Clatronic VL 2944 Testbericht

Clatronic-vl-2944
ab 30,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Energieverbrauch:  gering
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Fluetie

Da fliegt mir doch das Blech weg . . .

5
  • Energieverbrauch:  sehr gering
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Hohe Luftzirkulation, günstiger Preis

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Yopi Leserinnen und Leser.

Winter - das ist die Jahreszeit in der wir die Bude auf die Temperaturen aufheizen, über die wir im Sommer stöhnen! Aber langsam ist Schluss mit Winter. Da sollte man sich Gedanken machen, ob man im Sommer wirklich stöhnen muss - also, wegen der Temperaturen meine ich.
Vor einigen Jahren war es ja nun ein wenig zu warm im Sommer und so kamen meine Frau und ich auf den Gedanken uns einen Ventilator zu kaufen. Die gleiche Idee hatten zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich 82 Millionen Mitbürger auch, denn es gab keine Ventilatoren mehr. Aber fast in der Nähe von uns ( schlappe 45 km entfernt ), bei Praktiker in Goslar, da gab es noch einen Ventilator. Dort haben wir das letzte Exemplar dieser Gattung erstanden. Den Deckenventilator "Industrial".


Verpackung & Gerät:

Die Verpackung ist ein recht schlichter Karton in beiger Farbe. Darauf ist lediglich eine Strichzeichnung des Ventilators und die Bezeichnung "Deckenventilator: Industrial" und ein knapper Text über den Inhalt. Ein kleiner Hinweis setzt den Käufer darüber in Kenntnis, dass am Bestimmungsort eine Stromzufuhr vorhanden sein muss. Das heißt für technisch versierte: das Ding hat kein Kabel zum anschließen!
Im Karton, der ca. 80 cm x 30 cm x 30 cm groß ist, befindet sich der Ventilator - als Bausatz! Die drei Rotorblätter sind säuberlich in ein weißes Fließ gehüllt, während der Motor in Folie gewickelt mit Pappstreifen im Umkarton fixiert ist. Ein Beutel mit Befestigungsmaterial ( 6 Schrauben für die Rotorblätter, 3 Schrauben nebst Dübel für die Deckenbefestigung ) ist auch enthalten. Eine Betriebsanleitung ( als wenn man bei einem so "hoch-technischen" Gerät eine bräuchte ) gibt in 6 Sprachen Auskunft wie diese Teile nun zusammen gehören. Für Menschen die keine der 6 Sprachen beherrschen sind auch Zeichnungen neben den Text eingefügt. Eine kleine Zeichnung bezieht sich auf den elektrischen Anschluss des Geräts. Hier wird ersichtlich, wo welches Kabel angeschlossen werden soll.
Der Ventilator ist komplett aus dünnem Stahlblech gefertigt. Die Teile wurden mit einer weißen Einbrennlackierung versehen, um sie vor Korrosion zu schützen. Um das Gehäuse ist ein dünner goldfarbener Strich gezogen. Das ist aber auch die einzige Dekoration am Gerät. Unterhalb vom Gehäuse befindet sich der Motor, der über eine Zugkette gesteuert wird. Oberhalb des Gehäuses befindet sich ein Rohr mit Kugelgelenk. Dieses Kugelgelenk ragt nun wieder in den Deckenfuss ( Komisch - ein Fuss unter der Decke, welch Widerspruch! ). Das Gelenk verhindert während des Betriebs eine Vibration des Gerätes, welche sich so auf die Decke übertragen würde.


Die Montage:

