Erfahrungsbericht von WeserhexesDarling
Vertrauten-und Freundeskreise = Klickzirkel?
Pro:
lesen!
Kontra:
lesen!
Empfehlung:
Nein
Liebe Leserschaft!
Mein Name ist Giuseppe und ihr kennt mich unter meinen Decknamen „WeserhexesDarling“. Ich bin schon seid knapp einem ¾ Jahr auf einigen Meinungsplattformen ein mehr, oder minder aktives Mitglied. Bisher bin ich noch nicht einmal gesperrt worden, und das ist echt verwunderlich, da ich manchmal wirklich eine spitze Zunge habe. Ja, ich gebe es zu, ich habe eine “große Anzahl von Usern, die meine Berichte lesen“!! Manche werden es nun als „Klickzirkel“ abstempeln.
Klickzirkel bei einer Meinungsplattform? „Dat ist doch gegen die AGBs , der User muss sofort gesperrt werden“, so werden es nun einige User denken. Doch ich bin immer noch da und ALLE anderen auch, denn mein Klickzirkel hier wird sogar genehmigt. Man nennt diesen Klickzirkel hier allerdings nicht „Klickzirkel“, nein, er hat die wohlklingenden Namen „Freundeskreis, Netz des Vertrauens und ähnlich“. Ich bin auf allen bekannten Meinungsforen angemeldet, doch hauptsächlich nur bei einem Aktiv. Wer mich aber kennt, der weiß genau, über welches Forum ich hier und heute berichte :-).
„Vertrauensnetz“ und
„Infoservice“
Was ist nun dieses “ Vertrauensnetz”? Ist das ein Zusammenschluss mehrerer User untereinander? Das Netz des Vertrauens ist an für sich die Idee von dieser Meinungsplattform, dass ich einem User, dessen Berichte mir gefallen, in mein VN nehmen kann. Ich kann hier bei dieser Meinungsplattform nur einer begrenzten Anzahl Usern das „Vertrauen“ aussprechen, und ihnen damit zeigen, dass mir seine Berichte gefallen, und ich seine Art und Weise mag, wie er sich hier auf dieser Plattform verhält. Wer sich in meinem VN befindet, dass sind von mir ausgesuchte Personen, die mir aufgefallen sind, und wo ich meine, dass sie mein virtuelles Vertrauen genießen sollen.
Mir könnten unendlich viele User „vertrauen“, ich kann Maximum nur einer bestimmten Anzahl Usern das virtuelle Vertrauen aussprechen. Man ließt die Berichte, die diese User schreiben, und bewertet diese logischerweise auch. Ist dieses schon ein kleiner Klickzirkel? Ich bin der Meinung, nicht. Dieses Meinungsforum hat uns damals diese Funktion eingerichtet und jeder User handelt danach.
Kommen wir nun zu meinen „großen“ Klickzirkel, dem „Infoservice“. Was ist nun dieser „Infoservice“ und welche Funktion hat er? Nun, das ist ziemlich leicht und plausibel erklärt: Wenn mir die Berichte eines Users besonders gefallen, habe ich die Möglichkeit, den „Infoservice“ zu aktivieren, das heißt, ich erhalte sofort eine E Mail, wenn dieses Mitglied einen neuen Erfahrungsbericht geschrieben hat. Dieses ist mein größter „Klickzirkel“. Ich lese die Berichte dieses Users, und er ließt meine oftmals auch zurück. Das ist aber wirklich eine sehr gute Funktion hier bei dem von mir besuchten Meinungsforum, denn ich habe etliche User in meinem „Infoservice“, da ich die Erfahrungsberichte dieses Users sehr gerne lese. Oft bekomme ich auch eine „Gegenlesung“ auf meine Berichte, aber mir persönlich ist das gar nicht sooooo wichtig. Einige User auf dieser besagten Plattform lese ich gerne und freue mich an der Art und Weise, wie sie ihre Berichte schreiben und freue mich oft, dass ich mal wieder von diesem User einen neuen Bericht zu lesen bekomme.
Ist dieses ganze wirklich schon ein „Klickzirkel“??????
Ich denke NEIN!!!!!
