Vernel Soft & Easy Bügelleicht Testbericht

No-product-image
ab 8,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  unangenehm
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Irias

Mein zweitschönster Traum ..

1
  • Duft:  unangenehm
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  durchschnittlich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

... handelt davon, dass sich meine Wäsche wie von allein bügelt. Kürzlich stach mir im DM-Markt eine hellblaue Flasche ins Auge, auf der ein Bügeleisen mit Flügeln abgebildet war. Im Geiste ging meinen Traum in Erfüllung und ich sah schon wie mein Bügeleisen von allein über meine Wäsche fliegt und ein faltenfreies Ergebnis abliefert.


Ich ahnte dunkel das es wohl auch mit Hilfe von Vernel Soft & Easy Gewebe-Conditioner nicht ganz so leicht sein würde, aber der Gedanke an ein Mittelchen, das meinen Bügelfrust zukünftig in Grenzen halten sollte, baute mich schon ein klein wenig auf.Angewendet werden kann der Gewebe-Conditioner in der Maschine oder im Handwaschbecken. Im letzten Spülbad soll er dafür sorgen, dass die Fasern vorgeglättet werden und dadurch das Bügeln erleichtert wird. Geeignet ist Vernel Gewebe-Conditioner bei allen Waschtemperaturen und für alle waschbaren Textilien.

Was wird mir denn so alles für den Preis von 1,99 € für 500 ml versprochen? Nach der Anwendung des Conditioner soll meiner Wäsche ein weicher, geschmeidiger Griff verliehen werden und hautverträglich ist das ganze auch noch. Natürlich ist auch von einem angenehmen, frischen Duft die Rede. Die enthaltenen schnell und vollständig abbaubaren Tenside sind für mein Hauptanliegen zuständig, sie erleichtern mir ab heute das Bügeln. Sogar eine elektrostatische Aufladung und gleichzeitig eine „Wiederanschmutzungsneigung“ (tolles Wort) soll der Conditioner verhindern. Die Trocknungszeiten werden verkürzt, was beim Trocknen der Wäsche im Wäschetrockner eine Energieeinsparungen zur Folge haben soll. Das der Conditioner auch noch für eine deutliche Textilschonung gut sein soll und sich die Lebensdauer meiner Wäsche auch noch verlängern soll, ruft bei mir schon eine gewisse Euphorie hervor. Ich verdrängte die unguten Gedanken, dass es sich wieder um völlig überzogene Werbeversprechen für Bügelfrustrierte handeln könnte und die Flasche Gewebe-Conditioner fand bei mir ein neues zu Hause.


Als der nächste „Waschtag“ nahte, kam er das erste Mal zum Einsatz. Die Flasche hat keinen kindersicheren Verschluss, daher hatte zum Glück auch ich keine Probleme den Schraubverschluss zu öffnen. Der Conditioner riecht recht nett, eine genaue Duftrichtung ist nicht zu benennen, aber frisch trifft es schon am ehesten. Für die Maschinenwäsche wird lt. Angabe eine Verschlusskappe von der milchigen Flüssigkeit benötigt.Nachdem meine Waschmaschine treu ihre Dienste verrichtet hatte, kam die Wäsche in den Trockner. Bereits zu diesem Zeitpunkt war der leichte Duft des Conditioner nur noch sehr wage wahrzunehmen, was mich aber nicht unbedingt störte. Das entscheidende für mich war ja das beflügelnde Bügelerlebnis welches folgen sollte. Nachdem die Wäsche trocken war, sah sie auf den ersten Blick nicht anders aus als sonst. Ich beruhigte mich selber noch ein wenig in der Hoffnung, dass vielleicht der direkte Kontakt zwischen Bügeleisen und der Wäsche nötig ist um die gewünschte Wirkung zu erzielen.


Ich schnappte mir also mein Bügeleisen und legte mit Volldampf los. Mit Entsetzten musste ich dann allerdings feststellen, dass eigentlich gar nichts anders ist als sonst. Als ich ungefähr die Hälfte des Wäscheberges fertig gebügelt hatte, stellte ich ernüchtert fest: Und schon wieder reingefallen. Die Wäsche war nicht glatter als sonst. Wie sollte sie auch? Ich höre nie auf zu bügeln bevor alles glatt ist. Von schnellerem oder einfacherem bügeln keine Spur, es war wie immer.


Da ich auf spezielle Düfte bei der Kleidung keinen Wert lege und im Normalfall auch keinen Weichspüler verwende, war ich gar nicht so traurig das der angeblich anhaltende frische Geruch bereits nach dem trocknen verschwunden war. Eigentlich eher ein Vorteil als ein Nachteil. Weicher als sonst war auch nichts. Die Wäsche war genauso wie sie ist, wenn keine Zugabe von Weichspüler erfolgt.


Die Hautverträglichkeit ist aber sehr gut, immerhin eine positive Eigenschaft die ich entdecken konnte. Über die Wäscheschonung kann ich nichts sagen, da es dabei wohl eher auf die Langzeitwirkung ankommen könnte. Mit Sicherheit werde ich den Conditioner nicht weiter verwenden um es auszuprobieren. Eine verringerte Wiederanschmutzungsneigung habe ich auch nicht wirklich bemerkt, oder könnte es an mir liegen? Zu guter Letzt komme ich zu dem Schluss, dass es sich um ein höchst überflüssiges Produkt handelt. Ich werde mich weiterhin der Herausforderung stellen müssen oder darauf hoffen, dass sich jemand findet der meinen Traum in Erfüllung gehen lässt und für mich bügelt. Interessenten dürfen sich jederzeit gerne per Mail bei mir melden.

In diesem Sinne

Gruß Iris

30 Bewertungen, 3 Kommentare

  • hamse

    05.02.2003, 16:09 Uhr von hamse
    Bewertung: sehr hilfreich

    und der bestimmt auch

  • Haber

    29.05.2002, 20:33 Uhr von Haber
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein bisschen gliedern den Bericht, dann passt er noch mehr

  • MatthiasHuehr

    29.05.2002, 20:14 Uhr von MatthiasHuehr
    Bewertung: sehr hilfreich

    BITTE DAS NÄCHSTE MAL EIN PAAR ABSÄTZE