Die Montage ist recht einfach. Zuerst werden die Rotorblätter mit dem Gehäuse verbunden. Keine Angst, es gibt nur eine Möglichkeit sie anzuschrauben, so dass man sich keine Sorgen machen muss, ob die Blätter auch richtig angebaut sind. Pro Rotorblatt werden zwei Schrauben benötigt. Sind die Rotorblätter fest ( und ich meine "fest", sonst fliegen die Dinger durch die Bude, wenn die Schrauben sich lösen ), kommt der schwierige Teil. Für die Montage unter der Decke braucht man eine zweite Person, weil man alleine nicht den Ventilator halten und gleichzeitig die Schrauben anziehen kann.
Um den Ventilator unter die Decke zu bekommen muss vom Deckenfuss erst der Boden abgeschraubt werden. Hier sind drei Löcher, durch die die drei Schrauben für die Deckenbefestigung passen. Man nehme sich also diesen Boden vom Deckenfuss uns benutze ihn als Schablone zum Anzeichnen der Bohrlöcher unter der Decke. Hat man die Position der Bohrlöcher markiert, greife man sich eine Bohrmaschine mit passendem Bohrer und bohrt. Danach werden die Dübel in die Bohrlöcher gesteckt. Nun wird die Bodenplatte vom Deckenfuss mit den drei verbliebenen Schrauben unter der Decke befestigt.
Nun muss man noch das Kabel ( 3 x 1,5 mm² Leitungsquerschnitt ) mit dem im Deckenfuss befindlichen Anschlussmöglichkeiten verbinden. Wer Strom nur aus der Steckdose kennt, sollte hierfür Hilfe von einem Fachmann in Anspruch nehmen. Auch sollte man sich Gedanken machen, ob man einen Festanschluss möchte ( Leitung direkt an die Zuleitung zum Ventilator ), oder man lieber eine lose Verbindung möchte ( Leitung mit Stecker ). Wer an betreffender Stelle einen Anschluss unter der Decke hat, zum Beispiel von einer Lampe, kann natürlich auch diesen verwenden.
Ist die Leitungsfrage geklärt, kann mit der Endmontage begonnen werden. Dazu sollte eine zweite Person den Ventilator halten, während der Monteur den Deckenfuss mit seiner Bodenplatte verbindet. Danach sollte der Ventilator selbstständig unter der Decke hängen bleiben.


Der Betrieb:

Jetzt, wo das gute Stück hängt, ziehen wir an der Zugkette.
Laut Bedienungsanleitung befinden wir uns auf Stufe drei, welche auch die Schnellste ist. Und tatsächlich fegt es einen fast um. Toupetträger sollten auf ihren "Mottenfiffi" aufpassen, sonst ist er weg. Ein weiteres Mal an der Kette gezogen und wir sind auf Stufe zwei. Hier ist die Rotation schon geringer und auch der Geräuschpegel nicht mehr so stark. Nach einem weiteren Zug an der Kette läuft der Ventilator auf kleinster Stufe. Selbst auf dieser niedrigsten Stufe wird die Luft sehr gut verteilt.
Wenn man jetzt noch einmal an der Kette zieht wird der Ventilator abgeschaltet. Langsam dreht er noch ein paar Runden, bevor er zum Stillstand kommt.


Technische Daten, Hersteller & Preis:

Bautyp: Deckenventilator,
Designname: Industrial,
Anzahl Rotorblätter: 3,
Geschwindigkeitsstufen: 3,
Rotationsdurchmesser: 105 cm,
Gehäusedurchmesser: 19 cm,
Abstand Decke bis Unterkante Ventilator: 32 cm,
Farbe: weiß,
Nennpannung: 230 V / 50 Hz ( Wechselstrom ),
Maximale Leistungsaufnahme: 51 W,
Gerät verfügt nur über eine Laufrichtung!

Achtung: Einbauhöhe mindestens 2,85 m über den Boden, da sonst die Gefahr einer Verletung besteht!

Preis: 29,95 € ( Stand 08.04.2006 ), ( Damals hat er 59,95 DM gekostet )


Der Hersteller dieses Produktes ist die Firma
Westinghouse Lighting Corporation
Gewerbestrasse Süd 56a
D-41812 Erkelenz
Germany

Tel. +49 (0) 2431 945088-0
Fax +49 (0) 2431 945088-22
email: info@westinghouselighting.de


Unter "www.westinghouselighting.com/euro_de.html" kommt man direkt auf die deutschsprachige Seite des Herstellers, der seinen Hauptsitz in den USA hat.
Unter "www.westinghouse.com" ist die Seite des Hauptsitzes zu finden.
Falls Jemand die Firma Westinghouse nicht kennen sollte, so ist das eine echte Bildungslücke! Preisfrage: Welchen hochbegabten Mann ( Genie ) hat Westinghouse 1889 engagiert? Antwort auf Anfrage.


