Uncle Bens Express Spitzen Langkorn Reis Testbericht
Erfahrungsbericht von Rotfuchs_1
Der Onkel aus dem Schrank
Pro:
schnelles Essen, schmeckt ganz lecker
Kontra:
der Preis, aber sonst nichts
Empfehlung:
Ja
*•* Hallochen, Ihr Lieben *•*
Bei mir geht es zu Hause so ziemlich stressig zu. Ich arbeite in Schichten und das heißt sehr oft, das es in der Woche mal entweder gar nichts zum Mittag gibt, oder eben was schnelles, oder ein Fertiggericht. Und so kaufe ich auch momentan ein. Aber auch das ist keine Schande, das man nicht selber was leckeres kocht, denn es gibt ja nun wirklich viel Fertiggerichte, die wirklich lecker sind.
Da mein Freund und ich in der Woche immer alleine sind, die Kinder in der Einrichtung, kann man das schon mal machen. Wir hatten mal wieder keine Ahnung was wir schnell essen könnten, bevor wir auf Arbeit müssen. Ich durchsuchte meinen Küchenschrank und fand noch eine Tüte „Uncle Bens“ Reis. Schon war klar, was es geben würde, Reis mit Hühnerfrikassee den es ja auch schon fertig gibt und der auch noch in meinem Gefrierschrank zu finden war. Fix war ein Mittagessen fertig. Alles dauerte nur eine halbe Stunde und schmeckte lecker.
Nun möchte ich Euch den „Uncle Bens“ Reis vorstellen.
1. Allgemein
2. Aussehen
3. Nährwert & Inhalt
4. Zubereitung
5. Geschmack & Aussehen
6. Hersteller
7. Preis
8. Meine Meinung
•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•
1.*•* Allgemein *•*
Dieser Spitzen – Landkornreis ist schon vorgegart, damit es auch wirklich in 2 bis 3 Minuten fertig auf dem Teller ist. Dieser Reis ist in einer auch für die Mikrowelle geeigneten Frischebeutel verschlossen. Dieser reis sollte trocken und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Geöffnet ist er 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
2. *•* Aussehen *•*
Wie schon gesagt befindet sich der Reis in einem Frischebeutel, der orangefarbig ist. Auf der Vorderseite ist ein Stelle tropfenförmig und durchsichtig, wo man den leckeren Reis gut sehen kann. Das bekannte „Uncle Bens“ Logo ist oben in der Ecke und recht klein zu sehne. Darunter in geschwungener Schrift „Express“ und das es in 2 Minuten fertig ist.
Auf der Rückseite sind allgemeine Angaben zum Reis, ein Serviervorschlag. Zwei verschiedene Zubereitungsarten. Inhalt, Nährwerte pro 100 g und Herstellerinformationen zu lesen.
3. *•* Nährwert & Inhalt *•*
Zunächst erst mal zum Inhalt.
In einer Tüte sind 250 g Spitzen-Landkorn-Reis drin. Auffällig ist bei diesem Reis, das er nicht wie sonnst immer eine ovale Form hat, sondern wie der Name schon sagt eine spitze Form hat.
Nun zu den Nährwerten.
Durchschnittlich pro 100 g
Brennwert 609kJ/143kcal
Eiweiß 3,0g
Kohlenhydrate 30,8 g
(davon Zucker 0,2 g)
Fett 1,0g
(davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g)
Ballaststoffe 0,7g
Natrium 0,0g
So bin ich auch der Meinung, das dieser Reis auch für Diabetiker gut geeignet ist und auch so nicht gerade ein Dickmacher ist. *Zwinker*
4. *•* Zubereitung *•*
Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung. Zum einen in der Mikrowelle und zum anderen in der Pfanne.
In der Mikrowelle:
Den Beutel an der dafür schon vorgesehenen Stelle ( Beuteloberkante) einreißen und bei 700 W in der Mikrowelle garen....fertig.
