Underworld (DVD) Testbericht
D

ab 8,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von TheBrick
Gute Story aber leicht verhunzt
Pro:
gute Story, Kate Beckinsale, Matrixstil, viel Action
Kontra:
mäßig gelungene Werwolfszenen, verhunzter Showdown
Empfehlung:
Ja
Zur DVD:
Gibt es in einer FSK 16 Version mit der original Kinofassung und einer um 11 Minuten extended Version mit FSK 18. Das Folgende bezieht sich auf die FSK 18 Version:
In der Box sind 2 DVD\'s und zwei kleine Booklets zum Film, die aber beide völlig uninteressant sind.
Auf DVD 1 befinder sich der Film, DVD 2 enthält reichlich Specials, die aber, wie so oft, fast alle nicht wirklich sehenswert sind. Das Making of kann man sich gern mal angucken und die Outtakes sind immer gut, Outtakes schätze ich bei jedem Film :)
Ansonsten einige Trailer, ein Musikvideo und ne kleine Geschichte.
Da Preislich aber kaum Unterschiede zwischen FSK16 und FSK18 Version bestehen, kann man hier gern zur FSK18 Version greifen.
An Sprachauswahl hat man Englisch und Deutsch, wahlweise mit Untertiteln oder mit Untertiteln für Gehörlose.
Zum Film:
Ohne die Story verraten zu wollen nur kurz zum Film selbst:
Es geht grob um den Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen in unserer modernen Zeit, gespickt mit einer Liebesgeschichte, die man mit Romeo und Julia vergleichen könnte. Die Story selbst und relativ gut durchdacht, wartet mit einigen Überraschungen auf und man kann sich ihr ganz hingeben, ohne durch logische Fehler ständig aus der Illusion gerissen zu werden. Die Hauptdarstellerin des Film, Kate Beckinsale (die rein zufälligerweise nach dem Film den Regisseur geheiratet hat ...), ist ein relativ offensichtliches Vampirdouble der Trinity aus Matrix ... nicht so gegeelte Haare, aber dasselbe Lack- und Lederoutfit, was ja nicht unbedingt ein Nachteil ist ;)
Die Kämpfe erinnern ziemlich an Matrix, ist ja auch nicht schlecht, sind recht gut gemacht, hat man halt nur schon irgendwie mal gesehen.
Die verwandelten Werwölfe sehen jedoch ziemlich schlecht aus und ein- und dieselbe Transformationsszene wird dafür ständig neu aufbereitet, aber da man die Werwölfe nur sehr selten verwandelt sieht, ist das nicht so schlimm.
Der Showdown am Ende erinnert jedoch eher an einen James Bond Film, denn eigentlich gibt es da nur noch eine große Ballerei, viele Leute die wild und unsinnig umherlaufen und dann zu Boden fallen, wie es man es bei jedem alten James Bond Film am Ende auch kennt.
Da das aber nur schmückendes Beiwerk ist, was am Rande der Haupthandlung passiert, macht das nichts aus, die Auflösung der Geschichte und die Spannung, die den ganzen Film über aufgebaut wird, macht das alles mehr als wett.
Alles in allem sehr gelungene Unterhaltung mit innovativer Story und Verknüpfung von erfolgreichen Elementen aus anderen Filmen (lieber gut geklaut als schlecht erfunden).
Zukunft von Underworld:
Es sind weitere Teile geplant und das Ende des Films läßt auch keinen Zweifel darüber, das es noch mindestens einen Teil geben wird.
Kann man nur hoffen, das Underworld nicht dasselbe Schicksal ereilt, wie Matrix, wo einem grandiosen und Stilweisenden Erstwerk nur noch Schmalspurkost folgte.
Gibt es in einer FSK 16 Version mit der original Kinofassung und einer um 11 Minuten extended Version mit FSK 18. Das Folgende bezieht sich auf die FSK 18 Version:
In der Box sind 2 DVD\'s und zwei kleine Booklets zum Film, die aber beide völlig uninteressant sind.
Auf DVD 1 befinder sich der Film, DVD 2 enthält reichlich Specials, die aber, wie so oft, fast alle nicht wirklich sehenswert sind. Das Making of kann man sich gern mal angucken und die Outtakes sind immer gut, Outtakes schätze ich bei jedem Film :)
Ansonsten einige Trailer, ein Musikvideo und ne kleine Geschichte.
Da Preislich aber kaum Unterschiede zwischen FSK16 und FSK18 Version bestehen, kann man hier gern zur FSK18 Version greifen.
An Sprachauswahl hat man Englisch und Deutsch, wahlweise mit Untertiteln oder mit Untertiteln für Gehörlose.
Zum Film:
Ohne die Story verraten zu wollen nur kurz zum Film selbst:
Es geht grob um den Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen in unserer modernen Zeit, gespickt mit einer Liebesgeschichte, die man mit Romeo und Julia vergleichen könnte. Die Story selbst und relativ gut durchdacht, wartet mit einigen Überraschungen auf und man kann sich ihr ganz hingeben, ohne durch logische Fehler ständig aus der Illusion gerissen zu werden. Die Hauptdarstellerin des Film, Kate Beckinsale (die rein zufälligerweise nach dem Film den Regisseur geheiratet hat ...), ist ein relativ offensichtliches Vampirdouble der Trinity aus Matrix ... nicht so gegeelte Haare, aber dasselbe Lack- und Lederoutfit, was ja nicht unbedingt ein Nachteil ist ;)
Die Kämpfe erinnern ziemlich an Matrix, ist ja auch nicht schlecht, sind recht gut gemacht, hat man halt nur schon irgendwie mal gesehen.
Die verwandelten Werwölfe sehen jedoch ziemlich schlecht aus und ein- und dieselbe Transformationsszene wird dafür ständig neu aufbereitet, aber da man die Werwölfe nur sehr selten verwandelt sieht, ist das nicht so schlimm.
Der Showdown am Ende erinnert jedoch eher an einen James Bond Film, denn eigentlich gibt es da nur noch eine große Ballerei, viele Leute die wild und unsinnig umherlaufen und dann zu Boden fallen, wie es man es bei jedem alten James Bond Film am Ende auch kennt.
Da das aber nur schmückendes Beiwerk ist, was am Rande der Haupthandlung passiert, macht das nichts aus, die Auflösung der Geschichte und die Spannung, die den ganzen Film über aufgebaut wird, macht das alles mehr als wett.
Alles in allem sehr gelungene Unterhaltung mit innovativer Story und Verknüpfung von erfolgreichen Elementen aus anderen Filmen (lieber gut geklaut als schlecht erfunden).
Zukunft von Underworld:
Es sind weitere Teile geplant und das Ende des Films läßt auch keinen Zweifel darüber, das es noch mindestens einen Teil geben wird.
Kann man nur hoffen, das Underworld nicht dasselbe Schicksal ereilt, wie Matrix, wo einem grandiosen und Stilweisenden Erstwerk nur noch Schmalspurkost folgte.
Bewerten / Kommentar schreiben