Erfahrungsbericht von Sandra15
Jeder ist gefragt...
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
heute möchte ich mich mal einem etwas heiklerem Thema zuwenden. Das Thema ist sicherlich nicht sehr einfach und vieles nur schwer durchzusetzen. Trotz alledem darf dieses Thema nicht verschwiegen werden.
Rechtsradikalismus, ein vieldiskutiertes Thema auf allen Ebenen. Nur eins fehlt. Konsequentes Vorgehen gegen diesen braunen Sumpf.
Die Fälle von Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und auch der alltägliche Rassismus in unserer Gesellschaft nehmen tagtäglich zu.
Da Rassismus und Fremdenfeindlichkeit länderübergreifend auftreten, ist es wichtig, diese Probleme nicht nur auf lokaler und nationaler Ebene anzugehen, sondern auch nach Lösungen auf europäischer Ebene Ausschau zu halten.
Rassismus steht in krassem Gegensatz zu den Grundsätzen der europäischen Identität, zur Wahrung der Menschenwürde und zur Förderung der gegenseitigen Achtung und des Verständnisses.
Wir machen es uns zu einfach, wenn wir den Rassismus nur bei anderen entdecken.
Der wichtigste Schritt ist es, den Rassismus in uns selbst zu entdecken. Tätlichkeiten gegen Asylsuchende, Juden oder Schwarze hängen mit unseren eigenen Denkstrukturen zusammen. Sie sind Ausdruck geschichtlicher und religiöser Erfahrungen, die durch Erziehung und politische Debatten tief in uns verwurzelt sind. Das fängt schon damit an, daß wir den Begriff „Rasse" auch für Menschen verwenden. Aus der Biologie wissen wir längst, daß es im Gegensatz zu den Tieren bei den Menschen nur eine Rasse gibt.
Der Staat und die verschiedenen Parteien sind alleine überfordert und versagen dabei, eine interkulturelle Politik durchzusetzen.
Deshalb ist das Engagement von Religionsgemeinschaften, Sozialpartnern, Medien, der Wissenschaft, der Bürgerinitiativen und anderer demokratisch gesellschaftlicher Organisationen erforderlich.
Auch ihr seit gegen den Kampf gegen Rechts gefragt.
Helft mit. Ein Besuch auf der Homepage http://www.netzgegenrechts.de zeigt euch wie es geht.
Euer Rene
Die Bewertung bezieht sich auf den Rechtsradikalismus.
14 Bewertungen, 3 Kommentare
-
05.03.2002, 19:40 Uhr von Marc-Gonzo
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht und vorallem sehr interessant! P.S. Kannste bitte nocheinmal meinen Bericht zum "Bewerten" bewerten. YOPI hat wieder SCHIESSE gemacht und damals nur den halben Bericht abgebildet! Es kotzt mich mittlerweile an hier, ständig
-
05.03.2002, 18:06 Uhr von AfuRa
Bewertung: weniger hilfreichUnd wo ist der Kampf gegen den Linksradikalismus? Da fällt nicht ein Wort! Der ist genauso wichtig. Die sind teilweise nämlich noch gewaltätiger, vor allem gegen Polizisten und Zivilisten (am eigenen Leibe am Wochenende in Ludwigsburg bei ei
-
05.03.2002, 18:03 Uhr von MichaelW97614
Bewertung: sehr hilfreiches wird leider viel zu oft weggeschaut!!
Bewerten / Kommentar schreiben