Erfahrungsbericht von topfmops
10 Romane von Peter O\' Donnell
Pro:
Der marzipanfarbene Fisch
Kontra:
Igitt, die sind ja noch roh!!
Empfehlung:
Ja
Peter O\'Donnell hat einen Zyklus von elf Romanen um eine ehemalige Verbrecherin - MODESTY BLAISE - geschrieben, die sich in England zur Ruhe gesetzt hat und in immer neue Abenteuer verwickelt wird.
Wer sich durch diese leichte Lektüre kämpfen will, sollte nach Möglichkeit diese Bücher in der Reihenfolge des Erscheinens lesen, denn es werden immer neue Figuren eingeführt, die dann auch für den Fortgang der Geschichten maßgebend sind.
Die Romane werden hier in der Reihenfolge der Erscheinungsjahre aufgezählt und zwar so wie sie im Original erschienen sind.
Die Inhaltsangaben beruhen auf den Klappentexten und sind bewußt kurz gehalten, denn sie sollen nur Appetit machen.
Dazu in weiteren Berichten über die einzelnen Romane mehr.
PETER O\'DONNELL begann bereits mit sechzehn Jahren seine schriftstellerische Laufbahn, die nur durch den Krieg - er diente als Soldat in der Territorial Army - unterbrochen wurde.
Seine weit über tausend Stories und Serien erscheinen in Tageszeitungen, Wochenblättern und Jugendzeitschriften und brachten dem Autor schon früh einen Namen als hervorragender Erzähler ein.
Zum Welterfolgsautor avancierte Peter O\'Donnell mit seinem Roman \' Modesty Blaise - Die tödliche Lady\' , dessen Heldin gleichzeitig als Strip-Cartoon im \"Evening Standard\" und in verschiedenen Zeitungen auf dem Kontinent Triumphe feiert.
Das Buch wurde bisher in fast alle Kultursprachen (Ausdruck des Verlages) übersetzt und mit Monica Vitti, Dirk Bogarde und Terence Stamp erfolgreich verfilmt.
Peter O\'Donnell lebt heute mit seiner Frau und zwei Töchtern in London.
Diese Angaben sind so vom Rowohlt-Verlag verbreitet.
Alle Bücher sind auch bei Goldmann oder bei Zsolnay oder auch teilweise bei Union erschienen.
Ich stütze mich hier auf die rororo-Ausgaben.
Die einzelnen Romane sind - in der Reihenfolge des Erscheinens :
Modesty Blaise - Die tödliche Lady
erschienen 1965
880-ISBN 3 499 11115 2
251 Seiten
übersetzt von Emi Ehm
\"Das englische Foreign Office weiß: Nur Modesty Blaise, Meisteragentin und Multimillionärin, kann den phantastischen Diamantenraub verhindern, der die britische Regierung um eine Ölkonzession im Orient zu bringen droht.
Und Modesty Blaise schafft es, mit Phantasie, List und überraschenden Tricks;
wenn alle Stricke reißen, setzt sie ihre raffinierteste Waffe ein: ihren Körper.
Modesty Blaise - tödlich wie 007
Modesty Blaise - Die Lady bittet ins Jenseits
erschienen 1966
780-ISBN 3 499 11184 5
248 Seiten
übersetzt von Anton und Adele Stuzka
\"Hier ist sie wieder, die millionenschwere, männermordende Meisteragentin Modesty Blaise!
Diesmal müssen die \'tödliche Lady\' und ihr selbstloser Begleiter Willie Garvin im Super-Auftrag des britischen Geheimdienstes den Frieden im Nahen Osten retten.
Es geht um Kuwait, Öl und das \'Unternehmen Säbelzahn\'.
Natürlich lösen sie ihre Aufgabe spielend.\"
Modesty Blaise - Die Lady reitet der Teufel
erschienen 1968
780-ISBN 3 499 11304 x
246 Seiten
übersetzt von Anna Gräfe
\"Kaltblütig wie die Fangheuschrecke (mantis religiosa), die nach dem Beischlaf ihre Geliebten frisst, mordet Modesty Blaise die Männer.
