese Zahlen an!!! Voila er ist Millionär! Leider tippten auch viele andere die gleichen Zahlen, weil..., und somit bekommt er 50 cent als Gewinn ausgezahlt, aber um diese fünfzig cent ausgezahlt zu bekommen muß er erst von seinem Handy in Köln anrufen um seinen Gewinn zu bestätigen, der Anruf kostet 59 cent...
Jetzt weiss man warum der Herr Glück genau die selben Zahlen hat wie die herrausgestellten... aber weil wir nicht all diese Faktoren (und noch milliarden*milliarden*milliarden*milliarden*unendlich weitere Faktoren) berechnen können und wollen, bezeichnen wir das als Zufall!
Daraus Folgt... nihil fit sine causa
Bewerten / Kommentar schreiben