UltimateZip 2.0 Testbericht

No-product-image
ab 23,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Nützlich, kostenlos und äußerst vielseitig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sehr nützlich, kostenlos und vielfältig einsetzbar, das ist mein neuer Standardpacker bzw. Komprimierungsprogramm namens Ultimatezip. Jetzt gibt es das Programm schon in der Version 2.6 auf deutsch, ob die alte 2.0er Version noch erhätlich ist, wage ich auch zu bezweifeln. Für ganz Mutige bieten die Anbieter auch eine Betaversion in 2.7 an, diese allerdings nur in englischer Sprache. Hier mein Beitrag zu diesem nützlichen Tool.

ALLGEMEIN

Ein gutes Komprimierprogramm benötigt man heute auf alle Fälle. Am bekanntesten ist Winzip, der aber nur als Shareware zum Ausprobieren kostenlos ist. Ansonsten schluckt man da schon mal beim Preis, denn letztens habe ich das Programm in einem Geschäft für knapp 70 Euro gesehen.

Für mich gehört ein Komprimierungsprogramm schon auf die Festplatte, da ich beruflich und privat oft größere Dateianhänge versende und auch empfange, und diese durch ein Komprimierungsprogramm oft um ein vielfaches verkleinert werden, was dann die Größe der EMail natürlich verringert.

Auf die einzelnen Punkte, die mir wichtig sind, gehe ich hier aber bei Erfahrungen ein. Früher habe ich den Power Archiver genommen, aber dieser ist seit einer Weile auch nur noch Shareware und mich selbst stört immer dieser Bestätigungshinweis der Shareware, wenn ich das Programm anwende. Daher habe ich nach einem neuen Freewareprogramm, möglichst in Deutsch gesucht. Und bin über eine Freewareseite auch auf Ultimate Zip aufmerksam geworden. Das Programm kann man sich kostenlos über diverse Freewareseiten oder auch direkt bei www.ultimatezip herunterladen. Es ist neben Englisch auch in Deutsch verfügbar. Die deutsche Version ist übrigens 2.271 KB groß, also eine angenehme Größe für den Download.

ERFAHRUNGEN

Die Installation des Packers ist sehr einfach, man klickt nur auf die Installationsdatei und schon wird der Setup-Assistent gestartet. Nach Programminstallation wird man dann gefragt, ob man das Programm auch auf dem Desktop oder in der Schnellstartleiste sowie dem Autostart haben möchte. Ich selbst nehme da nur die Verknüpfung auf dem Desktop.

Beim ersten Programmstart wird man zudem gefragt, ob man alle Komprimierungsdateien mit Ultimate Zip verknüpfen möchte. Das heißt, sobald man dann auf eine zip oder rar Datei klickt, öffnet sich Ultimate Zip.

Die Komprimierungs- und Dekomprimierungsmöglichkeiten sind hier sehr vielfältig. Da braucht sich diese Freeware nicht neben kostenpflichtigen Programmen verstecken:

Komprimierungsformate: Zip, Blak Hole, Cabinet, Jar, Lha , GZip, Tar, Tar-BZip2 und Tar-GZip

Dekomprimierungsformate: Ace, Arc, Arj , Rar, Zoo, Zip, Blak Hole, Cabinet, Jar , Lha, GZip, Tar, Tar-BZip2 und Tar-GZip Archive.

Eingebauter Support für UUE und XXE codierte Dateien.

Nützlich ist auch, dass man eine Zip und Mail-Funktion hat. Das heißt, ich kann eine Datei zippen, die dann direkt per EMail versendet wird, da Ultimate Zip mein EMail Programm startet und diese Datei gezippt als Anlage anbietet.

Wie auch bei Winzip sind hier das Erstellen von Selbstextrahierenden Dateien möglich, ebenfalls wird das sehr nützliche Multi-Disk-Spanning ermöglicht. Das ist beispielsweise wichtig, wenn man eine große Datei auf Disketten speichern möchte. Ultimate Zip packt dann eine Datei so, dass sie direkt auf Diskette in Diskettengröße gespeichert und gesplittet wird. Hinterher kann man diese gesplitte Datei auf einem anderen Rechner dann auch wieder entpacken. Sinnvoll ist das besonders in Arbeitsumgebungen, in denen keine Netzanbindung und kein EMailempfang möglich ist. Das hat man oft in Unternehmen.

Wichtig und sinnvoll finde ich auch die Integration in den Windows Explorer. So kann ich bei einem klick auf die Datei mit der rechten Maustaste diese schnell und einfach packen oder eine gepackte Datei auch durch Rechte-Maustasten-Klick entpacken. Man muss somit nicht erst umständlich das Programm starten.

Wie auch die bekannteren Komprimierungsprogramme verfügt Ultimate Zip über die sogenannten Checkout and Install features. Man kann beispielsweise ein Programm hier direkt installieren, sofern eine setup oder Install-Datei in der gepackten Datei enthalten ist, ohne sie vorher zu dekomprimieren (entpacken).

Wichtig zum Thema Sicherheit ist auch, dass ein Komprimierungsprogramm mit einem Antivirenprogramm zusammenarbeitet. Vor dem Dekomprimieren wird beispielsweise auf meinem Notebook alles, was ich entpacken möchte, mit meinem Antivierenprogramm erst einmal überprüft. Die Zusammenarbeit funktioniert mit McAffee und auf dem Desktop auch mit Norton Antivirus einwandfrei.

Weiterhin kann man mit Ultimate Zip auch Batchprozesse durchführen, man kann einzelne Dateien oder einzelne Dateien archivieren und beispielsweise mehrer Dateien gleichzeitig auch entpacken.

Mittels eines integrierten Text-Editors kann ich mir auch in der gepackten Datei enthaltene Textdateien direkt ansehen, ohne diese entpacken zu müssen. Das ist sinnvoll bei Read.me oder bei Help-Dateien.

Falls der andere, dem man gepackte Archive zusenden möchte, nicht über das gleiche Packformat verfügt, kann man mit Ultimate Zip auch direkt Archive convertieren. Ich kann beispielsweise ein Zip-Archiv in ein Rar Archiv umwandeln.

Meistens arbeite ich selbst aber nur mit der Pack- bzw, Entpackfunktion über den Explorer, das heißt die Aktivierung mit der rechten Maustaste. Sobald man Ultimate Zip startet, kann man sich selbst auch das Tool optimieren. So gibt es diverse Einstellungen, die man in den Optionen verändern kann. Ich beispielsweise ändere immer die Komprimierung auf maximal aber am langsamsten. Somit werden die Archive am kleinsten, das Packen benötigt aber etwas weniger Zeit.

Die Toolbar mit den Symbolen sieht übrigens aus, als habe man da bei Winzip abgeschaut und mache sich noch darüber lustig.

Für denjenigen Nutzer, der sich nicht so mit Komprimierungsdateien auskennt, bietet Ultimate Zip auch einen Wizard an, der den Benutzer dann führt.

Gut finde ich, dass Ulitmate Zip Freeware, also kostenlos ist. Aber dass die Programmierer hier bei Information und im Menü auch einen Punkt eingefügt haben, dass man ihre Arbeit mit Spenden unterstützen kann. Alles findet hier freiwillig statt und man wird durch keinerlei PopUps oder Meldungen in der Anwendung gestört.


FAZIT

Ultimate Zip ist ein nützliches und kostenloses Toll zur Komprimierung/Dekomprimierung von Dateien, das ich nicht mehr missen möchte. Alles geht schnell und einfach und das Komprimierungsergebnis ist sehr gut. Zudem bietet es für eine Freeware sehr vielfältige bzw. umfangreiche Möglichkeiten.


Ein dickes Lob von mir daher - Miara

14 Bewertungen