Über Themen mit R Testbericht

ab 58,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Skaterhater

Besser als je zuvor!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo Liebe Yopi-Gemeinde
Heute stelle ich euch meinen neuen Bericht über meine neueste CD vor. Sie ist von den erfolgreichen amerikanischen HipHoppern, den Ruff Ryders! Das Album trägt den Namen Ryde or die Vol.3 und ist der Nachfolger der ersten beiden Alben. Ich habe diese CD sofort gekauft, als ich sie heute im Müller gesehen habe. Die Cd's werden auch immer teurer, aber für dieses Album lohnen sich die 16,99 Euro wirklich. Die ganze Cd hat insgesamt 17 Lieder mit 65.26 Minuten Laufzeit. Aber nun zum Bericht:


Das Cover:
~~~~~~~~~~

Das Cover ist mit allen Teilnehmer auf dem Album bestückt. Zusätzlich ist noch das Ruff Ryders Logo, das große R, auf der Vorderseite. Natürlich steht da auch der Name des Albums.
Auf der Rückseite findet ihr die Trackliste mit allen Songs und die Homepage von den Ruff Raiders. In der Innenseite werden nochmals alle Tracks aufgelistet und gezeigt wer alles dabei ist. Von jedem Artist der mitmacht ist ein großes Bild, so dass auch das Cover entsprechent dick aussieht!


Die Tracks:
~~~~~~~~~~~


1. Intro
++++++++
Im Intro geht es eigentlich in jedem Album nur darum ein bißchen Werbung für sich selbst und das Album zu machen. Man stellt sich hier selbst vor. Das Intro dauert 1.45 Minuten und ist eigentlich für die Länge o.k.. Im Intro ist auch noch ein Rapper Namens Swizz Beats dabei, der auch der Producer dieses Ontros war.

2. Dirrty
+++++++++
Die Ruff Rayders haben in jedem Song einen Gastrapper dabei. Hier in diesem Lied sind noch Drag-on und Petey Pablo dabei. Hier geht es darum, dass die Ruff Rayders schmutzig werden wollen un deswegen rappen sie auch mit vielen Audrücken und Schimpfworten! Mir gefällt das Lied, wie alle auf der CD. Dieses Lied hat eine Playtime von 4.40 Minuten.

3. They ain't ready
+++++++++++++++++++

Das ist woll das bekannteste Lied auf dem Album! Da haben sie sich auch die prominenteste Unterstüzung eingefahren. Nämlich mit Jadekiss und Bubba Sparxxx, der mit Ugly schon ein großen Hit hatte. Dieses Lied gefällt mir am besten auf der CD. Das ist auch die Single wo als Erstes veröffentlich worden ist. Das Lied hat eine Dauer von 4.20 Minuten. Auch der Rappstil ist bei diesem Lied echt genial.

4. U,Me & She
+++++++++++++

Bei diesem Lied macht eine weitere Prominente mit. Diesmal ist es EVE, die mit Let me Blow ya mind einen großen Erfolg einheimste. Dieses Lied hört sich im Hintergrund so an als ob da Geigen spielen würden. In diesem Lied nimmt eindeutig EVE die Initiative. Sie ist diejenige, die am meiste rappt. Im Hintergrund singen eigentlich auch ein paar Damen den Refrain. Dieses Lied dauert 3.50 Minuten.

5. Cali Love
++++++++++++
Hier wir am Anfang ein Telefongespräch aufgenommen, dass eigentlich nur lauter Schimpfworte beinhaltet und über das es eigentlich nicht viel zu berichten gibt. Es ist absolut überflüssig. Es dauert 1.51 Minuten und es sin hier wieder Swizz Beatz und dann noch Icepick dabei. Am Schluß dieser Telefonszene hört man, wie ein Ruff Rayder jemand erschießt.


6. Eastside Ryders
++++++++++++++++++

Hier in diesem Song machen noch die Holiday Styles, mit dennen die Ruff Rayders schon einmal einen Song augenommen haben und die Eastsidaz mit. In diesem Lied geht es um die Ostküste und die Westküste, die schon lange in einen harten Konkurenzkampf sind. was auf der Ostseite die Ruff Rayders sind, sind auf der andern Seite die Westside Connection. Das ist eigentlich auch wieder ein gelungener Song, der 4.11 Minuten geht.


