Uncle Bens Rispinos Typ Cheese and Onion Testbericht

ab 5,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von vampire-lady
nicht nur Lamas spucken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich mag immer noch kein Modelfutter....
Eigentlich ist es ja gemein, was ich jetzt tue, da diese Rispino-Sorte von vornherein schlechte Chancen bei mir hatte. Erstens ist mir die Sorte Pizza schon übelstens „aufgestoßen“, zweitens mag ich die Geschmacksrichtung Cheese and Onion schon bei harmlosen Kartoffelchips nicht.
Eine Arbeitskollegin hatte auf jeden Fall eine Tüte auf dem Schreibtisch liegen, und ich ließ mich zu Testzwecken dazu herab, mal zuzugreifen. Was uns nicht tötet, macht uns schließlich hart (nackenhaarsträub). Ich bewundere meinen Mut.
Verpackung: grün, eine Käse- und ein Knofelstück sind aufgemalt, Rispinos fliegen wiederum styroporuntertassen-mässig durch die Abbildung, nicht zu vergessen der blöde Slogan: taste in – fat out.
Inhalt: 50g. Kalo’s/Tüte: ca. 180
70% Reis, Süßmolkenpulver, Salz, Milch-, Trauben-, Zucker, Hefeextrakt, Aroma, Gewürzpülverchen, Petersilie
Hersteller: Masterfoods GmbH, Postfach 1280, 27281 Verden/Aller, Produktion in Belgien
Geruch:
beim Öffnen: eine Mischung aus Tütengeruch und Maggi-Suppenterrine vor Zubereitung
ein Rispino: eine dezente Mischung aus gewürztem Plastik
Ein Rispino ist immer noch rund und hat etwa 4 cm Durchmesser, ist dabei so 3-5 mm dick. Die Farbe ist vom Grund her reis-weiß, die Gewürzmischung färbt die ganze Geschichte an der Oberfläche gelblich mit grünen Punkten... Sollte ich etwa die Petersilie gefunden haben???
Geschmack:
Es führt kein Weg dran vorbei: Ebenso könnte man wirklich Styroporplättchen kauen. Allerdings würden die wenigstens des Spaßes wegen, zwischen den Zähnen quietschen. Das Gewürz legt sich pelzig auf die Zunge. Die Androhung von Cheese and Onion lässt sich – neben Salzgeschmack – auch am Rande erkennen. Richtig glücklich machte mich das allerdings wirklich nicht. Gut, daß ich was zum Runterspülen da hatte.
Fazit: Wo ist eigentlich mal ein ganz ordinäres Stück Schokolade?
Eigentlich ist es ja gemein, was ich jetzt tue, da diese Rispino-Sorte von vornherein schlechte Chancen bei mir hatte. Erstens ist mir die Sorte Pizza schon übelstens „aufgestoßen“, zweitens mag ich die Geschmacksrichtung Cheese and Onion schon bei harmlosen Kartoffelchips nicht.
Eine Arbeitskollegin hatte auf jeden Fall eine Tüte auf dem Schreibtisch liegen, und ich ließ mich zu Testzwecken dazu herab, mal zuzugreifen. Was uns nicht tötet, macht uns schließlich hart (nackenhaarsträub). Ich bewundere meinen Mut.
Verpackung: grün, eine Käse- und ein Knofelstück sind aufgemalt, Rispinos fliegen wiederum styroporuntertassen-mässig durch die Abbildung, nicht zu vergessen der blöde Slogan: taste in – fat out.
Inhalt: 50g. Kalo’s/Tüte: ca. 180
70% Reis, Süßmolkenpulver, Salz, Milch-, Trauben-, Zucker, Hefeextrakt, Aroma, Gewürzpülverchen, Petersilie
Hersteller: Masterfoods GmbH, Postfach 1280, 27281 Verden/Aller, Produktion in Belgien
Geruch:
beim Öffnen: eine Mischung aus Tütengeruch und Maggi-Suppenterrine vor Zubereitung
ein Rispino: eine dezente Mischung aus gewürztem Plastik
Ein Rispino ist immer noch rund und hat etwa 4 cm Durchmesser, ist dabei so 3-5 mm dick. Die Farbe ist vom Grund her reis-weiß, die Gewürzmischung färbt die ganze Geschichte an der Oberfläche gelblich mit grünen Punkten... Sollte ich etwa die Petersilie gefunden haben???
Geschmack:
Es führt kein Weg dran vorbei: Ebenso könnte man wirklich Styroporplättchen kauen. Allerdings würden die wenigstens des Spaßes wegen, zwischen den Zähnen quietschen. Das Gewürz legt sich pelzig auf die Zunge. Die Androhung von Cheese and Onion lässt sich – neben Salzgeschmack – auch am Rande erkennen. Richtig glücklich machte mich das allerdings wirklich nicht. Gut, daß ich was zum Runterspülen da hatte.
Fazit: Wo ist eigentlich mal ein ganz ordinäres Stück Schokolade?
Bewerten / Kommentar schreiben