Erfahrungsbericht von Peter_kneter
UMTS-Schöne Zukunft oder Pleitegeier?
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
Auf den ersten Blick klingt das ja alles sehr verlockend,ja geradezu traumhaft:Mobiles Surfen von unterwegs in zigfacher ISDN Geschwindigkeit,man sieht seinen gegenüber beim Telefonieren auf dem Farbdisplay,man kann sich das aktuelle Fernsehprogramm anschauen und und und.
Doch warten wir mal ab,was die Zeit hier überhaupt bringen wird!
Bereits 2003 sollen die erste UMTS Handy`s ausgeliefert werden und die Netzbetreiber erwarten einige riesige Nachfrage.Ich bin da doch anderer Meinung:Zuerst einmal werden wir sehen,ob die Industrie dafür überhaupt gewappnet ist,soll heissen,ob zum rechten Zeitpunkt auch genügend Hardware vorhanden ist,denn das ist ja so ein typisch
"deutsches" Problem:Es werden neue Produkte auf den Markt geschmissen,die Nachfrage wäre riesig,aber es sind keine weiteren mehr erhältlich!Warum dies so ist...tja,im UMTS Fall denke ich mir da folgendes:Bereits heute wäre es ja möglich das UMTS Netz in Betrieb zu nehmen,aber:Da denkt sich die Handyindustrie folgendes:Es sind noch
Millionen Handy`s des GSM Standart im Umlauf und auch der
Vorgänger von UMTS,GPRS,dreht ja gerade so seine Runden im Moment und auch i-mode von E-Plus ist ersteinmal gestartet,also abwarten!
Mittels GPRS ist es ja z.B.auch möglich von unterwegs mit Festnetzgeschwindigkeit im Internet zu surfen bzw.auf den dafür geeigneten Seiten.Also für was sollen wir schon jetzt unsere neuen Geräte auf dem Markt werfen,wenn noch sehr viele "alte" Geräte im Umlauf sind,diese im Umlauf sind,diese sollen ersteinmal subventioniert werden!
Doch wie gedenken die Netzbetreiber ihre Inverstionen von über 90 Milliarden DM wieder reinzuholen?Die Antwort kann logischerweise nur lauten:Über den Kunden!
Und da ist meiner Meinung ein entscheidenendes Problem und zwar so entscheidend,das ich sage,UMTS floppt!
Man stelle sich vor das UMTS Netz wird in Betrieb genommen und es sind auch die ersten dazu passenden Handy`s im Handel erhältlich.Diese werden mit Sicherheit locker über 500 Euro kosten,also sind für den "Annonormalverbraucher"schon einmal uninterressant,da ja mittlerweile schon genörgelt wird,das die 4 Netzbetreiber die Subventionen für die aktuellen Handy´s streichen wollen und die
verschiedenen Modelle dann vielleicht nicht mehr ab 1 Euro anbieten werden,obwohl das ja bei Geräten wie bei dem 3310 immer noch der Fall ist!
Allerdings ist mit den 500 Euro Anschaffungsgebühr für das UMTS fähige Handy ja noch nicht getan,denn die Gebühren werden mit Sicherheit höher sein als beim heutigen normalen GSM Standart.Zu dem wollen die Netzbetreiber ja auch nach genutzter Datenmenge abrechnen und nicht etwa nach Zeit wie momentan,heisst also,wenn ich mir einen MP3 Files aus dem Netz auf mein Handy saugen würde,ich glaube das würde alles andere als billig,auch wenn das normalerweise sehr zügig gehen sollte, sollte,da mir ja versprochen wurde,das ich in zigfacher ISDN Geschwindigkeit downloaden könnte,aber da bin ich dann auch mal gespannt,das beste Beispiel ist ja aktuell W@P:Eine absolute Katastrophe!Nur sehr wenige Inhalte sind verfügbar,der "Seitenaufbau" spottet jeglicher Beschreibung und nicht selten ist auch der Verbindungsaufbau überhaupt gar nicht erst möglich!
