Vernel Pfirsich und Limonen-Blüte Testbericht

ab 5,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  sehr angenehm
  • Faserverträglichkeit:  sehr gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Anonym114

Und noch ne Sorte

5
  • Duft:  sehr angenehm
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Pro:

hält Versprechen: macht Wäsche weich, bringt angenehmen Duft, pflegt, erleichtert das Bügeln

Kontra:

Nachfüllpack fehlt

Empfehlung:

Ja

Wenn man vor dem Weichspülerregal steht, dann wartet jedes Mal eine neue Überraschung. Vernel hat einmal mehr neue Mixturen kreiiert. Und so wurde aus der bereits von mir ausprobierten Sorte Sunny Peach eine andere Mischung: Die Sorte Pfirsich & Limonen-Blüte soll jetzt für frische Wäsche sorgen. Ob sie dieses Ziel erreicht? Ich hab den Weichspüler in den vergangenen Wochen getestet, hier meine Erfahrungen.

VERPACKUNG:
Die ist aus Plastik, eine Flasche, nicht gerade umweltfreundlich, würde ich mal tippen. Aber immerhin optisch hübsch mit ihren Kurven. Da sie milchig-durchsichtig ist, kann man schon auf den ersten Blick an der Farbe des Inhalts gut erkennen, um welche Sorte es sich wahrscheinlich handelt. Auch der Deckel ist farblich dann auf den Inhalt abgestimmt. Außerdem ist die Flasche gut für den Transport, da man den Weichspüler in der harten Kunststoffhülle problemlos nach Hause befördern kann.
Mein Urteil ist zur Flasche daher zwigespalten: Einerseits finde ich sie recht praktisch, andererseits nicht umweltfreundlich. Hier würde ich mal an den Hersteller Henkel appellieren, auch Nachfüllpacks anzubieten!

DER WEICHSPÜLER: OPTIK:
Wenn es nicht anders drauf stehen würde, hätte ich glatt darauf getippt, dass in der Flasche die bereits erwähnte Sorte Sunny Peach steckt. Denn das Gemisch aus Pfirsich & Limonen-Blüte ist ähnlich lachsfarben. Der Ton wirkt zwar nicht ganz künstlich, dennoch schätze ich, dass da die Produktdesigner in den Farbtopf gegriffen haben. Und die Konsistenz? Recht flüssig, nicht ganz so dünn wie Wasser, aber auch vielleicht etwas dünnflüssiger als Milch.

GERUCH:
Die Farbe geht flöten, der Geruch aber bleibt hängen, meistens, jedenfalls. Ob eine der zahlreichen Geruchsvarianten dem eigenen Geschmack entspricht, kann man grob zwar schon am Namen abschätzen. Trotzdem: Einige Sorten kommen recht natürlich, andere reichlich künstlich rüber. Bei dieser bin ich etwas unschlüssig: Man erkennt den Pfirsich deutlich raus. Doch zugleich ist da eine süßliche Note, die mir nicht fruchtig erscheint sondern irgendwie typisch für viele Waschmittel und Weichspüler wirkt.
Im Vergleich mit der Sunny Peach kann ich bei Pfirsich &Limonen-Blüte keinen großen Unterschied feststellen. Der Limonen-Anteil scheint mir nämlich nicht besonders stark. Alles in allem gilt für beide Geruchsnote: Im Vergleich zu den anderen Vernel-Varianten gehören sie noch zu denen, die am ehesten natürlich wirken.

ANWENDUNG:
Nach Beschreibung oder frei nach Schnauze? Das ist hier in vielen anderen Lebenslagen die große Frage. An sich laß ich in solchen Fällen fünfe grade sein und gehe nach dem Gefühl: Wenn wenig Wäsche in der Maschine ist, kommt auch wenig Vernel dazu, habe ich eine volle Waschmaschine, gebe ich auch etwas reichlicher Weichspüler hinzu. Doch bei Vernel ist der oben erwähnte Deckel ja noch da. Und den hat der Hersteller gleichzeitig als eine Art Meßbecher gedacht. Meßbecher. Naja, so ganz ist er das nicht. Denn eine Skala fehlt. Aber immerhin kann man trotzdem einigermaßen gut den Weichspüler mit ihm portionieren.
Für Handtücher oder (andere) Sachen aus reiner Baumwolle werden 36 ml empfohlen, will man Mischgewebe und reine Wolle waschen, wird geraten 24 ml zu nehmen, für Handwäsche und Synthetik sind 18 ml vorgesehen. Wieviel das in der Verschlußkappe entspricht, sieht man am besten anhand der Abbildung auf der Rückseite.

