Erfahrungsbericht von paelzer
Ein paar wichtige Tipps zum Thema „Krank im Urlaub“
Pro:
steht alles im bericht
Kontra:
auch das steht alles im Bericht
Empfehlung:
Nein
Wir haben das alle sicherlich schon selbst viele male erlebt. Urlaub im Ausland und irgendein Familienmitglied wird dort vor Ort urplötzlich krank. Nicht nur, dass dann oftmals eine mühevolle suche nach einem etwas Deutsch sprechenden Arzt losgeht, nein auch die Frage der Erstattung der behandlungskosten steht dann ungelöst im raum.Damit eine eventuell notwendige Arztbehandlung im Ausland nicht zu einem sehr teueren Vergnügen für den eigenen Geldbeutel wird, sollte man unbedingt einen entsprechenden Auslandskrankenschein mit
ergänzender Reisekrankenversicherung zur Hand haben.
Die Zusatzversicherungen gibt es inzwischen schon
sozusagen für einen Apfel und ein Ei.
Viel Spaß bei den anstehenden Oster- und Sommerurlauben.
ergänzender Reisekrankenversicherung zur Hand haben.
Die Zusatzversicherungen gibt es inzwischen schon
sozusagen für einen Apfel und ein Ei.
Viel Spaß bei den anstehenden Oster- und Sommerurlauben.
Bewerten / Kommentar schreiben