Fazit:

Der Deckenventilator "Industrial" ist ursprünglich nicht für den Gebrauch in normalen Haushalten gebaut worden. Wie der Name schon sagt, ist dieser Ventilator für die Industrie entwickelt worden. Aber immer mehr Heimwerkermärkte führen ihn, und auch im Internet ( z. B. Conrad ) ist er zu finden.
Das Gerät selbst ist erstaunlich wirksam, in der höchsten Stufe vielleicht etwas zu stark. Allerdings ist er auch für große Räume konzipiert. Wirklich geräuschvoll ist er nur in der höchsten Stufe, wo es schon sehr nervend sein kann, wenn er läuft. Bei den niedrigeren Stufen hält sich der Geräuschpegel in Grenzen. Wer den Ventilator abends beim Fernsehen laufen lassen will, sollte die niedrigste Stufe wählen, weil er dort am Ruhigsten ist.
Die Umverteilung der Raumluft wird hervorragend bewältigt. Auf höchster Stufe könnte man sich darunter stellen und die Haare "föhnen". Auf Stufe zwei ist es zwar schon weniger Wind, aber immer noch eine steife Briese, die einem schon mal die Kerzen auf der Torte ausblasen kann. Selbst auf Stufe eins ist noch ein wallender Wind zu spüren. Wer also einen Ventilator sucht, der nur mit ein paar Umdrehungen pro Minute so tut, als würde er etwas bewegen, sollte sich nicht den "Industrial" aussuchen. Der "Industrial" bewegt wirklich etwas.
Die Montage ist nicht ganz einfach, zumal schon eine zweite Person zum Aufhängen benötigt wird. Aber wer sich in seiner Wohnung ein wenig Kühlung verschaffen will, nimmt das sicher gerne in Kauf. Mich persönlich hat die Bastelstunde nicht gestört.
Der Motor ist, wie das ganze Gerät, wartungsfrei. An ihm muss nichts geölt werden, noch sonst etwas. Die Reinigung ist ebenfalls einfach und schnell gemacht. Mit einem feuchten Tuch abwischen. Aber nur feucht, nicht triefend nass, sonst könnte es einen Stromschlag zur Folge haben. Am Besten ist es dann, wenn der Ventilator sicher vom Netzstrom getrennt werden kann. Bei mir ist es die Steckerlösung ( siehe oben ).
Ich bin mit diesem Gerät sehr zufrieden. Er hat eine überragende Leistung in Punkto Luftzirkulation, war und ist immer noch preiswert und sticht mit einem schlichten Design ins Auge. Der Stromverbrauch ist gering und mit dem einer durchschnittlichen Glühbirne zu vergleichen. Auch ist der Deckenventilator im Verbrauch günstiger als Klimageräte.
Die Garantie von 24 Monaten brauchte ich nicht in Anspruch nehmen, was für eine gute Qualität spricht. Auch nach gut 12 Jahren hat er noch keine Anzeichen irgendeiner Fehlfunktion. Damit hat er sich die 5* wirklich verdient und eine Kaufempfehlung auch.


Liebe Grüße

euer Dirk


© 08.04.2006 by Dirk ( für Yopi.de )

152 Bewertungen, 49 Kommentare

  • LiFo

    20.03.2009, 19:49 Uhr von LiFo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich! Liebe Grüße, Lifo

  • Puenktchen3844

    11.01.2009, 02:02 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht. LG

  • Alexis_1

    12.01.2008, 14:43 Uhr von Alexis_1
    Bewertung: sehr hilfreich

    grüße alex

  • Mondlicht1957

    10.06.2007, 19:37 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den könnt ich heute hier gebrauchen. LG pet

  • blackangel63

    29.05.2006, 09:38 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›

  • misscindy

    05.05.2006, 00:06 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht, sehr hilfreich, lg Sylvia

  • Estha

    01.05.2006, 23:37 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..0,,,0 <br/>...(';')... <br/>(,(""),) ... klasse geschrieben :-) lg susi <br/>(")¿("),,,,,,,,,

  • matahari66

    29.04.2006, 03:59 Uhr von matahari66
    Bewertung: sehr hilfreich

    **SH ** <br/>Liebe Grüße <br/>matahari66 ;o)))

  • anonym

    26.04.2006, 01:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! .... Lieben Gruß, Marianne ;o)

  • Stephi18

    26.04.2006, 00:49 Uhr von Stephi18
    Bewertung: sehr hilfreich

    ;o)----------sehr hilfreich----------(o;

  • ColaFantaSprite

    22.04.2006, 23:37 Uhr von ColaFantaSprite
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG ± C.F.S.