7. Rock Bottom
++++++++++++++

Dieser Song ist mit Fiend,von dem ich , das muss ich gestehen noch nichts gehört habe. Der Song ist auch wieder einer der sehr guten auf der CD. Die tiefe Stimme von Fiend macht den Song zu etwas Einzigartigem. Manchmal treten im Hintergrund zu den tiefen Stimmen weiche Frauenstimmen auf. Die den Song dann auf das höchste bringen. Der Song geht circa 3.30 Minuten.


8. We don't give a fuck
+++++++++++++++++++++++
Wie der Titel schon sagt kommen hier sehr viele Ausdrücke vor. Aber das gehört einfach zu den Ruff Rayders, wie das Amen in der Kirche. Hier heißen die Verstärkungen Drag-on und Fiend. Der Refrain ist typisch für das Rapgeschäft. Einer sagt ihn vor und ein Chor kommt zu rück. Dieses Lied dauert 4.15 Minuten.


9. Some South Shit
++++++++++++++++++

Dies ist ein Song, wo alle HipHopper auf ihren Geschmack kommen. Mit Ludcris, Fiend und Yung Wun sind echt gute Rapper am Start. Ludarcris hat sogar schon bei Missy Eliot mitmachen dürfen. Dieser Song ist auch wieder einer meiner Lieblingssongs. Der Refrain ist auch wieder sehr ideenreich gemacht. Und ich betone es immer wieder die tiefen Stimmen machen die Ruff Ryders einmalig. Dieser Song dauert circa 3.20 Minuten.


10. Street Team
+++++++++++++++

Dieses Lied hat, wie alle Lieder auch wieder Gastrapper. Diesmal sind es Infa-Red und Cross sowie Drag-on, der öffters auf diesem Album zu finden ist. Auch hier kommen wieder einige Ausdrücke vor. Immer wieder kommen die Zwischenrufe der Ruff Rayders. Dieses Rufe sollen die andern in ihr Element bringen, so dass sie noch besser und noch lauter rappen. Dieser Song geht 4.22 Minuten und läuft sofort in den nächsten über.


11. Put it in your hole (SKIT)
++++++++++++++++++++++++++++++

Am Anfang dieses Tracks unterhalten sich zwei Männer miteinander und steigen sich immer weiter in Ausdrücke und gegenseiteige Beleidigungen, bis eine Polizeisiren ertönt. Dann werden diese Herren verhaftet. Bei diesem Track machen noch mit: Icepick und der Roc Star.
Dieser Track dauert mal nicht so lange, das find ich persönlich auch gut so, weil dieser Track absolut überflüssig ist. Trotzdem geht dieser Talk 2.13 Minuten.


12. Shoot -em in the head
+++++++++++++++++++++++++

Auch bei diesem Song machen wieder die Holiday Styles mit. Der Refrain handelt hier nur vom rumschießen. So sagt ein Ruff Ryder zum Beispiel immer nur er soll in den Kopf, Fuß und Arm schießen und das wiederholt er zweimal. Das wrid mit der Zeit echt langweilig, Das Lied dauert ungefähr 3.40 Minuten.


13. Keep Hustlin
++++++++++++++++

Bei diesem Song kommen mal wieder lauter Ausrücke vor. Zur Verstärkung holten sie sich hier L.O.X.. Auch von diesen Rapper weiß ich rein gar nichts. Der Refrain ist einfach ein bißchen zu langweilig gesprochen sonst wäre auch dieses Lied ein Hit. Es dauert 3.53 Minuten.


14. Gonna be sumthin
++++++++++++++++++++

Bei diesem Lied machen wieder Cross und Infa-red mit. Zusätzlich ist noch AJA dabei. Ein Frau singt den Refrain und das ist auch gut so, sonst würde das Lied leider auch nicht so gut ankommen. Dieses Lied dauert 4.01 Minuten.


15. Friend of Mine
++++++++++++++++++

Dieses Lied ist mir Abstand das beste auf der Cd. Aber auch nur weil sie für diesen Song DMX ins Studio geschleppt haben. Den seine Stimme ist auch einmalig. Die Stimme ist unverwechselbar. Ich könnte das Lied tagelang hören! Es hat eine Dauer von 4.30 Minuten.


