Erfahrungsbericht von Akinn
Türkeifahrt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo an Reise-Interessierte.
Ich habe vor, in den Sommerferien in die Türkei zu fahren - und zwar mit dem PKW.
Die Strecke verläuft höchstwahrscheinlich folgendermaßen:
1. Abfahrt Bremen A7 bis nach Süddeutschland Garmisch-Patenkirchen.
2. Von da aus nach Österreich-Salzburg Brenner-Tunnel durch nach Italien.
3. Italien ganz runter über Bologna,Padua und Rimini bis nach Ancona (Mittelitalien)
4. Von dort mit der Fähre ca. 18 Stunden bis nach Patras (Griechenland)
5. Dann wieder mit dem Wagen durch die griechische Autobahn hoch bis nach
Thessaloniki und weiter über Thrakien nach Edirne(Türkei)
6. Dann erst mal im Hotel richtig ausruhen,schlafen,schön essen, die Stadt
besichtigen usw. Edirne ist eine Großstadt in der Türkei.
7. Dann die türkische Autobahn bis nach Istanbul - und vor allem dort erst mal
bleiben und besichtigen - schöne Tage verbringen.
Selbstverständlich werden auch während der Fahrt erholsame Pausen durchgeführt,
wie z.B. in Süddeutschland - im Alpengebiet. Dort herrscht eine absolut - wie soll
ich sagen- "vitaminreiche" Luft wegen der schönen Berge. Daran habe ich gute
Erinnerungen.
Wenn jemand Lust haben sollte mitzukommen oder etwas über die Strecke zu
sagen hat, oder vielleicht Anregungen über bestimmte Gebiete hat, der kann mir ja
schreiben.
Bin schonmal ungefähr diese Strecke gefahren, und habe gute Erfahrungen
gehabt. Die Kosten für die Fahrt müsste man sich teilen. Alleine kostet diese Reise
ungefähr 850 Euro. Fährt man zu zweit müsste man sich den Betrag teilen. Zu dritt durch
drei....
Bis dann!
Ich habe vor, in den Sommerferien in die Türkei zu fahren - und zwar mit dem PKW.
Die Strecke verläuft höchstwahrscheinlich folgendermaßen:
1. Abfahrt Bremen A7 bis nach Süddeutschland Garmisch-Patenkirchen.
2. Von da aus nach Österreich-Salzburg Brenner-Tunnel durch nach Italien.
3. Italien ganz runter über Bologna,Padua und Rimini bis nach Ancona (Mittelitalien)
4. Von dort mit der Fähre ca. 18 Stunden bis nach Patras (Griechenland)
5. Dann wieder mit dem Wagen durch die griechische Autobahn hoch bis nach
Thessaloniki und weiter über Thrakien nach Edirne(Türkei)
6. Dann erst mal im Hotel richtig ausruhen,schlafen,schön essen, die Stadt
besichtigen usw. Edirne ist eine Großstadt in der Türkei.
7. Dann die türkische Autobahn bis nach Istanbul - und vor allem dort erst mal
bleiben und besichtigen - schöne Tage verbringen.
Selbstverständlich werden auch während der Fahrt erholsame Pausen durchgeführt,
wie z.B. in Süddeutschland - im Alpengebiet. Dort herrscht eine absolut - wie soll
ich sagen- "vitaminreiche" Luft wegen der schönen Berge. Daran habe ich gute
Erinnerungen.
Wenn jemand Lust haben sollte mitzukommen oder etwas über die Strecke zu
sagen hat, oder vielleicht Anregungen über bestimmte Gebiete hat, der kann mir ja
schreiben.
Bin schonmal ungefähr diese Strecke gefahren, und habe gute Erfahrungen
gehabt. Die Kosten für die Fahrt müsste man sich teilen. Alleine kostet diese Reise
ungefähr 850 Euro. Fährt man zu zweit müsste man sich den Betrag teilen. Zu dritt durch
drei....
Bis dann!
Bewerten / Kommentar schreiben