Unreal Tournament (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 30,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von jockel2001

First Blood

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Unreal Tournament

Typ: Ego-Shooter
Hersteller: Epic/GT
Preis: ca.49DM

Inhalt:
1.Text
2.Waffen
3.Grafik
4.Steuerung
5.Sound
6.Multiplayer
7.Spiel Modi
8.Pro & Contra
9.Fazit
10.System

###1.Text###
Mit Unreal steigen sie in ferner Zukunft in den Kampf um Leben um Tod. Aber hier geht es nicht um Krieg sondern um einen brutalen sportlichen Wettkampf mit allem Möglichen Waffen. Mit bis zu 15 anderen Kriegern ballern sie gleichzeitig ein einer Arena. Das Spiel ist sehr actionlastig ausgelegt, so muss man keine Waffe nachladen, aber es soll auch nicht unbedingt realistisch sein, sondern einfach nur Spaß machen und dass tut es auch.
Als Singleplyer spielen sie gegen sehr intelligente und menschenechte Gegner in 6 verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Grafik ist sehr stimmungsvoll und die Texturen groß und in 16BIT(Halflife nur 8BIT). Auch als einzelner Spieler stehen ihnen die einzelnen Modi zur Verfügung. Erst spielen sie die 14 Deathmatch Levels durch und dann haben sie einen neuen Modus freigespielt, insgesamt gibt es 62 Levels die alle alleine gegen Bots oder im Netz gespielt werden können. Auch in den Modi wie Assault oder CFT agieren die Bots überraschend schlau. Über ein kurzes Toutorial, in dem sie alles wichtige lernen, kommen sie in ihre erste richtige Spielwelt. Nach jedem erfolgreich beendeten Level speichert UT automatisch, dafür stehen ihnen 5 verschiedene Speicherplätze zur Verfügung. Sie haben die auch Möglichkeit gegen Bots zu trainieren, hier können sie alle Levels, Modi und Einstellungen benutzen.
Im Optionsmenü können sie die Geschwindigkeit von 50%-200% und die Steuerung in der Luft von 0%-100% einstellen.
Die wirklich coolen Waffen wirken sich auf die verschiedenen Trefferzonen unterschiedlich aus, das Arsenal reicht von Vern- bis Nahkampf alles was das Actionspielerherz verlangt, es sind aber alles Fantasiewaffen. Unreal Tournament spielt sich sehr schnell und Langeweile kommt nie auf.
Die Ladezeiten sind deutlich kürzer als z.B. in Halflife, trotz größerer Texturen.

###2.Waffen###
-Druckhammer(Standart) = Nur Nahkampf, aufladen für einen kräftigen Schlag ist möglcih
-Pistole(Standart)= ein normaler Schuss trifft sehr genau, der schnelle nicht so gut
-Trommel MG = hohe Feuerrate, braucht Zeit um zu starten
-Schredder = verschießt scharfe Scheiben die von er Wand abprallen, oder im Sekudärangriff explodieren
-Schleimkanone = verchießt giftgen grünen Schleim, hoher Schaden, schwer zu treffen, bleibt für einige Zeit liegen
-Raketenwerfer = Kann max. 6 Raketen oder Granaten abfeuern
-Scharfschützengewehr = bis zu 8,3 facher Zoom
-Super Rakenwerfer = riesige Explosion, mit Kamera und Fernsteuerung lenkbar
-Schrotgewehr = kann mit der Sekundärtaste Granaten verschießen

###3.Grafik###
Unreal Tournament nutz die Grafikengine von Unreal, sie wurde aber stark verbessert und optimiert. Nicht statische Objekte werden viel überzeugender dargestellt. Die Auflösung geht von 640*480 bis 1600*1200 in einer Farbtiefe von 16 oder 32 BIT. UT hat scharfe Texturen, flüssige Animationen, Levels mit vielen Poligonen und dass alles noch recht schnell, was will man mehr.

###4.Steuerung###
Gesteuert wird mit Tastatur und Maus. Die Mausintensität und alle Tasten lassen sich frei belegen. Sie ist sehr präzise und leicht zu beherrschen.

###5.Sound###
Die Sounds passen zur Atmosphäre und haben gute Qualität, leider sind sie manchmal etwas krächzend. UT unterstützt die Soundstandarts EAX und A3D.

###6.Multiplayer###
Sie können mit allem Modi, Waffen und Levels aus dem Singlepayer spielen.
Über die Protokolle TCP/IP oder IPX können sie im Netz gegen andere Spieler spielen. Einstellungen für www.heat.com und www.mplayer.com sind schon bei der Installation dabei.
Sie sollten für das Internetspiel allerdings den neusten Patch haben, dieser macht es auch möglich, kostenlose Modifikationen Strike Force oder Tacticel Ops zu spielen.

###7.Spielmodi##
Sie haben die Wahl zwischen 5 verschiedenen Spielmod:

-Deathmatch: Gegenseitiges Abschießen um die meisen FRAG’s
-Team Deathmacth: Zwei Teams spielen Deathmatch gegeneinander
-Assault: Ein Team muss in die Basis eindringen um einen Auftrag aus zu führen , die andere muss das verhindern, die Levels sind hier besonders anspruchsvoll
-Domination: Hier müssen bestimmte Symbole erobert werden
-Last man standing: ähnlich wie Deathmatch, nur das man nach einer bestimmten Anzahl von Toden rausfliegt
-Capture the Flag: Klassische CFT Spiel, man versucht die Flagge des Gegner in sien Lage zu bekommen und umgekert

###8.Pro & Contra###

Pro:
- schnelle Action
- gute Grafik
- kurze Ladezeiten
- gut Bots
- viele abwechslungsreiche Modi
- gut gestaltete Levels

Contra:
- teils unausgeglichene Levels
- gute Modifikationen

###9.Fazit###
Jeder der gerne Multiplayer Shooter spielt brauch UT. An Q3 kommt’s zwar nicht ganz rann, aber das schnelle Gameplay, die guten Levels, die vielen Modi und das alles gepaart mit toller Grafik macht UT tu einem wirklich sehr guten Spiel.

###10.System###
Trotz verbesserter Grafik wurden die Systemanforderungen sehr tief gehalten, gute Optimierung.
-266MHZ CPU
-3D-Karte mit min.8MB
-ca. 550 MB freier Festplattenspeicher
-Windows 98/SE/ME

11 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Estha

    16.05.2006, 22:50 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->-----@

  • rapmasterpk

    30.05.2002, 23:27 Uhr von rapmasterpk
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht

  • Mathias.Belka

    05.03.2002, 20:54 Uhr von Mathias.Belka
    Bewertung: sehr hilfreich

    schau mal bei mir Unreal Tournament

  • Kaese

    16.02.2002, 08:28 Uhr von Kaese
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gute Gliederung,aber koennte ein wenig ausfuerlicher sein!Aber trotzdem sehr gut!