VW Golf III Testbericht

Vw-golf-iii
Abbildung beispielhaft
ab 20,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von danih14

Wer kennt ihn nicht...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

...den Golf.
Der Golf ist Deutschlands bekanntestes und beliebtestes Auto.

Grunddaten
^^^^^^^^^^^
Die CL-Version des Golfs ist mit 60 PS und einem Hubraum von 1390 ccm ausgestattet. Außerdem schaut man auf zwei Airbags sowie ein elektrisches Schiebedach. Natürlich hat dieses Auto auch eine Servolenkung.
Der Verbrauch in der Stadt liegt bei etwa 6,5 Liter je 100 km.
Bei längeren Fahrten ist es durchaus auch möglich, unter einen Verbrauch von 5 Liter zu kommen.
Jedenfalls kommt man in der Stadt ca. 650 bis 700 km weit, bis die nächste Tankstelle angesteuert werden muss.

Innenraum
^^^^^^^^^^
Als ich das erste mal vor meinem Golf stand, dachte ich, dass dieser im Innen nicht gerade viel Platz bieten wird.
Aber der Schein trügt.
Denn weder auf den hinteren Plätzen, noch auf den vorderen gibt es Platzeinbußen.
Meiner Meinung nach ist das auch sehr wichtig an einem Auto. Denn wer hat nicht schon etliche Stunden in einem Auto verbracht und ist dann mit schmerzenden Beinen ausgestiegen.
Das wird einem Golf-Besitzer definitiv nicht passieren.
Von der Ausstattung des Innenraums war ich ebenfalls angenehm überrascht.
Für einen Wagen der unteren Mittelklasse, ist der Golf äußerst komfortabel ausgestattet. Die Armaturen sind, nicht wie bei vielen anderen Autos, abgehackt gestaltet, sondern in einem fließenden Design.
Vom Innenraum her erkennt man, die Zusammenarbeit von Volkswagen mit Audi.

Zuverlässigkeit
^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Zuverlässigkeit ist das wichtigste an einem Auto.
Ich besitze mein Auto jetzt etwas über ein Jahr.
Weiterhin muss ich nich bemerken, dass mein Golf bereits über 210.000 km in 6 Jahren runter hat.
Und während dieses Jahres musste nur die Batterie und der Auspuff gewechselt werden. Beides sind Teile, bei denen es normal ist, wenn sie nach 6 Jahren getauscht werden müssen.
Daher kann ich behaupten, dass der Golf als zuverlässiges Auto seinen Ruf gerecht wird.

Beschleunigung
^^^^^^^^^^^^^^^
Die Beschleunigung des Golfs ist ausgezeichnet.
Obwohl nur mit 60 PS ausgestattet, hält mein Auto fast jedes Ampelduell statt.
Die beste Beschleunigung ist im 3 Gang. Obwohl man den 4 Gang auch nicht außer acht lassen sollte.
Bevor ich den Golf gefahren bin, bin ich 2 Jahre lang Renault Clio gefahren. Während dieser Zeit war Überholen für mich passe´.
Diese Zeit ist glücklicherweise vorbei.
Beim Beschleunigungsvorgang bemerkt man nicht, dass es eigentlich nur 60 PS sind.

Fazit
^^^^^^
Dieses Auto kann ich jedem wärmstens empfehlen. Die Kosten sind okay, der Verbrauch ist sehr gut und das Fahrgefühl ist erste Klasse.
Wer Golf fährt, der hat Spaß am Autofahren.
Leider kann ich nicht auf die technischen Details eingehen, da ich mich auf diesem Gebiet nicht allzu sehr auskenne.
Aber ich hoffe, dass diese Meinung hilfreich war.
Bis dann,
Eure Dani ;-)

17 Bewertungen, 3 Kommentare

  • a0426621

    06.04.2002, 17:12 Uhr von a0426621
    Bewertung: sehr hilfreich

    gute Darstellung

  • engel123

    18.03.2002, 18:57 Uhr von engel123
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hab vor mir in nächster zeit einen vw anzulegen. dennoch wollte ich wählen gegen ein polo oder golf III

  • butterkeks

    02.03.2002, 20:42 Uhr von butterkeks
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin zwar eher ein Opel-Fahrer, aber Golf ist auch ok *zwinker*. Gruß Drea