Und zum Abschluß stelle ich hier die Frage:Wer brauch das denn überhaupt alles bzw.wer ist daran überhaupt interressiert?Ich denke mal das Interresse wäre zwar schon recht groß,aber mit Sicherheit nicht bei diesen Preisen!Okay,als die heutigen GSM Handys an den Start gingen,da kostete ein solches auch an die 1000.-DM und ich kann mich noch an Minutenpreise von 2,99 DM erinnern und im Zuge der Nachfrage
wurden dann sowohl die Minuten wie auch die Geräte selber billiger,doch eine weitere Nachfrage:Sind nicht nicht auch die meisten Handy Besitzer mit den Geräten von heute zufrieden?Reicht es nicht zu telefonieren,Kurzmitteilungen (SMS)und E-Mails zu versenden und zu empfangen oder mittlerweile sogar MP3 Files auf dem Handy zu geniessen?Wir werden sehen,aber ich persönlich habe ein sehr schlechtes
Gefühl,obwohl ich mir als Technikfreak wünschen würde,das
ich Unrecht behalte,aber man verdient eben immer weniger
Geld und soll immer mehr bezahlen.....
Ich bedanke mich für`s Lesen,viele Gruesse
Matthias(Peter)
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-21 00:23:40 mit dem Titel W-Weisheiten zum Sonntag!
Hin und wieder frage ich mich...
Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?
Wie kommen die "Rasen betreten verboten"-Schilder in die Mitte des Rasens?
Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
Als der Mensch entdeckte, daß Kuhe Milch geben - was tat er da gerade?
Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?
Falls ein Wort falsch geschrieben im Worterbuch steht,werden wir das je erfahren?
Warum "Abkürzung" so ein langes Wort ist?
Wie merkt man, daß unsichtbare Tinte aus ist?
Warum hat Noah die zwei Stechmucken nicht erschlagen?
Wenn Hasenpfoten Gluck bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?
Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter
auf den Rucken schmiert?
Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's dann
noch Affen?
Bekommen die Arbeitnehmer von Lipton auch eine Kaffeepause?
Wie sorgt man dafur, daß Rehe tatsachlich bei den Verkehrszeichen die
Straße uberqueren?
Warum schrumpfen Schafe nicht, wenn es regnet?
Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wieviel Grad hat es dann morgen?
Warum muß der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?
Wenn auf einer Non-Stick-Beschichtung nichts ankleben kann, wie bekommt man die Non-Stick-Beschichtung dann in die Pfanne?
Was zahlen Schafe, wenn sie nicht schlafen konnen?
Was passierte mit den ersten 6 "Up's"?
Hatten Adam und Eva einen Nabel?
Schwimmt eine Ente mit einer Pfote im Kreis?
Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?
Wenn Dich ein Taxichaffeur im Ruckwartsgang nach Hause bringt, muß er dann Dir was bezahlen?
Wuensche Euch einen schönen Sonntag und denkt mal drueber nach ;-)
Matthias(Peter)
Doch warten wir mal ab,was die Zeit hier überhaupt bringen wird!
Bereits 2003 sollen die erste UMTS Handy`s ausgeliefert werden und die Netzbetreiber erwarten einige riesige Nachfrage.Ich bin da doch anderer Meinung:Zuerst einmal werden wir sehen,ob die Industrie dafür überhaupt gewappnet ist,soll heissen,ob zum rechten Zeitpunkt auch genügend Hardware vorhanden ist,denn das ist ja so ein typisch
"deutsches" Problem:Es werden neue Produkte auf den Markt geschmissen,die Nachfrage wäre riesig,aber es sind keine weiteren mehr erhältlich!Warum dies so ist...tja,im UMTS Fall denke ich mir da folgendes:Bereits heute wäre es ja möglich das UMTS Netz in Betrieb zu nehmen,aber:Da denkt sich die Handyindustrie folgendes:Es sind noch
Millionen Handy`s des GSM Standart im Umlauf und auch der
Vorgänger von UMTS,GPRS,dreht ja gerade so seine Runden im Moment und auch i-mode von E-Plus ist ersteinmal gestartet,also abwarten!
Mittels GPRS ist es ja z.B.auch möglich von unterwegs mit Festnetzgeschwindigkeit im Internet zu surfen bzw.auf den dafür geeigneten Seiten.Also für was sollen wir schon jetzt unsere neuen Geräte auf dem Markt werfen,wenn noch sehr viele "alte" Geräte im Umlauf sind,diese im Umlauf sind,diese sollen ersteinmal subventioniert werden!
Doch wie gedenken die Netzbetreiber ihre Inverstionen von über 90 Milliarden DM wieder reinzuholen?Die Antwort kann logischerweise nur lauten:Über den Kunden!
Und da ist meiner Meinung ein entscheidenendes Problem und zwar so entscheidend,das ich sage,UMTS floppt!