Was da passiert ist schnell gesagt. Der Beutel bläht sich auf und durch die Hitze die darin entsteht, gart der Reis sehr schnell. Ist die Tüte richtig prall , kann serviert werden
In der Pfanne:
Diese Art der Zubereitung ist etwas aufwendiger aber nicht weniger lecker.
Man braucht dazu 30 ml oder zwei EL Wasser, das man in der Pfanne erhitzt. Dann den Inhalt des Beutels dazu geben und 3 Minuten bei geringer Hitze und beschlossenem Deckel etwa 3 Minuten erhitzen....noch ein mal auflockern und dann kann auch hier serviert werden
FERTIG.....LECKER..........Hmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!
5. *•* Geschmack & Aussehen *•*
Jetzt kommt der Teil, wo ich zum ersten mal nicht viel zu sagen kann. Ich denke jeder kennt Reis und weiß auch, das er eigentlich neutral schmeckt und irgendwie trotzdem lecker. Ist schon komisch, das man darüber gar nichts genau sagen kann...oder?
Dieser Reis an sich ist spitz und hat ein milchiges Aussehen, den er auch nach dem Zubereiten behält.
Müsste er dann nicht nach Milch oder so schmecken?....Na egal!
Auf jeden Fall ist er weich und locker, bissfest und sogar nahrhaft wie er sein sollte.
6. *•* Hersteller *•*
Verbraucherservice
Masterfoods GmbH, Postfach 1280
D-27281 Verden/Aller
7. *•* Preis *•*
Zugegeben, etwas teuer ist dieser Reis schon, aber dafür hat man Qualität. Ich zahlte bei Kaufland 1,36 € und das war noch billig. Im E-Center sollte ich mal 1,82 € zahlen, das war dann doch schon die Schmerzgrenze.
8. *•* Meine Meinung *•*
Hat man mal wenig Zeit zum selber kochen, so wie es momentan bei mir der Fall ist, ist es schon eine Tolle Sache mit diesem Fertigreis. Er ist lecker, locker, nahrhaft. Ich könnte mir auch vorstellen, wenn ich mal Mittelschicht habe, das heißt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, das ich mir so einen Reisonkel mit auf Arbeit nehme und Ihn mir schnell in der Mikrowelle mache. Ich habe eine halbe Stunde Pause und das schaffe ich locker...genau wie der Reis *lach*. Dann hätte ich auch noch genug Zeit, die Beine mal hoch zu legen und an nichts zu denken.
Ich kann „Uncle Bens“ Spitzen-Landkorn-Reis mit gutem Gewissen weiter empfehlen. In einem Satz:
„Uncle Bens“ Spitzen-Landkorn-Reis ist super lecker, schnell zubereiten, ohne viel Aufwand, kein Dreck.
Eine Tüte könnte für zwei Personen reichen. Ich schaffe aber eine allein, das ist auch gar nicht schwer bei der Qualität des Reises und dem Geschmack.
Ich glaube, das ich es jetzt mal öfters mit der Zeit knapp werden lasse selber was zu kochen. *Zwinker*
°^° Zum Schluss °^°
Mein erstes mal mit diesem Reis will und kann ich Euch nicht vorenthalten.
Ich entschied mich für die Mikrowelle. Ich legte also die Tüte rein und stellte die Mikrowelle an. Da ich aber zu faul noch mal auf die Tüte zu sehen um die Zeit richtig ein zu stellen, stellte ich meine auf 3 Minuten ein. Vorgeschrieben waren 2 Minuten. Da ich nun mal von Natur aus neugierig bin und ich ein kleines Guckfester an meiner Mikrowelle habe, beobachtete ich gespannt wie die Tüte sich mehr und mehr aufblähte. Ich schaute gespannt, bis es plötzlich einen riesen Knall gab. Was ist passiert? Die Tüte platzte sprichwörtlich aus allen Nähten. Ich hab so vor Schreck geschriehen, das sogar mein Freund aus seinem Sessel sprang und gleichzeitig schon in der Küche war. Er hat sich erschrocken, weil ich so geschriehen habe.
