Erfahrungsbericht von cybermanu01
Nachtschicht
Pro:
angenehm, stressfrei, gut bezahlt
Kontra:
man sieht nur wenig Tageslicht !!!
Empfehlung:
Nein
Ich habe schon lange nichts mehr dazu beigetragen, dass Yopi wächst und heute dachte ich mir, das ich das mal wieder tun könnte.
Ich möchte euch heute über das berichten, was mich zur Zeit am meisten betrifft: Arbeiten wenn andere Leute schlafen -> also Nachtschicht schieben.
Wer mein Profil kennt weiss, dass ich Studentin bin und wie auch allzugut bekannt ist haben wir zur Zeit noch Ferien, das nun schon seit einigen Wochen (ca. 6 Stück). Und in dieser ganzen Zeit schiebe ich nun schon Nachtschicht. Doch nicht wie ihr meint, denn diese Nachtschicht ist echt relaxt, wie man sieht, denn sonst hätte ich reichlich wenig Zeit euch hier etwas darüber zu berichten.
Manche Studis schieben Nachtschicht in irgendwelchen Lagern oder in großen Automobilfirmen und einige von euch, vielleicht wie ich, im Call Center.
Ja, dass sind diese Service Centren, die wie Unkraut aus dem Boden spriessen seitdem Dienstleistungen in Deutschland gross geschrieben werden. Doch unser Call Center ist nicht wie viele Call Center.
Denn wir sind eigenständig und hängen an keinem großen Konzern, wie z.B. die Call Center der großen Versandhausunternehmen. Dementsprechend ist der Wettbewerb natürlich hart umkämpft und wenn man nicht 24 Stunden Service anbietet kann man sowieso gleich einpacken. Und genau den bieten wir an 24/7 wie die Amis sagen, denn wir sind nicht nur 24 Stunden erreichbar sondern auch noch 365 Tage im Jahr, also auch Weihnachten, Silvester, Ostern und alle sonstigen normalen Feiertage, wo Beamte, Verkäufer und alle anderen Erwerbstätigen zu Hause bleiben dürfen und den Tag mit der Family geniessen können.
Nun will ich euch ja nicht über unsere Firma erzählen, sondern über den Alltagstrott hier bei uns, in der Nacht.
Ich fange nun also jeden Tag um 24 Uhr an, ziemlich spät, weil man da locker mal am Abend vorm Fernseher eindösen kann und das ist ziemlich gefährlich, aber es ist besser als nichts. Dann gehts also im aufgewärmten Auto zur Firma, die wiederum gut mit Klimaanlage versorgt ist. Zunächst wird erstmal alles Neue abgecheckt, dazu gehört auch, dass ich meine diversen Unterlagen, die ich für die harte Arbeit benötige zusammensuche. Das ist neben dem guten Krüger Cappuccino, ein Buch (zur Zeit \"About a Boy\" von Nick Hornby), einige Schmierzettel und mein Headset.
Der Cappuccino wird dann sogleich verwendet, denn wie gesagt die Zeit auf dem Sofa ist sehr gefährlich und macht ziemlich müde, so dass man erstmal wieder etwas wach werden muss. Dann wird das Fernsehprogramm geprüft....ja wir haben hier Fernseher stehen. Brauchen wir deshalb, weil wir auch für Firmen telefonieren, die Werbespots geschaltet haben. Sehr praktisch, aber auch manchmal sehr nervig, denn nach 3-4 Nächten kennt man das Programm der grossen Sender auswendig. So ist die Stunde zwischen 3 und 4 Uhr nachts bei RTL sehr gefährlich, denn da läuft Homeshopping Europe...mit dem Mega-Kerl Walter, wisst ihr, der der früher bei \"Der Preis ist heiß\" mit dem Harry Wynvoord (Schreibweise ohne Gewähr) die Preise angepriesen hat. Da muss man ganz fix umschalten oder stumm schalten und lieber etwas Musik hören.
Aber zurück zu meiner nächtlichen Ausstattung. Das Buch wird gelegentlich zur Hand genommen, wenn das Thema bei Oli Geissen\'s Wiederholung zu lahm ist. Allerdings kann ich euch noch nicht sagen wie es ist, denn About a Boy wurde gerade erst heute gekauft und bisher habe ich noch nicht viel Zeit gehabt einen Blick reinzuwerfen geschweige denn zu lesen.
Die Schmierzettel brauche ich für den fast unmöglichen Fall, dass dann doch mal ein Kunde anruft und ich etwas aufnehmen muss. Und ohne das Headset geht hier am Telefon gar nichts.
Den eben erwähnten Fall hatte ich in den letzten 5 Wochen 3 oder 4 Mal. Cool, was? Naja, manchmal ist es ziemlich nervig aber auch entspannend, denn so schaffe ich ne Menge. Neben vielen Büchern auch schonmal die innere Vorbereitung (manchmal auch wirklich thematische) auf das nächste Semester was ja mit großen Schritten näher kommt.
Da werdet ihr jetzt bestimmt sagen, dass ich wahnsinnig bin mich hier hinzusetzen und mich so zu langweilen. Ich kann euch aber bestätigen, dass es nicht immer so ist, manchmal denken die Kollegen, die bei Tageslicht für den Service sorgen, an uns Nachtschichtler und es gibt etwas Arbeit. Das ich hier ganz faul rumsitze ist ja auch nicht immer der Fall, nur die letzten zwei Tage. Am Montag gibt\'s bestimmt wieder ne Menge zu tun. Aber heute wartet, wenn das Telefon nicht bimmelt, nur noch eins auf mich, mein Buch.
