Erfahrungsbericht von DrDuke
Rauchverbot an Bahnhöfen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Rauchverbot an Bahnhöfen ist ein sehr sinnvolles verbot, was schon lange überfällig ist, da selbst Raucher davon profitieren.
Ich fahre selbst fast jedes Wochenende mit der Bahn und muss 2-3 mal umsteigen. Was mich am meisten stört ist der ganze Qualm auf den Bahnhöfen. Besonderst schlimm hab erlebe ich es in Hannover. Da sind die Bahnsteige immer sehr voll und man steht da in einer Menge von Leuten und kann sich nicht bewegen. Wenn man Pech hat, wird man von beiden Seiten vollgequalmt was sehr nervend für einen Nichtraucher ist , wenn der Zug erst in 10min oder mehr kommt .
Sieht man mal ab von der Belästigung ist die Begründung der Bahn sehr verständlich für mich. Wer mal am Bahnhof steht sollte mal an den Bahnsteig gehen und aufs Gleis schauen. Da liegen teilweise massen an Zigarettenstängeln auf den Gleisen. Ich mein wer rauchen muss ok, aber müssen die Zigaretten auf den Schienen entsorgt werden , wenn auf den Mülleimern die da genügend rumstehen meist , Zigarettenbecher stehen ???
Die Entsorgung der Zigaretten ist für die Bahn ein teures Problem. Die Bahn veröffentlichte Zahlen wo eine Gleisreinigung ca. 10.000,- kostet. Denn man muss ja erst mal die Gleise Stillegen da sonst Gefahr fürs Putzpersonal besteht. Also müssen die Züge auf andere Gleise umgelegt werden. Echt schön wenn da am Bahnsteig ca. 100 Leute stehen und die dann von z. B. Gleis 1 auf 5 umsteigen müssen. Wenn das durchgesagt wird gibt es erst mal ein riesiges Gedrängel was ich nicht schön find. Hab so was selbst schon miterlebt.
Allerdings wird ja für Raucher jetzt extra Raucherzonen am Bahnhof errichtet. Das dies geschieht ist ebenso sinnvoll wie das Verbot an sich. Denn wenn ein Raucher in manchen Fällen über ne Stunde Umsteigezeit hat, kann ich ihn gut verstehen das er dann rauchen möchte , was auch sein gutes Recht ist. ABER diese Zonen sollten so verteilt werden das wenn jemand noch kurz rauchen möchte nicht erst mal über den halben Bahnhof laufen muss. Es müssen also auf jeden Fall genügend Zonen eingerichtet werden.
Ich war in letzter Zeit in den Bahnhöfen in Bremen und Hannover und hab dort noch nichts großartig von der Aktion gesehen. Ich hab fast die Vermutung das dies nur ne Show Idee war
Fazit :
Das Rauchverbot auf Bahnhöfen ist eine prima Idee. Der Bahn erspart es unnütz kosten und die Nichtraucher werden nicht mehr durch den Rauch gestört. Zudem müssen manche Züge nicht mehr wegen weniger Reinigungen umgeleitet werden, was den Rauchern und Nichtrauchern durch weniger Stress beim Gleiswechseln zu gute kommt.
Beurteilungsbegründung:
1 Stern: Kosteneinspaarung
2 Stern: keine belässtigung für Nichtraucher
3 Stern: weniger Gleisveränderungen
4 Stern: saubere Bahnsteige
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-03-12 17:32:17 mit dem Titel Rare steht für höchstmögliche Qualität
Ich hab meine Videospiele Karriere mit dem C64 gestartet und so richtig viel gezockt hab ich mit dem Beginn der Snes Zeit. Mir ist da eines aufgefallen und zwar das fast alle Spiele die verdammt gut waren von der Englischen Software Firma Rare kommen. Wann Rare Ware gegründet wurde weiss ich leider nicht.
Nintendo Systeme :
Rare stellt an sich nur Nintendo Spiele. Es gibt sehr viele Spiele für den Nintendo, Super Nintendo, Nintendo 64. Zudem programieren sich auch für die Handcomputer von Nintendo den Game Boy, Game Boy Colour und den Cambe Boy Advance. Einige Spiele sind schon fast fertig für den Came Cube von Nintendo der bald überall erscheinen wird.
Spielarten:
Rare spezialisiert sich nicht auf ein bestimmtes Genre. Rare hat schon viele Unterschiedliche Arten von Spielen programiert.