16. Can't let go
++++++++++++++++

Das ist der einzige Song auf dem Album, der ein wenig aus der Reihe tanzt. Den dieser Song ist ein bißchen souliger als die anderen, das heißt aber nicht das schlecht ist. Hier heißt die Verstärkung Parle, das ist der wo für die weicheren Teile des Liedes verantwortlich ist. Jetzt wisst ihr auch, warum das ein Bonustrack ist. Er dauert 3.32 Minuten.


17. Ruff Ryders
+++++++++++++++

Und nun zum letzten Song auf dem Album. Hier mischen die ganzen Akteure noch einmal mit, die zusammen dieses Album gestaltet haben. Auch dieser Song ist deshalb ein Bonustrack. Ob er auf dem alten Album drauf war weiß ich nicht. Der Song passt dan doch schon eher wieder zu den Ruff Rayders. Dieser Song dauert genau 6.50 Minuten.



Meine Meinung:
~~~~~~~~~~~~~~

Ich finde dieses CD ist einfach nur mehr als emphelenswert! Durch dir großen Rapper an der Seite von den Ruff Rayders rappen, merkt man was für eine Größe die Ruff Rayders im HipHop-Buisness sind. Für HipHop Fans ist dieses Album ein Muss, das merkt man auchdaran dass das Album in Deutschlend auf Platz 20 ist und das ist gar nicht schlecht.

Surftipp:
~~~~~~~~~

www.ruffryders.com

Ich wünsch euch noch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende!!
Über Gästebucheinträge oder Kommentare

freut sich euer:
Skaterhater alias Sven


P.S. Sonst noch Fragen? Dann ICQ: 150647752


----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-03-01 02:37:31 mit dem Titel Fazination pur!

Hallo Liebe Yopi-Mitglieder!!!

Wir ihr schon alle wisst, bin ich ein großer Fan des Spieles CounterStrike. Heute möchte ich euch einen Bericht über eine Map aus dem Spiel vorstellen. Dieses Mal handelt es sich um die Map cs_rio, weil dies eine der besten Maps ist, wo es überhaupt gibt.


Was ist anders im Vergleich zu anderen Maps?

Es ist eine ganz andere Ambiente wie in den ganzen anderen Map von Cs. Es ist keine Wüstenlandschaft un auch keine Dschungellandschaft. Man kann diese Map am ehesten noch mit cs_Italy vergleichen, die sich sehr ähnlich sind wie ich finde. Außerdem spiegelt die Map die wahren Seiten von Rio\'s Straßenleben wieder. Damit meine ich Slumps. Ghettos und Fußball. Auch die Sounds sind natürlich anders.


Wie sieht die Map aus?

Ich beschreib euch die Map mal von den Seiten der Counter-Terroristen. Am Start der Ct\'s kann man gleich mal nach rechts oben rushen und schon ist man auf den Dächern des Armenviertels. Beim Start ist auch der Rescue-Bereich für die Geiseln. Wenn man von ort aus gerade aus schaut, dann sieht man die berühmte Statue auf dem Zuckerhut von Rio, daran lässt sich auch sehr schön erkennen, dass es sich bei der Map auch um Rio handelt. Läuft man gerade aus, so kommt man auf den Fußballplatz. Dort liegt am Anspielpunkt ein Ball, denn man spielen kann. Wenn man dazu die Benutzentaste drückt. Dann ist man viermal so schnell als wenn man normal läuft. Ist man am Fußballülatz vorbei, dann steht oben links ein Gebäude, wo man die Sterne beobachten kann. Hier ist ein idealer Platz für die Terroristen, um zu campen. Läuft man dann den kleinen Weg anch oben so kommt man zum Haus wo die drei Geiseln versteckt sind. Das Haus hat drei Stockwerke. Das untere ist zum bewachen. Außerdem ist hier die Tür. Im mittleren ist eine Videoüberwachungsanlage. Und im oberen stehen dann die Geiseln. Wenn man nun vom CT Start nach rechts rusht, dann gibt es auch hier zwei Möglichkeiten. Aber sie kommen alle aufs gleiche raus, denn sie führen durch das Ghetto von Rio. Dann gibt es noch die Möglichkeit über die Dächer zu Jumpen. Das ist die Möglichkeit die ich immer bevorzuge. Unten sind dann noch eine Kneipe wo immer wieder ein Terrorist drin steht.


