VW Golf I Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 46,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
- Anschaffungskosten:
- Haltungskosten:
Erfahrungsbericht von hugo-sanchez
VW Golf Variant (SDI)
Pro:
Sehr sparsam im Verbrauch
Kontra:
Hoher Anschaffungspreis
Empfehlung:
Ja
Hallo libe Leser und Leserinen,
Ich schreibe hier über eine Golf IV Variant SDI.
Ich habe das Fahrzeug vor ca. 4 Wochen (20.Juni.2003) für 9000 Euro erworben.
Neu kostete der Wagen ca. 19000 Euro.
Das Fahrzeug hat 68 PS und ist ein Diesel.
Es ist Baujahr 1999 und somit also knapp 4 Jahre alt.
Alle meine Freunde und bekannten hatten zweifel ob man mit diesen 68 PS überhaupt vom Fleck kommt.
Ich bin das Auto Probegefahren und mußte feststellen das es doch recht Flott unterwegs ist.
Letztes Wochenende habe die erste größere Tour mit dem Wagen unternommen.Ich bin von Mannheim nach Soltau (ca 510 km einfach) gefahren.
Auf dem hinweg bin ich fast die ganze Zeit am Limit gefahren.
Dieses sollte laut Papieren bei 160 km/h sein.Ich bin allerdings teilweise 175 km/h gefahren.
Der Verbrauch lag bei knapp 6 Litern auf 100 Kilometern.
Abends auf dem Nachhauseweg fuhr ich dann etwas gemütlicher (einen Schnitt von 120 km/h) und der Vebrauch fiel auf knapp 5 Liter auf 100 Kilometer.
Ich denke das diese Werte alleine schon ein riesiges Plus für dieses Fahrzeug ausmachen.
Die Versicherung ist auch n icht viel teurer als bei dem vergleichbarem Benziner.
Die Steuer beträgt 270 Euro da der Wagen einen Kat hat und in EURO 4 eingestuft ist.
Alles was ich bisjetzt zu diesem Fahrzeug sagen kann ist positiv.
Das einzig negative ist der etwas hohe Preis.
Dieser ist allerdings bei einem VW schon fast normal.
Auch der spätere Wiederverkaufswert ist höher.
Man sollte auf jeden Fall schauen das man eine gute Innenausstattung bekommt.
Bei mir ist die Klimaanlage und Zentralverriegelung mit dabei gewesen.
Ich kann das Fahrzeug jedem der nicht so ein ultimatives PS Monstrum benötigt und etwas Geld sparen will nur empfehlen.
Ich schreibe hier über eine Golf IV Variant SDI.
Ich habe das Fahrzeug vor ca. 4 Wochen (20.Juni.2003) für 9000 Euro erworben.
Neu kostete der Wagen ca. 19000 Euro.
Das Fahrzeug hat 68 PS und ist ein Diesel.
Es ist Baujahr 1999 und somit also knapp 4 Jahre alt.
Alle meine Freunde und bekannten hatten zweifel ob man mit diesen 68 PS überhaupt vom Fleck kommt.
Ich bin das Auto Probegefahren und mußte feststellen das es doch recht Flott unterwegs ist.
Letztes Wochenende habe die erste größere Tour mit dem Wagen unternommen.Ich bin von Mannheim nach Soltau (ca 510 km einfach) gefahren.
Auf dem hinweg bin ich fast die ganze Zeit am Limit gefahren.
Dieses sollte laut Papieren bei 160 km/h sein.Ich bin allerdings teilweise 175 km/h gefahren.
Der Verbrauch lag bei knapp 6 Litern auf 100 Kilometern.
Abends auf dem Nachhauseweg fuhr ich dann etwas gemütlicher (einen Schnitt von 120 km/h) und der Vebrauch fiel auf knapp 5 Liter auf 100 Kilometer.
Ich denke das diese Werte alleine schon ein riesiges Plus für dieses Fahrzeug ausmachen.
Die Versicherung ist auch n icht viel teurer als bei dem vergleichbarem Benziner.
Die Steuer beträgt 270 Euro da der Wagen einen Kat hat und in EURO 4 eingestuft ist.
Alles was ich bisjetzt zu diesem Fahrzeug sagen kann ist positiv.
Das einzig negative ist der etwas hohe Preis.
Dieser ist allerdings bei einem VW schon fast normal.
Auch der spätere Wiederverkaufswert ist höher.
Man sollte auf jeden Fall schauen das man eine gute Innenausstattung bekommt.
Bei mir ist die Klimaanlage und Zentralverriegelung mit dabei gewesen.
Ich kann das Fahrzeug jedem der nicht so ein ultimatives PS Monstrum benötigt und etwas Geld sparen will nur empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben