Über Themen mit S Testbericht

ab 18,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Flying_angel

Technik die begeistert, nur wo frag ich mich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Vor ca. 2 Monaten waren wir einkaufen in einem Plus – Markt in unserer Nähe und ich durchstöberte die „Billig – Ecke“ wo man vieles findet, was preiswert und reduziert ist und da wurde ich fündig.

Verschiedene Verpackungen stachen mir ins Auge, 2 nahm ich mit, einmal Clip-Arts und das hier beschriebene Schreibsprechprogramm ( Voice Home Edition - Spracheingabe am PC) .Das Paket kostete 7,95 €uro.Ich nahm es mit und freute mich schon darauf, es zu Hause auszuprobieren und dachte es würde meine Arbeit etwas erleichtern, ob es so war, erfahrt Ihr hier.

Zuerst einmal war die Verpackung überdimensional, die Maße betrugen ca. 20 x 10 x 5 cm, eine riesen Pappackung, noch einmal eingeschweißt in Folie. Die Folie entfernt, die Packung geöffnet, wow jetzt sah ich den Verpackungsschwindel, eine CD-R, ohne Plastikhülle, nur in einer Papierhülle verpackt, ein kleines Headset und ein kleines Handbuch in ca. 10x10 cm Größe. Der Rest war nur Scheinverpackung und hatte mit dem eigentlichem Paket nichts zu tun.

Bevor man nun mit dem Set arbeiten kann, muß alles angeschlossen werden und installiert, das geht eigentlich recht zügig voran, denn das Headset muß zuerst an den Buchsen der Soundkarte angeschlossen werden. 2 kleine Stecker, einer für die Lautsprecher bzw. Kopfhörer, der andere für das Mikrofon.

Dann wird die CD installiert. Das Setup geht rechts zügig und auch automatisch. Ein kleiner Balken zeigt den Installationsfortschritt. Ist dieser komplett geladen, werden die Unterkategorien noch installiert, ein kleiner Button „Fertig“ erscheint beim Abschluß. Was man jetzt nur noch machen muß, ist ein Neustart des Rechners. Somit werden die Systemdaten aktualisiert.

Nach dem Neustart kann man nun das Voice Programm starten. Zuerst muß man sich Registrieren, das heißt man gibt einen Namen an und die Firma (bei uns wäre das Privat) und man muß 3 vorgegeben Sätze, die in einem unterfenster erscheinen, in das Mikro sprechen. Das ist wichtig und das muß man machen, damit das Programm die Erkennung der Sprecherstimme konfigurierten kann.

Um überhaupt mit dem Programm arbeiten zu können, muß man ein sogenanntes Sprachtraining machen, das heißt, das Programm hat insgesamt 256 Sätze, die gesprochen werden können, jedoch reicht es, wenn man 104 Sätze absolviert, denn das ist das Minimum und reicht auch vollkommend aus. Die Länge der Sätze ist unterschiedlich, es sind lange aber auch nur wenige Worte, für die 104 Sätze habe ich ca. 1,5 Stunde gebraucht.

Ist man damit fertig, mit der Stimmenkonfiguration, schließt man das Programm. Anschließend kann es auch schon losgehen, eigentlich sage ich da hier nur, denn es gibt da ein kleines Problem. Doch dazu später. Öffnet man nun * Word * so erscheint ein kleiner Button mit 2 kleinen Tasten, eine zum Starten des Voiceprogrammes und einer zum Beenden.

Beim Druck auf Start, kann man jetzt in das Mikrofon sprechen und das Gesprochene wird automatisch ins * Word * hineingeschrieben und genau hier ist der kleine Fehler oder das Problem.
Es erscheinen zwar Wörter und Sätze im Word, jedoch nicht das was ich gesagt habe, sondern Wirrwarr. Kleines Beispiel: Ich sage: Ciao ist die eine Meinungsplattform – so erscheint im * Word * : Auf Wiedersehen von Deiner ....spreche ich denn so undeutlich?

Nun werden einige sagen, es liegt an der Fremdsprache, nein liegt es nicht, da einige Wörter aus dem „Ausland“ schon integriert sind, weitere Wörter kann man noch hinzu fügen. Das Programm hat einen kleinen Fehler, man muss wirklich 100%ig Hochdeutsch sprechen, jeden Buchstaben und jede Silbe mehr als 100% sagen, sonst gibt es Probleme und der Satz oder das Wort wird nicht erkannt und da ich ein kleiner Sachse bin, funktioniert bei mir gar nichts und somit habe ich das Geld zum Fenster herausgeschmissen, wie es so schön heißt.

Wir haben den Test gemacht und einen Satz uns herausgesucht und diesen wirklich sehr genau aufs Hochdeutsche gesprochen, es ging, doch wenn ich für einen Satz mit 6 Wörtern übertrieben gesagt 5 Minuten brauche, nützt mir das Programm nichts, da es mir eigentlich das Schreiben erleichtern sollte, was es hier leider nicht macht.

Das Headset war ein relativ sehr billiges, ich glaube einmal im Computerhandel o.ä. preist man dieses für 2-3 €uro aus. Es sieht aus wie ein Bügel- Kopfhörer von einem Walkman, an der linken Seite befindet sich das Mikrophon, was an einem elastischen Bügel befestigt ist. Meiner Meinung ist es „billig“ da es nach mehrmaligem herunter schieben lose wird und nach unten fällt und von einem Heatset habe ich eigentlich andere Vorstellungen.

Systemvorraussetzungen:
************ **********
Pentium 1 Computer
16 MB RAM
Soundkarte,
Tastatur,
Maus

Meine Meinung:
****** ********
Sehr enttäuschend wie Ihr Euch vorstellen könnt. Ich dachte eigentlich, dieses Sprachprogramm würde mir einiges an Arbeit abnehmen, doch dieses Gedachte wurde auch gleich wieder zu nichte gemacht. Das Headset ist sehr billig hergestellt, nach mehrmaligem hoch und runterbiegen „leiert“ es aus und man kann es wegschmeißen, da es keinen Halt mehr hat.

Das Sprachprogamm ist in meinem Augen zu streng mit der deutschen Sprache und ich glaube auch kaum, das ein Käufer sehr zufrieden damit war, denn wie ich oben schon beschrieben habe, wenn ich für 6 Wörter übertrieben gesagt 5 Minuten brauche, kann ich diesen Satz auch schreiben und das in wenigen Sekunden. Von meiner Seite aus bekommt das Sprachprogamm keine Weiterempfehlung und ich rate es jedem ab, sollte man dieses Programm noch zu kaufen geben, lasst die Finger davon.

Danke fürs Lesen.
Tschau und ein schönes Wochenende wünscht Ron.

© 2002 by Fa

30 Bewertungen