Rennspiele: Diddy Kong Racing
Action Spiele : Golden Eye, Perfect Dark
Bauspiele : Blast Corps ( eher ein Abrisspiel )
Adventure : Banjo Kazooie 1 + 2, Donkey Kong
Ich hab jetzt mal ein paar Beispiele aufgezählt von Rare Spielen die Hauptsächlich in der n64 Zeit entstanden sind. Wobei Rare aus einem Rennspiel mehr macht als nur ein Rennspiel. Aber darauf komm ich gleich noch.
Bekannteste Spiele:
Das wohl bekannteste Spiel von Rare ist wohl mit Abstand Donkey Kong. Bei Spielstart steht zwar viel von Nintendo , aber Rare hat es programiert. Auch ein sehr bekanntes Spiel ist mittlerweile Golden Eye. Das erstmals für N64 erschien und sich sehr oft verkaufte, wobwohl es nur England und Schweiz importe nach Deutschland gab.
Qualität:
Das wichtigste bei Rare ist der überdurchschnittliche Qualitätstandart. Wenn ein Spiel nicht fast Perfect ist, wird es nicht verkauft. Z. b. gibt es das Spiel Conquers Quest was jetzt mittlerweile auch schon erschienen ist für N64 und GB. Das Spiel war Ende 98 fertig. Aber Rare meinte man könnte es umfangreicher machen. Daraufhin wurde die ganze Story umgeschrieben und das spiel umfangreicher gemacht. Es wurden dann über 2 Jahre lang alles nochmal Überarbeitet. Das Spiel war wie erwartet Fehlerfrei und Qualitativ höchster Standart.
Bei einigen Spielen mit Menschen wie Golden Eye wurden Menschliche bewegungen aufgenommen und ins Spiel übersetzt. Das wurde von Rare schon 1996 gemacht. Da haben dies andere Unternehmen noch lange nicht an sowas gedacht.
Technik:
Rare arbeitet immer mit neuesten Techniken , die sie teilweise sogar selbst er Bauen und erforschen müssen. So wollten sie das Spiel Perfect Dark mit vielen aufwendigen Videosequenzen ausstatten. Leider gab es zu dem Zeitpunkt auf dem n64 nur 256mb Disketten. Rare hat daraufhin Disketten mit einer kapazität von 512MB gebaut. Die Technik wurd anschliessend von anderen Firmen wie Nintendo dann auch übernommen.
Ideenreichtum:
Rare denkt sehr viel daran was kann man alles besser machen. Auf N64 gab es ja schon das bekannte Rennspiel Mario Kart 64. Nun hat Rare auch ein Kartspiel rausgebracht. Der Unterschied zu Mario war, das bei Diddy sogar nen Story Modus und viele Adventure Eigenschaften vorhanden sind. Wer dies genauer wissen möchte kann ja meine beiden Berichte zu den Spielen lesen. Auch bei anderen Spielen versucht Rare viele ideen ins Spiel zu bauen , damit sie sich von den Standartspielen stark unterscheiden und einmalig sind.
Spielspass:
Die Spiele von Rare zeichnen sich nicht nur mit genialer Grafik aus, sondern haben alle einen riesigen Spielspass. Ich kenn kein Rare Spiel das man nicht mal so nebenbei um die 3-4 Stunden ohne riesigen Dauerspass spielen kann.
Preise:
Die Preise der Spiele sind normal bis billig im Vergleich zur Konkurrenz. So verkauft Rare die Action Spiele bei neuerscheinung um die 130 DM. Zum Vergleich nehm ich mal Acclaim die ihre Nintendo Action Spiele für im Schnitt bis zu 20DM mehr verkaufen.
Altersbegrenzungen:
Bei Rare Spielen ist was für Erwachsene und auch für Kinder dabei. Es gibt sowohl Spiele ab 18 wie auch ab 6. Aber bei Rare ist der Spielspass selbs der Kinderpiele so hoch das Erwachsene dies auch sehr gerne spielen.
Zukunftsaussichten :
Das Spiel Perfect Dark 2 was ein absoltuer Hit auf dem N64 ist , kommt bald mit einem 2ten Teil heraus. Dieser wird allerdings wie bisher geplant nur auf dem Game Cube erscheinen.
Da Rare unter Nintendo Besitzern sehr beliebt ist, wird es dieser bestens gehen solange sich Nintendo Konsolen verkaufen lassen. Schade ist bloss das Rare nicht in erwägung zieht auch mal PC oder PSX Spiele zu verkaufen.
