Über Themen mit M Testbericht

ab 66,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Schmusetiger1706

Mobbing in der Schule!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo an alle Yopianer!

Ich gehe in eine Klasse, in der Mobbing kein Einzelfall ist. Wir sind zwar ein Gymnasium, aber das muss in dem Fall nicht heißen, dass alle Gymnasiasten wirklich so viel Hirn haben, wie sie es scheinbar erhofft haben.

Ich rede jetzt nicht von der Allgemeinheit und davon, dass fast alle Gymnasiasten weniger Hirn haben, als sie haben wollen. Ich rede von den Einzelnen Leuten, die eine große Klappe haben, den Klassendurchschnitt runter reißen und nicht mal selber wissen, warum sie eigentlich auf einem Gymnasium sind.

Ich will auch nicht sagen, dass es nur auf Gymnasien passiert und das es auf anderen Schulen nicht solche Vorfälle gibt. Aber meine zwei Beispiele sind aus meiner Klasse und deswegen rede ich im Moment von Gymnasien, weil ich nur durch Erzählungen von anderen Schulen weiß, dass es dort auch nicht selten ist.

Ich komme nun erst einmal zu meinen Beispielen:

Als Erstes erzähle ich von einem Mädchen aus meiner Klasse, das Jana heißt, und im letzten Jahr ohne Ende gemobbt wurde. Sie wurde nicht nur auf dem Pausenhof belästigt. Vor dem Sport haben die Mädchen, die was gegen sie hatten, ihr öfters Kaugummi in die Haare geschmiert und sie manchmal so zur Wut gebracht, dass es in der Mädchenumkleidekabine öfters auch Schlägereien gab. Auch im Unterricht wurde sie runtergemacht. Ein Beispiel dafür ist eine Englischstunde: Jana war zur mündlichen Leistungskontrolle vorn, wo ihr die neuen Vokabeln abgefragt wurden. Auf einmal fingen die Mädchen, die was gegen sie hatten vorne an zu kichern, sodass sie sich nicht mehr richtig konzentrieren konnte. Dann fingen sie an Schilder hoch zu halten, auf denen stand, dass sie eine dumme Kuh, Schlampe, Nutte usw. sei.
Am Anfang sahen die Lehrer immer noch darüber weg, bis das geschah: An einem Nachmittag bekam sie Drohanrufe von einer der Mädchen. Immer wieder klingelte das Telefon und der Telefonterror hörte erst die Nacht um 3 Uhr auf. Am Morgen danach fingen die Mädchen an zu lachen und sagen zu ihr, dass sie aussehe, als ob sie in ihrer Mülltonne nicht hätte so gut schlafen können.
In diesem Moment wussten sie noch nicht, dass die Eltern von Jana schon alles dem Schulleiter gemeldet hatten und sie normalerweise nichts mehr zu lachen hatten. Noch vor der 1. Stunde wurden alle Schüler in die Aula gerufen. Ganz vorn standen die Mädchen und neben ihnen der Schulleiter, der sie vor allen bloß stellte und ihnen persönlich die schriftlichen Verweise in die Hand gab.

Erst dann hörte dieser Albtraum von Jana auf. Heute ist wieder Harmonie in der Klasse und Jana hat auch mehr Freunde.

Als Zweites möchte ich von einem Jungen erzählen, der Michael heißt, ebenfalls in meine Klasse geht und ein großes Problem hat: Er stottert.
Er wurde schon von Anfang an ausgeschlossen und gemobbt. Es sind dann meistens die Jungs die ihm Spitznamen wie Stunk und Adonis geben. Von den Jungen wird er auch nur mit seinem Nachnamen angesprochen. Er wird sehr oft nachgemacht, wenn er etwas vorlesen muss und er fängt an zu stottern. Für manche mag das ja lustig sein, aber ich finde, dass es voll unfair ist.
Wir hatten vor einer Woche die Wahl für die Schüler und Schülerinnen 2002 jeder Klasse. Um Michael zu verarschen, haben alle Jungs der a, b und c Klasse ihn gewählt. Da die höheren Klassen nicht wussten, wer er ist, haben sie ihn einfach vorgelesen und alle Jungen haben sich total darüber schief gelacht. Für ihn war es mega peinlich, aber das haben die Jungen nicht gesehen.

Mein Thema zum Mobbing in der Schule, bzw. in Klassen:

Ich finde, dass Mobbing an Schule nicht sein muss. Wenn man einen nicht leiden kann, dann soll man ihn doch einfach in Ruhe lassen und dann ist doch gut. Aber leider machen das viele Schüler viel zu gerne, als das sie damit aufhören könnten. Denn bekanntlich macht man ja gern weiter, wenn ein anderer sich darüber ärgert.
Ich finde es wirklich stark, wenn manche noch gern in die Schule kommen und sich nicht einschüchtern lassen, wenn sie gemobbt werden. Aber die meisten werden dadurch schlechter in der Schule und haben Angst überhaupt noch in die Schule zu gehen.

Ich finde auch, dass ich einer Klasse nicht gemobbt werden darf. Als Klasse sollte man eine Gemeinschaft sein und sich nicht gegeneinander bekämpfen. Ich meine, dass die Schüler und überhaupt alle Menschen, die Leute so doll mobben, dass sie sich schon zurückziehen, um nix abzubekommen. Klar, jeder Mensch hat schon mal vielleicht nur aus Spaß, jemanden gemobbt, aber man sollte es niemals tun, wenn es jemandem weh tun könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Made

22 Bewertungen, 5 Kommentare

  • MichaelW97614

    28.06.2002, 23:51 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    auf unsrer schule gibt es leider auch viel mobbing

  • anonym

    21.05.2002, 11:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Stimmt, Mobbing gibt es auch auf der Schule. Naja, solange die beiden, Jana und Michael, wieder glücklich sind, dann geht das schon. Gruß Matthias

  • Qualle

    21.05.2002, 11:24 Uhr von Qualle
    Bewertung: sehr hilfreich

    Leider gibt es Mobbing sehr oft.

  • Luckybrina

    21.05.2002, 11:18 Uhr von Luckybrina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Leider kann ich dir nur bepflichten. Den Tätern ist es meistens nicht bewußt, was sie damit anrichten... es ist für sie "nur" eine gute Möglichkeit, von ihren eigenen Schwächen abzulenken - auf Kosten anderer.

  • anonym

    21.05.2002, 11:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht und ich kann mich deiner Meinung nur anschließen. Wenn andere nur genauso denken würden wie du, gebe es den Begriff "Mobbing" gar nicht. gruß mickey73