, längst als weibliches Gegenbild zu James Bond etabliert, erreicht hier den Gipfel der Unerschrockenheit:
Sie stellt sich dem Herrn aufpeitschender Lüste, dem wahnsinnigen Luzifer.
Ein unglaublicher Schocker voll unerhörter Gefahren, Crime, Sex, Ironie und knallharter Spannung.\"
Modesty Blaise - Ein Gorilla für die Lady
erschienen 1969
780-ISBN 3 499 11493 3
248 Seiten
übersetzt von Grit Körner
\"Schön, geschmeidig und raffiniert - das ist Modesty Blaise, Top-Agentin für Spezialaufgaben beim britischen Geheimdienst. Sie hat schon manchen weißen Riesen erledigt.
Bei ihrem neuen und bisher waghalsigsten Abenteuer macht sie Jagd auf einen Schatz und einen Killer im Gorilla-Look.
Oben ohne schlägt sie ein ganzes Gangsterregiment in die Flucht, und über den Dächern von London, im geheimnisvollen Wasserleitungslabyrinth, auf einer tropischen Insel und im alten Wüstenfort erlebt die perfekt liebende und kämpfende Lady den amüsantesten Nervenkitzel der großen weiten Welt.\"
Modesty Blaise - Die Goldfalle
erschienen 1971
780-ISBN 3 499 11805 x
246 Seiten
übersetzt von Rudolf Hermstein
\"Tollkühner denn je besiegt das hinreißende Teufelsweib Modesty Blaise in ihrem neuesten Abenteuer ihre gewiss nicht zimperlichen Gegner.
Ob sie am Victoria-See notlanden muss oder mit dem Missionsarzt Pennyfeather in einem Gorilla-Käfig festgehalten wird - Modesty Blaise findet zuletzt noch immer den richtigen Ausweg:
Kein Wunder, dass die kesse Superagentin ihre Verehrer und Leser immer wieder um den Verstand bringt.\"
Modesty Blaise - Die silberne Lady
erschienen 1973
480-ISBN 3 499 14171 x
186 Seiten
übersetzt von Barbara Störck
\"Die aufreizende Geheimagentin Modesty Blaise und ihr Gehilfe Willie Garvin sitzen in der Falle.
Statt einen NATO-Geheimnisträger zu befreien, sind sie selbst einer Bande von Kidnappern ausgeliefert, die über erfahrene Spezialisten für Erpressung und Mord verfügt.
Schauplatz: Ein einsames Schloss in den Pyrenäen.\"
dazu \' Wiederum ein Sack voll der herrlichsten Tricks\'
Modesty Blaise - Die Lady fliegt auf Drachen
erschienen 1978
780-ISBN 3 499 14868 4
262 Seiten
übersetzt von Ilse Winger
\"Die Fan-Gemeinde von Modesty Blaise, dem weiblichen James Bond, wird immer noch größer.
Kein Wunder - denn die kesse Agentin ist nicht so kalt wie ihr männliches Pendant. Sei es beim Killen oder beim Kosen.
Neuestes Abenteuer: Eigentlich wollte Modesty nur ein paar Tage beim Segeln ausspannen. Doch da muss sie den verschollen geglaubten Maler Luke Fletcher aus dem todenden Pazifik retten, gerade bevor ein Hai ihn verschlucken kann.....
Da sind der perverse Beau mit den Veilchen-Augen, der schießwütige Reverend mit dem Mordtrieb und die üppige Clarissa mit ihrer unstillbaren Gier nach Männern.\"
(Hamburger Morgenpost)
Modesty Blaise - Die Lady will es anders
erschienen 1981
780-ISBN 3 499 15158 8
251 Seiten
übersetzt von Ilse Winger
\"Man liest seine Bücher nicht, man verschlingt sie:
Peter O\'Donnels-Spannungsromane.