Dieses von mir beschriebene Meinungsforum hat diese beiden Funktionen doch für uns alle eingeräumt, wieso soll ich diese Funktionen dann nicht auch nutzen? Was hat dieser Bericht nun auf einem Meinungsforum zu suchen, werden sich einige User fragen? Ich will es euch erklären und auch über meine provokante Überschrift aufklären. Es gibt momentan ein Meinungsforum, wo User ohne Vorwarnung gesperrt werden. Ihnen wird ein Klickzirkel vorgeworfen.
HAHAHA - kann ich da nur sagen, denn dieses ist in meinen Augen absolute Verarscherei! Es ist nur eine ziemlich dumme und unglaubwürdige Ausrede, User loszuwerden. Das ist eine Art und Weise, die mich wirklich nervt, und am Verstand der Verantwortlichen zweifeln lässt.
Ich habe extra diese „provokante“ Überschrift gewählt, da ich hoffe, dass dieser Bericht von mir auch wirklich in Ruhe gelesen wird, und nicht nur einfach abgescrollt. Ich poste diesen Bericht auf allen, mir bekannten Meinungsplattformen. Mich kotzt es einfach nur an, dass User auf dieser besagten Meinungsplattform mit solchen blöden „Ausreden“ gekickt werden. Ja, auf dieser besagten Meinungsplattform ist das „Usersterben“ momentan ziemlich groß, ich glaube fast, dass es an sich nur noch eine Frage der Zeit ist, dass dann diese besagte Meinungsplattform sein „ Kaufmännisches Ende“ anmelden muss.
Sollte jemand meinen, mir nun aus diesem Bericht einen Strick drehen zu wollen, dann kann er dieses gerne machen. Wenn ich auf dieser besagten Meinungsplattform „verbannt“ werde, weil ich nun die Wahrheit sage, dann kann ich euch eins versichern:
Ich gehe mit stolz geschwellter Brust und in Gedanken, dass ich auf dieser Plattform so viele nette und hilfsbereite User kennen gelernt habe. Sollte man mich von dieser Meinungsplattform verbannen, dann kann ich immer noch davon zehren, dass ich dort so viele nette und liebe User kennen gelernt habe.
Wer mich etwas näher kennt, der weiß, um welches Meinungsforum es sich handelt.
In Gedanken an den „fliegenden Engel „ und unseren „ Spinatfresser“ * ggg *. Es gibt bestimmt auch noch andere User, die auf dieser Plattform mit den gleichen, absolut sinnlosen Vorwurf gekickt wurden, dass sie einen Klickzirkel haben. Ich finde diese Ausrede absolut flach und auch außerhalb des normalen Denkens. Auf dieser besagten Plattform gibt es auch Mehrfachaccounts, Rachebewerter und Abbewerteraccounts. Am schlimmsten finde ich aber allerdings die „Erfahrungsfaker“, die uns vorgaukeln wollen, dass sie ein bestimmtes Produkt besitzen, und diese besagte Plattform mit Berichten überfluten, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Ein guter Erfahrungsbericht muss glaubhaft auf mich wirken, und darf nicht dem Produkt Eigenschaften „andichten“, welches es gar nicht hat. Dagegen sollte auf dieser besagten Plattform etwas getan werden!!!!
Wenn wir eine „ehrliche“ Plattform haben wollen, dann müssen wir alle zusammenhalten. Sinnlose, aneinander gebastelte Berichte bringen uns alle absolut nichts. Wenn ein Bericht wirklich dem Produkt entsprechend ist, dann soll er auch dementsprechend bewertet werden. Wer aber einen Bericht einfach nur aus anderen Berichten „zusammenbastelt“, dem soll ein Denkzettel in Form einer schlechten Bewertung nachhelfen.
So, liebes „unbekanntes“ Meinungsforum, schmeiß lieber die User raus, die Streit suchen, die permanent Berichte Abbewerten, und die User, die nachweißliche Erfahrungsfakes schreiben.
Wie gesagt, ich poste meine Berichte auf allen mir bekannten Meinungsplattformen. Welche Meinungsplattform sich in diesem Bericht angesprochen fühlt, wird wohl auch mal merken, dass nicht nur wir User Fehler machen, sondern das der Fehler (der den gesperrten Usern vorgeworfen wird), von ihnen selbst ins Leben gerufen wurde!!!!
Ich hoffe, dass ihr diesen Bericht wirklich gelesen und verstanden habt. Bei Rückfragen könnt ich mich unter weserhexer@web.de anschreiben.
