Erfahrungsbericht von Mischka27
Unterhalt , oder wenn der Vater nicht zahlt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute muss ich hier einmal ein ernstes und nicht so schönes Thema aufgreifen, welches mich gerade in den letzten tagen immer wieder aufregt. Es geht um Väter die Kinder in die Welt setzen und dann einfach den Unterhalt für das Kind nicht bezahlen, und das regt mich auf.
Eine sehr gute Bekannte von mir hat ein Kind mit dem Halbbruder meiner Freundin, und der zahlt einfach den Unterhalt für das Kind nicht, obwohl er eine Arbeit hat in der er sehr gut verdient. Er hat einfach keine Lust zur Zahlung des Unterhaltes der vom Jugendamt festgelegt wurde.
Nun rennt unsere Bekannte dem Geld hinterher, ist zweimal in der Woche beim Jugendamt und versucht dort Hilfe zu bekommen. Was haben die bisher fertig gebracht ? Sie schreiben Briefe an den Vater mit der Aufforderung das er den Unterhalt von immerhin 185 Euro pro Monat endlich bezahlen soll. Was hat das bisher gebracht ? Das Kind ist 6 Jahre alt und hat in diesem Jahr 2 mal 85 Euro überwiesen ? Vorher all die Jahre nichts.
Die Eltern hatten sich getrennt als der Junge 2 Jahre alt war, das ist jetzt 4 Jahre her, und es kommt seit dem nicht mal eine Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten, von einem Geschenk will man ja gar nicht reden.
Da die Bekannte Sozialhilfe bezieht, ist sie noch schlechter gestellt als die anderen Sozialhilfe-Empfänger, da ja auch dem Sozialamt die Unterhaltsverpflichtungen des Vaters bekannt sind und diese 185 Euro vom der Sozialhilfe abgezogen werden, so als ob sie diese tatsächlich erhalten würde, denen interessiert nur das er zahlen müsste, nicht ob er zahlt. So ist Sie am Ende bestraft, weil der Vater seiner Verantwortung einfach nicht erfüllen will. Sehr oft weiß sie nicht wie sie über die runden kommen soll. Oft reicht das Geld kaum für etwas zu essen für das Kind, wenn nicht die Eltern oder Freunde wie wir ihr mal etwas helfen würden wäre am Ende des Monats oft nichts zu Essen im Haus. Und das ist dann traurig, weil Sie nichts dafür kann.
Jetzt endlich hat das Jugendamt Strafanzeige gestellt, und das auch nur weil ich mitgegangen bin und darauf gedrängt habe, und das wir nicht eher den Raum verlassen, bis sie die Akte vor sich zu liegen hat und wenigstens einmal da hineinschaut. Kurz vorher war bei uns in der Zeitung ein Gerichtsreport zu diesem Thema, da wurde ein Unterhaltsverweigerer zu 12 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe verurteilt, weil er 6000 Euro Unterhaltsschulden hatte, die er natürlich nachzahlen muss.
Diesen Artikel nahm ich mit und zeigte ihn und drohte mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde, nun ging es wird eine Strafanzeige gestellt, was auch Zeit wurde. Mal sehen was dabei heraus kommt. Jedenfalls ist jetzt erst einmal der Anspruch gesichert. Auch wenn es mein fast Schwager ist sehe ich das nicht ein, das eine Mutter und ihr Kind seinetwegen Hunger sollen, nur weil er nicht zahlen will. Könnte er es nicht wäre das eine andere Sache, dann würde auch Ämter das auslegen, aber er kann nun mal zahlen und dann soll er das gefälligst auch tun.
Überring wollte das Jugendamt vorher wieder einen Brief schreiben.
Die zuständige Mitarbeiterin die nun die Strafanzeige einleitet war entsetzt, warum erst jetzt dieser Antrag gestellt wurde, weil doch alles schon früher hätte passieren können, die Rechtslage ist so eindeutig, das er keine Chance hat sich zu drücken.
Nun überlege ich ob ich noch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die andere Mitarbeiterin stelle, weil sie es Versäumt hat, meiner Bekannten richtig zu helfen, so wie es ihr zusteht.
Ich finde es traurig wie viele Väter es gibt die nach einer Trennung aus welchen gründen auch immer nicht zu ihren Unterhaltsverpflichtungen stehen. Gerade allein erziehenden Mütter habe es doch gerade in unserem Staat sehr schwer. Sie finden sehr schlecht eine Arbeit, weil das Kind da ist. Wenn dann noch neben dem Unterhalt das stattliche Geld gekürzt wird sind diese noch schlechter dran.
Das aber interessiert diesen Vätern überhaupt nicht sie haben das Kind mit Spaß in die Welt gesetzt alles andere ist egal, Hauptsache er hat einen vollen Bauch und ein neues Auto vor der Tür.
Ich würde es begrüßen wenn dort härter durchgegriffen wird. Ich habe mal gelesen das es Länder gibt bei denen Autos von Vätern die nicht zahlen gepfändet werden, und damit dann der Unnterhalt bezahlt wird. Das finde ich gut.
