VW Passat Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 31,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von drhotte
Ein (teurer) Spaß?!?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit knappen drei Jahren zähle ich zu den stolzen Besitzern eines VW Passat.
Anfangs war dieses jedoch ein eher gestörtes Verhältnis. Das lag weniger an mir, sondern hauptsächlich an der anfälligen Elektronik (Fensterheber machten sich während der Fahrt selbstständig, Alarmanlage ging nachts ohne Grund an). Nach zwei Werkstattbesuchen (kostenloser Ersatz-Passat wurde zum Glück gestellt) war dieses Problem aber behoben und der Fahrspass konnte (endlich) beginnen.
Zu diesem Fahrspaß tragen die ordentlichen Beschleunigungswerte aus jedem Drezahlbereich und die für 125 PS Motor hohe Endgeschwindigkeit von ca. 215 km/h bei (im Verhältniss zum Gewicht!). Diese Werte werden jedoch nicht mit übermäßig hohen Verbräuchen erkauft, nein mit diesem 1,5 t schweren Fahrzeug ist es möglich mit 6-7 Litern pro 100 km auszukommen. Und selbst wann man den 4 Zylinder 20 Ventil Motor richtig quält, (was eigentlich nicht notwendig ist), rauschen selten mehr als 11 Liter pro 100 km durch die Benzinleitung.
Die Ausstattung meines Passats ist eigentlich komplett, mußte jedoch auch recht teuer erkauft werden. Dies ist unter anderem auch dadurch bedingt, dass Volkswagen Sonderausstattung nur in sogenannten Paketen (Sport-, Winter-Paket, etc.) verkauft und man dadurch auch Sachen eingebaut bekommt, die man eigentlich garnicht wollte!
Die Ausstattung an sich hat dann aber auch Qualität vom feinsten und ich möchte auf manches, was ich vorher eigentlich nicht wollte, garnicht mehr verzichten: Die Klimaanlage hat sehr gute Kühl- und Heizwerte. Im Verbund mit der praktischen Sitzheizung, hat man im Winter keinerlei Probleme. Da wird es einem selbst bei tiefsten Temperaturen nie kalt. Auch das Autoradio hat einen guten Klang und findet zuverkässig alle Sender (allerdings hätte ich mir lieber ein Autoradio privat gekauft; da hätte ich sicher 300 € sparen können und die selbe Qualität bekommen).
Einziger Schwachpunkt der Innenausstattung sind doe Fensterhebr, denn sie haben entgegen der Aussage meines Verkäufers keinen zuverlässigen Klemmschutz. Da heißt es aufpassen für die Eltern von kleinen (und verspielten Kindern), den da können schnell die Finger dazwischen kommen. Der Komfort, das Platzangebot (besonders der Kofferraum) sowie die Verarbeitung haben in dieser Klasse sicherlich Maßstäbe gesetzt (besondes als der Passat vor knapp 5 Jahren neu herauskam), genauso wie die 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Insgesamt also ein super Auto mit einem recht hohen Preisniveau und manchen kleinen Problemen, welches ich aber jederzeit wieder kaufen würde.
Anfangs war dieses jedoch ein eher gestörtes Verhältnis. Das lag weniger an mir, sondern hauptsächlich an der anfälligen Elektronik (Fensterheber machten sich während der Fahrt selbstständig, Alarmanlage ging nachts ohne Grund an). Nach zwei Werkstattbesuchen (kostenloser Ersatz-Passat wurde zum Glück gestellt) war dieses Problem aber behoben und der Fahrspass konnte (endlich) beginnen.
Zu diesem Fahrspaß tragen die ordentlichen Beschleunigungswerte aus jedem Drezahlbereich und die für 125 PS Motor hohe Endgeschwindigkeit von ca. 215 km/h bei (im Verhältniss zum Gewicht!). Diese Werte werden jedoch nicht mit übermäßig hohen Verbräuchen erkauft, nein mit diesem 1,5 t schweren Fahrzeug ist es möglich mit 6-7 Litern pro 100 km auszukommen. Und selbst wann man den 4 Zylinder 20 Ventil Motor richtig quält, (was eigentlich nicht notwendig ist), rauschen selten mehr als 11 Liter pro 100 km durch die Benzinleitung.
Die Ausstattung meines Passats ist eigentlich komplett, mußte jedoch auch recht teuer erkauft werden. Dies ist unter anderem auch dadurch bedingt, dass Volkswagen Sonderausstattung nur in sogenannten Paketen (Sport-, Winter-Paket, etc.) verkauft und man dadurch auch Sachen eingebaut bekommt, die man eigentlich garnicht wollte!
Die Ausstattung an sich hat dann aber auch Qualität vom feinsten und ich möchte auf manches, was ich vorher eigentlich nicht wollte, garnicht mehr verzichten: Die Klimaanlage hat sehr gute Kühl- und Heizwerte. Im Verbund mit der praktischen Sitzheizung, hat man im Winter keinerlei Probleme. Da wird es einem selbst bei tiefsten Temperaturen nie kalt. Auch das Autoradio hat einen guten Klang und findet zuverkässig alle Sender (allerdings hätte ich mir lieber ein Autoradio privat gekauft; da hätte ich sicher 300 € sparen können und die selbe Qualität bekommen).
Einziger Schwachpunkt der Innenausstattung sind doe Fensterhebr, denn sie haben entgegen der Aussage meines Verkäufers keinen zuverlässigen Klemmschutz. Da heißt es aufpassen für die Eltern von kleinen (und verspielten Kindern), den da können schnell die Finger dazwischen kommen. Der Komfort, das Platzangebot (besonders der Kofferraum) sowie die Verarbeitung haben in dieser Klasse sicherlich Maßstäbe gesetzt (besondes als der Passat vor knapp 5 Jahren neu herauskam), genauso wie die 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Insgesamt also ein super Auto mit einem recht hohen Preisniveau und manchen kleinen Problemen, welches ich aber jederzeit wieder kaufen würde.
110 Bewertungen, 3 Kommentare
-
17.02.2005, 17:59 Uhr von rayman123
Bewertung: nicht hilfreichsiehe Gästebuch!
-
06.01.2005, 18:07 Uhr von Overknees
Bewertung: weniger hilfreich... nach deiser doch recht langen Erfahrung dürfte aber eine Menge mehr im Bericht stehen. Außer beim Verbrauch wirst Du auch nirgends konkret, kein Wort zu den weiteren Unterhaltskosten wie Steuer/Versicherung, Werkstattkosten, Reifenverschl
-
22.12.2004, 16:32 Uhr von Jamsession2222
Bewertung: sehr hilfreichaber zu einem auto kann man doch noch viel viel mehr schreiben. Vielleicht überarbeitest du deinen Bericht einfach noch ein bisschen? Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben