VW Golf I Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
- Anschaffungskosten:
- Haltungskosten:
Erfahrungsbericht von coliloli
Jetzt hab ich meinen Golf!!
Pro:
Verbrauch, Fahrverhalten, Sitzgelegenheit
Kontra:
da es ein Diesel ist, sind die Steuern etwas hoch
Empfehlung:
Ja
heut schreib ich euch mal wieder ein Bericht über ein Auto. Welches ich jetzt seit einen guten halben Jahr besitz.
Es handelt sich um ein VW Golf IV Variant 1.9 TDI, zu diesen Schmuckstück kam ich, weil ich das Auto was ich vorher besaß aus Kostengründen abgeben musste.
Also kurze Einleitung möchte ich euch ein wenig berichten warum ich mich für den VW Golf IV entschieden hab. Es war so das ich mein altes Gefährt aus Kostengründen abgeben wollte, also fuhr ich eines Tages um genau zu sagen an einem Samstag zu einen nah gelegenen Autohändler, ich klagte ihn dann mein Leid, bzw. was ich vorhab. Nach kurzer Überlegungsphase, ging er dann mit mir zu zwei Wagen und zwar waren das ein VW Passat 1.9 TDI und der von mir erworbene VW Golf IV Variant 1.9 TDI. Er erklärte mir alles in Ruhe und ich konnte mir mit meinen Freund die Beiden Autos anschauen. Nach einer Weile des Anschauens gingen wir dann in sein Büro um die Kosten der beiden Wagen zu errechnen. Von den Steuern her waren alle beide gleich nur, waren sie in der Anschaffung unterschiedlich. Daher haben wir nicht sofort unsere Entscheidung getroffen und haben uns jeweils von diesen zwei Autos ein Angebot machen lassen um noch ein bis zwei Nächte drüber zu schlafen. Dies taten wir auch und wir hatten uns dann zum Schluss für den Golf entschieden. Da er vom Baujahr jünger, von Laufleistung etwas weniger hatte und er in der Anschaffung und dem Unterhalt preiswerter als der Passat ist. Gesagt getan, also fuhren wir dann ein paar Tage später wieder zu unserem Autohändler und verkündeten ihm dass wir doch gern den Golf kaufen würden, aber zuvor noch eine Probefahrt machen möchten. Diese traten wir dann am selben Tag noch an und ich muss sagen ich war vollkommen zufrieden mit dem Auto, ein Anzug, Lenkverhalten…..alles war anders als bei mein noch altem Wagen. Als wir dann wieder auf das Gelände des Autohändlers angekommen waren unterschrieben wir alle Unterlagen, so dass wir das Auto vier Tage später abholen konnten. Denn er wurde noch von innen und außen gereinigt und für die Übergabe fertig gemacht. Als wir dann unser neues Auto abholten war das für mich wie Geburtstag und Weihnachten zusammen, denn ich habe mich total drüber gefreut und ich musste dann gleich eine große Tour fahren.
So ich denke mal ich habe jetzt genug darüber geschrieben wie ich bzw. wir zu unserem neuen Auto kamen.
Jetzt möchte ich euch was über das Auto schreiben.
Anfangen werde ich mal mit dem Unterhalt des Wagens, da es ein Diesel ist bezahlt man mehr Steuern als für einen Benziner. Für mich sind das im Jahr 293,- Euro welche ich an ein Finanzamt in Berlin überweisen muss. Aber da er wenig verbraucht hat man schnell die hohen Kosten der Steuer wieder rein. Für die Versicherung bezahl ich im Monat 110,70 Euro, sie ist daher so hoch, weil ich noch am Anfang bin um die Prozente zu erfahren und weil ich Anfang 2005 einen Unfall hatte, welcher sich zum Nachteil für mich bzw. für die Versicherung auf mein Auto entschied.