Fazit:
Ich bin von Rare total überzeugt, da sie noch kein Spiel rausgebracht haben welches Qualitive Mängel irgendeiner Art hatte.
Ich fahre selbst fast jedes Wochenende mit der Bahn und muss 2-3 mal umsteigen. Was mich am meisten stört ist der ganze Qualm auf den Bahnhöfen. Besonderst schlimm hab erlebe ich es in Hannover. Da sind die Bahnsteige immer sehr voll und man steht da in einer Menge von Leuten und kann sich nicht bewegen. Wenn man Pech hat, wird man von beiden Seiten vollgequalmt was sehr nervend für einen Nichtraucher ist , wenn der Zug erst in 10min oder mehr kommt .
Sieht man mal ab von der Belästigung ist die Begründung der Bahn sehr verständlich für mich. Wer mal am Bahnhof steht sollte mal an den Bahnsteig gehen und aufs Gleis schauen. Da liegen teilweise massen an Zigarettenstängeln auf den Gleisen. Ich mein wer rauchen muss ok, aber müssen die Zigaretten auf den Schienen entsorgt werden , wenn auf den Mülleimern die da genügend rumstehen meist , Zigarettenbecher stehen ???
Die Entsorgung der Zigaretten ist für die Bahn ein teures Problem. Die Bahn veröffentlichte Zahlen wo eine Gleisreinigung ca. 10.000,- kostet. Denn man muss ja erst mal die Gleise Stillegen da sonst Gefahr fürs Putzpersonal besteht. Also müssen die Züge auf andere Gleise umgelegt werden. Echt schön wenn da am Bahnsteig ca. 100 Leute stehen und die dann von z. B. Gleis 1 auf 5 umsteigen müssen. Wenn das durchgesagt wird gibt es erst mal ein riesiges Gedrängel was ich nicht schön find. Hab so was selbst schon miterlebt.
Allerdings wird ja für Raucher jetzt extra Raucherzonen am Bahnhof errichtet. Das dies geschieht ist ebenso sinnvoll wie das Verbot an sich. Denn wenn ein Raucher in manchen Fällen über ne Stunde Umsteigezeit hat, kann ich ihn gut verstehen das er dann rauchen möchte , was auch sein gutes Recht ist. ABER diese Zonen sollten so verteilt werden das wenn jemand noch kurz rauchen möchte nicht erst mal über den halben Bahnhof laufen muss. Es müssen also auf jeden Fall genügend Zonen eingerichtet werden.
Ich war in letzter Zeit in den Bahnhöfen in Bremen und Hannover und hab dort noch nichts großartig von der Aktion gesehen. Ich hab fast die Vermutung das dies nur ne Show Idee war
Fazit :
Das Rauchverbot auf Bahnhöfen ist eine prima Idee. Der Bahn erspart es unnütz kosten und die Nichtraucher werden nicht mehr durch den Rauch gestört. Zudem müssen manche Züge nicht mehr wegen weniger Reinigungen umgeleitet werden, was den Rauchern und Nichtrauchern durch weniger Stress beim Gleiswechseln zu gute kommt.
Beurteilungsbegründung:
1 Stern: Kosteneinspaarung
2 Stern: keine belässtigung für Nichtraucher
3 Stern: weniger Gleisveränderungen
4 Stern: saubere Bahnsteige
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-03-12 17:32:17 mit dem Titel Rare steht für höchstmögliche Qualität
Ich hab meine Videospiele Karriere mit dem C64 gestartet und so richtig viel gezockt hab ich mit dem Beginn der Snes Zeit. Mir ist da eines aufgefallen und zwar das fast alle Spiele die verdammt gut waren von der Englischen Software Firma Rare kommen. Wann Rare Ware gegründet wurde weiss ich leider nicht.
Nintendo Systeme :
Rare stellt an sich nur Nintendo Spiele. Es gibt sehr viele Spiele für den Nintendo, Super Nintendo, Nintendo 64. Zudem programieren sich auch für die Handcomputer von Nintendo den Game Boy, Game Boy Colour und den Cambe Boy Advance. Einige Spiele sind schon fast fertig für den Came Cube von Nintendo der bald überall erscheinen wird.
Spielarten:
Rare spezialisiert sich nicht auf ein bestimmtes Genre. Rare hat schon viele Unterschiedliche Arten von Spielen programiert.
