VIVA LOS TIOZ - Böhse Onkelz Testbericht

ab 12,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Frenchkiss007
Irgendwo zwischen all den Lügen,gibt es eine Band,die nich alle lieben - Ich schon!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Onkelz- das ist einfach meine Musik!Musik für jede Stimmung.... sie sind einfach zu krass um wahr zu sein!Wenn ich schlechte Laune hab, höre ich sie, wenn ich gute Laune hab, höre ich sie, wenn ich Liebeskummer habe, oder total in Partylaune bin, Onkelz sind einfach nur geil.Zwar trifft man oft auf intolerante Menschen, die auf grund der Vergangenheit der Onkelz anfangen zu diskutieren und sie schlecht zu machen versuchen, für mich steht aber fest: Onkelz haben sich geändert!Nun,ich möchte nicht, dass ich wieder endloslange Diskussionen anzettel.... jeder soll glauben,was er soll!!!
Diese CD ist die beste, das ist die Wahrheit! Überzeugt euch selbst!
Die Onkelz
**********
Ich möchte keine Biographie schreiben, sondern nur kurz sagen, wer Mitglied der Band ist:
Kevin(Gesang)
Pe/Peter(Schlagzeug)
Stephan(Bass)
Gonzo/Mathias(Gitarre)
Viva los Tioz
*************
So heißt das Album, das 1998 erschien und von Virgin Records produziert wurde.Viva los Tioz sine 12 geile Songs, die man nicht verpassen darf.
Das Cover gefällt mir besonders gut, es ist genial.Der Hintergrund ist grau und blau, als Motiv wurde ein rotes Herz mit Flügeln gewählt, einfach nur genial!!!
Songs:
1.Metapolo 3:18
Das ist das Intro des Albums, ist aber im Großen und Ganzen eher langweilig.Erinnert etwas an Spanien von der Melodie, und dem Rhythmus, weshalb vielleicht auch der Titel zu stande kam. Denn Metapolo ist spanisch und heißt so gut ich weiß Feige.
Der Anfang des Liedes beginnt mit Gitarre, dann schließen sich die andren Instrumente an.Am Ende hört man nur noch ein Rauschen und eine spanische Stimme.Das Intro ist ganz originell, aber ich bin so oder so nicht so der Intro Fan.
2.Viva los Tioz 3:56
Das ist ein irre Lied!Typisch Onkelz!Anfangs hört man nur den Gesang und Gitarre, auf einmal wird es schnell und lauter. Der Refrain ist super und die Melodie auch! Der Rhythmus und das Tempo ist gut gewählt, und der Text einfach nur geil!
So heißt es z.B „ wir tauschten Hass gegen Gitarren, denn wir sind Onkelz und keine Narren, Wir töten Lügen mit diesen Lieder.....“
3.Leer Worte 4:20
Eins meiner Liebligslieder der CD. Es rocktJ.Der Text ist, was ich so an den Onkelz liebe. Das Lied regt zum Nachdenken an und erzählt von Leiden, von zerstörten Träumen.
„Leer Worte an einem Totenpfahl....“.
Der Anfang ist immer noch das geilste.Dort heißt es
“Ich bin hoch gefolgen, tief gefallen, ich war ganz oben und hab Gott bei der Arbeit gesehn.Ich schmorte in der Hölle, küsste dem Teufel den Arsch, ich sah in den Himmel und in mein eigens Grab....“.
Das Lied ist hauptsächlich mit Gitarre gespielt, und die tiefe raue Stimme von Kevin ist mal wieder ein Traum.
4.Weit weg 5:18
Oh ja, wie ich das liebe.Wieder so ein schöner Depri-Song der für die nachdenklichen Stunden geeignet ist.“Weit weg, weit weg von besseren Tagen“.Dieses Lied ist sehr langsam und traurig, es ist zum Heulen.Die Melodie ist wunderschön und das Lied verträumt. An manchen Stellen ist der Gesang aufbrausend, es ist meistens die Stelle ,wo man den stärksten weint.In dem Lied sind viele Gitarrensolos, was mir ausgesprochen gut gefällt.
5.Das Geheimnis meiner Kraft 3:47
Super geeignet , wenn man mal schlechte Laune hat. Manchen mag es vielleicht zu agressiv klingen, aber in bestimmten Situation ist einfach nur gut, es hilft. Das Lied ist relativ schnell, und die Gitarre und der Bass sind extrem ausgeprägt .Auch manche schönen Gitarrensolos sind wieder zu hören.
„Wut ist das Geheimis, das Geheimnis meiner Kraft, und wenn ihr anfangt mich zu mögen, weiß ich, ich hab was falsch gemacht“.
6.Scheiße passiert 4:26
Zu Anfang etwas Keyboard, dann kommt das Schalgzeug dazu, und dann folgen die anderen Instrumente.Es ist wieder mal ein trauriges Lied, etwas langsam, was einem aber Kraft gibt, was einen anspricht. Man muss sich damit abfinden, dass nicht alles gut ist,das es auch scheiß Zeiten gibt..“Scheiße passiert, man gewinnt und verliert, Scheiße passiert, man frisst oder stirbt.“.In der Mitte ist ein sehr langes Gitarrensolo und wieder etwas Keyboard.Am Ende wird es immer langsamer und die Instrumente klingen nur noch ab, sehr schön!
7.Terpetin 3:58
Ein schnelles Lied, vertreten mit allen Instrumenten.Wieder mal typisch Onkelz.Der Rhymus stimmt!Der Text ist mitreißend und geil.Der Gesang ist intensiv und laut. Es handelt sich mal wieder um ein „Mit-Brüll-Lied“.
„Der Wiederstand wächst, mit größeren Zielen, wir exestieren wirklich, zum Verhängnis von vielen!“ „Ja,hier sind wir eure Feinde und Ziel,’gehen zum Lachen in den Keller und trinken Terpetin....“.
8.Ohne mich 5:47
Dieses Lied ist geil, hier sprechen die Onkelz aus, dass sie keine Nazis mehr sind, und das sie diese scheiß Vorurteile nicht mehr hören können.
Ein Intro,welches eine Minute dauert.Der Anfang ist langsam, das gesammte Lied ist nicht schnell, es kommen nur öfter Stellen vor, wo alle Instrumente plötzlich laut spielen.Einfach geil!
„Und jetzt ein paar Worte an die Rechte Adresse, leckt uns am Arsch, sonst gibt’s auf die Fresse, ich hasse euch und eure blinden Parolen,Fickt euch in’s Knie, euch soll der Teufel holen!“
„Ihr seid bild vor Hass, dumm wie Brot, ihr habt verschissen, eure Führer sind tot!
Ohne mich, mich kriegt ihr nicht.....!“
Am Ende nur noch Instrumente, das hört sich nur noch geil an! Schön laut und impulsiv!
9. der Platz neben mir Part 1 und 2 10:39
Das ist das beste Lied, was ich je gehört habe!10 Minuten Musik pur!Es ist eingeteilt in 2 Teile eingeteilt.
„Ich warte schon so lange, auf ein Wort von dir, ein nie endendes Verlangen, nach Dir lebt in mir....“
Die ersten 3-4 min sind schnell, mit Gesang, danach wechselt das Tempo, der Rhythmus, die Melodie, die einsame, tarurige Stimmung bleibt.Am Ende ist es so langsam und es werden in gewissen Abständen Sätze wiederholt
„es ist einsam ohne dich,ohne dich mein Freund, ich vermisse dich!du kehrst wieder als mein Traum, nur für die Dauer eines Augenblicks bist du real für mich.Eines Tages folge ich dir, in die Ewigkeit, gib mir Zeit.Ich pflücke Rosen für dein Grab, du bist nicht mehr hier, doch du lesbt in mir!“.Spielen tun nur Gitarre und Schlagzeug.Es geht um ein Warten, um ein Rückblick auf schöne Zeiten, um Sehnsucht, um Trauer..... es ist wunderschön, es ist genial und zum abheulen......
10.Der Preis des Lebens 7:00 min
Jetzt wird es wieder schneller.Das Lied ist kalt, schnell und wieder rockig, trotzdem sehr deprimierend.
Es geht um den Tod, Kevin redet bzw singt als Rolle des Todes.Der Tod sucht sich seine Opfer nicht aus, es ist ihm egal, ob die Person reich ,alt oder böse ist, er kommt wann er will.
„der Preis des Lebens ist der Tod, darum habe ich dich geholt, du lebst für mich, und jetzt nehm ich dich in meine Arme. Ich mache keinen Unterschied, zwischen jung und alt,...“.
Das Lied ist genial.Nach 4 ½ Minuten spielen etwa eine Minute lang die Instrumte, das Lied scheint zu Ende zu sein.... auf einmal setzt wieder der Gesang ein.Am Ende wiederholt sich der Refrain mehrmals, was mir sehr gut gefällt, außerdem kommt Kevins Stimme wieder gut zum Ausdrück.Das Ende „läuft wieder aus“, die Instrumente klingen ab.
11.Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt 5:36
Wenn ich dieses Lied höre, fange ich meistens sofort an zu heulen, weil es so traurig ist.Es geht wieder mal um Sehnsucht, um Einsamkeit,um Leid „ich suche den Weg aus der Leere, die mein Leben bestimmt“. „Ich schenk dir mein geforenes Herz, ich will das du es für mich wärmst“.
Das Lied ist extrem nachdenklich, extrem langsam, eine Balade.Die Instrumente begleiten die Stimme, die Stimme steht im Vordergrund.Es ist wunderschön.Besonders schön das Gitarrensolo nach 3 min, und am Ende etwa 10 min ein Geräusch wie Herzklopfen.... sehr originell.
12.Wenn du wirklich willst 5:48
Jetzt kommt Aufmunterung, brausende Instrumente, geile Melodie, geiler Bass, geiler Rhythmus.
“sei du selbst, stehe zu dir, die Wahrheit wird gesucht, und nicht doziert.Du bist was du warts, du wirst das, was du tust, beginne dich zu lieben, du du findest was du suchst!
„Alles, was du wissen willst, alles, was du suchst, findest du in dir, denn du bist was du tust.“
Das Lied hilft wirklich, denn es sagt, wenn man was erreichen will, dann schafft man es auch.Viele Gitarrensolos, eine geile Stimme,.... was ist da noch groß zu erzählen, es ist eben ein toller Song!
Preis
*****
Ich hab die CD geschenkt bekomm, darum kann ich nicht genau sagen,wie teuer sie ist.Ich denke aber mal so um die 15 Euro!
Fazit
****
Diese CD ist super!Ich kann sie nur empfehlen.Die Lieder sind sehr nachdenklich und gefallen mir sooooooooooooooooooooooooo sehr J.Übringens, Viva los Tioz ist auch spanisch und heißt „Es leben die Onklez“.
Lg,Lena
DANKE FÜR’S LESEN UND BEWERTEN
P.S. ich würde mich über Kommentare freuen , aber bitte keine „Onkelz sind rechts,Onkelz sind scheiße!“, das kann ich nicht mehr hören.Ich hoffe,ihr versteh das!
Diese CD ist die beste, das ist die Wahrheit! Überzeugt euch selbst!
Die Onkelz
**********
Ich möchte keine Biographie schreiben, sondern nur kurz sagen, wer Mitglied der Band ist:
Kevin(Gesang)
Pe/Peter(Schlagzeug)
Stephan(Bass)
Gonzo/Mathias(Gitarre)
Viva los Tioz
*************
So heißt das Album, das 1998 erschien und von Virgin Records produziert wurde.Viva los Tioz sine 12 geile Songs, die man nicht verpassen darf.
Das Cover gefällt mir besonders gut, es ist genial.Der Hintergrund ist grau und blau, als Motiv wurde ein rotes Herz mit Flügeln gewählt, einfach nur genial!!!
Songs:
1.Metapolo 3:18
Das ist das Intro des Albums, ist aber im Großen und Ganzen eher langweilig.Erinnert etwas an Spanien von der Melodie, und dem Rhythmus, weshalb vielleicht auch der Titel zu stande kam. Denn Metapolo ist spanisch und heißt so gut ich weiß Feige.
Der Anfang des Liedes beginnt mit Gitarre, dann schließen sich die andren Instrumente an.Am Ende hört man nur noch ein Rauschen und eine spanische Stimme.Das Intro ist ganz originell, aber ich bin so oder so nicht so der Intro Fan.
2.Viva los Tioz 3:56
Das ist ein irre Lied!Typisch Onkelz!Anfangs hört man nur den Gesang und Gitarre, auf einmal wird es schnell und lauter. Der Refrain ist super und die Melodie auch! Der Rhythmus und das Tempo ist gut gewählt, und der Text einfach nur geil!