Um den letzten Wunsch eines alten Freundes zu erfüllen, geraten jetzt Modesty und ihr Gehilfe Willie Garvin auf ein Schloss im Hohen Atlas.
Sie hätten lieber fortbleiben sollen.
Vor den kalten Augen einer englischen Gouvernante beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.\"
(Welt am Sonntag)
Modesty Blaise - Die Lady spannt den Bogen
erschienen 1982
880-ISBN 3 499 15588 5
315 Seiten
übersetzt von Werner Richter
\"Zur Freude von Millionen Fans wird es nichts mit dem friedlichen Ruhestand, den sich Modesty Blaise nun endgültig vorgenommen hat.:
Eine skrupellose Vereinigung internationaler Terroristen will die Golden-Gate-Brücke in die Luft jagen und schließlich auch noch unter den Staatsmännern einer westeuropäischen Gipfelkonferenz ein Blutbad anrichten.
Klar, daß die Verbrecher mit diesen finsteren Plänen den Bogen eindeutig überspannt haben - was die \'tödliche Lady\' auf einen naheliegenden Gedanken bringt...\"
(\'Madame\', München)
Modesty Blaise - Die Lady lässt es blitzen
erschienen 1985
284 Seiten
780-ISBN 3 499 12120 4
übersetzt von Stefanie Kovacic
\"O\'Donnell kann nur noch von O\'Donnell übertroffen werden:
Als Willie Garvin von einer kriminellen Sekte verschleppt und einer Gehirnwäsche unterzogen wird, gerät auch seine Gefährtin Modesty Blaise auf der Suche nach ihm in eine hinterlistige Falle.
Die Lady, die nicht nur mit den Waffen einer Frau ausgerüstet ist, kämpft auf Leben und Tod.\"
(Rhein-Zeitung)
(Sonntag Express, Köln)
Dazu gibt es einen weiteren Roman \"The Cobra Trap\", der noch nicht auf deutsch erschienen ist und ein Sammlung von Kurzgeschichten \'Die Lady macht Geschichten\'.
Dies sind alles wunderschöne Erzählungen, in denen es an nichts fehlt.
Blaise und Garvin stehen immer scheinbar übermächtigen Verbrechern gegenüber, geraten unschuldig in neue Abenteuer, werden gefangen genommen und befreien sich daraus.
So kann man diese Geschichten auch beschreiben, aber es wird Peter O\'Donnell nicht gerecht, denn die Herausforderungen sind immer neu und vor allem überraschend, was die Gegner alles können.
Ständig werden neue Figuren eingeführt, die in den neuen Handlungssträngen viel zum Geschehen beitragen.
Es ist eine entspannende Lektüre für den Liegestuhl, das Cafe, die Badewanne, das Bett oder ähnliche ein- und zweisame Plätze.
Wer Spass an leichter, frischer Unterhaltung hat, der ist hier genau richtig
Eine ausführliche Rezension jedes einzelnen Romanes wird in unregelmäßigen Abständen folgen.
Freut euch drauf oder verflucht mich, aber bei Unterhaltungslektüre, um nicht zu sagen \'Trivial-Literatur\' ist Peter O\'Donnell mein absoluter Lieblings-Autor.
Das ist wie immer bei solchen Fällen Geschmackssache und deshalb werden abweichende Meinungen wie üblich akzeptiert und ignoriert.
Über die heutigen Preise kann ich keine Angaben machen, ausser: bei \'Ebay\' werden diese Titel regelmäßig zwischen 1,99 und 3,99 Euro angeboten. Auch ist es keine Schwierigkeit sie in gutsortierten Antiquariaten zu bekommen.
Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Wer das Zusammenspiel von altbekannten Figuren mit immer neuen Herausforderungen liebt, der steht bei \'Modesty Blaise\' vor einem absoluten \"muss\".
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2005-06-18 09:57:46 mit dem Titel JE FETTER, DESTO BESSER !!
Nein, nein, ich will mich nicht über Rubensfrauen auslassen.
Dieser Slogan gilt nur für den Matjes.
Und jetzt hat er Saison.
Der beste seiner Art kommt aus Holland. (ich bleib dabei, hagar66)
Daher hat der Fisch auch seinen Namen: „Matjes“ leitet sich ab vom holländischen „Meisje“, zu deutsch: Mädchen. Denn es ist das ‚Mädchenhafte’, das den „Matjes“ von seinen Artgenossen unterscheidet.. Es ist ein noch jungfräulicher Hering. Die anderen taugen bestenfalls noch zum Bismarckhering.
In den Niederlanden ist Mathes längst mehr als eine Delikatesse: Es gibt Matjesfeste, Matjeswochen und Matjesumzüge..
Immer im Frühjahr, wenn sich der Hering auf dem Weg zu seinen Laichplätzen mit Plankton rund und fett gefressen hat, werfen die Fischer ihre Netze nach ihm aus. Denn um diese Zeit hat der Hering weder Milch noch Rogen gebildet und sich noch nicht fortgepflanzt. Damit hat der Fisch alle Voraussetzungen, um ein Matjes zu werden.
Weitere Bedingung für einen guten Matjes ist der Fettgehalt. Mindestens zwölf Prozent sind vorgeschrieben. Es darf aber ruhig ein bisschen mehr sein. Feinschmecker lieben ihn besonders fett, bis zu 25 Prozent kann ein richtig guter Matjes haben.
Das passt nicht unbedingt in den Diät-Plan.
Zum Trost sei aber erwähnt, das Fett vom Matjes ist gar nicht so schlimm, es enthält viele Omega-3-Fettsäuren, und die sind wiederum gut für die Gesundheit. Denn sie machen nicht dick, sondern halten fit und wirken sich außerdem positiv auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck aus.
Frischen Matjes erkennt man am marzipanfarbenen Fleisch. ER hat einen butterartigen, an Meer und Algen erinnernden Geruch. Die Innenseite des Filets darf leicht rosa bis rötlich sein.
Beim Einkauf sollte man darauf achten, wie der Fisch bezeichnet ist. Holländischer Matjes bürgt für Qualität,
Milde, an der Gräte gereifte Matjes werden als „LS Matjes“ (LS – leicht gesalzen) oder „Primtjes“ (Erstlinge) bezeichnet. Sie werden fast ausschließlich tiefgefroren angeboten, weil sie so leicht verderben.. Genießer sollten die Köstlichkeiten im Kühlschrank auftauen und dann sobald wie möglich verbrauchen.
In Deutschland sind Matjes meist „hart gesalzen“. Wem sie zu salzig sind, der kann sie vor dem Verzehr unter fließendem Wasser wässern, bis sie mild genug sind.
Als Belohnung für das Durchhalten bis hierher, zwei Variationen:
MATJES IN ROTWEIN:
10 Matjesfilets,
½ l Rotweinessig,
250 g brauner Zucker,
2 Lorbeerblätter,
1 EL Pfefferkörner,
1 TL Fenchelsamen,
2 rote Zwiebeln,
2 Bund Dill,
Matjesfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Essig mit ½ l Wasser, Zucker und Gewürzen aufkochen.
Zwiebelringe zufügen und alles abkühlen lassen.
Matjesfilets in eine Glasschüssel schichten und mit dem Sud begießen.
Dillzweige auf die eingelegten Matjes legen.
Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
MATJES-TARTAR:
8 Matjesfilets,
2 Gewürzgurken,
1½ Tomaten,
1 EL trockener Sherry,
Salz,
weißer gemahlener Pfeffer,
1 EL Öl,
Matjesfilets und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
Tomaten häuten, entkernen und sehr fein würfeln.
Matjes, Gurken und Tomaten mischen.
Sherry mit Salz, Pfeffer und Öl verrühren und unter das Tartar mischen.
Zu dem Matjes-Tartar kann Graubrot oder Vollkornbrot gegessen werden.
Topfmops auch auf anderen Plattformen und in etlichen Tageszeitungen.
Wer sich durch diese leichte Lektüre kämpfen will, sollte nach Möglichkeit diese Bücher in der Reihenfolge des Erscheinens lesen, denn es werden immer neue Figuren eingeführt, die dann auch für den Fortgang der Geschichten maßgebend sind.
Die Romane werden hier in der Reihenfolge der Erscheinungsjahre aufgezählt und zwar so wie sie im Original erschienen sind.
Die Inhaltsangaben beruhen auf den Klappentexten und sind bewußt kurz gehalten, denn sie sollen nur Appetit machen.
Dazu in weiteren Berichten über die einzelnen Romane mehr.
PETER O\'DONNELL begann bereits mit sechzehn Jahren seine schriftstellerische Laufbahn, die nur durch den Krieg - er diente als Soldat in der Territorial Army - unterbrochen wurde.
Seine weit über tausend Stories und Serien erscheinen in Tageszeitungen, Wochenblättern und Jugendzeitschriften und brachten dem Autor schon früh einen Namen als hervorragender Erzähler ein.
Zum Welterfolgsautor avancierte Peter O\'Donnell mit seinem Roman \' Modesty Blaise - Die tödliche Lady\' , dessen Heldin gleichzeitig als Strip-Cartoon im \"Evening Standard\" und in verschiedenen Zeitungen auf dem Kontinent Triumphe feiert.
Das Buch wurde bisher in fast alle Kultursprachen (Ausdruck des Verlages) übersetzt und mit Monica Vitti, Dirk Bogarde und Terence Stamp erfolgreich verfilmt.
Peter O\'Donnell lebt heute mit seiner Frau und zwei Töchtern in London.
Diese Angaben sind so vom Rowohlt-Verlag verbreitet.
Alle Bücher sind auch bei Goldmann oder bei Zsolnay oder auch teilweise bei Union erschienen.
Ich stütze mich hier auf die rororo-Ausgaben.
Die einzelnen Romane sind - in der Reihenfolge des Erscheinens :
Modesty Blaise - Die tödliche Lady
erschienen 1965
880-ISBN 3 499 11115 2
251 Seiten
übersetzt von Emi Ehm
\"Das englische Foreign Office weiß: Nur Modesty Blaise, Meisteragentin und Multimillionärin, kann den phantastischen Diamantenraub verhindern, der die britische Regierung um eine Ölkonzession im Orient zu bringen droht.
Und Modesty Blaise schafft es, mit Phantasie, List und überraschenden Tricks;
wenn alle Stricke reißen, setzt sie ihre raffinierteste Waffe ein: ihren Körper.
Modesty Blaise - tödlich wie 007
Modesty Blaise - Die Lady bittet ins Jenseits
erschienen 1966
780-ISBN 3 499 11184 5
248 Seiten
übersetzt von Anton und Adele Stuzka
\"Hier ist sie wieder, die millionenschwere, männermordende Meisteragentin Modesty Blaise!
Diesmal müssen die \'tödliche Lady\' und ihr selbstloser Begleiter Willie Garvin im Super-Auftrag des britischen Geheimdienstes den Frieden im Nahen Osten retten.
Es geht um Kuwait, Öl und das \'Unternehmen Säbelzahn\'.
Natürlich lösen sie ihre Aufgabe spielend.\"
Modesty Blaise - Die Lady reitet der Teufel
erschienen 1968
780-ISBN 3 499 11304 x
246 Seiten
übersetzt von Anna Gräfe
\"Kaltblütig wie die Fangheuschrecke (mantis religiosa), die nach dem Beischlaf ihre Geliebten frisst, mordet Modesty Blaise die Männer.
Sie stellt sich dem Herrn aufpeitschender Lüste, dem wahnsinnigen Luzifer.
