Erfahrungsbericht von anaba25
"R" wie Regulator von Richard Bachman alias Stephen King!
Pro:
spannend
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
\"Ein ruhiger Sommernachmittag in Wentworth, OHIO. Alles schein in bester Ordnung - bis ein roter futuristisch anmutender Lieferwagen sich der Stadt nöhert und in Sekundenschnelle ein Blutbad unter der Bevölkerung anrichtet. Es ist der Auftakt zu einer rätselhaften Serie unheimlicher Geschehnisse, deren Spuren in das verlassene Bergarbeiterstädtchen Desperation führen, wo in einem alten Minenschat das Monster TAK haust...\"
Und diese futuristisch anmutenden Lieferwagen kehren immer wieder und immer wieder und schießen die Bevölkerung zusammen. Einige Überlebende fragen sich dann wo kommen diese komisch anmutenden Fahrzeuge und deren Fahrer und Insassen her. Jedoch finden Sie keine Antwort auf diese Frage, zumindestens für den Anfang nicht.
Ein sehr große Rolle spielt in diesem Buch auch ein kleiner autistischer Junge, der in seinem Inneren immer wieder Kämpfe gegen das Monster TAK zu bestreiten hat. Wird er es am Ende besiegen?
Am Anfang habe ich mich doch sehr über diese komische Story gewundert. Futuristische Wesen dringen in unsere Gegenwart ein und löschen fast das komplette Leben eines Straßenzuges aus. Aber im Verlauf des Buches erfährt man dann, daß es sich hier um die Verschmelzung der 2 Lieblingsserien des kleinen autistischen Jungen handelt. Einmal die Serie Motokops 2200. Aus dieser Serie stammen die futuristischen Lieferwagen und deren Insassen. Und dessweiteren um Bonanza und dort im die Ranch Ponderosa.
Regulator und Desperation das eine von Stephen King das andere und seinem Synonym Richard Bachman. Die Personen der beiden Bücher sind die gleichen jedoch mit veränderten Lebensläufen. Und das gleiche Monster TAK. Jedoch erscheint es in diesem Buch in einer anderen Form. Und zwar setzt es sich in den kleinen Junge Seth, der von seiner Tante Audrey Wyler aufgenommen wurde. Aber ab und zu gewinnt auch der kleine Junge die Oberhand gegen das unheimliche Monster und bemerkt auf die Art wie er am besten erstens das Monster dazubringt sich in den Hintergrund zu verziehen und zweitens wie er ihm die Lebensenergie entziehen kann.
Im großen und ganzen ist das Buch gut zu lesen. Jedoch gibt es in diesem Buch auch ein ständiges hin und herspringen in den Zeiten, so daß man aufpassen muß das man nicht den Faden verliert.
Das Buch ist nur zu empfehlen. Jedoch sollte man nicht wenn man vorher DESPERATION gelesen hat, irgendwelche Details aus DESPERATION mit hinüber nehmen. Das Beste ist DESPErATION total vergessen. Ansonsten kommt man mit diesem Buch nicht zurecht.
Also viel Spaß beim lesen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-17 11:30:52 mit dem Titel "R" wie Regulator von Richard Bachman alias Stephen King!
\"Ein ruhiger Sommernachmittag in Wentworth, OHIO. Alles schein in bester Ordnung - bis ein roter futuristisch anmutender Lieferwagen sich der Stadt nöhert und in Sekundenschnelle ein Blutbad unter der Bevölkerung anrichtet. Es ist der Auftakt zu einer rätselhaften Serie unheimlicher Geschehnisse, deren Spuren in das verlassene Bergarbeiterstädtchen Desperation führen, wo in einem alten Minenschat das Monster TAK haust...\"
Und diese futuristisch anmutenden Lieferwagen kehren immer wieder und immer wieder und schießen die Bevölkerung zusammen. Einige Überlebende fragen sich dann wo kommen diese komisch anmutenden Fahrzeuge und deren Fahrer und Insassen her. Jedoch finden Sie keine Antwort auf diese Frage, zumindestens für den Anfang nicht.
Ein sehr große Rolle spielt in diesem Buch auch ein kleiner autistischer Junge, der in seinem Inneren immer wieder Kämpfe gegen das Monster TAK zu bestreiten hat. Wird er es am Ende besiegen?
Am Anfang habe ich mich doch sehr über diese komische Story gewundert. Futuristische Wesen dringen in unsere Gegenwart ein und löschen fast das komplette Leben eines Straßenzuges aus. Aber im Verlauf des Buches erfährt man dann, daß es sich hier um die Verschmelzung der 2 Lieblingsserien des kleinen autistischen Jungen handelt. Einmal die Serie Motokops 2200. Aus dieser Serie stammen die futuristischen Lieferwagen und deren Insassen. Und dessweiteren um Bonanza und dort im die Ranch Ponderosa.
Regulator und Desperation das eine von Stephen King das andere und seinem Synonym Richard Bachman. Die Personen der beiden Bücher sind die gleichen jedoch mit veränderten Lebensläufen. Und das gleiche Monster TAK. Jedoch erscheint es in diesem Buch in einer anderen Form. Und zwar setzt es sich in den kleinen Junge Seth, der von seiner Tante Audrey Wyler aufgenommen wurde. Aber ab und zu gewinnt auch der kleine Junge die Oberhand gegen das unheimliche Monster und bemerkt auf die Art wie er am besten erstens das Monster dazubringt sich in den Hintergrund zu verziehen und zweitens wie er ihm die Lebensenergie entziehen kann.
Im großen und ganzen ist das Buch gut zu lesen. Jedoch gibt es in diesem Buch auch ein ständiges hin und herspringen in den Zeiten, so daß man aufpassen muß das man nicht den Faden verliert.
Das Buch ist nur zu empfehlen. Jedoch sollte man nicht wenn man vorher DESPERATION gelesen hat, irgendwelche Details aus DESPERATION mit hinüber nehmen. Das Beste ist DESPErATION total vergessen. Ansonsten kommt man mit diesem Buch nicht zurecht.
Also viel Spaß beim lesen.
Und diese futuristisch anmutenden Lieferwagen kehren immer wieder und immer wieder und schießen die Bevölkerung zusammen. Einige Überlebende fragen sich dann wo kommen diese komisch anmutenden Fahrzeuge und deren Fahrer und Insassen her. Jedoch finden Sie keine Antwort auf diese Frage, zumindestens für den Anfang nicht.
Ein sehr große Rolle spielt in diesem Buch auch ein kleiner autistischer Junge, der in seinem Inneren immer wieder Kämpfe gegen das Monster TAK zu bestreiten hat. Wird er es am Ende besiegen?
Am Anfang habe ich mich doch sehr über diese komische Story gewundert. Futuristische Wesen dringen in unsere Gegenwart ein und löschen fast das komplette Leben eines Straßenzuges aus. Aber im Verlauf des Buches erfährt man dann, daß es sich hier um die Verschmelzung der 2 Lieblingsserien des kleinen autistischen Jungen handelt. Einmal die Serie Motokops 2200. Aus dieser Serie stammen die futuristischen Lieferwagen und deren Insassen. Und dessweiteren um Bonanza und dort im die Ranch Ponderosa.
Regulator und Desperation das eine von Stephen King das andere und seinem Synonym Richard Bachman. Die Personen der beiden Bücher sind die gleichen jedoch mit veränderten Lebensläufen. Und das gleiche Monster TAK. Jedoch erscheint es in diesem Buch in einer anderen Form. Und zwar setzt es sich in den kleinen Junge Seth, der von seiner Tante Audrey Wyler aufgenommen wurde. Aber ab und zu gewinnt auch der kleine Junge die Oberhand gegen das unheimliche Monster und bemerkt auf die Art wie er am besten erstens das Monster dazubringt sich in den Hintergrund zu verziehen und zweitens wie er ihm die Lebensenergie entziehen kann.
Im großen und ganzen ist das Buch gut zu lesen. Jedoch gibt es in diesem Buch auch ein ständiges hin und herspringen in den Zeiten, so daß man aufpassen muß das man nicht den Faden verliert.
Das Buch ist nur zu empfehlen. Jedoch sollte man nicht wenn man vorher DESPERATION gelesen hat, irgendwelche Details aus DESPERATION mit hinüber nehmen. Das Beste ist DESPErATION total vergessen. Ansonsten kommt man mit diesem Buch nicht zurecht.
Also viel Spaß beim lesen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-17 11:30:52 mit dem Titel "R" wie Regulator von Richard Bachman alias Stephen King!
\"Ein ruhiger Sommernachmittag in Wentworth, OHIO. Alles schein in bester Ordnung - bis ein roter futuristisch anmutender Lieferwagen sich der Stadt nöhert und in Sekundenschnelle ein Blutbad unter der Bevölkerung anrichtet. Es ist der Auftakt zu einer rätselhaften Serie unheimlicher Geschehnisse, deren Spuren in das verlassene Bergarbeiterstädtchen Desperation führen, wo in einem alten Minenschat das Monster TAK haust...\"
Und diese futuristisch anmutenden Lieferwagen kehren immer wieder und immer wieder und schießen die Bevölkerung zusammen. Einige Überlebende fragen sich dann wo kommen diese komisch anmutenden Fahrzeuge und deren Fahrer und Insassen her. Jedoch finden Sie keine Antwort auf diese Frage, zumindestens für den Anfang nicht.
Ein sehr große Rolle spielt in diesem Buch auch ein kleiner autistischer Junge, der in seinem Inneren immer wieder Kämpfe gegen das Monster TAK zu bestreiten hat. Wird er es am Ende besiegen?
Am Anfang habe ich mich doch sehr über diese komische Story gewundert. Futuristische Wesen dringen in unsere Gegenwart ein und löschen fast das komplette Leben eines Straßenzuges aus. Aber im Verlauf des Buches erfährt man dann, daß es sich hier um die Verschmelzung der 2 Lieblingsserien des kleinen autistischen Jungen handelt. Einmal die Serie Motokops 2200. Aus dieser Serie stammen die futuristischen Lieferwagen und deren Insassen. Und dessweiteren um Bonanza und dort im die Ranch Ponderosa.
Regulator und Desperation das eine von Stephen King das andere und seinem Synonym Richard Bachman. Die Personen der beiden Bücher sind die gleichen jedoch mit veränderten Lebensläufen. Und das gleiche Monster TAK. Jedoch erscheint es in diesem Buch in einer anderen Form. Und zwar setzt es sich in den kleinen Junge Seth, der von seiner Tante Audrey Wyler aufgenommen wurde. Aber ab und zu gewinnt auch der kleine Junge die Oberhand gegen das unheimliche Monster und bemerkt auf die Art wie er am besten erstens das Monster dazubringt sich in den Hintergrund zu verziehen und zweitens wie er ihm die Lebensenergie entziehen kann.
Im großen und ganzen ist das Buch gut zu lesen. Jedoch gibt es in diesem Buch auch ein ständiges hin und herspringen in den Zeiten, so daß man aufpassen muß das man nicht den Faden verliert.
Das Buch ist nur zu empfehlen. Jedoch sollte man nicht wenn man vorher DESPERATION gelesen hat, irgendwelche Details aus DESPERATION mit hinüber nehmen. Das Beste ist DESPErATION total vergessen. Ansonsten kommt man mit diesem Buch nicht zurecht.
Also viel Spaß beim lesen.
Bewerten / Kommentar schreiben