VIVA LOS TIOZ - Böhse Onkelz Testbericht

No-product-image
ab 12,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von gargamel

Meine Lieblings-CD (eigentlich Kassette)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich kann mich gar nicht wirklich entscheiden, bei den vielen CD's, Platten und Kassetten, die ich von den Onkelz habe, aber allgemein würde meiner Verehrung den Onkelz gegenüber auch nicht gerecht werden.

Warum empfehle ich Euch also ausgerechnet dieses Werk der Onkelz?

Weil ich schwer geschädigt bin ;-)

Ja, diese CD hat sich eindeutig durchgesetzt. Auf meinen regelmäßigen Heimfahrten von München nach Berlin und zurück ist Viva Los Tioz die am häufigsten abgespielte kassette. Vom Intro, wo erst einmal der richtige Sender gesucht wird bis hin zum Extro. Jedes Lied singe ich begeistert mit.

Beispielsweise gleich bei Lied Nr.2 (Viva Los Tioz) liefern die Onkelz Hardrock vom feinsten und stellen ganz klar, wer sie sind.
Danach werden sie ein wenig ruhiger und befassen sich mit Tragödien des Lebens (Leere Worte, weit weg, Geiheinis meiner Kraft und Scheiße passiert). Dabei wird dramaturgisch ausgeklügelt auf Lied Nr. 7 (Terpentin) hingearbeitet, was dann ein nächster absoluter Kracher ist. Hier verhöhnen sie all die Idioten, die es nicht verstehen, dass Menschen und auch Onkelz sich tatsächlich weiterentwickeln können.

Ist "Terpentin" onkelztypisch eindeutig zweideutig, reden sie bei "ohne mich" (Nr.8) unmißverständlichen Klartext sowohl an die Adresse der Antifa ("ihr könnt mich", wie auch an die der Rechten (leckt uns am A....).

"Der Platz neben mir" in zwei Teilen erinnert an den ermordeten Kumpel (derselbe wie bei "Nur die besten sterben jung") und ist daher eine große immer trauriger werdende Ballade. Ich weiß. Männer die heulen sind das allerletzte, ich drücke trotzdem fast jedesmal eine Träne weg, weil die Musik perfekt zum Text passt.

Nun folgen noch drei Lieder (Der Preis des Lebens, Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt und wenn du wirklich willst) über den Sinn des Lebens und schließlich wird der Rahmen mit dem Extro (hier spätestens kann ich wieder lachen, da es sehr föhlich abgeht) geschlossen.

Viele dieser Lieder sind besser als so manches Radiogejaule, aber die ewig Gestrigen sind offensichtlich in der Mehrzahl bei deutschen Medien vertreten und ok Hard Rock ist leider auch nicht mehrheitsfähig. Bleibt eigentlich nur CD kaufen.






Jeder, der die Onkelz nicht kennt, sollte also meine euphorische Meinung etwas relativieren, um dann nicht zuviel von dieser CD zu erwarten.

40 Bewertungen, 4 Kommentare

  • tommixyz

    28.07.2002, 21:52 Uhr von tommixyz
    Bewertung: sehr hilfreich

    mein Sophn hört die Jungs auch

  • northstar

    11.03.2002, 16:08 Uhr von northstar
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bericht ok, Musik trotzdem sch$§%&....

  • anonym

    10.03.2002, 18:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner ausführlicher bericht, man liest sich, gruß mibod

  • seehuhn

    08.03.2002, 18:55 Uhr von seehuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Onkelz rocken!