Porta Westfalica, den 28.09.02
Euer
Darling, dem echt langsam die Hutschnur hochgeht
Schönes Wochenende!!!
Mein Name ist Giuseppe und ihr kennt mich unter meinen Decknamen „WeserhexesDarling“. Ich bin schon seid knapp einem ¾ Jahr auf einigen Meinungsplattformen ein mehr, oder minder aktives Mitglied. Bisher bin ich noch nicht einmal gesperrt worden, und das ist echt verwunderlich, da ich manchmal wirklich eine spitze Zunge habe. Ja, ich gebe es zu, ich habe eine “große Anzahl von Usern, die meine Berichte lesen“!! Manche werden es nun als „Klickzirkel“ abstempeln.
Klickzirkel bei einer Meinungsplattform? „Dat ist doch gegen die AGBs , der User muss sofort gesperrt werden“, so werden es nun einige User denken. Doch ich bin immer noch da und ALLE anderen auch, denn mein Klickzirkel hier wird sogar genehmigt. Man nennt diesen Klickzirkel hier allerdings nicht „Klickzirkel“, nein, er hat die wohlklingenden Namen „Freundeskreis, Netz des Vertrauens und ähnlich“. Ich bin auf allen bekannten Meinungsforen angemeldet, doch hauptsächlich nur bei einem Aktiv. Wer mich aber kennt, der weiß genau, über welches Forum ich hier und heute berichte :-).
„Vertrauensnetz“ und
„Infoservice“
Was ist nun dieses “ Vertrauensnetz”? Ist das ein Zusammenschluss mehrerer User untereinander? Das Netz des Vertrauens ist an für sich die Idee von dieser Meinungsplattform, dass ich einem User, dessen Berichte mir gefallen, in mein VN nehmen kann. Ich kann hier bei dieser Meinungsplattform nur einer begrenzten Anzahl Usern das „Vertrauen“ aussprechen, und ihnen damit zeigen, dass mir seine Berichte gefallen, und ich seine Art und Weise mag, wie er sich hier auf dieser Plattform verhält. Wer sich in meinem VN befindet, dass sind von mir ausgesuchte Personen, die mir aufgefallen sind, und wo ich meine, dass sie mein virtuelles Vertrauen genießen sollen.
Mir könnten unendlich viele User „vertrauen“, ich kann Maximum nur einer bestimmten Anzahl Usern das virtuelle Vertrauen aussprechen. Man ließt die Berichte, die diese User schreiben, und bewertet diese logischerweise auch. Ist dieses schon ein kleiner Klickzirkel? Ich bin der Meinung, nicht. Dieses Meinungsforum hat uns damals diese Funktion eingerichtet und jeder User handelt danach.
Kommen wir nun zu meinen „großen“ Klickzirkel, dem „Infoservice“. Was ist nun dieser „Infoservice“ und welche Funktion hat er? Nun, das ist ziemlich leicht und plausibel erklärt: Wenn mir die Berichte eines Users besonders gefallen, habe ich die Möglichkeit, den „Infoservice“ zu aktivieren, das heißt, ich erhalte sofort eine E Mail, wenn dieses Mitglied einen neuen Erfahrungsbericht geschrieben hat. Dieses ist mein größter „Klickzirkel“. Ich lese die Berichte dieses Users, und er ließt meine oftmals auch zurück. Das ist aber wirklich eine sehr gute Funktion hier bei dem von mir besuchten Meinungsforum, denn ich habe etliche User in meinem „Infoservice“, da ich die Erfahrungsberichte dieses Users sehr gerne lese. Oft bekomme ich auch eine „Gegenlesung“ auf meine Berichte, aber mir persönlich ist das gar nicht sooooo wichtig. Einige User auf dieser besagten Plattform lese ich gerne und freue mich an der Art und Weise, wie sie ihre Berichte schreiben und freue mich oft, dass ich mal wieder von diesem User einen neuen Bericht zu lesen bekomme.
Ist dieses ganze wirklich schon ein „Klickzirkel“??????
Ich denke NEIN!!!!!
Dieses von mir beschriebene Meinungsforum hat diese beiden Funktionen doch für uns alle eingeräumt, wieso soll ich diese Funktionen dann nicht auch nutzen? Was hat dieser Bericht nun auf einem Meinungsforum zu suchen, werden sich einige User fragen? Ich will es euch erklären und auch über meine provokante Überschrift aufklären. Es gibt momentan ein Meinungsforum, wo User ohne Vorwarnung gesperrt werden. Ihnen wird ein Klickzirkel vorgeworfen.
