Unreal Tournament (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 30,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von siroizo

diese Spiel stirbt wohl nie....

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Unreal Tournament oder kurz gesagt UT.
Was für ein Spiel....

Diesen EGOShooter gibt es zwar schon ein paar Jährchen, aber er hat noch nichts an seinen Reizen verloren.
Vor allem, da es dieses Spiel mittlerweile schon für ca 15 Euro zu kaufen gibt. (Allerdings nicht ganz leicht, da es mittlerweile leider indiziert wurde.)

Unreal Tournament hat seine Beliebtheit allerdings nicht dem Singleplayer-Modus zu verdanken, sondern eher seiner Multiplayer-Features.

Zum Spiel:
Einzelspieler/Multiplayer
Tournament, wie der Name schon sagt, hier findet ein Wettkampf statt. Man spielt auf verschiedenen Maps und Ziel des Spiels ist es wer zuerst eine bestimmte Anzahl Abschüsse ereicht hat gewinnt.
Hier kann man sich langsam hochkämpfen, man fängt erst langsam gegen einen Gegner an und steigert sich dann von Wettkampf zu Wettkampf.
Ich muß ehrlich sagen, ich spiele lieber Multiplayer :-)
wobei wir schon fast beim Multiplayer-Modus wären, hier hat man viele Möglichkeiten, als 1. kann man alleine alle Maps gegen \"Bots\" (die Computer spielen also Eure Gegner) spielen, die Anzahl und Stärke kann auch eingestellt werden, so haben Anfänger schnelle Erfolge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, der Klassiker ist ein Deathmatchspiel, hier gewinnt der Spieler der zuerst eine vorher eingestellte Zahl von \"Frags\" (abschüssen) erreicht hat, aber ein Teamgame ist genauso möglich. Eroberung gegnerischer Festungen ist auch möglich. All dieser beschriebenen Spiele macht aber erst so richtig Spaß wenn man sie im Internet oder im LAN (Netzwerk) spielt. Es gibt doch nichts schöneres als gegen Freunde zu spielen, falls man zu wenige Freunde zusammen hat, übernehmen Bots gerne noch weitere Spieler.

Waffen/Zubehör:
Da das Spiel \"futuristisch\" ist, sind die Waffen auch dementsprechend, man fängt mit einer Art Schnellschußpistole an und sammelt in den Maps weitere Waffen auf, wie z.B. Raketenwerfer, Schnellschußgewehr, Scharfschützengewehr und mehr....
Jede Waffe hat einen 2. Modus, z.B Raketenwerfer kann auch Granaten werfen. Unendlich Munition hat man natürlich nicht, diese muss auch eingesammelt werden. Jeder Treffer kostet natürlich Lebensenergie, den man wieder mit Healtpacks auffüllen kann, ebenso kann man seine Rüstung aufwerten, oder sogar für kurze Zeit unsichtbar werden.

Aufwertung übers Internet:
Das Spiel kann ganz seinen Wünschen angepasst werden, so gibt es unzählige Skins (Charaktere) oder Maps die man im Internet laden kann, so hat man ständig ein neues Spiel, und es wird so schnell nicht langweilig. Das beste aber ist, das es kostenlose \"Mods\" (Erweiterungen) im Internet gibt, da wären z.B. zu nennen \"Tactical Ops\" (ähnlich CounterStrike), hier bekommt man ein ganz neues Spiel quasi umsonst dazu. Hier spielt man Terrorist gegen AntiTerrorist, z.B. Geiseln befreien oder Bomben entschärfen, ebenfalls wieder im Internet, LAN oder gegen Bots.
Man hat hier sogar normale Waffen, angefangen von Pistole, über Schrotflinte, MG, bis hin zum Scharfschützengewehr oder
Granaten.

Grafik:
Die Grafik ist immer noch sehr gut, schön gezeichnet, gute Effekte.
Wenn nicht mit allen Details oder
hoher Auflösung gespielt wird, reicht sogar ein kleiner Rechner um UT zu spielen (300 Mhz).
Um absolut flüssig zu spielen, empfehle ich aber schon einen Rechner ab 600 Mhz und 32 MB Grafikkarte.

Steuerung:
Wie beim Ego-Shooter üblich wird hier per Maus und Tastatur gesteuert.

Fazit:
Das Spiel ist so umfangreich das ich Stunden über dieses Spiel schreiben könnte, es macht einen irrsinnigen Spaß. Es gibt ständig neues im Internet, neue Maps, neue Skins, neue Mods, Tactical Ops 2.0 ist übrigens erst vor ca. 3 Monaten erschienen.
Ganz neu, es ist jetzt sogar ganz einfach möglich sein eigenes Gesicht ins Spiel zu bringen.
Die Software Code37 macht es möglich aus 2 Bildern ein 3DModell zu erstellen. Gegen eine Gebühr (5 Euro) kann man sich dann einen Spieler für UT erstellen
lassen, stellt euch vor ihr spielt im Netz und ihr erkennt euren Freund am Gesicht ;-)
Die Software Code37 befindet sich übrigens auf der Gamestar Oktober 2001.

Erwähnen muß ich aber auch, das dieses Spiel sehr brutal ist. FSK 18! Und das nicht ohne Grund.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die UT-Welt geben.

Gruß Oizo

12 Bewertungen