So, nun dürft Ihr mal herzhaft lachen *kicher*
Bis zum nächsten mal
Eure Sandra
Dienstag, der 25.o3.o3
Bei mir geht es zu Hause so ziemlich stressig zu. Ich arbeite in Schichten und das heißt sehr oft, das es in der Woche mal entweder gar nichts zum Mittag gibt, oder eben was schnelles, oder ein Fertiggericht. Und so kaufe ich auch momentan ein. Aber auch das ist keine Schande, das man nicht selber was leckeres kocht, denn es gibt ja nun wirklich viel Fertiggerichte, die wirklich lecker sind.
Da mein Freund und ich in der Woche immer alleine sind, die Kinder in der Einrichtung, kann man das schon mal machen. Wir hatten mal wieder keine Ahnung was wir schnell essen könnten, bevor wir auf Arbeit müssen. Ich durchsuchte meinen Küchenschrank und fand noch eine Tüte „Uncle Bens“ Reis. Schon war klar, was es geben würde, Reis mit Hühnerfrikassee den es ja auch schon fertig gibt und der auch noch in meinem Gefrierschrank zu finden war. Fix war ein Mittagessen fertig. Alles dauerte nur eine halbe Stunde und schmeckte lecker.
Nun möchte ich Euch den „Uncle Bens“ Reis vorstellen.
1. Allgemein
2. Aussehen
3. Nährwert & Inhalt
4. Zubereitung
5. Geschmack & Aussehen
6. Hersteller
7. Preis
8. Meine Meinung
•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•~•
1.*•* Allgemein *•*
Dieser Spitzen – Landkornreis ist schon vorgegart, damit es auch wirklich in 2 bis 3 Minuten fertig auf dem Teller ist. Dieser Reis ist in einer auch für die Mikrowelle geeigneten Frischebeutel verschlossen. Dieser reis sollte trocken und bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Geöffnet ist er 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
2. *•* Aussehen *•*
Wie schon gesagt befindet sich der Reis in einem Frischebeutel, der orangefarbig ist. Auf der Vorderseite ist ein Stelle tropfenförmig und durchsichtig, wo man den leckeren Reis gut sehen kann. Das bekannte „Uncle Bens“ Logo ist oben in der Ecke und recht klein zu sehne. Darunter in geschwungener Schrift „Express“ und das es in 2 Minuten fertig ist.
Auf der Rückseite sind allgemeine Angaben zum Reis, ein Serviervorschlag. Zwei verschiedene Zubereitungsarten. Inhalt, Nährwerte pro 100 g und Herstellerinformationen zu lesen.
3. *•* Nährwert & Inhalt *•*
Zunächst erst mal zum Inhalt.
In einer Tüte sind 250 g Spitzen-Landkorn-Reis drin. Auffällig ist bei diesem Reis, das er nicht wie sonnst immer eine ovale Form hat, sondern wie der Name schon sagt eine spitze Form hat.
Nun zu den Nährwerten.
Durchschnittlich pro 100 g
Brennwert 609kJ/143kcal
Eiweiß 3,0g
Kohlenhydrate 30,8 g
(davon Zucker 0,2 g)
Fett 1,0g
(davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g)
Ballaststoffe 0,7g
Natrium 0,0g
So bin ich auch der Meinung, das dieser Reis auch für Diabetiker gut geeignet ist und auch so nicht gerade ein Dickmacher ist. *Zwinker*
4. *•* Zubereitung *•*
Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung. Zum einen in der Mikrowelle und zum anderen in der Pfanne.
In der Mikrowelle:
Den Beutel an der dafür schon vorgesehenen Stelle ( Beuteloberkante) einreißen und bei 700 W in der Mikrowelle garen....fertig.
Was da passiert ist schnell gesagt. Der Beutel bläht sich auf und durch die Hitze die darin entsteht, gart der Reis sehr schnell. Ist die Tüte richtig prall , kann serviert werden
In der Pfanne:
Diese Art der Zubereitung ist etwas aufwendiger aber nicht weniger lecker.
Man braucht dazu 30 ml oder zwei EL Wasser, das man in der Pfanne erhitzt. Dann den Inhalt des Beutels dazu geben und 3 Minuten bei geringer Hitze und beschlossenem Deckel etwa 3 Minuten erhitzen....noch ein mal auflockern und dann kann auch hier serviert werden
FERTIG.....LECKER..........Hmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!
5. *•* Geschmack & Aussehen *•*
Jetzt kommt der Teil, wo ich zum ersten mal nicht viel zu sagen kann. Ich denke jeder kennt Reis und weiß auch, das er eigentlich neutral schmeckt und irgendwie trotzdem lecker. Ist schon komisch, das man darüber gar nichts genau sagen kann...oder?
Dieser Reis an sich ist spitz und hat ein milchiges Aussehen, den er auch nach dem Zubereiten behält.
Müsste er dann nicht nach Milch oder so schmecken?....Na egal!
Auf jeden Fall ist er weich und locker, bissfest und sogar nahrhaft wie er sein sollte.
6. *•* Hersteller *•*
Verbraucherservice
Masterfoods GmbH, Postfach 1280
D-27281 Verden/Aller
7. *•* Preis *•*
Zugegeben, etwas teuer ist dieser Reis schon, aber dafür hat man Qualität. Ich zahlte bei Kaufland 1,36 € und das war noch billig. Im E-Center sollte ich mal 1,82 € zahlen, das war dann doch schon die Schmerzgrenze.
8. *•* Meine Meinung *•*
Hat man mal wenig Zeit zum selber kochen, so wie es momentan bei mir der Fall ist, ist es schon eine Tolle Sache mit diesem Fertigreis. Er ist lecker, locker, nahrhaft. Ich könnte mir auch vorstellen, wenn ich mal Mittelschicht habe, das heißt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, das ich mir so einen Reisonkel mit auf Arbeit nehme und Ihn mir schnell in der Mikrowelle mache. Ich habe eine halbe Stunde Pause und das schaffe ich locker...genau wie der Reis *lach*. Dann hätte ich auch noch genug Zeit, die Beine mal hoch zu legen und an nichts zu denken.
Ich kann „Uncle Bens“ Spitzen-Landkorn-Reis mit gutem Gewissen weiter empfehlen. In einem Satz:
„Uncle Bens“ Spitzen-Landkorn-Reis ist super lecker, schnell zubereiten, ohne viel Aufwand, kein Dreck.
Eine Tüte könnte für zwei Personen reichen. Ich schaffe aber eine allein, das ist auch gar nicht schwer bei der Qualität des Reises und dem Geschmack.
Ich glaube, das ich es jetzt mal öfters mit der Zeit knapp werden lasse selber was zu kochen. *Zwinker*
°^° Zum Schluss °^°
Mein erstes mal mit diesem Reis will und kann ich Euch nicht vorenthalten.
Ich entschied mich für die Mikrowelle. Ich legte also die Tüte rein und stellte die Mikrowelle an. Da ich aber zu faul noch mal auf die Tüte zu sehen um die Zeit richtig ein zu stellen, stellte ich meine auf 3 Minuten ein. Vorgeschrieben waren 2 Minuten. Da ich nun mal von Natur aus neugierig bin und ich ein kleines Guckfester an meiner Mikrowelle habe, beobachtete ich gespannt wie die Tüte sich mehr und mehr aufblähte. Ich schaute gespannt, bis es plötzlich einen riesen Knall gab. Was ist passiert? Die Tüte platzte sprichwörtlich aus allen Nähten. Ich hab so vor Schreck geschriehen, das sogar mein Freund aus seinem Sessel sprang und gleichzeitig schon in der Küche war. Er hat sich erschrocken, weil ich so geschriehen habe.
So, nun dürft Ihr mal herzhaft lachen *kicher*
Bis zum nächsten mal
Eure Sandra
Dienstag, der 25.o3.o3
Bewerten / Kommentar schreiben