Erfahrungsbericht von zuchtperle
Schluß mit Sodbrennen nur durch Haselnuss
Pro:
natürlich, keine Nebenwirkungen
Kontra:
Allergie
Empfehlung:
Ja
Also...
...nie hatte ich so etwas wie Sodbrennen. Ich dachte, ich würde es nie erfahren müssen, diesen beißenden Schmerz, der aus dem Magen bis in die Kehle klettert, doch dann hat es mich doch erwischt, in der Schwangerschaft.
----------------------------------------------------------------------------------------
WAS IST SODBRENNEN
***************************
Sodbrennen (engl.: heart burn) beschreibt eine brennende oder schmerzhafte Empfindung in der oberen Magengegend, die durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre (Oesophagus) ausgelöst wird. Ein geringfügiger gastroösophagialer Reflux, zum Beispiel nach fettigen Speisen ist physiologisch. Jeder fünfte Mensch verspürt gelegentlich Refluxsymptome. In der Alternativmedizin wird Sodbrennen auch mit einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushaltes des Menschen in Verbindung gebracht. (Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie)
----------------------------------------------------------------------------------------
Anfänglich fühlte ich mich sehr gut, doch als ich dann im 7. Monat war überkam es mich. Dieser unsägliche Schmerz und wurde allmählig unerträglich, da ich jedoch so gut wie nie Medikamente nahm und ich auch kein natürliches Hausmittel, ausser in Wasser gelöstes Natron, kannte und nicht gerade empfehlen kann. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus auf alles was schmeckt zu verzichten und ging zum Arzt. Dieser gab mir ein Rezept für \"Maloxan\".
Ich kann euch sagen, so wie ich das runtergekippt habe kam es mir sofort wieder raus, also so ging das nicht. Ich musste unbedingt eine ander Alternative finden, denn ich hatte bald schon das Gefühl zu sterben. Was sollte ich nur tun?
Mein Glück!
Ich musste nun schon frühzeitig, durch einen kleinen Riss in der Fruchtblase, ins Krankenhaus. Eine der Hebammen hatte den entscheidenden Tip. Sie brachte mir eine kleine Tüte ganzer Haselnüsse, die ich einfach nur lutschen sollte. Da ich gerne Nüsse esse und darauf auch nicht allergisch reagiere war das kein großes Problem für mich.
Die Nüsse waren gut und die Tüte leer, aber was war mit dem Sodbrennen? Es flachte allmählig ab und ich konnte es nicht fassen. Nun ja, bisher halte ich mich an besagte Nüsse, wenn mich das Sodbrennen überrollt. Dieses Mittel hat mich in den 4 Schwangerschaften nie im Stich gelassen.
Danke! an meine Hebamme und Danke! an die Nuss
FAZIT
******
Wer auf Tabletten, Gels und ähnlichem verzichten kann und auch keine Allergien aufweist, der sollte es mit dieser natürlichen Art versuchen.
Liebe Grüße Nicolé
...nie hatte ich so etwas wie Sodbrennen. Ich dachte, ich würde es nie erfahren müssen, diesen beißenden Schmerz, der aus dem Magen bis in die Kehle klettert, doch dann hat es mich doch erwischt, in der Schwangerschaft.
----------------------------------------------------------------------------------------
WAS IST SODBRENNEN
***************************
Sodbrennen (engl.: heart burn) beschreibt eine brennende oder schmerzhafte Empfindung in der oberen Magengegend, die durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre (Oesophagus) ausgelöst wird. Ein geringfügiger gastroösophagialer Reflux, zum Beispiel nach fettigen Speisen ist physiologisch. Jeder fünfte Mensch verspürt gelegentlich Refluxsymptome. In der Alternativmedizin wird Sodbrennen auch mit einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushaltes des Menschen in Verbindung gebracht. (Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie)
----------------------------------------------------------------------------------------
Anfänglich fühlte ich mich sehr gut, doch als ich dann im 7. Monat war überkam es mich. Dieser unsägliche Schmerz und wurde allmählig unerträglich, da ich jedoch so gut wie nie Medikamente nahm und ich auch kein natürliches Hausmittel, ausser in Wasser gelöstes Natron, kannte und nicht gerade empfehlen kann. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus auf alles was schmeckt zu verzichten und ging zum Arzt. Dieser gab mir ein Rezept für \"Maloxan\".
Ich kann euch sagen, so wie ich das runtergekippt habe kam es mir sofort wieder raus, also so ging das nicht. Ich musste unbedingt eine ander Alternative finden, denn ich hatte bald schon das Gefühl zu sterben. Was sollte ich nur tun?
Mein Glück!
Ich musste nun schon frühzeitig, durch einen kleinen Riss in der Fruchtblase, ins Krankenhaus. Eine der Hebammen hatte den entscheidenden Tip. Sie brachte mir eine kleine Tüte ganzer Haselnüsse, die ich einfach nur lutschen sollte. Da ich gerne Nüsse esse und darauf auch nicht allergisch reagiere war das kein großes Problem für mich.
Die Nüsse waren gut und die Tüte leer, aber was war mit dem Sodbrennen? Es flachte allmählig ab und ich konnte es nicht fassen. Nun ja, bisher halte ich mich an besagte Nüsse, wenn mich das Sodbrennen überrollt. Dieses Mittel hat mich in den 4 Schwangerschaften nie im Stich gelassen.
Danke! an meine Hebamme und Danke! an die Nuss
FAZIT
******
Wer auf Tabletten, Gels und ähnlichem verzichten kann und auch keine Allergien aufweist, der sollte es mit dieser natürlichen Art versuchen.
Liebe Grüße Nicolé
22 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.05.2005, 22:35 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichDas mit den Haselnüssen habe ich noch nie gehört. Sodbrennen kannte ich bis zu meiner Schwangerschft auch nicht. Als ich in die entscheidende Phase, atw 7. Monat kam, überfiel mich auch plötzlich dieses Sodbrennen. Nach der Geburt istr
-
02.05.2005, 18:40 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichwenn ich viel Leitungswasser trinke.
-
02.05.2005, 11:12 Uhr von jens811983
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht über ein eher ungewöhnlicher Thema :-) mfg Jens
Bewerten / Kommentar schreiben