Erfahrungsbericht von Kahuna
Urknall: wir sind Sternenstaub
Pro:
sonst gäbe es nichts
Kontra:
wozu?
Empfehlung:
Nein
Der Urknall, eine riesige Explosion,
Teilchen, Licht, Hitze, Energie....
So hat alles angefangen.
Die Teilchen verbinden sich zu Atomen.
Atome finden sich zusammen zu Wasserstoff.
Der Wasserstoff wird durch Gravitation angesammelt.
Sonnen entstehen, im Kern verbrennt Wasserstoff zu Helium.
Die Sonne stirbt, eine Supernova.
Weitere Elemente entstehen.
Wiederum fügt die Gravitation alles zusammen.
Diesmal gibt es auch Material für Staubscheiben,
die sich um die nächste Generation von Sonnen bildet.
In den Staubscheiben bilden sich Anhäufungen.
Daraus entstehen Planeten.
Auf den Planeten bildet sich eine Atmosphäre.
Es bilden sich komplexe Moleküle.
Diese setzen sich zusammen.
Die Evolution beginnt.
Erste Zellen entstehen, lagern sich zusammen.
Sterben ab, oder bilden sich weiter.
Mutation und Selektion.
Tiere, Pflanzen und der Mensch.
Ein weiter Weg, hat er sich gelohnt?
Wofür?
Wir sind Sternenstaub, nicht mehr und nicht weniger!!!
Oder???
Teilchen, Licht, Hitze, Energie....
So hat alles angefangen.
Die Teilchen verbinden sich zu Atomen.
Atome finden sich zusammen zu Wasserstoff.
Der Wasserstoff wird durch Gravitation angesammelt.
Sonnen entstehen, im Kern verbrennt Wasserstoff zu Helium.
Die Sonne stirbt, eine Supernova.
Weitere Elemente entstehen.
Wiederum fügt die Gravitation alles zusammen.
Diesmal gibt es auch Material für Staubscheiben,
die sich um die nächste Generation von Sonnen bildet.
In den Staubscheiben bilden sich Anhäufungen.
Daraus entstehen Planeten.
Auf den Planeten bildet sich eine Atmosphäre.
Es bilden sich komplexe Moleküle.
Diese setzen sich zusammen.
Die Evolution beginnt.
Erste Zellen entstehen, lagern sich zusammen.
Sterben ab, oder bilden sich weiter.
Mutation und Selektion.
Tiere, Pflanzen und der Mensch.
Ein weiter Weg, hat er sich gelohnt?
Wofür?
Wir sind Sternenstaub, nicht mehr und nicht weniger!!!
Oder???
Bewerten / Kommentar schreiben