Man stelle sich vor das UMTS Netz wird in Betrieb genommen und es sind auch die ersten dazu passenden Handy`s im Handel erhältlich.Diese werden mit Sicherheit locker über 500 Euro kosten,also sind für den "Annonormalverbraucher"schon einmal uninterressant,da ja mittlerweile schon genörgelt wird,das die 4 Netzbetreiber die Subventionen für die aktuellen Handy´s streichen wollen und die
verschiedenen Modelle dann vielleicht nicht mehr ab 1 Euro anbieten werden,obwohl das ja bei Geräten wie bei dem 3310 immer noch der Fall ist!
Allerdings ist mit den 500 Euro Anschaffungsgebühr für das UMTS fähige Handy ja noch nicht getan,denn die Gebühren werden mit Sicherheit höher sein als beim heutigen normalen GSM Standart.Zu dem wollen die Netzbetreiber ja auch nach genutzter Datenmenge abrechnen und nicht etwa nach Zeit wie momentan,heisst also,wenn ich mir einen MP3 Files aus dem Netz auf mein Handy saugen würde,ich glaube das würde alles andere als billig,auch wenn das normalerweise sehr zügig gehen sollte, sollte,da mir ja versprochen wurde,das ich in zigfacher ISDN Geschwindigkeit downloaden könnte,aber da bin ich dann auch mal gespannt,das beste Beispiel ist ja aktuell W@P:Eine absolute Katastrophe!Nur sehr wenige Inhalte sind verfügbar,der "Seitenaufbau" spottet jeglicher Beschreibung und nicht selten ist auch der Verbindungsaufbau überhaupt gar nicht erst möglich!
Und zum Abschluß stelle ich hier die Frage:Wer brauch das denn überhaupt alles bzw.wer ist daran überhaupt interressiert?Ich denke mal das Interresse wäre zwar schon recht groß,aber mit Sicherheit nicht bei diesen Preisen!Okay,als die heutigen GSM Handys an den Start gingen,da kostete ein solches auch an die 1000.-DM und ich kann mich noch an Minutenpreise von 2,99 DM erinnern und im Zuge der Nachfrage
wurden dann sowohl die Minuten wie auch die Geräte selber billiger,doch eine weitere Nachfrage:Sind nicht nicht auch die meisten Handy Besitzer mit den Geräten von heute zufrieden?Reicht es nicht zu telefonieren,Kurzmitteilungen (SMS)und E-Mails zu versenden und zu empfangen oder mittlerweile sogar MP3 Files auf dem Handy zu geniessen?Wir werden sehen,aber ich persönlich habe ein sehr schlechtes
Gefühl,obwohl ich mir als Technikfreak wünschen würde,das
ich Unrecht behalte,aber man verdient eben immer weniger
Geld und soll immer mehr bezahlen.....
Ich bedanke mich für`s Lesen,viele Gruesse
Matthias(Peter)
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-21 00:23:40 mit dem Titel W-Weisheiten zum Sonntag!
Hin und wieder frage ich mich...
Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?
Wie kommen die "Rasen betreten verboten"-Schilder in die Mitte des Rasens?
Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
Als der Mensch entdeckte, daß Kuhe Milch geben - was tat er da gerade?
Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?
Falls ein Wort falsch geschrieben im Worterbuch steht,werden wir das je erfahren?
Warum "Abkürzung" so ein langes Wort ist?
Wie merkt man, daß unsichtbare Tinte aus ist?
Warum hat Noah die zwei Stechmucken nicht erschlagen?
Wenn Hasenpfoten Gluck bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?
Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter
auf den Rucken schmiert?
Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's dann
noch Affen?
Bekommen die Arbeitnehmer von Lipton auch eine Kaffeepause?
Wie sorgt man dafur, daß Rehe tatsachlich bei den Verkehrszeichen die
Straße uberqueren?
Warum schrumpfen Schafe nicht, wenn es regnet?
Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wieviel Grad hat es dann morgen?
Warum muß der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?
Wenn auf einer Non-Stick-Beschichtung nichts ankleben kann, wie bekommt man die Non-Stick-Beschichtung dann in die Pfanne?
Was zahlen Schafe, wenn sie nicht schlafen konnen?
Was passierte mit den ersten 6 "Up's"?
Hatten Adam und Eva einen Nabel?
Schwimmt eine Ente mit einer Pfote im Kreis?
Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?
Wenn Dich ein Taxichaffeur im Ruckwartsgang nach Hause bringt, muß er dann Dir was bezahlen?
Wuensche Euch einen schönen Sonntag und denkt mal drueber nach ;-)
Matthias(Peter)
Bewerten / Kommentar schreiben