Über Themen mit X Testbericht

No-product-image
ab 191,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von kornix

X - Ein Buchstabe mal anders gesehen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

X

Ein Buchstabe unseres Alphabets, der leider viel zu selten genutzt wird. Auf dem drittletzten Platz des Alphabets fristet er ein eher untergeordnetes Dasein. Dabei ist das so ein schöner Buchstabe.

Ein X zu beschreiben, ist recht einfach. Zwei Linien kreuzen sich in einem Winkelverhältnis von ca. 35°-145°. Das sind die besten Winkelverhältnisse, um ein X zu zeichnen.

Also will ich einmal das X würdigen. Was fällt mir zu X ein. Erst einmal nix. Äußerst verflixt.

Wie oft kommt das X im deutschen Sprachgebrauch vor? Eigentlich doch mehr, als wir denken. Wer sagt da Denxte?

Wenn ich so um mich umsehe, gibt es so viele x hier. Meine Frax ( sie macht mir immer ein x für ein u vor ) heißt Xenia und hat sonntax immer viel zu tun. Dann geht sie mit dem Xangbuch, ( oder heißt es Xanxbuch? ), in die Kirche und ich treffe mich wochentax immer mit Xaver beim Xangverein zur Xanxprobe.

Es gibt Berufemit x: Hexer, Taxifahrer, Tanxtellenpächter, Zimmermannsxellen, Musixachverständiger, Zement- und Barmixer, dabei fällt mir immer ein Zungenbrecher ein, der nicht der jünxte ist, aber immer noch den Anxtschweiß auf die Stirn treibt:

Der Whisky-Mixer mixt Whisky im Whiskymixer.

Dabei kommen die lustixten und spaßixten Variationen heraus, ich max hier nicht weiter beschreiben, lieber Leser, probier den Text selbst aus. Thanx.

Xylophon und Saxophon spiele ich nicht. Aber wenn meine Junx zur Gitarre greifen, bin dabei. Dann kommt zwar der wahnwitzixte Sound raus, aber der Spaß ist doch das wichtixte dabei.

Xundheit sage ich immer, wenn jemand niest, ohne Höflichkeit kommt man nix weiter, und wenn Du mich fraxt Wohin des Wex? , ich sax immer. Ich hoffe, ich bekomme dann xagt, ob ich linx oder rechts länx muß.

Sogar in den Zahlen kommt das X vor. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sex... Axo, ja, die Schreibweise wurde von der Zensur verändert, da viele unter Sex etwas anderes verstehen. Warum allerdings die Römer das X als zehn benutzten, wissen heute die Götter, Damit wären wir jetzt schon im Bereich der Geschichte. Eine kleine Variante des Überganx.

Xanthippe, Frau des Sokrates, wurde nachxagt, streitsüchtig und herrisch zu sein. Vielleicht nahm Sokrates auch deswegen den Schierlinxbecher zu sich. Die Forschunxergebnisse der Historiker deuten aber auf andere Umstände hin.

Wer weiß schon wieviele Schatzkarten mit einem X den Fundort des Schatzes markierte, wieviele Unterschriften auf Papieren mit XXX abgezeichnet wurden, auf wieviel Bierdeckeln so die Schnäpsken markiert wurden, von der Anzahl der Kurzen selbst will ich mal gar nicht reden.

Natürlich gibt es auch geographische Namen mit X, wie Xanten, Weixel oder Kasaxtan. Alle zu nennen wäre aus Platzgründen ausgeschlossen.

Die bisherige Aufzählung ist bei weitem nicht vollständixt erfasst. Wenn Du, lieber Leser, noch ein paar xunde Ideen zu dem Thema hast, schreib mir doch einen Kommentar. Ich freue mich über jeden Kommentar und warte geduldixt darauf.

Ich wollte hier niemanden langweilen und ich hoffe, daß ich niemanden zu sehr verwirrt habe, und hoffe, daß mich niemand mit einem 5-Buxtabigen Wort mit einem X in der Mitte bezeichnet, aber ich wollte nur einmal eine Brücke zu einem vernachlässigtem Buchstaben aufzeigen, der allgegenwärtig ist, aber immer wieder diffamiert und unterdrückt wird.

Gebt auch dem X sein Recht auf einen guten Platz in der deutschen Sprache!

20 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Dascrab

    05.09.2002, 21:09 Uhr von Dascrab
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lustig gut

  • Peter16jh

    30.04.2002, 13:28 Uhr von Peter16jh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr gut und amüsant gschiben! warten wir auf den nächsten Text!

  • Janet

    28.04.2002, 12:41 Uhr von Janet
    Bewertung: sehr hilfreich

    weist was XRAY bedeuet? Gehört zum AFU ABC

  • Alexia

    13.04.2002, 13:11 Uhr von Alexia
    Bewertung: sehr hilfreich

    und amüsant

  • Luckybrina

    28.03.2002, 15:40 Uhr von Luckybrina
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr amüsant geschrieben :-)