Rennspiele: Diddy Kong Racing
Action Spiele : Golden Eye, Perfect Dark
Bauspiele : Blast Corps ( eher ein Abrisspiel )
Adventure : Banjo Kazooie 1 + 2, Donkey Kong
Ich hab jetzt mal ein paar Beispiele aufgezählt von Rare Spielen die Hauptsächlich in der n64 Zeit entstanden sind. Wobei Rare aus einem Rennspiel mehr macht als nur ein Rennspiel. Aber darauf komm ich gleich noch.
Bekannteste Spiele:
Das wohl bekannteste Spiel von Rare ist wohl mit Abstand Donkey Kong. Bei Spielstart steht zwar viel von Nintendo , aber Rare hat es programiert. Auch ein sehr bekanntes Spiel ist mittlerweile Golden Eye. Das erstmals für N64 erschien und sich sehr oft verkaufte, wobwohl es nur England und Schweiz importe nach Deutschland gab.
Qualität:
Das wichtigste bei Rare ist der überdurchschnittliche Qualitätstandart. Wenn ein Spiel nicht fast Perfect ist, wird es nicht verkauft. Z. b. gibt es das Spiel Conquers Quest was jetzt mittlerweile auch schon erschienen ist für N64 und GB. Das Spiel war Ende 98 fertig. Aber Rare meinte man könnte es umfangreicher machen. Daraufhin wurde die ganze Story umgeschrieben und das spiel umfangreicher gemacht. Es wurden dann über 2 Jahre lang alles nochmal Überarbeitet. Das Spiel war wie erwartet Fehlerfrei und Qualitativ höchster Standart.
Bei einigen Spielen mit Menschen wie Golden Eye wurden Menschliche bewegungen aufgenommen und ins Spiel übersetzt. Das wurde von Rare schon 1996 gemacht. Da haben dies andere Unternehmen noch lange nicht an sowas gedacht.
Technik:
Rare arbeitet immer mit neuesten Techniken , die sie teilweise sogar selbst er Bauen und erforschen müssen. So wollten sie das Spiel Perfect Dark mit vielen aufwendigen Videosequenzen ausstatten. Leider gab es zu dem Zeitpunkt auf dem n64 nur 256mb Disketten. Rare hat daraufhin Disketten mit einer kapazität von 512MB gebaut. Die Technik wurd anschliessend von anderen Firmen wie Nintendo dann auch übernommen.
Ideenreichtum:
Rare denkt sehr viel daran was kann man alles besser machen. Auf N64 gab es ja schon das bekannte Rennspiel Mario Kart 64. Nun hat Rare auch ein Kartspiel rausgebracht. Der Unterschied zu Mario war, das bei Diddy sogar nen Story Modus und viele Adventure Eigenschaften vorhanden sind. Wer dies genauer wissen möchte kann ja meine beiden Berichte zu den Spielen lesen. Auch bei anderen Spielen versucht Rare viele ideen ins Spiel zu bauen , damit sie sich von den Standartspielen stark unterscheiden und einmalig sind.
Spielspass:
Die Spiele von Rare zeichnen sich nicht nur mit genialer Grafik aus, sondern haben alle einen riesigen Spielspass. Ich kenn kein Rare Spiel das man nicht mal so nebenbei um die 3-4 Stunden ohne riesigen Dauerspass spielen kann.
Preise:
Die Preise der Spiele sind normal bis billig im Vergleich zur Konkurrenz. So verkauft Rare die Action Spiele bei neuerscheinung um die 130 DM. Zum Vergleich nehm ich mal Acclaim die ihre Nintendo Action Spiele für im Schnitt bis zu 20DM mehr verkaufen.
Altersbegrenzungen:
Bei Rare Spielen ist was für Erwachsene und auch für Kinder dabei. Es gibt sowohl Spiele ab 18 wie auch ab 6. Aber bei Rare ist der Spielspass selbs der Kinderpiele so hoch das Erwachsene dies auch sehr gerne spielen.
Zukunftsaussichten :
Das Spiel Perfect Dark 2 was ein absoltuer Hit auf dem N64 ist , kommt bald mit einem 2ten Teil heraus. Dieser wird allerdings wie bisher geplant nur auf dem Game Cube erscheinen.
Da Rare unter Nintendo Besitzern sehr beliebt ist, wird es dieser bestens gehen solange sich Nintendo Konsolen verkaufen lassen. Schade ist bloss das Rare nicht in erwägung zieht auch mal PC oder PSX Spiele zu verkaufen.
Fazit:
Ich bin von Rare total überzeugt, da sie noch kein Spiel rausgebracht haben welches Qualitive Mängel irgendeiner Art hatte.
Bewerten / Kommentar schreiben