Unreal Tournament 2004 (PC Spiel Shooter) Testbericht



ab 21,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Pinki1985
Die neuste Version des legendären Ego-Shooters!!! [MMMMMonsterkill]
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In einer scheinbar verlassenen Fabrik bricht plötzlich die Hölle los: Unerbittlich stürmen Gegner aus ihren Verstecken, Feuergefechte im Sekundentakt sorgen für hämmernde Adrenalinschübe. Der Lauf der eigenen Laser-Waffe glüht und gegnerische Projektile nagen an der gepolsterten Schutzkleidung. Wo befindet sich das gepanzerte Fahrzeug, um sicher zu den äußeren Bereichen zu gelangen? Wo sind die kampfentscheidenden Munitionskisten versteckt? Eine neue Angriffswelle rollt heran und es bleibt keine Zeit, sich über diese Fragen den Kopf zu zerbrechen ...
Features:
Mehr Unreal Tournament als jemals zuvor: Der neueste Teil der Erfolgsserie enthält sämtliche Features und Spielelemente wie Szenarien, Waffen und Charaktere aus aus dem Vorgänger
Volle Mobilität: Feuerkräftige Panzer, wendige Hovercrafts, rasante Geländefahrzeuge, blitzschnelle Gleiter und brachiale Geschütztürme. Erstmals können Unreal-Fans mit Vehikeln ins Gefecht ziehen
Neue Spielmodi: In „Onslaught“ kämpfen Sie erbittert um territoriale Herrschaft während sich in „Assault“ alles um spannende Angriffs- und Verteidigungssituationen dreht
Alleine gegen den Rest der Welt: Unreal Tournament 2004 ist 100% kompatibel zu allen Spiele-Servern des Vorgängers. Millionen von Unreal-Fans warten bereits auf Sie …
Erschreckend realistisch: Bahnbrechende, effektgeladene 3D-Grafik auf dem neuesten Stand der Technik dank modifizierter Unreal Warfare-Technologie
Karma-Physik-Engine: Natürliches Bewegungsverhalten aller Akteure und Interaktion mit dem Szenarien
Linux-Installation auf der CD vorhanden
Toben Sie sich aus! Über 40 neue Maps inklusive spezieller Szenarien für Unreal-Veteranen
Ziehen Sie sich warm an! Ob Hetzjagd oder Versteckspiel, Unreal Tournament 2004 bietet künstliche Bot-Intelligenz auf dem neuen Stand der Technik
Machen Sie von sich hören! Dank integriertem Live-Voice-Chat sieht man Sie nicht nur um Hilfe schreien – man hört Sie auch!
UnrealTV Match-Broadcast-System: Lassen Sie Tausende von Spielern an Ihren erbärmlichen Niederlagen und furiosen Triumphen teilhaben
Stimmen Sie ab! Das verbesserte Voting-System garantiert Demokratie auf allen Servern
Überarbeitete Benutzeroberfläche für volle Funktionalität
Voraussetzungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium III oder AMD Athlon 1,0 GHz Prozessor
Arbeitsspeicher: 128 MByte RAM
Festplattenspeicher: 6 GByte freier Festplattenspeicher
Grafik: 32 MB Windows kompatible Grafikkarte*
Sound: Windows kompatible Soundkarte. NVIDIA nForce oder andere Motherboards/Soundkarten mit Dolby Digital Interactive Content Encoder benötigt für Dolby Digital Audio.*
DirectX: DirectX Version 9.0b oder höher
Meine Meinung:
nreal Tournament 2004 ist der beste Egoshooter den ich je gespielt habe. Er fesselt mit einer gigantischen Vielfalt, sei es an Charaktären, an Waffen oder an Karten (über 100). Die Graphik ist auch sehr gut gelungen, Wenn man beispielsweise über Wasser läuft spiegeln sich Bäume und anderes auf der Wasseroberfläche, und zwar sehr realistisch. Auch in den Waffen spiegelt sich ein wenig die Umgebung, was aber erst mit einem Pixelshader sehr gut, sonst nur mittelmäßig aussieht. Obwohl viele Karten groß sind, reicht ein geringer Arbeitsspeicher (256 mb) aus um diese in ordendlichen visuellen Einstellungen zu betrachten. Man sollte von UT allerdings nicht erwarten, dass es sich um ein realistisches Spiel handelt. Wenn man stirbt, taucht man an einer Stelle im Spielfeld wieder auf und kann einfach weiterspielen. Das ist wie bei einem Multiplayerspiel, auf welches UT 2004 auch ausgelegt ist. Denn der Einzelspielermodus, bei dem man ein Team managen und mit ihm gegen andere Teams kämpfen muss, ist zwar nett, aber nichts besonderes, auch vollständig ohne Hintergrundgeschichte. Außerdem ist es ein SEHR hektisches Spiel. Man kann sich nicht lange mit dem Sniper auf einem Turm verstecken und dann einen nach dem anderen Umnieten, da man sich nicht gut tarnen kann, weil man entweder stichiges Rot oder auffäliges Ulramarineblau als Teamfarbe hat, die auch die ganze Rüstung bedeckt. Schön gemacht sind allerdings die Fahrzeuge, welche aber leider nur im Onslaught und in einigen Assaults zur Verfügung stehen. Die Spielmodi sind spannend und abwechslungsreich. Beim Assault-Modus muss man Missionen erfüllen, bei denen eine Mannschaft vereidigt, und die andere angreift.Im Onslaught muss man sich mit seinem Team die Kontrolle über die Power-Knoten beschaffen, um den Schutzschild des Gegnerischen Hauptknoten zu zersören. Wenn dies geschafft ist, hat man gewonnen. Natürlich gibt es auch Capture the Flag, wo man die gegnerische Flagge klauen muss, Deathmatch, hier muss man möglichst viele Gegner umnieten, Last Man Standing, wo nur der letzte Spieler,der übrigbleibt, gewinnt und eine Invasion, bei der man sich gegen eine Invasion von Monstern beweisen muss. Außerdem gibt es einen Ballmodus, bei dem man den Ball in das Gegnerische Tor bringen muss, Team-Deathmatch, wo mann im Team möglichst viele Feinde ummetzeln muss und Mutant. Hier bekommt derjenige, der den ersten Gegner umgebracht hat, übermenschliche Kräfte und wird von allen verfolgt. Wenn er abgeschössen wird, wird sein Mörder zum Mutanten, etc.
Alles im allen ein Höchstkomplexes Spiel, das sehr viel Festplattenspeicher (5.5 GB!!!) benötigt. Wer dies Frei hat und einen recht guten Rechner hat, sollte sich dieses Spiel zulegen!!
Features:
Mehr Unreal Tournament als jemals zuvor: Der neueste Teil der Erfolgsserie enthält sämtliche Features und Spielelemente wie Szenarien, Waffen und Charaktere aus aus dem Vorgänger
Volle Mobilität: Feuerkräftige Panzer, wendige Hovercrafts, rasante Geländefahrzeuge, blitzschnelle Gleiter und brachiale Geschütztürme. Erstmals können Unreal-Fans mit Vehikeln ins Gefecht ziehen
Neue Spielmodi: In „Onslaught“ kämpfen Sie erbittert um territoriale Herrschaft während sich in „Assault“ alles um spannende Angriffs- und Verteidigungssituationen dreht
Alleine gegen den Rest der Welt: Unreal Tournament 2004 ist 100% kompatibel zu allen Spiele-Servern des Vorgängers. Millionen von Unreal-Fans warten bereits auf Sie …
Erschreckend realistisch: Bahnbrechende, effektgeladene 3D-Grafik auf dem neuesten Stand der Technik dank modifizierter Unreal Warfare-Technologie
Karma-Physik-Engine: Natürliches Bewegungsverhalten aller Akteure und Interaktion mit dem Szenarien
Linux-Installation auf der CD vorhanden
Toben Sie sich aus! Über 40 neue Maps inklusive spezieller Szenarien für Unreal-Veteranen
Ziehen Sie sich warm an! Ob Hetzjagd oder Versteckspiel, Unreal Tournament 2004 bietet künstliche Bot-Intelligenz auf dem neuen Stand der Technik
Machen Sie von sich hören! Dank integriertem Live-Voice-Chat sieht man Sie nicht nur um Hilfe schreien – man hört Sie auch!
UnrealTV Match-Broadcast-System: Lassen Sie Tausende von Spielern an Ihren erbärmlichen Niederlagen und furiosen Triumphen teilhaben
Stimmen Sie ab! Das verbesserte Voting-System garantiert Demokratie auf allen Servern
Überarbeitete Benutzeroberfläche für volle Funktionalität
Voraussetzungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium III oder AMD Athlon 1,0 GHz Prozessor
Arbeitsspeicher: 128 MByte RAM
Festplattenspeicher: 6 GByte freier Festplattenspeicher
Grafik: 32 MB Windows kompatible Grafikkarte*
Sound: Windows kompatible Soundkarte. NVIDIA nForce oder andere Motherboards/Soundkarten mit Dolby Digital Interactive Content Encoder benötigt für Dolby Digital Audio.*
DirectX: DirectX Version 9.0b oder höher
Meine Meinung:
nreal Tournament 2004 ist der beste Egoshooter den ich je gespielt habe. Er fesselt mit einer gigantischen Vielfalt, sei es an Charaktären, an Waffen oder an Karten (über 100). Die Graphik ist auch sehr gut gelungen, Wenn man beispielsweise über Wasser läuft spiegeln sich Bäume und anderes auf der Wasseroberfläche, und zwar sehr realistisch. Auch in den Waffen spiegelt sich ein wenig die Umgebung, was aber erst mit einem Pixelshader sehr gut, sonst nur mittelmäßig aussieht. Obwohl viele Karten groß sind, reicht ein geringer Arbeitsspeicher (256 mb) aus um diese in ordendlichen visuellen Einstellungen zu betrachten. Man sollte von UT allerdings nicht erwarten, dass es sich um ein realistisches Spiel handelt. Wenn man stirbt, taucht man an einer Stelle im Spielfeld wieder auf und kann einfach weiterspielen. Das ist wie bei einem Multiplayerspiel, auf welches UT 2004 auch ausgelegt ist. Denn der Einzelspielermodus, bei dem man ein Team managen und mit ihm gegen andere Teams kämpfen muss, ist zwar nett, aber nichts besonderes, auch vollständig ohne Hintergrundgeschichte. Außerdem ist es ein SEHR hektisches Spiel. Man kann sich nicht lange mit dem Sniper auf einem Turm verstecken und dann einen nach dem anderen Umnieten, da man sich nicht gut tarnen kann, weil man entweder stichiges Rot oder auffäliges Ulramarineblau als Teamfarbe hat, die auch die ganze Rüstung bedeckt. Schön gemacht sind allerdings die Fahrzeuge, welche aber leider nur im Onslaught und in einigen Assaults zur Verfügung stehen. Die Spielmodi sind spannend und abwechslungsreich. Beim Assault-Modus muss man Missionen erfüllen, bei denen eine Mannschaft vereidigt, und die andere angreift.Im Onslaught muss man sich mit seinem Team die Kontrolle über die Power-Knoten beschaffen, um den Schutzschild des Gegnerischen Hauptknoten zu zersören. Wenn dies geschafft ist, hat man gewonnen. Natürlich gibt es auch Capture the Flag, wo man die gegnerische Flagge klauen muss, Deathmatch, hier muss man möglichst viele Gegner umnieten, Last Man Standing, wo nur der letzte Spieler,der übrigbleibt, gewinnt und eine Invasion, bei der man sich gegen eine Invasion von Monstern beweisen muss. Außerdem gibt es einen Ballmodus, bei dem man den Ball in das Gegnerische Tor bringen muss, Team-Deathmatch, wo mann im Team möglichst viele Feinde ummetzeln muss und Mutant. Hier bekommt derjenige, der den ersten Gegner umgebracht hat, übermenschliche Kräfte und wird von allen verfolgt. Wenn er abgeschössen wird, wird sein Mörder zum Mutanten, etc.
Alles im allen ein Höchstkomplexes Spiel, das sehr viel Festplattenspeicher (5.5 GB!!!) benötigt. Wer dies Frei hat und einen recht guten Rechner hat, sollte sich dieses Spiel zulegen!!
Bewerten / Kommentar schreiben