So das wollte ich einmal zu diesem Thema schreiben, weil einige sich nicht vorstellen können wie das ist wenn der Unterhalt ausbleibt.
Euer Mischka
Eine sehr gute Bekannte von mir hat ein Kind mit dem Halbbruder meiner Freundin, und der zahlt einfach den Unterhalt für das Kind nicht, obwohl er eine Arbeit hat in der er sehr gut verdient. Er hat einfach keine Lust zur Zahlung des Unterhaltes der vom Jugendamt festgelegt wurde.
Nun rennt unsere Bekannte dem Geld hinterher, ist zweimal in der Woche beim Jugendamt und versucht dort Hilfe zu bekommen. Was haben die bisher fertig gebracht ? Sie schreiben Briefe an den Vater mit der Aufforderung das er den Unterhalt von immerhin 185 Euro pro Monat endlich bezahlen soll. Was hat das bisher gebracht ? Das Kind ist 6 Jahre alt und hat in diesem Jahr 2 mal 85 Euro überwiesen ? Vorher all die Jahre nichts.
Die Eltern hatten sich getrennt als der Junge 2 Jahre alt war, das ist jetzt 4 Jahre her, und es kommt seit dem nicht mal eine Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten, von einem Geschenk will man ja gar nicht reden.
Da die Bekannte Sozialhilfe bezieht, ist sie noch schlechter gestellt als die anderen Sozialhilfe-Empfänger, da ja auch dem Sozialamt die Unterhaltsverpflichtungen des Vaters bekannt sind und diese 185 Euro vom der Sozialhilfe abgezogen werden, so als ob sie diese tatsächlich erhalten würde, denen interessiert nur das er zahlen müsste, nicht ob er zahlt. So ist Sie am Ende bestraft, weil der Vater seiner Verantwortung einfach nicht erfüllen will. Sehr oft weiß sie nicht wie sie über die runden kommen soll. Oft reicht das Geld kaum für etwas zu essen für das Kind, wenn nicht die Eltern oder Freunde wie wir ihr mal etwas helfen würden wäre am Ende des Monats oft nichts zu Essen im Haus. Und das ist dann traurig, weil Sie nichts dafür kann.
Jetzt endlich hat das Jugendamt Strafanzeige gestellt, und das auch nur weil ich mitgegangen bin und darauf gedrängt habe, und das wir nicht eher den Raum verlassen, bis sie die Akte vor sich zu liegen hat und wenigstens einmal da hineinschaut. Kurz vorher war bei uns in der Zeitung ein Gerichtsreport zu diesem Thema, da wurde ein Unterhaltsverweigerer zu 12 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe verurteilt, weil er 6000 Euro Unterhaltsschulden hatte, die er natürlich nachzahlen muss.
Diesen Artikel nahm ich mit und zeigte ihn und drohte mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde, nun ging es wird eine Strafanzeige gestellt, was auch Zeit wurde. Mal sehen was dabei heraus kommt. Jedenfalls ist jetzt erst einmal der Anspruch gesichert. Auch wenn es mein fast Schwager ist sehe ich das nicht ein, das eine Mutter und ihr Kind seinetwegen Hunger sollen, nur weil er nicht zahlen will. Könnte er es nicht wäre das eine andere Sache, dann würde auch Ämter das auslegen, aber er kann nun mal zahlen und dann soll er das gefälligst auch tun.
Überring wollte das Jugendamt vorher wieder einen Brief schreiben.
Die zuständige Mitarbeiterin die nun die Strafanzeige einleitet war entsetzt, warum erst jetzt dieser Antrag gestellt wurde, weil doch alles schon früher hätte passieren können, die Rechtslage ist so eindeutig, das er keine Chance hat sich zu drücken.
Nun überlege ich ob ich noch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die andere Mitarbeiterin stelle, weil sie es Versäumt hat, meiner Bekannten richtig zu helfen, so wie es ihr zusteht.
Ich finde es traurig wie viele Väter es gibt die nach einer Trennung aus welchen gründen auch immer nicht zu ihren Unterhaltsverpflichtungen stehen. Gerade allein erziehenden Mütter habe es doch gerade in unserem Staat sehr schwer. Sie finden sehr schlecht eine Arbeit, weil das Kind da ist. Wenn dann noch neben dem Unterhalt das stattliche Geld gekürzt wird sind diese noch schlechter dran.
Das aber interessiert diesen Vätern überhaupt nicht sie haben das Kind mit Spaß in die Welt gesetzt alles andere ist egal, Hauptsache er hat einen vollen Bauch und ein neues Auto vor der Tür.
Ich würde es begrüßen wenn dort härter durchgegriffen wird. Ich habe mal gelesen das es Länder gibt bei denen Autos von Vätern die nicht zahlen gepfändet werden, und damit dann der Unnterhalt bezahlt wird. Das finde ich gut.
So das wollte ich einmal zu diesem Thema schreiben, weil einige sich nicht vorstellen können wie das ist wenn der Unterhalt ausbleibt.
Euer Mischka
Bewerten / Kommentar schreiben