So heißt es z.B „ wir tauschten Hass gegen Gitarren, denn wir sind Onkelz und keine Narren, Wir töten Lügen mit diesen Lieder.....“
3.Leer Worte 4:20
Eins meiner Liebligslieder der CD. Es rocktJ.Der Text ist, was ich so an den Onkelz liebe. Das Lied regt zum Nachdenken an und erzählt von Leiden, von zerstörten Träumen.
„Leer Worte an einem Totenpfahl....“.
Der Anfang ist immer noch das geilste.Dort heißt es
“Ich bin hoch gefolgen, tief gefallen, ich war ganz oben und hab Gott bei der Arbeit gesehn.Ich schmorte in der Hölle, küsste dem Teufel den Arsch, ich sah in den Himmel und in mein eigens Grab....“.
Das Lied ist hauptsächlich mit Gitarre gespielt, und die tiefe raue Stimme von Kevin ist mal wieder ein Traum.
4.Weit weg 5:18
Oh ja, wie ich das liebe.Wieder so ein schöner Depri-Song der für die nachdenklichen Stunden geeignet ist.“Weit weg, weit weg von besseren Tagen“.Dieses Lied ist sehr langsam und traurig, es ist zum Heulen.Die Melodie ist wunderschön und das Lied verträumt. An manchen Stellen ist der Gesang aufbrausend, es ist meistens die Stelle ,wo man den stärksten weint.In dem Lied sind viele Gitarrensolos, was mir ausgesprochen gut gefällt.
5.Das Geheimnis meiner Kraft 3:47
Super geeignet , wenn man mal schlechte Laune hat. Manchen mag es vielleicht zu agressiv klingen, aber in bestimmten Situation ist einfach nur gut, es hilft. Das Lied ist relativ schnell, und die Gitarre und der Bass sind extrem ausgeprägt .Auch manche schönen Gitarrensolos sind wieder zu hören.
„Wut ist das Geheimis, das Geheimnis meiner Kraft, und wenn ihr anfangt mich zu mögen, weiß ich, ich hab was falsch gemacht“.
6.Scheiße passiert 4:26
Zu Anfang etwas Keyboard, dann kommt das Schalgzeug dazu, und dann folgen die anderen Instrumente.Es ist wieder mal ein trauriges Lied, etwas langsam, was einem aber Kraft gibt, was einen anspricht. Man muss sich damit abfinden, dass nicht alles gut ist,das es auch scheiß Zeiten gibt..“Scheiße passiert, man gewinnt und verliert, Scheiße passiert, man frisst oder stirbt.“.In der Mitte ist ein sehr langes Gitarrensolo und wieder etwas Keyboard.Am Ende wird es immer langsamer und die Instrumente klingen nur noch ab, sehr schön!
7.Terpetin 3:58
Ein schnelles Lied, vertreten mit allen Instrumenten.Wieder mal typisch Onkelz.Der Rhymus stimmt!Der Text ist mitreißend und geil.Der Gesang ist intensiv und laut. Es handelt sich mal wieder um ein „Mit-Brüll-Lied“.
„Der Wiederstand wächst, mit größeren Zielen, wir exestieren wirklich, zum Verhängnis von vielen!“ „Ja,hier sind wir eure Feinde und Ziel,’gehen zum Lachen in den Keller und trinken Terpetin....“.
8.Ohne mich 5:47
Dieses Lied ist geil, hier sprechen die Onkelz aus, dass sie keine Nazis mehr sind, und das sie diese scheiß Vorurteile nicht mehr hören können.
Ein Intro,welches eine Minute dauert.Der Anfang ist langsam, das gesammte Lied ist nicht schnell, es kommen nur öfter Stellen vor, wo alle Instrumente plötzlich laut spielen.Einfach geil!
„Und jetzt ein paar Worte an die Rechte Adresse, leckt uns am Arsch, sonst gibt’s auf die Fresse, ich hasse euch und eure blinden Parolen,Fickt euch in’s Knie, euch soll der Teufel holen!“
„Ihr seid bild vor Hass, dumm wie Brot, ihr habt verschissen, eure Führer sind tot!
Ohne mich, mich kriegt ihr nicht.....!“
Am Ende nur noch Instrumente, das hört sich nur noch geil an! Schön laut und impulsiv!
9. der Platz neben mir Part 1 und 2 10:39
Das ist das beste Lied, was ich je gehört habe!10 Minuten Musik pur!Es ist eingeteilt in 2 Teile eingeteilt.
