Über Themen mit N Testbericht

No-product-image
ab 30,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von JensDurbahn

Neue Deutsche Welle

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Die neue Deutsche Welle war ein Teil der 80’iger Jahre, sie war bekannt durch ihre verrückte Musik. Wie zum Beispiel das Trio mit dem Titel Da Da Da. Es gab natürlich auch noch viele weitere Songs von Markus, Nena und den anderen verrückten Hühnern. Sie war auch in zwei Arten von Menschen eingeteilt. Die einen waren die Popper und die anderen die Rocker, die auch als Punker bezeichnet wurden. Die Popper liefen immer mit ihren normalen Klamotten rum, aber sie hatten immer einen sehr schöne Frisur. Die auch immer sehr gestört haben muss, weil sie nichts sehen konnten. Dagegen waren die Punker ganz anders gekleidet. Sie trugen ihre Leder Sachen und rannten mit ihren Punker Freunden durch die Städte. Sie waren bekannt für ihre farbenfrohen Frisuren. Jeder von ihnen hatte eine andere Technik die Haare zu schneiden oder sie in Szene zu setzen. Natürlich probierten sie auch immer mehr kreativeres aus, sie nahmen zum Beispiel nicht nur eine Farbe, sondern auch mal zwei oder sogar drei. Auf der Straße waren die beiden Arten klar von einander zu unterscheiden. Auch beim Thema Musik gab es klare unterschiede. Die Popper waren eher ein Fan der Neuen Deutschen Welle. Dagegen standen die Punker eher auf die damaligen Punkbands, die es in dieser Zeit natürlich häufiger gab. Heute sind diese Bands, bis auf ein paar wenige nicht mehr zu finden. Eine von diesen Bands die es heute gibt sind die Ärzte. Sie machen die Musik die eigentlich jeder Mensch versteht. Zu ihren Konzerten gehen Tausende von Leuten, die aber keine Punker sind. Dies zeigt, dass diese Musik heute nicht nur von Punkern gehört wird, sondern auch von ganz normalen Menschen. Auch heute denkt jeder Mensch an die 80‘iger zurück. Das ist auch kein wunder, denn sie werden im TV auch immer wieder dargestellt. Wie zum Beispiel die 80‘ziger Show auf RTL. In dieser Show wird diese Zeit wieder aufgerollt, es sind bekannte Gesichter zu finden und sie werden mit Bildern aus der Vergangenheit konfrontiert. Ein großes Thema der Sendung war der Fall der Mauer. Dieses Ereignis war ein fester Bestandteil und wurde von mehreren beteiligten Personen beschrieben. Aber auch die Musik wird heute noch oft im Fernseher oder im Radio gespielt. Es existieren aber auch noch etliche Kassetten, Ich habe auch noch einige, die ich auch öfters noch gerne höre. Natürlich gibt es in der heutigen Zeit auch CDs der Neuen Deutschen Welle. Vor kurzen ist auch wieder eine neue auf den Markt gekommen. Es sind zwar immer die selben Lieder, aber man kann nie genug von ihnen kriegen.
Ich höre diese Musik weil ich die Lustigen Texte Total Super finde und auch die Sänger ganz anders waren als die von heute. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich die neuen Lieder von Scooter und den anderen nicht höre. Aber die Lieder aus den 80‘izer werden nicht so schnell vergessen. Ein Beispiel dafür ist Jürgen, aus Big Brother. Von den ist nichts mehr zu hören. Dagegen ist Nena, noch in verschiedenen Shows im Fernseher und Radio zu finden.
Übrigens finde ich die neue CD ganz toll. Ich würde jeden entfehlen, die CD zu kaufen. Ihr werdet es sicher nicht bereuen.