Da ich im oberen Absatz schon etwas vom Verbrauch gesprochen habe möchte ich damit gleich wieder gehen. Ich finde das der Golf IV TDI ein sehr sparsames Auto ist, denn wie man schon mitbekommen hat, wohne ich in Berlin und da fahr ich jeden Tag einmal quer durch die Stadt, also im schön auf Achse, trotz der vielen Ampeln und Staus verbraucht unsere Großer in der Stadt so zwischen 5,6 l und 6,2 l, wenn ich in der Nacht fahr oder wenn so gut wie nix auf den Straßen los ist, kann es schon mal passieren das er einen Verbrauch von 4,2 l – 4,8 l hat. Das ist schon schön finde ich. Auf der Autobahn bin ich noch nicht all zu viel gefahren, glaube es war nur 2-3mal aber dafür bin ich auch eine Strecke von über 230km gefahren. Da war der Verbrauch so zwischen 6,2 l und 6,7 l, eigentlich auch recht annehmlich. Das einzige ist wenn man dann schon eine halbe bzw. dreiviertel Stunde im Berliner-Stadt-Stau steht dann kann es passieren das der Verbrauch schon mal für kurze Zeit auf 7,0 l bzw. 7,2 l steigen kann. Aber im Großen und Ganzen kann man über den Verbrauch dieses Wagens nicht meckern. Denn wie schon gesagt durch geringen Verbrauch holt man die hohen Steuerkosten wieder rein und man kann sagen man kommt mit einer ganzen Tankfüllung bis zu 750km bzw. 800km weit. Der Tank des VW´s fasst ungefähr 50 l.
So nun noch kurz der Anschaffungspreis, wir haben oder bzw. müssen für unseren Golf noch 8.995,- Euro bezahlen.
Um euch nicht all zu lange auf die Folter zu spannen gebe ich euch jetzt die technischen Daten für dieses geniale Auto.
Der Hubraum des uns besitzenden Golfes beträgt 1896 cm³ und er hat eine KW-Leistung von 66 KW das entspricht ungefähr 90 PS, die für mich recht ausreichend sind, denn man kommt schnell an die 180km/h Marke ran, was auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Laut Fahrzeugschein ist und die 210km/h Marke schafft er auch. Der max. Drehmoment liegt bei 240 Nm bei 1800 u/min. Da ich kein Schaltfauler bin, besitzt unser Wagen ein manuelles 5 Gang Schaltgetriebe. Im Gegensatz zum Vorgänger wiegt der Golf nur leichte 1367 kg, denn der Vorgänger hat knapp 2 t gewogen. Diese 1367kg verteilen sich dann auch einer Länger von 4,405 m, einer Breite von 1,735 m und einer Höhe von 1,450 m. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 1845 kg und wenn man etwas anhängen möchte kann man das bis 1300kg tun.
Vom Fahrverhalten her ist unser PKW im Großen und Ganzen okay, denn man kommt ganz bequem von A bis B, das Fahrwerk ist nicht all zu weich oder hart gefedert. Man kann also auch mal ein wenig schneller ums die Kurve fahren, als erlaubt ist *grins*
Gekauft haben wird den Golf mit 111Tkm und besitzt das Baujahr August 1999.
Jetzt ein wenig zu Ausstattung des Wagens!!!
Der Innenraum ist sehr gut gegliedert, denn wenn man auf den Fahrersitz Platz nimmt, findet man sich sofort zurecht, denn alle Schalter sind am richtigen Platz und leicht zu bedienen und zu erreichen. Vom Design ist eher einfach und schlicht gehalten aber dafür ist die Verarbeitung super, denn bei unserem Modell welches jetzt schon knappe 117 Tkm weg hat klappert gar nichts.
Die Sitze ( Standartsitze ) sind gut gepolstert und auch nicht unbequem denn sie stützen den Rücken gut. Denn man kann wie in jedem Auto den Sitz hoch und runter stellen und dann kann man auf beiden Vordersitzen noch den Bereich der Lenden (Lendenwirbelstütze) einstellen, was ich sehr gut finde, denn da kann man auch längere Fahrten meistern. Der Stoff der Sitze ist leider etwas anfällig wenn um Flecken geht, aber mit den richtigen Mittel sind auch sie raus.
Nun gehen wir mal zu den Rücksitzen, sie lassen sich ohne Problem einfach umklappen und man hat dann eine größere und ebenere Ladefläche.
