VW Golf III Testbericht

Vw-golf-iii
Abbildung beispielhaft
ab 20,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von rollerfahrer17

Mein Traumauto

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopileser,

heute möchte ich über mein „Traumauto“ *G* schreiben! Da ich in 349 Tagen ja schon 18 werde muss ich so langsam mal darüber nachdenken was für ein Auto ich mir kaufen werde! Die Wahl ist eigentlich ganz eindeutig, denn ich habe mich in den VW Golf 3 „verliebt“. Über dieses Auto geht auch heute mein Bericht. Außerdem hat das Auto mein Onkel und von ihm habe ich die ganzen Informationen, die ich brauchte um diesen Bericht zu schreiben!

Damit man sich im Bericht besser zu Recht findet gibt es hier ein kleines Inhaltsverzeichnis!


1. Allgemeines zum Auto
2. Die Karosserie (Optik, Verarbeitung, Sicherheit)
3. Der Motor
4. Fahrverhalten, Übersicht
5. Die Ausstattung
6. Zuverlässigkeit
7. Kundenservice
8. Versicherung
9. Fazit




----------------------------
1. Allgemeines zum Auto
----------------------------

Wer kennt ihn nicht den VW Golf! Er hat nun schon zwei Vorgänger gehabt den 1er Golf und den 2er Golf! Momentan gibt es auch schon den 4rer Golf! Den Nachfolger des 3er Golfes. Das Auto ist sehr viel auf deutschen Straßen zu sehen, und es ist kann man sagen das Allrounder Auto schlecht hin! Ob als Familienwagen, als Fahranfänger Auto, als Fahrschulwagen oder für einen Tuningfreak. Der Golf 3 bietet für jeden etwas Interessantes.

--------------------------------------------------------
2.Die Karosserie (Optik, Verarbeitung, Sicherheit)
--------------------------------------------------------

Der VW Golf ist sehr schön verarbeitet worden von den Designern der VW Werke in Wolfsburg. Wem die Karosserie jedoch zu langweilig erscheinen sollte, der kann diese immer noch durch Tuning teile und Tieferlegung usw. optisch verschönern. Aber das wie ich finde ist jedermanns eigene Sache. Mir gefällt der Golf so wie er von VW gebaut wird. Das Metall ist sehr robust. Die Aerodynamischen werten entsprechen dem Mittelmaß der damals gebauten Pkws. Das Modell meines Onkels besitzt einen Fahrer und einen Beifahrer Airbag, jedoch kann man den Beifahrerairbag nicht manuell abstellen, wenn man beispielsweiße ein Kleinkind auf dem Beifahrersitz mitnimmt.

Der Raumplatz für zwei Personen ist im 3er Golf sehr gut! Man hat viel Beinfreiheit und kann somit sehr bequem reißen. Für die anderen Plätze auf der Rücksitzbank gibt es zwar auch genügend platz jedoch ist der Platz auf der Rücksitzbank bei weitem nicht so groß wie bei den vorderen Plätzen. Das hätte VW vielleicht ein wenig besser machen können.

Zur Rostanfälligkeit ist nur so viel zu sagen, dass der VW Golf 3 sehr robust und stark gegen rost ist. Bis zum heutigen Tag finde ich bei meinem Onkels 3er Golf noch keine Rostflecken oder ähnliche Erscheinungen. Der Lack ist wie neu.

Die Armaturen des VW Golf 3 sind übersichtlich und gut angebracht. Bei meinem Onkel gibt es eine Temperaturanzeige, ein Geschwindigkeitsmesser, ein Drehzahlmesser und eine Tankanzeige. Die Uhrzeit und der Kilometerstand werden Digital im Cockpit angezeigt.

Besonders Praktisch ist auch die weit ausklappbare Hecktür des Golfes. Der Stauraum des Golfes würde ich sagen ist Mittelmaß.


--------------
3. Der Motor
--------------

Das Modell von meinem Onkel besitzt noch den etwas älteren Motor mit 1800 cm³ und 90 PS. Ab 1997 gab es dann für den 3er Golf den 16 V mit 100 PS. Dieser wird glaub ich sogar noch im 4rer Golf verwendet.

Die 90 PS langen optimal für den normalen Autofahrer, für einen sportlicheren Fahrer genügen diese jedoch nicht, da er zu leistungs- und durchzugsschwach ist. Der Spritverbrauch liegt zwischen 7 und 11 Liter ( je nach Fahrweiße ). Der Motor ist sehr gut verarbeitet und hat meinen Onkel noch nie im Stich gelassen. So kann man dem Motor des VW Golf 3 nachsagen dass er sehr zuverlässig ist.


