Erfahrungsbericht von stefan_manhart
Leckerer RAHMSPINAT von Aldi
Pro:
ist sehr lecker und sehr billig!
Kontra:
öhm...?
Empfehlung:
Nein
Hi, jetzt habe ich offline einen Bericht über den Rahmspinat von Aldi geschrieben und dann gibts das Produkt nicht. Richtig blöd, aber glücklicherweise gibt es ja diese Kategorie!
Als ich mal wieder durch den Aldi spazierte sah ich zufällig den Rahm Spinat. Eigentlich war ich ja noch nie ein Spinat-Fan, aber irgendwie hatte ich das Gefühl den sollte ich mal probieren. Ich nahm mir also einen mit. Zuhause hab ich ihn mir gemacht. Wow, war ich geschockt! Der Spinat ist vielleicht lecker. Ich glaub das war das beste was ich je gegessen hatte. Jetzt esse ich diesen Spinat mindestens 1 oder 2x die Woche. Und das beste, eine Packung kostet weniger als 40 Cent. Was bekommt man heute schon noch gutes für 40 Cent zu essen?
Übrigens schmeckt er richtig gut mit Kartoffeln vermischt, aber das ist Geschmackssache.
Ausserdem enthält eine Packung stolze 450 Gramm und das reicht für eine Person locker aus.
***ZUBEREITUNG***
Holen sie den Spinat aus dem Tiefkühlfach. Im absolut gefrorenen Zustand legen sie den Spinat in die Mikrowelle und lassen ihn bei 1000 Watt 6-8 Minuten erhitzen. Fertig und guten Appetit!
***ZUTATEN***
Und die Zutaten des Spinats sind folgende:
Spinat (67%), entrahmte Milch, Sahne (4,7%), pflanzliches Öl, Stärke, jodiertes Salz, Zucker, Hefe-Extrakt, Verdickungsmittel Guarkernmittel und Xanthan, Gewürze
***BONUS-REZEPT***
Auf der Verpackung steht noch ein zusätzliches Rezept das sie unbedingt mal ausprobieren sollten!
Zutaten:
450 g Spinat, 250 g Spätzle, 1 gr. Zwiebel, 180 g durchwachsener Speck, 1 Dose Tomaten, 2 EL Margarine, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, 125 g Sauerrahm
Zubereitung:
Spinat langsam auftauen lassen, Spätzle kochen und abschrecken, Zwiebel, Speck und geschälte Tomaten in Würfel schneiden, in einem flachen Topf die Magariene zum schmelzen bringen, und darin die Zwiebel und den Speck anschwitzen, die Tomaten, Spinat und die Spätzle dazugeben. Und worla, das Essen ist fertig, schmeckt richtig lecker!
***VERPACKUNG***
Die Verpackung ist gut mit allem nötigen wie Verfallsdatum oder Gewicht beschriftet, ist aus Pappe und hält auch wenn die Packung mal runterfällt.
Zum Schluss nur noch eins, falls ihr mal wieder viel zu viel von dem Spinat gekauft habt und keine Lust habt ihn wieder mal zu essen, gefriert ihn ein und esst ihn nächstes Jahr oder so, denn der Spinat wird erst nach 2 Jahren schlecht!
Ich wünsch euch einen guten Appetit und verabschiede mich
Tschüss, Stefan
Als ich mal wieder durch den Aldi spazierte sah ich zufällig den Rahm Spinat. Eigentlich war ich ja noch nie ein Spinat-Fan, aber irgendwie hatte ich das Gefühl den sollte ich mal probieren. Ich nahm mir also einen mit. Zuhause hab ich ihn mir gemacht. Wow, war ich geschockt! Der Spinat ist vielleicht lecker. Ich glaub das war das beste was ich je gegessen hatte. Jetzt esse ich diesen Spinat mindestens 1 oder 2x die Woche. Und das beste, eine Packung kostet weniger als 40 Cent. Was bekommt man heute schon noch gutes für 40 Cent zu essen?
Übrigens schmeckt er richtig gut mit Kartoffeln vermischt, aber das ist Geschmackssache.
Ausserdem enthält eine Packung stolze 450 Gramm und das reicht für eine Person locker aus.
***ZUBEREITUNG***
Holen sie den Spinat aus dem Tiefkühlfach. Im absolut gefrorenen Zustand legen sie den Spinat in die Mikrowelle und lassen ihn bei 1000 Watt 6-8 Minuten erhitzen. Fertig und guten Appetit!
***ZUTATEN***
Und die Zutaten des Spinats sind folgende:
Spinat (67%), entrahmte Milch, Sahne (4,7%), pflanzliches Öl, Stärke, jodiertes Salz, Zucker, Hefe-Extrakt, Verdickungsmittel Guarkernmittel und Xanthan, Gewürze
***BONUS-REZEPT***
Auf der Verpackung steht noch ein zusätzliches Rezept das sie unbedingt mal ausprobieren sollten!
Zutaten:
450 g Spinat, 250 g Spätzle, 1 gr. Zwiebel, 180 g durchwachsener Speck, 1 Dose Tomaten, 2 EL Margarine, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, 125 g Sauerrahm
Zubereitung:
Spinat langsam auftauen lassen, Spätzle kochen und abschrecken, Zwiebel, Speck und geschälte Tomaten in Würfel schneiden, in einem flachen Topf die Magariene zum schmelzen bringen, und darin die Zwiebel und den Speck anschwitzen, die Tomaten, Spinat und die Spätzle dazugeben. Und worla, das Essen ist fertig, schmeckt richtig lecker!
***VERPACKUNG***
Die Verpackung ist gut mit allem nötigen wie Verfallsdatum oder Gewicht beschriftet, ist aus Pappe und hält auch wenn die Packung mal runterfällt.
Zum Schluss nur noch eins, falls ihr mal wieder viel zu viel von dem Spinat gekauft habt und keine Lust habt ihn wieder mal zu essen, gefriert ihn ein und esst ihn nächstes Jahr oder so, denn der Spinat wird erst nach 2 Jahren schlecht!
Ich wünsch euch einen guten Appetit und verabschiede mich
Tschüss, Stefan
Bewerten / Kommentar schreiben