Über Themen mit X Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von hochsauerlaender
XY ungelöst ?? Nicht mit mir, hier einige Infos und mögliche Tipps & Tricks zu MS Word und MS Ex
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
man kann es brauchen oder nicht. Es sind halt Tipps & Tricks !!
Empfehlung:
Ja
... muss einfach kurz sein.
Ich hatte mir lange überlegt, ob ich diese Info überhaupt veröffentliche.
Warum?
Nun, zum Einen gibt’s ja nichts „Geriebenes“ dafür. Dies ist jedoch für mich wirklich absolut nur nachrangig; aber natürlich auch ein Aspekt.
Der echte, wirkliche Grund lag darin, dass ich eigentlich die Auffassung vertrete, das die nachfolgenden Infos - wenigstens teilweise - jedem normal nutzenden Office-User bekannt sein müssten bzw. sollten.
Daraufhin habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis Meinungen eingeholt. Tja, da man dort überwiegend der Meinung war, dies ruhig zu veröffentlichen, hier nun einige Infos ...
Ich versuche immer noch in Verbindung mit Yopi eine entsprechende Lösung für die Tipps, Tricks und Hilfen zu finden. Bislang leider noch ohne den rechten Erfolg.
Aus dem Grunde sind diese Infos jetzt noch im Bereich "Über Themen mit X" = „XY ungelöst ?? Nicht mit mir, hier einige Infos und mögliche Tipps & Tricks zu MS Word und MS Excel ...“ zu finden.
Ich bitte um Verständnis.
Wie der eine oder andere Leser ja weiß, habe ich nicht nur berufsbedingt mit MS Excel und MS Word zu tun. Nein, auch privat werde ich immer wieder um Hilfe gebeten, da sich
- wieder einmal eine nicht dokumentierte Tastenkombination aufgetan hat,
- wieder einmal eine Kuriosität angebahnt hat, die für „Otto-Normal-Verbraucher“ nicht unbedingt erkennbar ist.
- einfach jemand nur etwas effektiver und schneller mit dem Programm arbeiten möchte.
Da teilweise dann doch etwas Kurioses dabei ist, habe ich es mir im Laufe der Zeit abgewöhnt nach dem Wie, Warum und Wieso zu fragen.
Ich versuche einfach zu helfen, und Schluss.
So entstanden nun auch die nachfolgenden Infos ...
Da sie vielleicht für den einen oder anderen Nutzer recht interessant sein könnten, hier einige Infos bzw. Möglichkeiten, wie man die Sache lösen kann ...
Gliederung:
1. MS Excel „Hilfe, ich sehe nur noch die Formeln, nicht mehr das Ergebnis:“
2. MS Excel, Suchen auch über mehrere Tabellenblätter hinweg ??
3. Schnelles Navigieren in einer Word-Tabelle
4. Groß-/-kleinschreibung schnell umschalten mit einer Tastenkombi
5. mein abschließendes Fazit:
1. MS Excel „Hilfe, ich sehe nur noch die Formeln, nicht mehr das Ergebnis:“
Da kam vor einiger Zeit der Hilferuf: „Hilfe, ich stehe im Wald, MS Excel zeigt mir nur noch die Formeln, aber nicht mehr die Formelergebnisse an. Was habe ich falsch gemacht ??“
Meine Frage, ob Einstellungen vorgenommen worden sind, wurde eindeutig und bestimmt verneint.
Nun, was kann es für Ursachen haben ? Hier die m. W. häufigsten Ursachen ...
a)
die häufigste Ursache für dieses Phänomen ist aus meiner Erfahrung die entsprechende Formatierung der Zelle, des Zellbereichs, der Spalte oder der Zeile als Text.
Dies lässt sich wie folgt ganz einfach prüfen:
Die fehlerhafte Zelle aktivieren,
das Menü Format aufrufen,
dort die Option Zellen auswählen
und in der Registerkarte Zahlen nachschauen, ob dort die Option TEXT aktiviert ist.
Ist dies der Fall, muss auf das gewünschte Zahlenformat umgestellt werden.
Falls nicht direkt das Formelergebnis angezeigt wird, einfach kurz in die Bearbeitungsleiste hineinklicken und - ohne jedwede Änderung - die Return bzw. Datenfreigabetaste betätigen.
Alternativ kann natürlich auch die Taste F9 - manuelle Neuberechnung betätigt werden.
b)
eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass während der Eingabe das Hochkomma (das Apostroph über der Raute-Taste) versehentlich betätigt worden ist.
Auch hier ist der Fehler in der Bearbeitungsleiste leicht erkennbar, da das Hochkomma an der ersten Stelle steht.
Nachdem es entfernt worden ist, sollte auch hier nun das Formelergebnis und nicht die Formel selbst direkt erkennbar sein.