-------------------------------
4. Fahrverhalten, Übersicht
-------------------------------

Der VW Golf 3 lässt sich sehr gut fahren, man kann mit ihm sehr gut einparken und so kann man auch sagen dass er für den Stadtverkehr wie geschaffen ist. Man kann mit dem VW Golf 3 wunderbar fahren und man kann ihn locker um jede Kurve Maniefrieren.
Dies macht den VW Golf auch wahrscheinlich zur Nr.1 der Fahrschulwagen.


----------------------
5. Die Ausstattung
----------------------

Die Ausstattung des GT ist sehr enorm.
Serienmäßig hat der Golf: el. Fensterheber vorne und hinten, Drehzahlmesser,Nebelscheinwerfer,Bordcomputer. Desweiteren kann man noch viele extras hinzufügen: eine Klimaanlage, beheizbare und elektrisch verstellbare Außenspiegel. Stufenlose regelbare Sitzheizung, ,und sehr sehr bequeme Recaro Sitze. Jedoch muss man dem 3er Golf eines anstreichen, das Auto hat kein Serienmäßiges ABS. Des Weiteren ist die GT Version in der Optik zur GL Version verbessert worden.

--------------------
6. Zuverlässigkeit
--------------------

Der Golf meines Onkels hat bisher 66000 km Laufleistung super überstanden. Mein Onkel mein dass er sehr zufrieden ist und ihn der Golf 3 noch nie im stich gelassen hat seit den 66000 km. Trotzdem gibt es ein paar Sachen zu erwähnen.

1.Das Dichtungsgummi an der Fahrertür hat sich bei ihm schon zum 4.ten mal gelöst
2. Der Auspuffendtopf hat zu anderen Autos einen hohen verschleiß! Er musste dieses so ca. alle 2 – 3 Jahre erneuern lassen.
3. Man könnte das Auto ohne Probleme klauen wenn man dies wollte. Den jedes Kleinkind kann mit geringem Aufwand den 3er Golf die Tür aufmachen ohne den Schlüssel zu haben.
4. Die Bremsbacken hatten bei ihm vorne einen sehr hohen verschleiß

Das waren die Macken die ich erwähnen musste.

Ein weiterer Vorteil beim Golf 3 ist, dass die Ersatzteile sehr günstig sind und man so ziemlich fast alles bekommt an Ersatzteilen die man sich überhaupt nur vorstellen kann.


-------------------
7. Kundenservice
-------------------

Der Service bei VW ist im Großen und Ganzen sehr gut, wenn man da zum vergleich den Service der anderen Hersteller hervorhebt. Jedoch wie bei allen anderen Herstellern ist der Besuch einer Vertragswerkstatt (= Fachwerkstatt) sehr viel teurer wie wenn man eine normale Werkstatt besucht. Jedoch muss man sagen dass wenn man die Reparaturen von einer Fachwerkstatt machen lässt sehr zuverlässig und 1a repariert werden.


------------------
8. Versicherung
------------------

Das ist wahrscheinlich das Größte Problem wieso viele vor dem Kauf des 3er Golfes zurückschrecken. Da der 3er Golf bei den Versicherungen sehr hoch eingestuft wird.
Die Teilkasko beim 3er Golf ist wegen der hohen Diebstahlsraten sehr teuer. Man kann also damit rechnen dass die Beiträge für den 3er Golf jährlich immer etwas steigen werden zum Vorjahr.


---------
9. Fazit
---------

Der VW Golf 3 ist ein Auto für jedermann. Das Auto hat viele Stärken wie im Bericht erwähnt und nur wenig schwächen. Das einigste Problem das es geben könnte ist der teuere Unterhalt für den 3er Golf. Ansonsten ist das Auto sehr zu empfehlen. Und der Preis für einen sehr gut gebrauchten 3er Golf liegt ca. bei 8000 Euro. Das heißt also Kaufen Kaufen Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hoffe das euch das lesen des Berichtes viel spaß gemacht hat und ich hoffe dass man sich bald wieder ließt.

Bis bald

Euer Rollerfahrer16


© by rollerfahrer16 2002-04-15 erstveröffentlichung bei ciao unter dem Namen Rollerfahrer16

31 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Tintenfisch_1

    11.07.2002, 14:32 Uhr von Tintenfisch_1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin auch nen Golf III gefahren, hatte dann nen schweren Unfall, habe jedoch kaum etwas abbekommen, weil der Golf echt eine gute Sicherung der Fahrgäste bietet.Viele meinten, ich käme aus dem zerbeulten Auto nicht mehr lebend heraus. Jetzt habe i

  • SuperShaq

    28.04.2002, 14:25 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gutes Auto, guter Bericht! MFG SuperShaq