VW Passat Testbericht

Vw-passat
Abbildung beispielhaft
ab 31,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von cady00

28.000 km und ein halbes Jahr später

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit November 2001 fahre ich einen VW Passat Variant 1,9 TDI (Pumpedüse) als Firmenwagen. Nun wird es mal Zeit ein paar Worte über den schnellen Diesel zu verlieren:

Technik die begeistert:
************************
Der Passat 1,9 TDI (Pumpedüse ist ein Kraftpaket
Motor: 4-Zylinder-Dieselmotor
Hubraum: 1,9 l
Bohrung/Hub, mm 79,5 / 95,5
Max. Leistung 96 kw (130PS )
Max. Drehmoment 285 Nm/1750 Umdrehungen /min,
Gemischaufbereitung Direkt-Einspritzanlage, Abgasturbolader, Ladeluftkühler
Abgasreinigungsmaßnahmen Oxydationskatalysator
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Angebebene Höchstgeschwindigkeit 201 km/h

Das hört sich jetzt alles sehr technisch an, aber um es zusammenfassen: Das Auto hat Power, es ist sehr gut im Anzug und hat eine gleichmäßige Beschleunigung, die mit einem Benziner gleicher größe durchaus vergleichbar ist.

Ausstattung:
************
Ich besitze die Comfortline, ist zwar nicht besonderes, aber immerhin Klimanalage, Mitellarmlehne und Lendenwirbelstütze am Fahrersitz, ansonsten ist der Passat mit elektrischen Fensterhebern, einer Klimaanlage, gekühlten Handschuhfach, beheizten Aussenspiegeln ausgestattet. Genügend Ablage fächer findet man in der Mintelkonsole und an den Kartenfächern in den Türen.

Komfort:
********
Der Passat bietet neben seinem riesigem Kofferraum auch genügend Platz für die Insassen. Auch nach langen Autofahrten, kann man entspannt aus dem Auto aussteigen.

Verbrauch:
***********
Der Verbrauch liegt zwischen 7 und 7,5 l, dazu muss man sagen, das ich oft recht flott unterwegs bin und sich Verbrauch auf jeden Fall sehen lassen kann.

Design:
*********
Die Frontpartie sieht fast agressiv aus, ansonsten hat sich zum Vorgängermodell wenig verändert.

Reparaturen:
*************
Bisher hat mein Passat in den 28.000 km noch keine Macken gehabt, das einzige was nervt ist der hohe Ölverbrauch von ca. 1l/6.000 km.

Preis:
********
Der preis ist meiner Ansicht nach überteuert, er kostet laut Liste 54.000 DM und hat in dieser Ausstatung kaum Extras. Im Vergleich dazu: ein Peugeot 607 bekommt man mit der selben Motorisierung als Vollausstattung.

Fazit:
*******
Der Passat ist das typische Geschäftsauto, zuverlässig, sparsam im Verbrau, geräumig. Negativ zu betrachten ist der hohe Öl-Verbrauch, die einfache Serienausstattung, der hohe Preis.

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Preiselbeere

    13.12.2005, 21:55 Uhr von Preiselbeere
    Bewertung: weniger hilfreich

    Ich selbst verstehe nicht viel von Autos aber mein Freund der selber einen Passat fährt hat diesen Bericht mit mir gelesen und er meint er war nicht so hilfreich. Vielleicht werde ich mit seiner Hilfe auch einen reinsetzen ich würde mich freuen wenn du ih