VIVA LOS TIOZ - Böhse Onkelz Testbericht

ab 12,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von tobias_horst
Lang leben die Onkelz!
Pro:
auch hier wieder einfach nur geile Musik mit genialen Texten
Kontra:
da gibt es nichts
Empfehlung:
Ja
Hi ihr!
Nachdem ich nun schon über das Album \"Dopamin\" der Onkelz berichtet habe, berichte ich nun auch über das Album \"Viva Los Tioz\". Das heißt übrigens soviel wie \"Lang leben die Onkelz\".
Das Album habe ich noch gar nich allzu lange muss ich hier mal ganz ehrlich sagen ;) Obwohl es das Album schon länger gibt... nunja, is ja auch eher Nebensache.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hülle:
Und auch dieses Album kommt im Digipack wie man so schön sagt. Nunja, ich persönlich finde das auch besser. Ganz einfach deswegen, weil diese Hüllen nicht so schnell kapputt gehen. Und außerdem sieht es besser aus. Is aber wie so oft Geschmackssache. Zu dem Aussehen der Hülle ist zu sagen, dass sie gräulich ist. Vorne ist das Cover der Onkelz (eher klein) abgebildet. Als Bilder der CD ist ein Herz abgebildet. Dieses Herz hat Flügel und mit Dornen \"umwickelt\". Außerdem ist es... nunja, etwas \"kapputt\". Sieht insgesamt etwas fies aus. Das Herz zieht sich über die ganze Papphülle und ist erst ganz zu sehen, wenn man die Hülle ganz aufklappt. Hinten sind noch einmal die Lieder der CD aufgelistet. Leider nur sehr klein. Klappt man die Hülle auf, ist ganz rechts ein kleines Bild der Onkelz zu sehen und in dem kleinen Heftchen sind noch einmal alle Texte aufgeführt. Mehr gibt es hier nicht zu sagen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Daten der CD und sonstige Infos:
Also erschienen ist diese CD 1998 bei Virgin Records. Produziert wurde auch diese CD von Stephan Weidner. In den Charts konnte das Album den 1. Platz erreichen. Nunja, nur so ein paar kleine Infos nebenbei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das alles nur vorweg und nun mal wieder zu den Liedern der CD. Ich werde hier mal wieder mehr auf die Texte als auf alles andere eingehen. ;) Wer die Texte nachlesen will, der geht auf die Homepage www.onkelz.de. Um hier jetzt die Songtexte des Albums lesen zu können, klickt auf das Logo \"Böhse Onkelz\" und ihr gelangt auf die Hauptseite. Klickt dann auf \"BAND\", dann auf \"DISKOGRAPHIE\" und sucht dann nach dem Album \"VIVA LOS TIOZ\".
Lied 1: Mataplo-Parte Uno - 2:52 Minuten:
Dieses Stück ist ohne Gesang und somit musikalisch. Es ist zuerst sehr langsam und wirkt insgesamt sehr fröhlich und auch geheimnisvoll auf mich. Die Melodie schlägt manchmal auch sehr stark um und kehrt wieder zur eigentlichen \"Grundmelodie\" zurück. Interessantes Stück wenn man so will. Am Ende des Stückes wird noch etwas in einer anderen Sprache gesagt wovon ich nichts versteh. ;)
Lied 2: Viva los Tioz - 4:26 Minuten:
In diesem Stück sagen die Onkelz sehr viel über sich und ihre Sicht aus. Unter anderem die ablehnende Haltung zu Gewalt und zu den Lügen. Aber auch, dass sie auf gut deutsch kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen was sie denken. Das kann man auch in anderen Texten sehr gut erkennen. Musikalisch finde ich das Lied auch ganz passabel. Ziemlich lustig halt... irgendwie jedenfalls :)
Lied 3: Leere Worte - 4:20 Minuten:
Eines meiner Lieblingsstücke auf dieser CD. Der Text handelt von den Höhen und den Tiefen im Leben wie sie wohl die meisten Leute kennen werden. Hier wird auch von Drogenproblemen und so weiter gesungen. Nunja, das Lied an sich ist etwas schneller. Musikalisch gesehen jedenfalls. Zu erwähnen ist auch, dass in diesem Text erwähnt wird, dass er sich oft selber im Weg stand...
Lied 4: Weit weg - 5:16 Minuten:
Das Lied verbreitet bei mir immer eine total miese Stimmung. Es ist zimelich langsam und handelt von verlorener Liebe. So interpretiere ich dieses Lied jedenfalls. Dürfte auch nicht allzu schwer zu erkennen sein. ;)
Lied 5: Das Geheimnis meiner Kraft - 3:43 Minuten:
Dieses Lied ist ziemlich aggressiv wie ich finde. Der Text handelt wie der Titel sagt von der Quelle aus dem sie ihre Kraft schöpfen. Ob dieser Text jedoch immer auf die Band zutrifft lässt mich zweifeln. Ich denke, dass Hass sie teilweise weiterbringt... aber immer? Nunja. Nun hab ich auch schon gesagt, dass diese \"Quelle\" hier der Hass ist. In dem Text wird gesagt, dass sie keine Gnade mögen und das sie vieles wütend macht.
Lied 6: Scheisse passiert - 4:13 Minuten:
Das Lied habe ich nicht sonderlich viel gehört. Nicht weil ich den Text oder so nicht mag, sondern einfach deswegen, weil ich das Lied irgendwie... naja, komisch finde. Es ist eher langsam und somit ein ziemliches Gegenstück zu dem Lied \"Das Geheimnis meiner Kraft\". Der Text handelt von der Vergangenheit des Sängers, bei dem Gewalt an der Tagesordnung war. Das Lied erzählt einfach nur von seiner Vergangenheit.
Lied 7: Terpentin - 3:54 Minuten:
Stichwort Spaßlied! Das Lied ist eher laut und ziemlich schnell. In dem Text geht es um die Onkelz selber und wie ihre Ziel wachsen. Auch loben sie sich in diesem Lied ziemlich oft. Kann ziemlich lustig sein :)
Lied 8: Ohne mich - 5:38 Minuten:
Dieses Lied finde ich einfach nur genial! Der Text bezieht Stellung zu dem Thema \"rechts\" was ich sehr gut finde. Sie sagen hier ganz deutlich, dass sie nichts mehr mit der rechten Szene zu tun haben wollen, wie anfangs ihrer Karriere. Nunja, am Besten lest ihr den Text einmal nach. Der Text soll auch den Rechten auf den richtigen Weg helfen. Nunja, auch dieses Lied ist eher langsam. Mehr so ein Mittelding.
Lied 9: Der Platz neben mir-Part 1+2 - 9:37 Minuten:
Dieses Lied erzähl von einem verlorenen Freund, dem die Band nachtrauert. Nunja, in dem Text wird somit immer wieder erwähnt wie sehr sie ihn vermissen und so weiter. Mehr is hier eigentlich nicht zu sagen. Ich glaube auch, dass der text für sich spricht.
Lied 10: Der Preis des Lebens - 7:00 Minuten:
Dieser Text gefällt mir am Wenigsten von allen. Das Lied ist langsam und der Text stellt die Einstellung eines Mörders da. Somit ist der Text eher brutal und nicht unbedingt gewaltfrei. Jedoch soll dieser Text nicht Gewalt verherrlichen, sondern eher davon abschrecken. Wenn man das Lied gehört hat, sollte einem das klar werden.
Lied 11: Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt - 5:27 Minuten:
Eines meiner Lieblingslieder der Onkelz! Das ganze Lied ist sehr traurig. Sowohl vom Text als auch von der Melodie her. Es ist sehr langsam und handelt von verlorener Liebe und was man alles dafür geben würde um sie wieder zu bekommen. Naja, meiner Meinung ein Meisterwerk der Onkelz :)
Lied 12: Wenn du wirklich willst - 5:43 Minuten:
Der Titel sollte eigentlich für sich sprechen. Mit dem Lied soll wohl mal wieder das Selbstbewusstsein gesteigert werden und die Laune soll sich wohl auch verbessern. Nunja, der Text handelt von den Möglichkeiten, die man hat, wenn man etwas wirklich will und das man alles schaffen kann. Super Thema wie ich finde.
Lied 13: Metaplo-Parte Dos - 3:35 Minuten:
Das Gegenstück zum ersten Lied. Hier wird zu Anfang etwas auf der Sprache gesagt. Die Melodie hier klingt auch sehr fröhlich und ähnelt der vom ersten Lied sehr sehr stark. Dieses Lied schließt die CD auch leider schon ab...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt ein weiteres Meisterwerk der Onkelz! Mich hat diese CD sehr stark überzeugt und sie ist ihr Geld auf jeden Fall mehr als wert! Klasse Album!
Toby
Nachdem ich nun schon über das Album \"Dopamin\" der Onkelz berichtet habe, berichte ich nun auch über das Album \"Viva Los Tioz\". Das heißt übrigens soviel wie \"Lang leben die Onkelz\".
Das Album habe ich noch gar nich allzu lange muss ich hier mal ganz ehrlich sagen ;) Obwohl es das Album schon länger gibt... nunja, is ja auch eher Nebensache.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hülle:
Und auch dieses Album kommt im Digipack wie man so schön sagt. Nunja, ich persönlich finde das auch besser. Ganz einfach deswegen, weil diese Hüllen nicht so schnell kapputt gehen. Und außerdem sieht es besser aus. Is aber wie so oft Geschmackssache. Zu dem Aussehen der Hülle ist zu sagen, dass sie gräulich ist. Vorne ist das Cover der Onkelz (eher klein) abgebildet. Als Bilder der CD ist ein Herz abgebildet. Dieses Herz hat Flügel und mit Dornen \"umwickelt\". Außerdem ist es... nunja, etwas \"kapputt\". Sieht insgesamt etwas fies aus. Das Herz zieht sich über die ganze Papphülle und ist erst ganz zu sehen, wenn man die Hülle ganz aufklappt. Hinten sind noch einmal die Lieder der CD aufgelistet. Leider nur sehr klein. Klappt man die Hülle auf, ist ganz rechts ein kleines Bild der Onkelz zu sehen und in dem kleinen Heftchen sind noch einmal alle Texte aufgeführt. Mehr gibt es hier nicht zu sagen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Daten der CD und sonstige Infos:
Also erschienen ist diese CD 1998 bei Virgin Records. Produziert wurde auch diese CD von Stephan Weidner. In den Charts konnte das Album den 1. Platz erreichen. Nunja, nur so ein paar kleine Infos nebenbei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das alles nur vorweg und nun mal wieder zu den Liedern der CD. Ich werde hier mal wieder mehr auf die Texte als auf alles andere eingehen. ;) Wer die Texte nachlesen will, der geht auf die Homepage www.onkelz.de. Um hier jetzt die Songtexte des Albums lesen zu können, klickt auf das Logo \"Böhse Onkelz\" und ihr gelangt auf die Hauptseite. Klickt dann auf \"BAND\", dann auf \"DISKOGRAPHIE\" und sucht dann nach dem Album \"VIVA LOS TIOZ\".
Lied 1: Mataplo-Parte Uno - 2:52 Minuten:
Dieses Stück ist ohne Gesang und somit musikalisch. Es ist zuerst sehr langsam und wirkt insgesamt sehr fröhlich und auch geheimnisvoll auf mich. Die Melodie schlägt manchmal auch sehr stark um und kehrt wieder zur eigentlichen \"Grundmelodie\" zurück. Interessantes Stück wenn man so will. Am Ende des Stückes wird noch etwas in einer anderen Sprache gesagt wovon ich nichts versteh. ;)
Lied 2: Viva los Tioz - 4:26 Minuten:
In diesem Stück sagen die Onkelz sehr viel über sich und ihre Sicht aus. Unter anderem die ablehnende Haltung zu Gewalt und zu den Lügen. Aber auch, dass sie auf gut deutsch kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen was sie denken. Das kann man auch in anderen Texten sehr gut erkennen. Musikalisch finde ich das Lied auch ganz passabel. Ziemlich lustig halt... irgendwie jedenfalls :)
Lied 3: Leere Worte - 4:20 Minuten:
Eines meiner Lieblingsstücke auf dieser CD. Der Text handelt von den Höhen und den Tiefen im Leben wie sie wohl die meisten Leute kennen werden. Hier wird auch von Drogenproblemen und so weiter gesungen. Nunja, das Lied an sich ist etwas schneller. Musikalisch gesehen jedenfalls. Zu erwähnen ist auch, dass in diesem Text erwähnt wird, dass er sich oft selber im Weg stand...