Und so werde ich nun die nächsten 4 1/2 Stunden rumbringen, mit Lesen.
Ich wünsche euch noch eine angenehme Nacht
eure Manu
Ich möchte euch heute über das berichten, was mich zur Zeit am meisten betrifft: Arbeiten wenn andere Leute schlafen -> also Nachtschicht schieben.
Wer mein Profil kennt weiss, dass ich Studentin bin und wie auch allzugut bekannt ist haben wir zur Zeit noch Ferien, das nun schon seit einigen Wochen (ca. 6 Stück). Und in dieser ganzen Zeit schiebe ich nun schon Nachtschicht. Doch nicht wie ihr meint, denn diese Nachtschicht ist echt relaxt, wie man sieht, denn sonst hätte ich reichlich wenig Zeit euch hier etwas darüber zu berichten.
Manche Studis schieben Nachtschicht in irgendwelchen Lagern oder in großen Automobilfirmen und einige von euch, vielleicht wie ich, im Call Center.
Ja, dass sind diese Service Centren, die wie Unkraut aus dem Boden spriessen seitdem Dienstleistungen in Deutschland gross geschrieben werden. Doch unser Call Center ist nicht wie viele Call Center.
Denn wir sind eigenständig und hängen an keinem großen Konzern, wie z.B. die Call Center der großen Versandhausunternehmen. Dementsprechend ist der Wettbewerb natürlich hart umkämpft und wenn man nicht 24 Stunden Service anbietet kann man sowieso gleich einpacken. Und genau den bieten wir an 24/7 wie die Amis sagen, denn wir sind nicht nur 24 Stunden erreichbar sondern auch noch 365 Tage im Jahr, also auch Weihnachten, Silvester, Ostern und alle sonstigen normalen Feiertage, wo Beamte, Verkäufer und alle anderen Erwerbstätigen zu Hause bleiben dürfen und den Tag mit der Family geniessen können.
Nun will ich euch ja nicht über unsere Firma erzählen, sondern über den Alltagstrott hier bei uns, in der Nacht.
Ich fange nun also jeden Tag um 24 Uhr an, ziemlich spät, weil man da locker mal am Abend vorm Fernseher eindösen kann und das ist ziemlich gefährlich, aber es ist besser als nichts. Dann gehts also im aufgewärmten Auto zur Firma, die wiederum gut mit Klimaanlage versorgt ist. Zunächst wird erstmal alles Neue abgecheckt, dazu gehört auch, dass ich meine diversen Unterlagen, die ich für die harte Arbeit benötige zusammensuche. Das ist neben dem guten Krüger Cappuccino, ein Buch (zur Zeit \"About a Boy\" von Nick Hornby), einige Schmierzettel und mein Headset.
Der Cappuccino wird dann sogleich verwendet, denn wie gesagt die Zeit auf dem Sofa ist sehr gefährlich und macht ziemlich müde, so dass man erstmal wieder etwas wach werden muss. Dann wird das Fernsehprogramm geprüft....ja wir haben hier Fernseher stehen. Brauchen wir deshalb, weil wir auch für Firmen telefonieren, die Werbespots geschaltet haben. Sehr praktisch, aber auch manchmal sehr nervig, denn nach 3-4 Nächten kennt man das Programm der grossen Sender auswendig. So ist die Stunde zwischen 3 und 4 Uhr nachts bei RTL sehr gefährlich, denn da läuft Homeshopping Europe...mit dem Mega-Kerl Walter, wisst ihr, der der früher bei \"Der Preis ist heiß\" mit dem Harry Wynvoord (Schreibweise ohne Gewähr) die Preise angepriesen hat. Da muss man ganz fix umschalten oder stumm schalten und lieber etwas Musik hören.
Aber zurück zu meiner nächtlichen Ausstattung. Das Buch wird gelegentlich zur Hand genommen, wenn das Thema bei Oli Geissen\'s Wiederholung zu lahm ist. Allerdings kann ich euch noch nicht sagen wie es ist, denn About a Boy wurde gerade erst heute gekauft und bisher habe ich noch nicht viel Zeit gehabt einen Blick reinzuwerfen geschweige denn zu lesen.
Die Schmierzettel brauche ich für den fast unmöglichen Fall, dass dann doch mal ein Kunde anruft und ich etwas aufnehmen muss. Und ohne das Headset geht hier am Telefon gar nichts.
Den eben erwähnten Fall hatte ich in den letzten 5 Wochen 3 oder 4 Mal. Cool, was? Naja, manchmal ist es ziemlich nervig aber auch entspannend, denn so schaffe ich ne Menge. Neben vielen Büchern auch schonmal die innere Vorbereitung (manchmal auch wirklich thematische) auf das nächste Semester was ja mit großen Schritten näher kommt.
Da werdet ihr jetzt bestimmt sagen, dass ich wahnsinnig bin mich hier hinzusetzen und mich so zu langweilen. Ich kann euch aber bestätigen, dass es nicht immer so ist, manchmal denken die Kollegen, die bei Tageslicht für den Service sorgen, an uns Nachtschichtler und es gibt etwas Arbeit. Das ich hier ganz faul rumsitze ist ja auch nicht immer der Fall, nur die letzten zwei Tage. Am Montag gibt\'s bestimmt wieder ne Menge zu tun. Aber heute wartet, wenn das Telefon nicht bimmelt, nur noch eins auf mich, mein Buch.
Und so werde ich nun die nächsten 4 1/2 Stunden rumbringen, mit Lesen.
Ich wünsche euch noch eine angenehme Nacht
eure Manu
Bewerten / Kommentar schreiben