Unreal Tournament (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 30,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von artec86
Sei ein
Pro:
Gameplay, Spielspass...
Kontra:
keine!
Empfehlung:
Ja
~~~ Einführung ~~~
Als die Minenarbeiter sich irgendwann im 23. Jahrhundert zu gewalttätig verhielten, hat man ihnen den Kampf auf Leben und Tod in speziellen Turnieren gestattet. Megakonzerne haben schnell die kommerzielle Attraktivität dieser martialischen Veranstaltungen entdeckt und veranstalten nun diese Präsentation menschlicher Brutalität im großen Stil. Sie sind einer der Kombattanten um Ruhm und Ehre.
So lautet die Spannende Geschichte des Spiels "Unreal Tournament".
~~~ Level ~~~
Die Levels, an denen um den Galaxy-Grandmaster-Titel gefochten wird, sind sehr vielfältig. Es wurden zum Beispiel Gotische Kirchen, Satelliten, mittelalterliche Burgen, Raumschiffe während des Hyperraumsprungs oder im Hafen liegende Kriegsschiffe in abwechslungsreiche Levels umgesetzt.
~~~ Waffen ~~~
Die Waffenliste des Vorgängers Unreal wurde nochmals erweitert.
Als Nahkampfwaffe dient der Impact Hammer und der Pulse Blaster feuert durchschlagskräftige Energiegeschosse ab. Der Rolls Royce unter den Wummen aber ist der Redeemer, eine Rakete mit Thermonuklearsprengkopf! Sehr interessant ist auch der Translocator, ein Gerät mit dessen Hilfe man sich auf dem Spielfeld herumbeamt. Alle Waffen haben zwei Feuermodi, die je nach aktueller taktischer Lage mehr oder weniger sinnvoll einzusetzen sind!
~~~ Bots ~~~
Die Computergegner, verhalten sich in "UT" vor allem in hohen Schwierigkeitsstufen recht intelligent. Stellt man sie gar auf "Inhuman" oder "Godlike", braucht man schon sehr viel Shooter-Routine um nicht ständig im gezielten Kugel- und Raketenhagel der virtuellen Gegner unterzugehen. Grafisch macht das Spiel, obwohl es auf der bereits etwas älteren Unreal-Engine basiert, einiges her. Die Licht-, Nebel und Explosionseffekte sind ansehnlich, Einschusslöcher und herunterfallende Patronenhülsen werden selbstverständlich auch dargestellt. Die musikalische Untermalung ist gut und rockig, die Soundeffekte sind schlicht aber funktionell.
~~~ Mutiplayer ~~~
Unreal Tournament verfügt über einen exzellenten! Multiplayer-Modus. Alle verschiedenen Spielvarianten lassen sich im Internet oder im Lokalen Netzwerk spielen. Mit menschlichen Mit-, respektive Gegenspielern zeigt UT, wieviel Spaß Multiplayer-Spiele wirklich machen können. Die mannigfaltigen Einstellungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, auch computergesteuerte Bots mit verschiedenen Befehlen in die Teamtaktik mit einzubeziehen tragen dazu hauptsächlich bei. Unreal Tournament hat das Zeug zum echten Klassiker
~~~ Fazit ~~~
Unreal Tournament ist wohl "der" Vorreiter für die Mutiplayergames ala Unreal. Es macht einfach spass durch die wirrden Gänge, seinem Gegner egal ob Computer oder Mensch die Stirn zu bieten. Der Titel ist der zweite Teil der "UT" Saga, es ist wohl das beste Multiplayergame nach Half Life, und mit vielen Mods bietet "UT" auch viel Abwechslung für den Anfänger sowie für den Hardcore Gamer. Es ist zwar bereits in die "Jahre" gekommen doch seinen Charme hat das Spiel immer noch nicht verloren. Denn die Grafik und das Spielerlebnis halten immer noch den Atem an. Auch auf "lahmen-Kisten" läuft dieser Titel Einwandfrei!