Warum ist das so ? MS Excel wird durch das Hochkomma angewiesen, die Infos als reinen Text - so wie er eingegeben ist - anzuzeigen.
c)
Viele, viele Tastenkombinationen sind leider nicht bzw. nicht ausreichend dokumentiert.
So kann es vorkommen, dass durch eine Tastenkombination (STRG + #-Raute-Taste z.B.) die Formelanzeige ein- bzw. ausgeschaltet worden ist.
Durch wiederholtes Betätigen der Tastenkombination sollte dies direkt bemerkbar sein. Alternativ ist im Menü Extras die Option Optionen aufzurufen. Dort sollte in der Registerkarte unterhalb der Überschrift Fensteroptionen bei Formeln kein Häkchen zu finden sein.
Ist dort eines zu erkennen, dürfte die Formelanzeige auf dem Tabellenblatt auch aktiv sein.
Also: Häkchen weg = Formelanzeige auch weg.
2. MS Excel, Suchen auch über mehrere Tabellenblätter hinweg ??
Wer sich mit den Suchfunktionen von Word und Excel ein wenig auskennt, weiß, dass es eine Supersache ist. Nur werde ich immer wieder darauf angesprochen, ob man nicht mit Hilfe eines Makros die Suche dergestalt erweitern kann, dass nicht nur das jeweils aktuelle Tabellenblatt sondern alle Tabellenblätter durchsucht werden können.
Sicherlich lässt sich dies mit einem Makro realisieren.
Aber, warum umständlich (ich meine jetzt ausschließlich Programmieraufwand), wenn es auch viel einfacher geht.
M. W. ist es in alle aktuellen Versionen (2007, 2003, 2000) so, dass eine Suche auch innerhalb der gruppierten Tabellenblätter ganz einfach möglich ist. Ich spreche hier konkret von den Versionen 2007 und 2003, die ich selbst einsetze. Dort funktioniert das Verfahren auf jedem Fall.
Zur Vorgehensweise:
Die Tabellenblätter werden gruppiert, also das erste Tabellenblatt aktiviert, danach zum letzten Tabellenblatt gesprungen. Bevor jedoch dieses aktiviert wird muss vorher die Großschreibtaste / Shift-Taste / Umschalttaste gedrückt gehalten werden.
Alle so markierten Register am unteren Bildschirmrand, die nun gekennzeichnet sind, werden bei einer Suche, egal ob über den Menübefehl Bearbeiten -> Suchen, die Symbolleiste oder eine Tastenkombi (STRG+F) entsprechend berücksichtigt.
Man sollte jedoch nach Beendigung der Suche die Gruppierung aufheben, da ja Änderungen sich dann auf alle Tabellenblätter beziehen. Also einfach eines Tabellenregister am unteren Rand anklicken, schwups, ist die Markierung wieder aufgehoben.
3. Schnelles Navigieren in einer Word-Tabelle
a) allgemein
Manch einer weiß wahrscheinlich - spätestens aus den entsprechenden Berichten - dass ich bei der Nutzung von MS Word auf Tabellen „schwöre“. Natürlich gilt dies immer nur dann, wenn es auch Sinn macht mit unsichtbaren Tabellen zu arbeiten.
Ich finde die vielen, vielen Gestaltungs- und Formatierungsmöglichkeiten, die eine Tabelle so mit sich bringt einfach „nur“ genial.
Weiß man wie es geht, spart einem das vielfach teure und aufwendige DTP-Programme.
So bleibt es natürlich nicht aus, dass ich natürlich versuche, für diese Option entsprechend Werbung zu machen. Dies hat auch vielfach gefruchtet.
Nun rief mich ein Bekannter an, der von mir überzeugt worden war, und fragte an, ob es nicht eine einfachere, elegantere Möglichkeit gebe, innerhalb der Tabelle zu navigieren. Er meinte damit natürlich das Scrollen und das Klicken mit der Maus.
b) Navigation mit der Tastatur
Hier einige (der wichtigsten) Tastenkombinationen ...
Vorwärts springen mit der Tastatur:
Hier können die Tabulatortaste oder auch die Cursorsteuertaste nach Links genutzt werden
Tabulatoren anspringen mit der Tastatur:
Bei gedrückter STRG-Taste lässt sich die Tabulatortaste innerhalb der Tabelle (Zelle) genau so nutzen wie im „normalen“ Word-Dokument auch
Zeilenweise bzw. spaltenweise markieren:
Mit gedrückter Shift - Taste also Großschreibtaste, auch Umschalttaste genannt, und den Cursorsteuertaste lässt sich hier schnell markieren
Schnell zur ersten oder zur letzten Zelle innerhalb der Zeilen in einer Tabelle springen:
- Alt - Taste gedrückt halten und die taste pos1 für das springen an den Anfang bzw. Die taste ende für das springen zur letzten Zelle betätigen.
