Verkäufer/in Testbericht

No-product-image
ab 10,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Einstellungschancen:  durchschnittlich
  • Aufstiegschancen:  durchschnittlich
  • Verdienstmöglichkeiten:  durchschnittlich
  • Sozialleistungen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von markus33_2000

Was macht denn so ein Verkäufer?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopianer.

Ich möchte mal etwas über den Beruf von Verkäufern erzählen. Genauer gesagt von Fach Verkäufern. Da behaupten die meisten tatsächlich, das ein Verkäufer doch nichts macht. Das stimmt aber so nicht. Ich selber bin Bei Techno Expert als Verkäufer angestellt, und das in der Computer Abteilung.

Um Ehrlich zu sein, es macht mir Riesigen Spass. Denn hier muss man mit Menschen umgehen, die eine Fachliche Beratung erwünschen. Ich selber für meinen Teil glaube, das ich das bisher immer so gut wie möglich getan habe (im Gegensatz zu anderen Verkäufern in bekannten Grossmärkten).

Ok, ich muss zugeben, das wir bei uns auf Provisions Basis arbeiten. Was natürlich heisst, das wenn man einen Kunden Richtig berät, der auch zufrieden wieder kommt.

Aber nun erst mal wieder zu Thema. Was macht ein Verkäufer den ganzen Tag?
Eine ganze menge.
Man muss sich immer über neue Produkte auf dem laufenden halten, damit man den Kunden auch über diese dann richtig Beraten kann. In einigen Läden ist man dann darüber hinaus auch Verantwortlich für die Bestellungen von Neuen Produkten, sowie für die Bestellung von den Produkten, die man am meisten unds am besten Verkauft.
Dann muss man die Präsentation der Waren im richtigen mass Gewährleisten, damit der Absatz der Waren auch vernünftig abläuft und es soll ja auch das Auge des Kunden angesprochen werden.
Dies sind alles Zeit Intensive arbeiten, die zwar körperlich nicht immer Anstrengend sind, aber gelegentlich in Stress ausarten können. Man sollte als Fach Verkäufer also schon recht Stress fest sein.

Ausser diesen Tätigkeiten, sollte man auch ein Ohr für seine Kunden haben. Also man ist nicht immer nur für Fachliche sachen für den Kunden da, nein manche Kunden erzählen einem auch ihre Probleme die sie Privat haben. Und ein Verkäufer der für seine Kunden immer ein offenes Ohr hat, der ist sehr schnell ein Angesehener Verkäufer. Ein zufriedener Kunde erzählt natürlich im Freunde- und Bekanntenkreis von diesem Verkäufer, und diese kommen dann auch zu jenem Verkäufer und wollen Rat und Tat.

Ich glaube hier ein wenig von dem Rüber genracht zu haben was ein Verkäufer so macht. Verkäufer ist nicht gleich Verkäufer. Bei Real oder Aldi erwartet man keine Fach Beratung, aber diese haben dann mit ganz anderen sachen zu Kämpfen. Aber auch dort sollte man Stress fest sein, denn sonst ist man ganz schnell verloren, und man geht in dem Beruf unter.

Fazit:

Als Verkäufer muss man es mögen mit Fremden Menschen umzugehen, man muss ebenso mit dem Stress, den man dabei hat, umgehen können.
Also bevor man in diesen Berufs Zweig wechseln oder einsteigen will, genau nachdenken , obn man dem Stress gewachsen ist, und ob man es schafft mit völlig fremden Menschen umzugehen.

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • ypsel

    20.12.2002, 16:14 Uhr von ypsel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Verkaufe auch Produkte im Kosmetikbereich, aber Streß macht man sich doch bekanntlich selber. Versuche dich doch nebenbei selbstständig zu machen wie ich (siehe HP), dann hast Du nicht so einen Rummel

  • catdana

    27.09.2002, 15:33 Uhr von catdana
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin selber Verkäuferin und weiß also wovon du redest! Für Berufseisteiger finde ich deinen Beitrag klasse!!!