VERSPRECHUNGEN DES HERSTELLERS:
Tja, da unterscheiden sich die verschiedenen Vernel-Sorten kaum: Auch mit Pfirsich & Limonen-Blüte soll man traumhafte Weichheit, einen traumhaft frischen Duft, Schutz von Fasern und Farben, ein erleichtertes Bügeln, eine sehr gute Hautverträglichkeit erhalten, außerdem wird eine umweltfreundliche Rezeptur angepriesen.

MEINE ERFAHRUNGEN:
Einige dieser Punkte kann ich zumindest für mich überprüfen, andere natürlich nicht, also mal der Reihe nach. In Sachen WEICHHEIT hängt das Ergebnis von verschiedenen Faktoren ab. Hat man einen Trockner, so werden beispielsweise Handtücher wirklich angenehm weich. Etwas anders sieht es aus, wenn man das Gewaschene auf einem Wäscheständer zum Trocknen hängen muss. Hier hilft es dann nur, die Teile gut auszuschlenkern, dann ist auch eine gewisse Weichheit zu erreichen.
Der DUFT ist tatsächlich sehr frisch und fruchtig, leicht süßlich. Hat man die (freuchte) Wäsche aufgehängt, so füllt er auch den Raum. Allerdings verflüchtigt er sich auch, wenn die Kleidung mehrere Tage im Schrank hängt.
Der SCHUTZ der Fasern hängt natürlich auch von der Qualität der Wäsche und der des Waschmittels mit ab. Ich habe aber das Gefühl, dass hier Vernel durchaus positiv wirkt.
Mit dem BÜGELN habe ich tatsächlich nach einer Wäsche mit dem Vernel-Weichspüler kaum Probleme. Hier gilt zwar auch: Wenn ein Stoff an sich schon schwer zu bügeln ist, dann kann auch so ein Zusatz keine Wunder bewirken. Dennoch erleichtert er die Arbeit.
In Sachen HAUTVERTRÄGLICHKEIT habe ich keine negativen Wirkungen festgestellt. Allerdings bin ich auch nicht sehr empfindlich, daher ist mein Urteil nicht zwarngsläufig allgemein gültig.

INHALTSSTOFFE:
Hier werden nur die (gemäß EG-Empfehlung) notwendigen Angaben gemacht. Und die sind so gar nicht aussagekräftig: 15-30 % kationische Tenside, Duftstoffe.

KONTAKT:
Henkel Verbrauchertelefon 0800/1112290 (gebührenfrei, Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr)
Henkel Verbraucherfax: 0211/7982453
Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH, Verbraucherberatung 40191 Düsseldorf
ww.henkel-waschmittel.de, Vertrieb: Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH, 40191 Düsseldorf.

PREIS:
Es lohnt wirklich, zu vergleichen und bei Schnäppchen zuzuschlagen. Sehr häufig sieht man die verschiedenen Vernel-Sorten (alle übrigens mit 750 ml Inhalt) für 1,49 Euro und mehr. Das finde ich reichlich übertrieben. Ich versuche daher, auf Sonderangebote zu achten, und die gibt es auch immer wieder (dann allerdings leider geballt). Mit Glück kann man so eine Flasche für 88 Cent kaufen, auch 99 Cent finde ich bei der Qualität angemessen.

FAZIT:
Ich bin ganz angetan von diesem Weichspüler. Ich merke zwar nicht, was wirklich neu an Vernel Pfirsich Limonen-Blüte sein soll (wenn man mal von dem Namen absieht! ;-) ) Aber der Duft ist einigermaßen natürlich, auf alle Fälle angenehm. Meine Wäsche wird recht weich und ist auf alle Fälle leicht(er) zu bügeln. Einziges wirkliches Minus: Ich würde mir Nachfüllpacks wünschen, die weniger Müll erzeugen. Dennoch vergebe ich die volle Punktzahl und eine Empfehlung!

37 Bewertungen, 1 Kommentar

  • skloiber13

    11.08.2004, 00:50 Uhr von skloiber13
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht ich glaube zu dir muss ich öfters mal hineinschauen!!! Gefällt mir! Guter aufbau & Inhalt. Mach weiter so! PS: Seit neustem bin ich auch wieder unter EUCH mit Berichten, die DICH sicherlich auch ansprechen ;-) mfg skloiber13