Habe ich ein paar Vorschläge wie man das alles bewältigen kann?

Ja natürlich habe ich das. Als CT würde ich erstmal raten nur links zu gehen, denn es sind meistens mehrere CT\'s auf den Weg über den Sportplatz zum Startpunkt der Antiterroeinheit. Man hat eventuell noch eine Chance, wenn man eine Sniper hat. Aber grundsätzlich würde ich sagen rechts lang. Man kann oben, also über die Dächer oder unten langlaufen. Ich lauf immer unten lang und dann gleich rechts. Das ist ein schmaler Gang, wo nur ein Terrorist laufen kann. Dort mach ich dann ein wenig langsam und warte bis die Gegner kommen. Das heisst im Klartext schleichen. Daann lauf ich weiter in eine kleine Nische, wo dich di Terroristen nicht sehen. Auch dort warte ich noch mal ab, bevor ich weiter laufe. So wenn man nur weitergeht dann kommt man in eine Art Bunker aus Häusern. In den geht man auch rein. Dann schiesst man den eventuellen Gegner in der Kneipe links ab und läuft weiter an das große Fenster. Von dort ist aber große Vorsicht geboten, denn auch die Terroristen werden aufpassen. Sie werden am Fenster warten und dich versuchen ab zu schiesen. Habt ihr die Gegner besiegt, die ihm Haus waren, dann befreit ihr die Geiseln mit der Benutzentaste. Es kann sein, dass eine der drei Geiseln nicht mitgeht, dass ist ein Bug, der Karte. Diese Geisel schiest ihr einfach ab und geht dann weiter. So ich würde nun empfhelen, über den Sportplatz zurück zu laufen, da meist die Terroristen schon weiter gelaufen sind und versuchen werden das Feld von hinten aufzurollen. Jetzt kommtn och ein kleines Hinderniss. Die Gegner sind meist nicht dumm und werden oben auf den Dächern warten bis du vom Sportplatz kommst. Jetzt ist es reines Glück ob du ihn abballerst oder nicht. Davon hängt auch ab, ob die Geiseln durchkommen oder nicht. Also das war nun mal die Taktik der CT\'s. Nun möchte ich auch noch den terroristen weiterhelfen.

Die Terroristen schnappen sich gleich mal ein Mann, der bei den Cameras ist und beobachtet, wann Gefahr droht. Dies mldet er dann. Zwei Terroristen laufen dann Richtung Sportplatz. Mindestens einer davon sollte mit einer Sniper bewaffnet sein. Die anderern warten am Haus auf die CT\'s und knallen diese dann ab. Wenn über den Sportplatz nichts kommt, dann räumen sie das Feld von hinten auf. Falls irgendwann nur noch die zwei T\'s über sind dann sollten diese auf den Dächern warten bis die Antiterroeinheit kommt. Dann ist es nur noch zu verhindern, dass die Geiseln in die Rescuezone kommen.Hier ist es vor allem wichtig, dass die T\'s nicht stürmen sondern abwarten, dass wird die CT\'s zwar ärgern, aber amcht euch nichts draus.


Wie sind die Sounds auf der Map?

Die Sounds sind einfach nur Hammers. Es kommt immer Musik. Und zwar zwei verschiedene. Die eine ist im Ghettobereich, die andere ist bei den Terroristen im Haus. Ich kann es euch nicht näher beschreiben, aber die Sounds find ich geil.


Wie finde ich die Map? Und mein Fazit!

Also meine Meinung ist, dass keine andere Map so das Feeling erreicht wie diese. Man kommt sich echt vor, als währe man in Rio. Durch die Ambiente und die Sounds. Also die Map ist genial gestaltet, wo sowohl Antiterroeinheit und Terroristen gleiche Chancen haben. Die Map sollte man unbedingt haben. Ich gebe dieser Map fünf von fünf Sternen, auch daran sieht man wie ich sie mag.

Hier ist noch ein Link zum Downloaden:
http://www.fraggerland.net/index.php?show=maps2

Mit freundlichen Grüßen Euer Sven alias Skaterhater

11 Bewertungen