Ein unglaublicher Schocker voll unerhörter Gefahren, Crime, Sex, Ironie und knallharter Spannung.\"
Modesty Blaise - Ein Gorilla für die Lady
erschienen 1969
780-ISBN 3 499 11493 3
248 Seiten
übersetzt von Grit Körner
\"Schön, geschmeidig und raffiniert - das ist Modesty Blaise, Top-Agentin für Spezialaufgaben beim britischen Geheimdienst. Sie hat schon manchen weißen Riesen erledigt.
Bei ihrem neuen und bisher waghalsigsten Abenteuer macht sie Jagd auf einen Schatz und einen Killer im Gorilla-Look.
Oben ohne schlägt sie ein ganzes Gangsterregiment in die Flucht, und über den Dächern von London, im geheimnisvollen Wasserleitungslabyrinth, auf einer tropischen Insel und im alten Wüstenfort erlebt die perfekt liebende und kämpfende Lady den amüsantesten Nervenkitzel der großen weiten Welt.\"
Modesty Blaise - Die Goldfalle
erschienen 1971
780-ISBN 3 499 11805 x
246 Seiten
übersetzt von Rudolf Hermstein
\"Tollkühner denn je besiegt das hinreißende Teufelsweib Modesty Blaise in ihrem neuesten Abenteuer ihre gewiss nicht zimperlichen Gegner.
Ob sie am Victoria-See notlanden muss oder mit dem Missionsarzt Pennyfeather in einem Gorilla-Käfig festgehalten wird - Modesty Blaise findet zuletzt noch immer den richtigen Ausweg:
Kein Wunder, dass die kesse Superagentin ihre Verehrer und Leser immer wieder um den Verstand bringt.\"
Modesty Blaise - Die silberne Lady
erschienen 1973
480-ISBN 3 499 14171 x
186 Seiten
übersetzt von Barbara Störck
\"Die aufreizende Geheimagentin Modesty Blaise und ihr Gehilfe Willie Garvin sitzen in der Falle.
Statt einen NATO-Geheimnisträger zu befreien, sind sie selbst einer Bande von Kidnappern ausgeliefert, die über erfahrene Spezialisten für Erpressung und Mord verfügt.
Schauplatz: Ein einsames Schloss in den Pyrenäen.\"
Modesty Blaise - Die Lady fliegt auf Drachen
erschienen 1978
780-ISBN 3 499 14868 4
262 Seiten
übersetzt von Ilse Winger
\"Die Fan-Gemeinde von Modesty Blaise, dem weiblichen James Bond, wird immer noch größer.
Kein Wunder - denn die kesse Agentin ist nicht so kalt wie ihr männliches Pendant. Sei es beim Killen oder beim Kosen.
Neuestes Abenteuer: Eigentlich wollte Modesty nur ein paar Tage beim Segeln ausspannen. Doch da muss sie den verschollen geglaubten Maler Luke Fletcher aus dem todenden Pazifik retten, gerade bevor ein Hai ihn verschlucken kann.....
Da sind der perverse Beau mit den Veilchen-Augen, der schießwütige Reverend mit dem Mordtrieb und die üppige Clarissa mit ihrer unstillbaren Gier nach Männern.\"
Modesty Blaise - Die Lady will es anders
erschienen 1981
780-ISBN 3 499 15158 8
251 Seiten
übersetzt von Ilse Winger
\"Man liest seine Bücher nicht, man verschlingt sie:
Peter O\'Donnels
Um den letzten Wunsch eines alten Freundes zu erfüllen, geraten jetzt Modesty und ihr Gehilfe Willie Garvin auf ein Schloss im Hohen Atlas.
Sie hätten lieber fortbleiben sollen.
Vor den kalten Augen einer englischen Gouvernante beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.\"
Modesty Blaise - Die Lady spannt den Bogen
erschienen 1982
880-ISBN 3 499 15588 5
315 Seiten
übersetzt von Werner Richter
\"Zur Freude von Millionen Fans wird es nichts mit dem friedlichen Ruhestand, den sich Modesty Blaise nun endgültig vorgenommen hat.:
Eine skrupellose Vereinigung internationaler Terroristen will die Golden-Gate-Brücke in die Luft jagen und schließlich auch noch unter den Staatsmännern einer westeuropäischen Gipfelkonferenz ein Blutbad anrichten.
