Über Themen mit L Testbericht

No-product-image
ab 21,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Lachesis

Joe will gedrückt werden...

Pro:

mild, süß - wer's mag

Kontra:

viel zuuu süß, kaum gewürzt

Empfehlung:

Nein

...dauert mir mal wieder zu lange mit der Kategorie, deshalb nun hier mein kleiner Bericht über Livio Tomatoe Joe Kinderketchup:

...Da will man nun am später Abend noch Hot Dogs machen, und was muss man mitten im Eifer des Gefechts feststellen? Ketchup leer! Verdammt! Was nun?! Bei mir immer die erste Hilfe:
aufgeregt beim Nachbarn klingeln und mit gequältem Hundeblick nach Ketchup fragen. Und was zaubert der nette Nachbar da aus seinem Kühlschrank? - Kinderketchup von Livio! Und obwohl ich ja eigentlich ein Fan stärker gewürzter Ketchupvarianten bin, habe ich das rote Geschmiere gleich mal an meinen Hot Dogs getestet:

Vorbemerkung: Ich weiß nicht ob man bei euch DER oder DAS Ketchup sagt. Ich sage immer DER, also nicht wundern!

Die Flasche:

Den Livio Ketchup findet man in den typischen Plastikflaschen, die auf den Kopf gestellt werden. Diese ist völlig aus rotem Kunststoff (was für eine Überraschung?) und ist vorn und hinten jeweils mit einem gelb-weißen Etikett beklebt. Ob die Flasche wirklich so praktisch ist, sei dahingestellt, denn oft quillt die Pampe schon beim Öffnen des Clip-Verschlusses heraus und verschmiert alles.
Die Sorte erkennt man durch die Aufschrift "Tomatoe Joe Kinderketchup" und ein hüpfendes Tomatenmännchen auf der Vorderseite. Ein paar knusprige Pommes mit Ketchup sind ebenfalls noch darauf abgebildet.
Eine Flasche enthält 500ml.

Der/das Ketchup:

Die Farbe des Ketchups ist ein typisches, relativ dunkles Rot, das nicht sehr künstlich aussieht. Er bildet keine Klumpen und es setzt sich kein Wasser ab wie zum Beispiel beim Heinz, sondern bleibt cremig, dickflüssig und homogen.
Und der Geschmack? Tja, der ist.... für Kinder eben. Ziemlich süß und sehr mild, genau das was Kinder gerne flaschenweise auf ihre schütten. Viel Würze gibt es nicht, mehr eine rote, süße Pampe. Am ehesten könnte man ihn mit dem Mc Donald's-Ketchup vergleichen, den ich allerdings auch ziemlich widerlich finde.

Fazit:

Auf meinen Hot Dogs war der Ketchup gerade noch brauchbar, ansonsten würde ich Leuten, die einen milden Ketchup mögen, empfehlen, sich nach einem anderen umzusehen.

Zutaten:

Tomatenmark (61%), Branntweinessig, Zucker, Molkenerzeugnis, modifizierte Stärke, Sals Calciumlactat, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan), Gewürzextrakt, natürliches Aroma

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Indigo

    06.06.2002, 21:10 Uhr von Indigo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kult ist der grüne Ketchup aus Werder

  • zettikonfetti

    18.05.2002, 02:33 Uhr von zettikonfetti
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich sag immer: "Ketchup" ohne einen phenomenalen Artikel....z.b. "Gib mal Ketchup" ...so richtig als würde ich zur Gruppe nichtdeutschsprechender Einwohner gehören....der zettikonfetti