HAHAHA - kann ich da nur sagen, denn dieses ist in meinen Augen absolute Verarscherei! Es ist nur eine ziemlich dumme und unglaubwürdige Ausrede, User loszuwerden. Das ist eine Art und Weise, die mich wirklich nervt, und am Verstand der Verantwortlichen zweifeln lässt.
Ich habe extra diese „provokante“ Überschrift gewählt, da ich hoffe, dass dieser Bericht von mir auch wirklich in Ruhe gelesen wird, und nicht nur einfach abgescrollt. Ich poste diesen Bericht auf allen, mir bekannten Meinungsplattformen. Mich kotzt es einfach nur an, dass User auf dieser besagten Meinungsplattform mit solchen blöden „Ausreden“ gekickt werden. Ja, auf dieser besagten Meinungsplattform ist das „Usersterben“ momentan ziemlich groß, ich glaube fast, dass es an sich nur noch eine Frage der Zeit ist, dass dann diese besagte Meinungsplattform sein „ Kaufmännisches Ende“ anmelden muss.
Sollte jemand meinen, mir nun aus diesem Bericht einen Strick drehen zu wollen, dann kann er dieses gerne machen. Wenn ich auf dieser besagten Meinungsplattform „verbannt“ werde, weil ich nun die Wahrheit sage, dann kann ich euch eins versichern:
Ich gehe mit stolz geschwellter Brust und in Gedanken, dass ich auf dieser Plattform so viele nette und hilfsbereite User kennen gelernt habe. Sollte man mich von dieser Meinungsplattform verbannen, dann kann ich immer noch davon zehren, dass ich dort so viele nette und liebe User kennen gelernt habe.
Wer mich etwas näher kennt, der weiß, um welches Meinungsforum es sich handelt.
In Gedanken an den „fliegenden Engel „ und unseren „ Spinatfresser“ * ggg *. Es gibt bestimmt auch noch andere User, die auf dieser Plattform mit den gleichen, absolut sinnlosen Vorwurf gekickt wurden, dass sie einen Klickzirkel haben. Ich finde diese Ausrede absolut flach und auch außerhalb des normalen Denkens. Auf dieser besagten Plattform gibt es auch Mehrfachaccounts, Rachebewerter und Abbewerteraccounts. Am schlimmsten finde ich aber allerdings die „Erfahrungsfaker“, die uns vorgaukeln wollen, dass sie ein bestimmtes Produkt besitzen, und diese besagte Plattform mit Berichten überfluten, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Ein guter Erfahrungsbericht muss glaubhaft auf mich wirken, und darf nicht dem Produkt Eigenschaften „andichten“, welches es gar nicht hat. Dagegen sollte auf dieser besagten Plattform etwas getan werden!!!!
Wenn wir eine „ehrliche“ Plattform haben wollen, dann müssen wir alle zusammenhalten. Sinnlose, aneinander gebastelte Berichte bringen uns alle absolut nichts. Wenn ein Bericht wirklich dem Produkt entsprechend ist, dann soll er auch dementsprechend bewertet werden. Wer aber einen Bericht einfach nur aus anderen Berichten „zusammenbastelt“, dem soll ein Denkzettel in Form einer schlechten Bewertung nachhelfen.
So, liebes „unbekanntes“ Meinungsforum, schmeiß lieber die User raus, die Streit suchen, die permanent Berichte Abbewerten, und die User, die nachweißliche Erfahrungsfakes schreiben.
Wie gesagt, ich poste meine Berichte auf allen mir bekannten Meinungsplattformen. Welche Meinungsplattform sich in diesem Bericht angesprochen fühlt, wird wohl auch mal merken, dass nicht nur wir User Fehler machen, sondern das der Fehler (der den gesperrten Usern vorgeworfen wird), von ihnen selbst ins Leben gerufen wurde!!!!
Ich hoffe, dass ihr diesen Bericht wirklich gelesen und verstanden habt. Bei Rückfragen könnt ich mich unter weserhexer@web.de anschreiben.
Porta Westfalica, den 28.09.02
Euer
Darling, dem echt langsam die Hutschnur hochgeht
Schönes Wochenende!!!
Bewerten / Kommentar schreiben