Klar, daß die Verbrecher mit diesen finsteren Plänen den Bogen eindeutig überspannt haben - was die \'tödliche Lady\' auf einen naheliegenden Gedanken bringt...\"
Modesty Blaise - Die Lady lässt es blitzen
erschienen 1985
284 Seiten
780-ISBN 3 499 12120 4
übersetzt von Stefanie Kovacic
\"O\'Donnell kann nur noch von O\'Donnell übertroffen werden:
Als Willie Garvin von einer kriminellen Sekte verschleppt und einer Gehirnwäsche unterzogen wird, gerät auch seine Gefährtin Modesty Blaise auf der Suche nach ihm in eine hinterlistige Falle.
Die Lady, die nicht nur mit den Waffen einer Frau ausgerüstet ist, kämpft auf Leben und Tod.\"
Dazu gibt es einen weiteren Roman \"The Cobra Trap\", der noch nicht auf deutsch erschienen ist und ein Sammlung von Kurzgeschichten \'Die Lady macht Geschichten\'.
Dies sind alles wunderschöne Erzählungen, in denen es an nichts fehlt.
Blaise und Garvin stehen immer scheinbar übermächtigen Verbrechern gegenüber, geraten unschuldig in neue Abenteuer, werden gefangen genommen und befreien sich daraus.
So kann man diese Geschichten auch beschreiben, aber es wird Peter O\'Donnell nicht gerecht, denn die Herausforderungen sind immer neu und vor allem überraschend, was die Gegner alles können.
Ständig werden neue Figuren eingeführt, die in den neuen Handlungssträngen viel zum Geschehen beitragen.
Es ist eine entspannende Lektüre für den Liegestuhl, das Cafe, die Badewanne, das Bett oder ähnliche ein- und zweisame Plätze.
Wer Spass an leichter, frischer Unterhaltung hat, der ist hier genau richtig
Eine ausführliche Rezension jedes einzelnen Romanes wird in unregelmäßigen Abständen folgen.
Freut euch drauf oder verflucht mich, aber bei Unterhaltungslektüre, um nicht zu sagen \'Trivial-Literatur\' ist Peter O\'Donnell mein absoluter Lieblings-Autor.
Das ist wie immer bei solchen Fällen Geschmackssache und deshalb werden abweichende Meinungen wie üblich akzeptiert und ignoriert.
Über die heutigen Preise kann ich keine Angaben machen, ausser: bei \'Ebay\' werden diese Titel regelmäßig zwischen 1,99 und 3,99 Euro angeboten. Auch ist es keine Schwierigkeit sie in gutsortierten Antiquariaten zu bekommen.
Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Wer das Zusammenspiel von altbekannten Figuren mit immer neuen Herausforderungen liebt, der steht bei \'Modesty Blaise\' vor einem absoluten \"muss\".
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2005-06-18 09:57:46 mit dem Titel JE FETTER, DESTO BESSER !!
Nein, nein, ich will mich nicht über Rubensfrauen auslassen.
Dieser Slogan gilt nur für den Matjes.
Und jetzt hat er Saison.
Der beste seiner Art kommt aus Holland. (ich bleib dabei, hagar66)
Daher hat der Fisch auch seinen Namen: „Matjes“ leitet sich ab vom holländischen „Meisje“, zu deutsch: Mädchen. Denn es ist das ‚Mädchenhafte’, das den „Matjes“ von seinen Artgenossen unterscheidet.. Es ist ein noch jungfräulicher Hering. Die anderen taugen bestenfalls noch zum Bismarckhering.
In den Niederlanden ist Mathes längst mehr als eine Delikatesse: Es gibt Matjesfeste, Matjeswochen und Matjesumzüge..
