Erfahrungsbericht von loope
Gut oder schlecht!!??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
\"Den musst Du Dir unbedingt ansehen!\" sagte ein Kollege von mir. Naja, da man bei anderen Filmen so ziemlich die gleiche Meinung/den gleichen Geschmack hatte, ging ich schnurstracks zum Shop und griff zu...
Atmosphärisch kann man dem Produzenten und der Regietruppe nur auf die Schulter klopfen! Echt gute Arbeit! Alles an Aufnahmen wirkt dermaßen glaubwürdig, dass man wirklich das Gefühl hat sich im zweiten Weltkrieg auf (oder eher: unter) See zu befinden.
Auch die Überlegenheit der Deutschen - was die Technik und Taktik anbelangt - wird sehr glaubwürdig und ohne den typisch amerikanischen Stolz dargestellt. Auch hierfür verdienen die Macher ein kleines Lob! Klein allerdings nur, da dieses Eingeständnis nur dazu beiträgt, die Helden als noch mutiger... darstehen zu lassen.
Action - Wo? Dauerspannung? Naja. Die Wasserbomben-Sache (wie in Das Boot etc.) bleibt spannungsgeladen wie eh und je und wird durch gute Kameraeinstellungen (ein Hoch auf moderne Computer!) noch gesteigert bzw. zum optischen Genuß! Aber so wirklich neue Sache darf man leider nicht erwarten!
Wasserbomben, Torpedos, Wasserbomben, Saboteur, zu tiefes Tauchen und das Schrauben-Schießen-wegen-Überdrucks, Panik und Authoritätszweifel... Zur Ehrenrettung muss allerdings gesagt werden, dass hier niemals etwas schlechter oder \"nachgeahmt\" wirkt. Lediglich nach dem Film fällt auf: Nix neues an Bord!
Bild und Ton - DVD halt! Mit anderen Worten: Gestochen scharfes Bild ohne Artefakte oder sonstige Störfaktoren - selbst der Layerwechsel bleibt unbemerkt (und das ist nur bei wenigen DVDs so).
Zum Ton selber kann ich nicht viel sagen, da ich momentan nur noch zwei Boxen mein eigen nennen kann :(
Bonus - DVD!
Hier gibts einiges für den Info-Suchenden:
Dokumentation über den Filmdreh (Making of), Interviews mit Offizieren zur See (u.a. mit demjenigen, welcher die Enigma-Maschine damals geborgen hat...) und vieles mehr, das nochmals über eine Stunde in Anspruch nimmt (und für \"Fans\" jede Minute davon Wert ist).
Hier wird also weit mehr als der übliche Trailer geboten - der bei U-571 natürlich auch nicht fehlt!
Empfehlenswert? Fazit
Schwer zu sagen! Ich für meinen Teil war von dem Film sehr enttäuscht, weil ich einen Action-Thriller wie Roter Oktober erwartet hatte.
Wer also auch Politisches Intrigenspiel und Daueraction sucht, der sollte eher zu anderem greifen.
Wer dagegen einen spannenden und atmosphärischen Kriegsfilm sucht, der nicht durch Masse zu beeindrucken versucht, der sollte bedenkenlos U-571 wählen!
U-Boot-Movie-Fans muss ich wohl kaum ansprechen (die haben den Film ohnehin schon!).
Atmosphärisch kann man dem Produzenten und der Regietruppe nur auf die Schulter klopfen! Echt gute Arbeit! Alles an Aufnahmen wirkt dermaßen glaubwürdig, dass man wirklich das Gefühl hat sich im zweiten Weltkrieg auf (oder eher: unter) See zu befinden.
Auch die Überlegenheit der Deutschen - was die Technik und Taktik anbelangt - wird sehr glaubwürdig und ohne den typisch amerikanischen Stolz dargestellt. Auch hierfür verdienen die Macher ein kleines Lob! Klein allerdings nur, da dieses Eingeständnis nur dazu beiträgt, die Helden als noch mutiger... darstehen zu lassen.
Action - Wo? Dauerspannung? Naja. Die Wasserbomben-Sache (wie in Das Boot etc.) bleibt spannungsgeladen wie eh und je und wird durch gute Kameraeinstellungen (ein Hoch auf moderne Computer!) noch gesteigert bzw. zum optischen Genuß! Aber so wirklich neue Sache darf man leider nicht erwarten!
Wasserbomben, Torpedos, Wasserbomben, Saboteur, zu tiefes Tauchen und das Schrauben-Schießen-wegen-Überdrucks, Panik und Authoritätszweifel... Zur Ehrenrettung muss allerdings gesagt werden, dass hier niemals etwas schlechter oder \"nachgeahmt\" wirkt. Lediglich nach dem Film fällt auf: Nix neues an Bord!
Bild und Ton - DVD halt! Mit anderen Worten: Gestochen scharfes Bild ohne Artefakte oder sonstige Störfaktoren - selbst der Layerwechsel bleibt unbemerkt (und das ist nur bei wenigen DVDs so).
Zum Ton selber kann ich nicht viel sagen, da ich momentan nur noch zwei Boxen mein eigen nennen kann :(
Bonus - DVD!
Hier gibts einiges für den Info-Suchenden:
Dokumentation über den Filmdreh (Making of), Interviews mit Offizieren zur See (u.a. mit demjenigen, welcher die Enigma-Maschine damals geborgen hat...) und vieles mehr, das nochmals über eine Stunde in Anspruch nimmt (und für \"Fans\" jede Minute davon Wert ist).
Hier wird also weit mehr als der übliche Trailer geboten - der bei U-571 natürlich auch nicht fehlt!
Empfehlenswert? Fazit
Schwer zu sagen! Ich für meinen Teil war von dem Film sehr enttäuscht, weil ich einen Action-Thriller wie Roter Oktober erwartet hatte.
Wer also auch Politisches Intrigenspiel und Daueraction sucht, der sollte eher zu anderem greifen.
Wer dagegen einen spannenden und atmosphärischen Kriegsfilm sucht, der nicht durch Masse zu beeindrucken versucht, der sollte bedenkenlos U-571 wählen!
U-Boot-Movie-Fans muss ich wohl kaum ansprechen (die haben den Film ohnehin schon!).
Bewerten / Kommentar schreiben