4. Groß-/-kleinschreibung schnell umschalten mit einer Tastenkombi
Im Zusammenhang mit dem schnelleren navigieren innerhalb einer Tabelle fragte er auch nach einer Möglichkeit, die Groß- / -kleinschreibung schnell einmal umzustellen.
Die Option über das Menü Format -> Groß-/-kleinschreibung war ihm auf die Dauer doch etwas mühsam.
Ein wenig widerwillig (ich halte nicht besonders viel von derartigen Textgestaltungen) habe ich ihm dann mitgeteilt, dass mit Hilfe der Tastenkombination Shift - Taste / Umschalttaste bzw. Großschreibtaste und der F3-Funktionstaste in Word nacheinander:
- nur GROSSCHRIFT
- nur Kleinschrift
- Großschrift am Satzanfang
eingeschaltet bzw. ausgewählt werden könne.
Anmerkung:
Ich bin persönlich aufgrund der Tatsache, dass der normale Satzbau mit dieser Methode leider nicht wiederhergestellt werden kann, nicht so begeistert von dieser Möglichkeit.
Aber, das ist ja eine andere Sache ...
5. mein abschließendes Fazit:
Tja, bei einem Tipp, Trick bzw. einer Hilfe ist das mit dem Fazit natürlich so eine Sache.
Wenn man es anwenden muss, ist es hilfreich, ansonsten braucht man es natürlich nicht.
Das war es ´mal wieder von mir...
Vielleicht konnte ich dem Einen oder Anderen mit den geschilderten Infos wieder einige „Tipps & Tricks“ für ein - hoffentlich noch schnelleres, effizienteres Arbeiten vermitteln.
Ich freue mich natürlich über jedes Statement und natürlich über jede andere, gute Idee. Sollten Fragen bestehen, sollten ggf. Probleme existieren; ich versuche zu helfen, wenn ich kann.
So, zum Schluss, wie immer ...
Wenn Sie nun hier angelangt sind (nach dem vielem Lesen, oder nur Scrollen wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesen meines Berichts gehabt zu haben.
Ich hoffe, es war nicht allzu langweilig, was ich hier geschrieben habe.
Mir wünsche ich viele Kommentare und natürlich möglichst viele positive Bewertungen.
(Aber nur dann, wenn Ihnen der Bericht wirklich gefallen hat. Frei nach dem Motto: der Bericht hat Ihnen gefallen, dann sagen Sie es weiter. Der Bericht hat Ihnen nicht gefallen, dann sagen Sie es mir!).
Bis zum nächsten Bericht, man liest sich.
PS: meine Berichte erscheinen / erschienen auch auf anderen Plattformen.
PPS: auch ältere Berichte sind es in meinen Augen wert, beachtet zu werden ...
88 Bewertungen, 23 Kommentare
-
09.02.2011, 11:59 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
11.03.2009, 09:46 Uhr von Fifima
Bewertung: sehr hilfreichIch finde es auch prima, dass Du Deine Tipps veröffentlichst, da konnte ich mir schon die eine oder andere Info holen. Von mir aus gerne weiter so - und noch lieber mit "Geriebenem" für Dich, denn ich finde, so viel Mühe könnte auch honoriert werden. :-)
-
10.03.2009, 08:15 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG
-
27.02.2009, 08:23 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
24.02.2009, 18:45 Uhr von ParkwayDrive
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir schönen dienstag
-
15.02.2009, 12:01 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: besonders wertvollNetten Gruß von mir! Klasse Bericht!
-
13.02.2009, 20:28 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
12.02.2009, 20:27 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::LG und einen schönen Abend...chris:::
-
12.02.2009, 16:31 Uhr von Prueter87
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG von Prüti
-
12.02.2009, 15:26 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. lg Elfi
-
12.02.2009, 14:17 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichGute Tipps.Liebe Grüße sendet dir Stephan
-
12.02.2009, 03:01 Uhr von tk7722
Bewertung: besonders wertvollEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
11.02.2009, 22:19 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
11.02.2009, 20:10 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Abend
-
11.02.2009, 19:24 Uhr von cat_in_a_cradle
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön berichtet, LG Cat
-
11.02.2009, 18:00 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Hoffe auf Gegenlesungen, Leserunden und Freundesanfragen :)
-
11.02.2009, 17:54 Uhr von koereplan@gawab.com
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht LG koereplan
-
11.02.2009, 17:37 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
11.02.2009, 16:41 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
11.02.2009, 16:22 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen schönen Mittwoch.lg Sigi
-
11.02.2009, 15:52 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
11.02.2009, 15:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichGelungener Bericht Schönen Tag
-
11.02.2009, 15:23 Uhr von monschischi
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht! LG Nadi
Bewerten / Kommentar schreiben