Immer im Frühjahr, wenn sich der Hering auf dem Weg zu seinen Laichplätzen mit Plankton rund und fett gefressen hat, werfen die Fischer ihre Netze nach ihm aus. Denn um diese Zeit hat der Hering weder Milch noch Rogen gebildet und sich noch nicht fortgepflanzt. Damit hat der Fisch alle Voraussetzungen, um ein Matjes zu werden.
Weitere Bedingung für einen guten Matjes ist der Fettgehalt. Mindestens zwölf Prozent sind vorgeschrieben. Es darf aber ruhig ein bisschen mehr sein. Feinschmecker lieben ihn besonders fett, bis zu 25 Prozent kann ein richtig guter Matjes haben.
Das passt nicht unbedingt in den Diät-Plan.
Zum Trost sei aber erwähnt, das Fett vom Matjes ist gar nicht so schlimm, es enthält viele Omega-3-Fettsäuren, und die sind wiederum gut für die Gesundheit. Denn sie machen nicht dick, sondern halten fit und wirken sich außerdem positiv auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck aus.
Frischen Matjes erkennt man am marzipanfarbenen Fleisch. ER hat einen butterartigen, an Meer und Algen erinnernden Geruch. Die Innenseite des Filets darf leicht rosa bis rötlich sein.
Beim Einkauf sollte man darauf achten, wie der Fisch bezeichnet ist. Holländischer Matjes bürgt für Qualität,
Milde, an der Gräte gereifte Matjes werden als „LS Matjes“ (LS – leicht gesalzen) oder „Primtjes“ (Erstlinge) bezeichnet. Sie werden fast ausschließlich tiefgefroren angeboten, weil sie so leicht verderben.. Genießer sollten die Köstlichkeiten im Kühlschrank auftauen und dann sobald wie möglich verbrauchen.
In Deutschland sind Matjes meist „hart gesalzen“. Wem sie zu salzig sind, der kann sie vor dem Verzehr unter fließendem Wasser wässern, bis sie mild genug sind.
Als Belohnung für das Durchhalten bis hierher, zwei Variationen:
MATJES IN ROTWEIN:
10 Matjesfilets,
½ l Rotweinessig,
250 g brauner Zucker,
2 Lorbeerblätter,
1 EL Pfefferkörner,
1 TL Fenchelsamen,
2 rote Zwiebeln,
2 Bund Dill,
Matjesfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Essig mit ½ l Wasser, Zucker und Gewürzen aufkochen.
Zwiebelringe zufügen und alles abkühlen lassen.
Matjesfilets in eine Glasschüssel schichten und mit dem Sud begießen.
Dillzweige auf die eingelegten Matjes legen.
Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
MATJES-TARTAR:
8 Matjesfilets,
2 Gewürzgurken,
1½ Tomaten,
1 EL trockener Sherry,
Salz,
weißer gemahlener Pfeffer,
1 EL Öl,
Matjesfilets und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
Tomaten häuten, entkernen und sehr fein würfeln.
Matjes, Gurken und Tomaten mischen.
Sherry mit Salz, Pfeffer und Öl verrühren und unter das Tartar mischen.
Zu dem Matjes-Tartar kann Graubrot oder Vollkornbrot gegessen werden.
Topfmops auch auf anderen Plattformen und in etlichen Tageszeitungen.
28 Bewertungen, 3 Kommentare
-
28.06.2005, 20:13 Uhr von Barbara01
Bewertung: sehr hilfreichDiese Matjes liebe ich ... schöner Bericht!
-
18.06.2005, 16:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichtopfi, das ist ein super bericht. ich kriege direkt hunger auf diese heringe. esse ich auch gerne ab und an. das tartar werde ich mir ml machen. habe heute kegeln. aber ich schmeisse bestimmt nicht ale neúne, dafür pudel. lieben gruss magareta
-
18.06.2005, 12:44 Uhr von Urmel79
Bewertung: sehr hilfreichDas Tatar klingt aber lecker!!! Probiere ich demnächst mal aus!
Bewerten / Kommentar schreiben