VW Corrado Testbericht

Vw-corrado
Abbildung beispielhaft
ab 24,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Königstiger

Der gesunde Einstieg - Corrado 16V

5
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  seit 1 Jahr

Pro:

Verarbeitung Exclusivität Fahrleistungen

Kontra:

Versicherung Anschaffungspreis

Empfehlung:

Ja

1. Karosse

An der Karosse gibt es nicht viel zu mäckeln. Sehr gute verarbeitung, da hat der Rost fast keine Chance. Die Scheiben sind beim Corrado verklebt, was eine bessere Steifigkeit zur folge hat.

2. Innenraum

Da ich den neuen Innenraum habe (modelländerung 92) kann ich auch nur ihn beschreiben. Die Knöpfe sind alle samt da wo man sie sucht. Nix fehlt. Die verarbeitung ist sehr gut. Vom Design hat man sicherlich keine Bäume ausgerissen, aber es ist alles mehr als solide. Nett ist der \"Karmann\"-Pin an der Schaltkonsole.

3. Motor

Der gute und einfach Einstieg für den Corrado ist wohl der 16V. 136 PS reichen alle mal. Auch wenn der Motor obenrum erst richtig Stoff gibt. Unter 3.000 geht nicht so viel, darüber aber die Hölle. Seine beste Eigenschaft ist wohl der recht robuste Motor. Vorallem ist er etwas robuster als der VR6 (Steuerkette etc.), und man brauch vor einem kaputten G-Lader keine Angst haben.

4. Fahrleistung

Wie bei allen Corrados einfach nur geil. Der Corrado ist kein geradeaus-Stürmer, vielmehr sind seine Stärken die Kurven. Genial was die Konstrukture da vollbracht haben.

5. Unterhalt

Der Corrado ist exclusiv, auch in der Versicherung. Als einsteigerauto nicht unbedingt geeignet. Steuer waren für 2 Liter zu brappen, also auch nicht sooo billig.

Fazit

Wenn man schon etwas mehr Geld verdient, und exclusiver sein möchte (aber trotzdem VW fahren will), ist hier gut bedient. Wer jetzt keine Bäume ausreisen will, sondern ein schönes und seltenes Sportcoupé, kann bedenkenlos zum 16V greifen.

16 Bewertungen