Lied 4: Weit weg - 5:16 Minuten:
Das Lied verbreitet bei mir immer eine total miese Stimmung. Es ist zimelich langsam und handelt von verlorener Liebe. So interpretiere ich dieses Lied jedenfalls. Dürfte auch nicht allzu schwer zu erkennen sein. ;)
Lied 5: Das Geheimnis meiner Kraft - 3:43 Minuten:
Dieses Lied ist ziemlich aggressiv wie ich finde. Der Text handelt wie der Titel sagt von der Quelle aus dem sie ihre Kraft schöpfen. Ob dieser Text jedoch immer auf die Band zutrifft lässt mich zweifeln. Ich denke, dass Hass sie teilweise weiterbringt... aber immer? Nunja. Nun hab ich auch schon gesagt, dass diese \"Quelle\" hier der Hass ist. In dem Text wird gesagt, dass sie keine Gnade mögen und das sie vieles wütend macht.
Lied 6: Scheisse passiert - 4:13 Minuten:
Das Lied habe ich nicht sonderlich viel gehört. Nicht weil ich den Text oder so nicht mag, sondern einfach deswegen, weil ich das Lied irgendwie... naja, komisch finde. Es ist eher langsam und somit ein ziemliches Gegenstück zu dem Lied \"Das Geheimnis meiner Kraft\". Der Text handelt von der Vergangenheit des Sängers, bei dem Gewalt an der Tagesordnung war. Das Lied erzählt einfach nur von seiner Vergangenheit.
Lied 7: Terpentin - 3:54 Minuten:
Stichwort Spaßlied! Das Lied ist eher laut und ziemlich schnell. In dem Text geht es um die Onkelz selber und wie ihre Ziel wachsen. Auch loben sie sich in diesem Lied ziemlich oft. Kann ziemlich lustig sein :)
Lied 8: Ohne mich - 5:38 Minuten:
Dieses Lied finde ich einfach nur genial! Der Text bezieht Stellung zu dem Thema \"rechts\" was ich sehr gut finde. Sie sagen hier ganz deutlich, dass sie nichts mehr mit der rechten Szene zu tun haben wollen, wie anfangs ihrer Karriere. Nunja, am Besten lest ihr den Text einmal nach. Der Text soll auch den Rechten auf den richtigen Weg helfen. Nunja, auch dieses Lied ist eher langsam. Mehr so ein Mittelding.
Lied 9: Der Platz neben mir-Part 1+2 - 9:37 Minuten:
Dieses Lied erzähl von einem verlorenen Freund, dem die Band nachtrauert. Nunja, in dem Text wird somit immer wieder erwähnt wie sehr sie ihn vermissen und so weiter. Mehr is hier eigentlich nicht zu sagen. Ich glaube auch, dass der text für sich spricht.
Lied 10: Der Preis des Lebens - 7:00 Minuten:
Dieser Text gefällt mir am Wenigsten von allen. Das Lied ist langsam und der Text stellt die Einstellung eines Mörders da. Somit ist der Text eher brutal und nicht unbedingt gewaltfrei. Jedoch soll dieser Text nicht Gewalt verherrlichen, sondern eher davon abschrecken. Wenn man das Lied gehört hat, sollte einem das klar werden.
Lied 11: Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt - 5:27 Minuten:
Eines meiner Lieblingslieder der Onkelz! Das ganze Lied ist sehr traurig. Sowohl vom Text als auch von der Melodie her. Es ist sehr langsam und handelt von verlorener Liebe und was man alles dafür geben würde um sie wieder zu bekommen. Naja, meiner Meinung ein Meisterwerk der Onkelz :)
Lied 12: Wenn du wirklich willst - 5:43 Minuten:
Der Titel sollte eigentlich für sich sprechen. Mit dem Lied soll wohl mal wieder das Selbstbewusstsein gesteigert werden und die Laune soll sich wohl auch verbessern. Nunja, der Text handelt von den Möglichkeiten, die man hat, wenn man etwas wirklich will und das man alles schaffen kann. Super Thema wie ich finde.
Lied 13: Metaplo-Parte Dos - 3:35 Minuten:
Das Gegenstück zum ersten Lied. Hier wird zu Anfang etwas auf der Sprache gesagt. Die Melodie hier klingt auch sehr fröhlich und ähnelt der vom ersten Lied sehr sehr stark. Dieses Lied schließt die CD auch leider schon ab...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt ein weiteres Meisterwerk der Onkelz! Mich hat diese CD sehr stark überzeugt und sie ist ihr Geld auf jeden Fall mehr als wert! Klasse Album!
Toby
Bewerten / Kommentar schreiben