Underworld (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von rengert
Krieger der Nacht
Pro:
Darsteller, düsterer Look
Kontra:
manch Action- und Animationsszene
Empfehlung:
Ja
Mal wieder.
Seit Jahrhunderten wird ein unerbitterlicher Kampf geführt. Und alles vor den Augen der Menschheit, ohne dass sie sich in ihrem Leben gestört fühlen müssen.
Die Vampire kämpfen gegen die Werwölfe – oder auch Lucianer – und umgekehrt. Die obersten der Vampire reden jedem Vampir, der es hören will, ein, dass die Werwölfe mehr Tier sind als Mensch und sie den Krieg begonnen haben. Auch wenn die Werwölfe auch in Menschengestalt etwas barbarisches haben, sollte man sie nicht unterschätzen. Es ist eher die Intelligenz eines Menschen gepaart mit den Instinkten des Wolfes.
Dabei gab es früher eine Koexistenz der Rassen, die eventuell einen gemeinsamen Ursprung haben. Ein Mann überlebt als einiger die Pest in seinem Dorf, er war gegen alles immun. Die Unsterblichkeit war geboren. Er zeugte zwei Kinder, welche wiederum von Tieren gebissen wurden und damit die zwei unterschiedlichen Rassen begründeten. Ihr könnt euch ja vorstellen, welche Wesen die bösen Beißer waren.
Der Krieg wird auch in der Gegenwart fortgesetzt, der Krieg hat sich kaum geändert, nur die Waffen sind andere. Eine Eliteeinheit – so möchte ich sie nennen – durchstreift die Nacht immer auf der Suche nach Werwölfen. Wieder sind sie fündig geworden. Sie verfolgen sie, wollen sie stellen und töten. Doch die Werwölfe sind nicht dumm und können auch ihren Instinkten vertrauen. So merken sie, dass sie verfolgt werden. Eine kleine Schlacht in der U-Bahn beginnt. Ohne Rücksicht auf die Menschheit wird umhergeballert was das Zeug hält.
Selene merkt, dass irgendetwas nicht stimmt. Unten in den Tunneln bei der U-Bahn hatte sie Stimmen gehört. Sollten sich Werwölfe wirklich wieder in sehr großer Anzahl organisieren. Die Vampirobersten haben dies immer wieder bestritten, schließlich wurde der mächtigste Werwolf und Ausgangspunkt des Krieges vor Jahrhunderten getötet – angeblich.
Aber noch etwas stimmt nicht. Die Werwölfe haben jemanden verfolgt, einen gewöhnlichen Menschen. Selene muss herausfinden, was da vorgeht. Da ihr Gebieter nicht wirklich an der Geschichte interessiert ist, muss sie auf eigene Faust der Sache nachgehen.
Sie findet Michael sehr schnell, aber auch die Werwölfe haben ihn wieder gefunden. Sie kann den Menschen den Klauen der Werwölfe entreißen, kann aber nicht verhindern, dass er gebissen wird. Hat Selene es nicht bemerkt oder wollte es nicht sehen? Sie sieht drüber hinweg und nimmt Michael mit in die Villa der Vampire. Der Grund kann aber auch darin liegen, dass Michael Selene das Leben gerettet hat. Sie wurde von einem Werwolf schwer verletzt und hatte ohnmächtig den Wagen in ein Gewässer gesteuert.
Daniel bleibt allerdings nicht lange. Als er der ersten Vampirin – sie sieht den Werwolfbiss und schreckt in Vapirmanier zurück. Plötzlich hängt sie mit ausgefahrenen Zähnen an der Decke. Ich würde auch meine Beine in die Hand nehmen und das weite suchen.
Ist es ein dedektivisches Gespür oder Vampirinstinkt der Selene zu zweifeln beginnen lässt. Wer war der mächtige Werwolf, dem sie begegnet war und der sie so schwer verletzt hatte (Kein übermäßiges Mitleid, ein paar Stunden Ruhe und alles wieder okay). Soll es wirklich Lucian gewesen sein. Das würde aber bedeuten, dass ein Verräter und Betrüger die Vampire leitet. Sie muss sich Hilfe bei ihrem alten Mentor holen, diesen aber zunächst aus seinem tiefen Schlaf erwecken.
Könnte eine große Schlacht bevorstehen?
Es herrscht mal wieder Krieg. Aber bekriegt sich hier mit den Vampiren und den Werwölfen das Böse mit dem Bösen? Zu mindest scheint man dem Zuschauer die Vampire etwas sympathischer zu präsentierte, was natürlich vor allem an Kate Beckinsale liegt. Aber man wird im Verlauf des Films feststellen, dass die Grenzen des Guten und Bösen in den beiden Rasse sehr verwischt sind. Es nicht weiter als Gruppendynamik, die die einzelnen Individuen vorantreibt. Eigene Ziele hat kaum einer. Und wenn man ein Ziel, ein Sinn des Lebens hat – wie Selene - dann wird dieses untergraben und große Zweifel kommen auf. Eben weil die eigene Geschichte vielleicht nicht die ist, die einem vermittelt wurde.
So gesehen, könnte man an eine sehr tiefsinnige Story glauben. An sich ist es doch aber nur eine Kriegsgeschichte und eine Person gerät ohne eigenes Verschulden zwischen die Fronten. Zudem scheint Selene auch noch Gefühle für ihn zu entwickeln, doch die Verwandlung zum Werwolf ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Ist eine Liebe zwischen Vampiren und Werwölfen denkbar. Es sind doch alles nur Menschen, doch es gibt gewisse Personen, die so etwas nicht dulden würden … aber so weit kommt es in dem Film sowieso (noch) nicht.
An sich weiß die Geschichte nicht wirklich vom Hocker zu hauen, der Film ist trotzdem spannend und unterhaltet gut. Allerdings hätte ich mir schönere Kämpfe und Fights vorgestellt. In einigen Szenen sah es aus wie Matrix für Arme. Man wollte wahrscheinlich keine Ähnlichkeiten vermitteln und muss sich nun doch mit Matrix vergleichen lassen.
Der Film spielt zu meist in der Nacht und daher ist die Szenerie eigentlich immer Dunkel. Dies ist schade, aber leider ein zwingender Punkt, wenn man eine Story über Vampire. Zu mindestens die Werwölfe sind flexibler geworden und nicht mehr auf den Vollmond angewiesen.
Der Film kann kaum mit neuen Idee überraschen, spannend aber ist die Intrige, die das Lager der Werwölfe und Vampire durchzieht.
Kate Beckinsale ist eine sehr gute Schauspielerin, wie ich finde. Ich mag sie aber mit einem schöneren vor allem friedlicheren Gesicht. Ein Lächeln von ihr Sucht man in dem Film wohl vergeblich, daher ist es auch keine Rolle, die beim männlichen Publikum punkten soll.
Der Imagewechsel ist Beckinsale in jedem Fall gelungen, sieht man sie in früheren Filmen wie „Weil es dich gibt“ traut man ihr die Rolle fast gar nicht zu. Mittlerweile hat sie auch noch in Van Helsing mitgewirkt.
Scott Speedman spielt Michael, der anfangs zufällig – so denkt er – in eine Schießerei gerät. Daher ist zeitweise nur ein verwirrter Mensch zu spielen. Solide Arbeit.
Insgesamt kann man noch ein paar bekannte Gesichter in den anderen Rollen entdecken. Fast ausnahmslos mit sehr guter Arbeit. Nicht gefallen hat mir der aktuelle „Fürst der Finsternis“. Gespielt wird Kraven von Shane Brolly. Dieser spielt zwar ein doppeltes Spiel, was aber nicht von Anfang an klar sein sollte, er wirkt aber von Beginn an unsympathisch, so dass man kaum glaubt, er könnte eine positive Rolle in der Story übernommen haben.
Die DVD ist in zwei Versionen erschienen. Die Extended Cut Version ist 12 Minuten länger und enthält zusätzlich 11 Minuten umgeschnittene Szenen. Die Version erhielt keine Jugendfreigabe, auch wenn ich heute noch rätsle, warum dies so ist.
Der Bild und Ton ist erstklassig. Dadurch, dass die Szenerie sehr dunkel ist, sollte man eventuelle darauf achten, auch den Raum abzudunkeln. Das Bildformat liegt 2,35:1 (16:9 anamorph) für. Den Ton gibt es in Deutsch (dts/DD 5.1) und Englisch (DD 5.1) vor.
Die beiden DVDs liegen in einer gewöhnlichen Verpackung, man spendierte aber noch eine Papphülle, die durch das Design zu überzeugen weis. Lediglich die Schrift auf der Rückseite, weile über die DVD-Inhalte informieren soll, ist etwas schwer zu lesen.
Die erste DVD enthält den Film (Extended Cut), wobei man den Kommentar des Regisseurs zuschalten kann. Zusätzlich sind noch 3 Programmtipps auf der DVD vorhanden.
Die Special Features sind auf die zweite DVD gepresst worden. Für Darsteller und Crew (Beckinsale, Speedman, Nighy, Sheen, Brolly, Wiseman) gibt es Informationsseiten. Diese Seiten sind gut gestaltet und enthalten kurze Biografien und Filmografien.
Natürlich dürfen die Trailer, Teaser und Spots zu Underworld nicht fehlen. Sie sind zum Teil sehr verschieden und zeigen so, dass man einen Film unterschiedlich darstellen kann. Einer Beispielsweise zeichnet ein sehr actiongeladenes Bild von Underworld. „Fang vs Fiction as seen on AMC“ befasst sich etwas mit dem Mythos Vampir und Werwolf.
Neben dem Making Of findet man noch Produktionsnotizen, Outtakes, 6 Featurettes(Look of Underworld, Stunts, …) und ein Storyboard-Film-Vergleich verfügbar. Letzteres liegt der Packung auch als kleines Heftchen bei.
Das einzige, was mich manchmal nervt, sind die Hinweise, wie böse doch Raubkopierer sind. Ich weiß nicht in wie weit so etwas sinn macht. Mich als Käufer nervt es ungemein und ein Raubkopierer bekommt dieses Filmchen wahrscheinlich nie zu sehen. Es freut ungemein, wenn man diese kleinen Filmchen wenigstens überspringen kann.
USA / Deutschland / Ungarn / Großbritannien 2003
Regie: Len Wiseman
Darsteller: Kate Beckinsale, Scott Speedman, Michael Sheen, Shane Brolly, Bill Nighy, Erwin Leder, Sophia Miles, Robbie Gee
Laufzeit ca. 128 Minuten
Laufzeit Bonus ca. 2.5 Stunden
Insgesamt ein sehr ansehnlicher Film. Es ist zwar kein überragender Film, aber einen Fehlgriff leistet man sich sicherlich auch nicht. Meine Erwartung hat der Film allerdings trotzdem nicht gedeckt. Die Actionszenen sind nicht überragend und in die Animationen hätte man mehr investieren können.
28 Bewertungen, 11 Kommentare
-
25.08.2006, 10:32 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
25.08.2006, 00:33 Uhr von mel_chen
Bewertung: sehr hilfreichsh - ich würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust. lg mel.
-
14.08.2006, 23:35 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichCiao Matthias
-
11.06.2006, 19:17 Uhr von MikeAdvert
Bewertung: sehr hilfreichVG Mike. Habe den Bericht doch schon so lange gelesen *grrrr*
-
04.02.2006, 09:58 Uhr von Rebbi
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht
-
03.02.2006, 22:54 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.02.2006, 21:49 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichZiemlich prominente Besetzung! LG Claudia
-
03.02.2006, 21:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.02.2006, 21:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.02.2006, 21:37 Uhr von butterfly90
Bewertung: sehr hilfreichsehr informative
-
03.02.2006, 21:29 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich. freu mich über gegenlesungen.lg angie
Bewerten / Kommentar schreiben