„Ich warte schon so lange, auf ein Wort von dir, ein nie endendes Verlangen, nach Dir lebt in mir....“
Die ersten 3-4 min sind schnell, mit Gesang, danach wechselt das Tempo, der Rhythmus, die Melodie, die einsame, tarurige Stimmung bleibt.Am Ende ist es so langsam und es werden in gewissen Abständen Sätze wiederholt
„es ist einsam ohne dich,ohne dich mein Freund, ich vermisse dich!du kehrst wieder als mein Traum, nur für die Dauer eines Augenblicks bist du real für mich.Eines Tages folge ich dir, in die Ewigkeit, gib mir Zeit.Ich pflücke Rosen für dein Grab, du bist nicht mehr hier, doch du lesbt in mir!“.Spielen tun nur Gitarre und Schlagzeug.Es geht um ein Warten, um ein Rückblick auf schöne Zeiten, um Sehnsucht, um Trauer..... es ist wunderschön, es ist genial und zum abheulen......
10.Der Preis des Lebens 7:00 min
Jetzt wird es wieder schneller.Das Lied ist kalt, schnell und wieder rockig, trotzdem sehr deprimierend.
Es geht um den Tod, Kevin redet bzw singt als Rolle des Todes.Der Tod sucht sich seine Opfer nicht aus, es ist ihm egal, ob die Person reich ,alt oder böse ist, er kommt wann er will.
„der Preis des Lebens ist der Tod, darum habe ich dich geholt, du lebst für mich, und jetzt nehm ich dich in meine Arme. Ich mache keinen Unterschied, zwischen jung und alt,...“.
Das Lied ist genial.Nach 4 ½ Minuten spielen etwa eine Minute lang die Instrumte, das Lied scheint zu Ende zu sein.... auf einmal setzt wieder der Gesang ein.Am Ende wiederholt sich der Refrain mehrmals, was mir sehr gut gefällt, außerdem kommt Kevins Stimme wieder gut zum Ausdrück.Das Ende „läuft wieder aus“, die Instrumente klingen ab.
11.Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt 5:36
Wenn ich dieses Lied höre, fange ich meistens sofort an zu heulen, weil es so traurig ist.Es geht wieder mal um Sehnsucht, um Einsamkeit,um Leid „ich suche den Weg aus der Leere, die mein Leben bestimmt“. „Ich schenk dir mein geforenes Herz, ich will das du es für mich wärmst“.
Das Lied ist extrem nachdenklich, extrem langsam, eine Balade.Die Instrumente begleiten die Stimme, die Stimme steht im Vordergrund.Es ist wunderschön.Besonders schön das Gitarrensolo nach 3 min, und am Ende etwa 10 min ein Geräusch wie Herzklopfen.... sehr originell.
12.Wenn du wirklich willst 5:48
Jetzt kommt Aufmunterung, brausende Instrumente, geile Melodie, geiler Bass, geiler Rhythmus.
“sei du selbst, stehe zu dir, die Wahrheit wird gesucht, und nicht doziert.Du bist was du warts, du wirst das, was du tust, beginne dich zu lieben, du du findest was du suchst!
„Alles, was du wissen willst, alles, was du suchst, findest du in dir, denn du bist was du tust.“
Das Lied hilft wirklich, denn es sagt, wenn man was erreichen will, dann schafft man es auch.Viele Gitarrensolos, eine geile Stimme,.... was ist da noch groß zu erzählen, es ist eben ein toller Song!
Preis
*****
Ich hab die CD geschenkt bekomm, darum kann ich nicht genau sagen,wie teuer sie ist.Ich denke aber mal so um die 15 Euro!
Fazit
****
Diese CD ist super!Ich kann sie nur empfehlen.Die Lieder sind sehr nachdenklich und gefallen mir sooooooooooooooooooooooooo sehr J.Übringens, Viva los Tioz ist auch spanisch und heißt „Es leben die Onklez“.
Lg,Lena
DANKE FÜR’S LESEN UND BEWERTEN
P.S. ich würde mich über Kommentare freuen , aber bitte keine „Onkelz sind rechts,Onkelz sind scheiße!“, das kann ich nicht mehr hören.Ich hoffe,ihr versteh das!
Bewerten / Kommentar schreiben