Der Kofferraum ist in Ordnung, man kann viel einladen und unsern Wauzi (aus diesem Grund haben wir uns einen Kombi geholt) findet darin auch super Platz. Die Ladetampe ist auch recht niedrig und man brauch sich nicht sehr anstrengen wenn man etwas Schweres hineinlasen möchte. Das gute am Kofferraum ist, das gleich das Gepäckraumnetz mit inkl. war, denn so kann unser Wauzi nicht nach vorn durchklettern oder eingeladene Sachen nach vorn fliegen. Die Gepäckraumabdeckung lässt sich auch sehr einfach bedienen und man kann sie sehr leicht rausnehmen.
Das Platzangebot des Golfes ist meiner Meinung nach für ein Fahrzeug dieser Klasse ganz Okay. Fahrer und Beifahrer haben viel Platz und auch große Menschen können dort gut sitzen. Auf der Rückbank ist es ein wenig enger, doch 1,90 cm Körpergröße lässt es sich auch auf langen Strecken noch aushalten.
In unseren VW findet man folgende Ausstattung
- Klimaanlage
- Bordcomputer
- Zentralverriegelung
- ABS
- Servo
- Getränkehalter
- Innenraumüberwachung
- Klarglasscheinwerfer
- und wir haben noch einen Stromumwandler drin
des weitern besitz unser Golf noch mehr Leckerbissen:
- Scheibenbremsen vorne und hinten
- die Haltegriffe über den Türen im Innenbereich klappen sanft zurück
- Türinnenleuchten bei Öffnen der Fahrer- und Beifahrertür aktiv
- Scheibenwischerinterval ist 4-stufig einstellbar
- Aufgeblendet wird per Zug nach hinten und Fernlicht rastet nach vorne ein
- Tankverschluss wird von innen zwischen den vorderen Sitzen geöffnet
- zusätzliche Heckbremsleuchte im Heckfenster oben
- vordere Blinkleuchten sind im Scheinwerfer integriert
- Geschwindigkeitsanzeige und Drehzahlmesser haben im Cockpit ihren Platz getauscht
Mein Fazit
Mein Fazit ist so, das ich es auf keinen Fall bereu mein altes Auto abgegeben zu haben, denn mit dem Golf habe ich in den ganzen sechs Monaten noch keine Probleme gehabt, denn er läuft und läuft und läuft, des weitern bin ich über den Verbrauch des Golfes sehr begeistert, denn ich komme eine Woche lange mit 25 Euro Dieselgeld aus und da fahr ich über 150 km bis 200 km Stadtverkehr wohl gesagt. Außerdem bin ich über das ruhige Fahrverhalten begeistern, denn mein Rücken tat bis jetzt noch nix weh, auch der Hund hat seinen Platz in diesem Wagen gefunden und er kann wie gesagt nicht nach vorn klettern. Einziger Minuspunkt an dem Wagen ist das die Steuern so hoch sind, aber das ist ja bei einem Diesel heutzutage normal. Oder?? Trotzdem bekommt dieser Wagen von mir fünf von fünf Sternen da seine positiven Eigenschaften überragen und empfehlen kann ich ihn zu 100 %!!
So nun hing ich über zwei Stunden an diesem Bericht, ich hoffe es hat sich auch gelohnt und ich freue mich schon auf eure super Bewertungen und auch über eure super Comments!!
Bis dahin sende ich mal wieder einen sonnigen Gruß an alle!! Eure Nicole
19 Bewertungen, 9 Kommentare
-
27.02.2007, 18:14 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
02.01.2007, 13:27 Uhr von Schnecke_17
Bewertung: sehr hilfreichIch lieb GOLF :-) Hatte bisher keinen der ist mir in der Unterhaltung zu teuer
-
21.09.2006, 02:26 Uhr von pointofview
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ausführlicher und interessanter Bericht :-) lg von pointofview
-
20.09.2006, 20:17 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
20.09.2006, 19:23 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichAuto... ich mag auch eines haben!
-
20.09.2006, 19:13 Uhr von mural9
Bewertung: sehr hilfreichLG Inna
-
20.09.2006, 18:56 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichAusführlicher, toller Bericht. LG
-
20.09.2006, 18:44 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreicher Bericht für fans & freaks und Betroffene, seit Jahrzehnten lasse ich fahren, einen dicken Mercedes von einem livrierten Chauffeur, ja gut, andere sagen Bus dazu . . .
-
20.09.2006, 18:30 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben