Untouchables - Korn Testbericht

ab 8,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von TheRockrulz
Das lange Warten hat sich gelohnt !!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Neues Werk von Korn (für alle die Korn noch nicht kennen kommt nch der Titel Liste ein kleiner Bericht.) hat den Namen Untouchables .
Mit 14 aber eigendlich sind es 15 denn wenn der eingdlich der
der letzte Song zuende ist kommt auch als
Nr.: 14 Ein Here to Stay Remix der dem Orginal nicht mehr ganz so ähnlich ist .
Aber die 14 anderen Tracks haben es in sich ! das es auch mal zur beschwerde
Des Nachbarn kommt :). Wen ihr euch das Album auch zulegen wollt aber ihr nicht wisst welche Songs drauf sind dann kann ich euch helfen .
Songs:
1.Here to Stay
2.Make Believe
3.Blame
4.Hollow Life
5.Bottled up Inside
6.Thoughtless
7.Hating
8.One More Time
9.Alone I Break
10.Embrace
11.Beat it Upright
12.Wape up Hate
13.I´m Hiding
14.No one´s There / Here to Stay Remix
Wie eben erwähnt kommt jetzt noch ein kleiner Bericht über die Band KoRn :
Die Band KoRn entstand 1993 in Bakersfield, Kalifornien und bildete sich aus Mitgliedern der und „Sexart“.
Der Ursprung der Band liegt aber noch weiter zurück, nämlich
in der Freundschaft zwischen Fieldy und Head. Beide hatten ein großes
Hobby, nämlich das Gitarrespielen. Dieses Hobby wurde zum Beginn
einer tiefen Freundschaft und einer musikalischen Partnerschaft. Beide
wollten eine Band gründen und beschlossen Munky anzuheuern. Allerdings
nicht, weil er damit begann Gitarre zu spielen, sondern weil er lange
Haare hatte. Nun kam auch David ins Spiel – ein kleiner damals
noch 13 Jahre alter Junge. Nun bekam das ganze auch einen Namen, nämlich
„LAPD“. LAPD spielten Punk, waren also nicht mit dem heutigen
KoRn vergleichbar. Als die Freunde Munky und Head im Jahre 1993 noch
mal ihre Heimatstadt Bakersfield besuchten wurden sie in einer Kneipe
auf Jonathan Davis aufmerksam, welcher damals noch als Leichenbestatter
arbeitete und überzeugten ihn davon, in ihrer Band zu Singen. Eine
kurze Zeit später waren KoRn also endlich komplett. Was jetzt noch
fehlte war ein geeigneter Name. Zu dessen Entstehung gibt es viele Gerüchte.
Als ich mir das Album das erste mal reingezogen hab war ich von den Socken . Jeder Track einfach geil mit geilen texten und fetten Beats ist Untouchales das nach meiner Meihnung beste Korn Album . Nicht nur die Musik ist super cool azch das Cover ist wie man es bei Korn kennt ausgefallen. Einfach eine Scheibe !!!
Also wenn ihr sie noch nicht habt holt sie euch!!!!
Das Album ist im Moment als Limted Edition erhältlich .
Darauf befinden sich zusätzlich :
Der eben erwähnte Here to Stay Remix , ein Dircetor´s Cut Here to Stay Video und ein
Zugang auf einen Internet Link auf www.korn.com mit jede menge bonus sachen (Das Video und der Link gehen natürlich wenn man die CD inden Pc legt) .
Fazit : Ein muss für jeden Korn Fan !
Mit 14 aber eigendlich sind es 15 denn wenn der eingdlich der
der letzte Song zuende ist kommt auch als
Nr.: 14 Ein Here to Stay Remix der dem Orginal nicht mehr ganz so ähnlich ist .
Aber die 14 anderen Tracks haben es in sich ! das es auch mal zur beschwerde
Des Nachbarn kommt :). Wen ihr euch das Album auch zulegen wollt aber ihr nicht wisst welche Songs drauf sind dann kann ich euch helfen .
Songs:
1.Here to Stay
2.Make Believe
3.Blame
4.Hollow Life
5.Bottled up Inside
6.Thoughtless
7.Hating
8.One More Time
9.Alone I Break
10.Embrace
11.Beat it Upright
12.Wape up Hate
13.I´m Hiding
14.No one´s There / Here to Stay Remix
Wie eben erwähnt kommt jetzt noch ein kleiner Bericht über die Band KoRn :
Die Band KoRn entstand 1993 in Bakersfield, Kalifornien und bildete sich aus Mitgliedern der und „Sexart“.
Der Ursprung der Band liegt aber noch weiter zurück, nämlich
in der Freundschaft zwischen Fieldy und Head. Beide hatten ein großes
Hobby, nämlich das Gitarrespielen. Dieses Hobby wurde zum Beginn
einer tiefen Freundschaft und einer musikalischen Partnerschaft. Beide
wollten eine Band gründen und beschlossen Munky anzuheuern. Allerdings
nicht, weil er damit begann Gitarre zu spielen, sondern weil er lange
Haare hatte. Nun kam auch David ins Spiel – ein kleiner damals
noch 13 Jahre alter Junge. Nun bekam das ganze auch einen Namen, nämlich
„LAPD“. LAPD spielten Punk, waren also nicht mit dem heutigen
KoRn vergleichbar. Als die Freunde Munky und Head im Jahre 1993 noch
mal ihre Heimatstadt Bakersfield besuchten wurden sie in einer Kneipe
auf Jonathan Davis aufmerksam, welcher damals noch als Leichenbestatter
arbeitete und überzeugten ihn davon, in ihrer Band zu Singen. Eine
kurze Zeit später waren KoRn also endlich komplett. Was jetzt noch
fehlte war ein geeigneter Name. Zu dessen Entstehung gibt es viele Gerüchte.
Als ich mir das Album das erste mal reingezogen hab war ich von den Socken . Jeder Track einfach geil mit geilen texten und fetten Beats ist Untouchales das nach meiner Meihnung beste Korn Album . Nicht nur die Musik ist super cool azch das Cover ist wie man es bei Korn kennt ausgefallen. Einfach eine Scheibe !!!
Also wenn ihr sie noch nicht habt holt sie euch!!!!
Das Album ist im Moment als Limted Edition erhältlich .
Darauf befinden sich zusätzlich :
Der eben erwähnte Here to Stay Remix , ein Dircetor´s Cut Here to Stay Video und ein
Zugang auf einen Internet Link auf www.korn.com mit jede menge bonus sachen (Das Video und der Link gehen natürlich wenn man die CD inden Pc legt) .
Fazit : Ein muss für jeden Korn Fan !
Bewerten / Kommentar schreiben