  • frauohneahnung

    17.04.2006, 00:40 Uhr von frauohneahnung
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh++lg :0) <br/>was passiert wohl, wenn man ihn mal tiefer hängt???*g*

  • Blinkjewel

    16.04.2006, 19:35 Uhr von Blinkjewel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG Blinkjewel

  • StarlightII

    16.04.2006, 13:30 Uhr von StarlightII
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsch dir ein schönes Osterfest :o) LG Julia

  • Sky112

    16.04.2006, 03:18 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Frohe Ostern

  • Jinxx

    15.04.2006, 16:33 Uhr von Jinxx
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und frohe ostern (:

  • Lotosblüte

    14.04.2006, 13:29 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • ara83

    14.04.2006, 11:52 Uhr von ara83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ausführlicher Bericht

  • Alusru

    11.04.2006, 22:40 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hab einen Standventilator den kann ich in jedes Zimmer stellen, Gruß Uschi.

  • Suggababe2

    11.04.2006, 14:10 Uhr von Suggababe2
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr informativ ! sh von mir :-) lg Micha

  • fast_help

    11.04.2006, 13:37 Uhr von fast_help
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Andy

  • sung1rl

    11.04.2006, 03:59 Uhr von sung1rl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg - sun

  • oxalife

    10.04.2006, 22:37 Uhr von oxalife
    Bewertung: sehr hilfreich

    S H

  • Sayenna

    10.04.2006, 22:28 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh…...‹(•¿•)›…..LG Ela

  • ErlicherGauner

    10.04.2006, 15:19 Uhr von ErlicherGauner
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also ich habe meinen Deckenventilator alleine montiert, und geflucht wie ein Rohrspatz. Aber es ging.

  • marti22

    10.04.2006, 13:54 Uhr von marti22
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b> Lieben Gruß Tina </b>

  • sape26

    10.04.2006, 02:14 Uhr von sape26
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sehr gelungener Bericht!! :) liebe Grüsse, Sandra

  • Sternenhimmel

    09.04.2006, 23:29 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Tuffi2106

    09.04.2006, 20:20 Uhr von Tuffi2106
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht. Ein sh von mir. LG Tuffi

  • Binki

    09.04.2006, 17:41 Uhr von Binki
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und LG Binki

  • annemone62

    09.04.2006, 14:15 Uhr von annemone62
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg :o)

  • topfmops

    09.04.2006, 13:56 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mona Lisa flüchtet immer panisch, wenn wir einen ventilator einschalten. Und sie bestimmt nun mal die Lebensweise bei uns.

  • Connector

    09.04.2006, 13:14 Uhr von Connector
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für deine Lesung. LG an Dich!

  • iii

    09.04.2006, 12:25 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich

  • anonym

    09.04.2006, 09:40 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***Sh und LG***

  • ClaudiHH

    09.04.2006, 08:30 Uhr von ClaudiHH
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH :-) LG Claudi

  • anonym

    09.04.2006, 05:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH! :o) .. LG, Manuela

  • anonym

    09.04.2006, 01:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • lana80

    09.04.2006, 01:28 Uhr von lana80
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und LG Lana

  • sokinai

    09.04.2006, 00:53 Uhr von sokinai
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg Sonja

  • Mogry1987

    09.04.2006, 00:41 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir ;) LG Stefanie :)

  • lan

    09.04.2006, 00:36 Uhr von lan
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut geschrieben, lg lan

  • Kranich

    09.04.2006, 00:35 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b>sh - * lg & thx 4 re * ;-))</b>

  • schnekuesschen

    09.04.2006, 00:25 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

  • morla

    09.04.2006, 00:23 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • SeriousError

    09.04.2006, 00:23 Uhr von SeriousError
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>

  • Venezianerin_2005

    09.04.2006, 00:22 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG, Ina :o)

  • sparklefairy

    09.04.2006, 00:19 Uhr von sparklefairy
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Katja

  • sindimindi

    09.04.2006, 00:18 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich sag' da nur: Staubquirl! o;))