Als die Minenarbeiter sich irgendwann im 23. Jahrhundert zu gewalttätig verhielten, hat man ihnen den Kampf auf Leben und Tod in speziellen Turnieren gestattet. Megakonzerne haben schnell die kommerzielle Attraktivität dieser martialischen Veranstaltungen entdeckt und veranstalten nun diese Präsentation menschlicher Brutalität im großen Stil. Sie sind einer der Kombattanten um Ruhm und Ehre.
So lautet die Spannende Geschichte des Spiels "Unreal Tournament".
~~~ Level ~~~
Die Levels, an denen um den Galaxy-Grandmaster-Titel gefochten wird, sind sehr vielfältig. Es wurden zum Beispiel Gotische Kirchen, Satelliten, mittelalterliche Burgen, Raumschiffe während des Hyperraumsprungs oder im Hafen liegende Kriegsschiffe in abwechslungsreiche Levels umgesetzt.
~~~ Waffen ~~~
Die Waffenliste des Vorgängers Unreal wurde nochmals erweitert.
Als Nahkampfwaffe dient der Impact Hammer und der Pulse Blaster feuert durchschlagskräftige Energiegeschosse ab. Der Rolls Royce unter den Wummen aber ist der Redeemer, eine Rakete mit Thermonuklearsprengkopf! Sehr interessant ist auch der Translocator, ein Gerät mit dessen Hilfe man sich auf dem Spielfeld herumbeamt. Alle Waffen haben zwei Feuermodi, die je nach aktueller taktischer Lage mehr oder weniger sinnvoll einzusetzen sind!
~~~ Bots ~~~
Die Computergegner, verhalten sich in "UT" vor allem in hohen Schwierigkeitsstufen recht intelligent. Stellt man sie gar auf "Inhuman" oder "Godlike", braucht man schon sehr viel Shooter-Routine um nicht ständig im gezielten Kugel- und Raketenhagel der virtuellen Gegner unterzugehen. Grafisch macht das Spiel, obwohl es auf der bereits etwas älteren Unreal-Engine basiert, einiges her. Die Licht-, Nebel und Explosionseffekte sind ansehnlich, Einschusslöcher und herunterfallende Patronenhülsen werden selbstverständlich auch dargestellt. Die musikalische Untermalung ist gut und rockig, die Soundeffekte sind schlicht aber funktionell.
~~~ Mutiplayer ~~~
Unreal Tournament verfügt über einen exzellenten! Multiplayer-Modus. Alle verschiedenen Spielvarianten lassen sich im Internet oder im Lokalen Netzwerk spielen. Mit menschlichen Mit-, respektive Gegenspielern zeigt UT, wieviel Spaß Multiplayer-Spiele wirklich machen können. Die mannigfaltigen Einstellungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, auch computergesteuerte Bots mit verschiedenen Befehlen in die Teamtaktik mit einzubeziehen tragen dazu hauptsächlich bei. Unreal Tournament hat das Zeug zum echten Klassiker
~~~ Fazit ~~~
Unreal Tournament ist wohl "der" Vorreiter für die Mutiplayergames ala Unreal. Es macht einfach spass durch die wirrden Gänge, seinem Gegner egal ob Computer oder Mensch die Stirn zu bieten. Der Titel ist der zweite Teil der "UT" Saga, es ist wohl das beste Multiplayergame nach Half Life, und mit vielen Mods bietet "UT" auch viel Abwechslung für den Anfänger sowie für den Hardcore Gamer. Es ist zwar bereits in die "Jahre" gekommen doch seinen Charme hat das Spiel immer noch nicht verloren. Denn die Grafik und das Spielerlebnis halten immer noch den Atem an. Auch auf "lahmen-Kisten" läuft dieser Titel Einwandfrei!
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.03.2005, 02:29 Uhr von mami_online
Bewertung: weniger hilfreichbisschen mehr vielleicht???? Ist, im Gegensatz zu deinen anderen Berichten etwas kurz geraten. Wo bleibt dein komplexer Erfahrungsbericht?? Melde dich, falls du den Bericht "vervollständigst". Dann gebe ich eine bessere Bewertung ab.
Bewerten / Kommentar schreiben