VfB Stuttgart Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 12,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von PrinceofLies
Bundesligareport Teil 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1.Vorwort
2.Abgänge
3.Neuzugänge
4.Trainer/Umfeld
5.Stärken
6.Schwächen
7.Fazit
8.Und wie wars?
1.Vorwort
=========
Zu Beginn der Fußballsaison hatte ich eine Beitragsreihe gestartet in der ich jeden einzelnen Verein vorstellte und seine Möglichkeiten einzuschätzen versuchte.
Nach längerem Überlegen habe ich beschlossen diese veraltete Reihe etwas überarbeitet (die ersten zwei drei hatte ich recht lose geschrieben bis ich mir ein Konzept wie die obige Gliederung erdachte) wiederzubringen.
Sinn des Ganzen ist zum Einen,daß die Reihe damals recht beliebt war und ich doch noch den Nachbericht so wie er gedacht war bringen will (seht ihr dann in Punkt 8).
2.Abgänge
=========
Der Verein war gezwungen zu Beginn der Saison sage und schreibe sieben Spieler abzugeben,da man in argen Geldnöten schwebte und schwebt.
Als da wären:
-Pablo Thiam,
einer der vermutlich besten defensiven Mittelfeldspielern der Liga,der auch in guter Form die Offensive unterstützen kann.
-Joao Pinto,
rechtes offensives Mittelfeld bewies vor allem im Europapokal,daß er schnell und dribbelstark ist.
Allerdings kam wohl der neue Trainer nicht mit ihm aus da er Djordjevic bevorzugte
-Christian Djordjevic
ging dafür dann ebenfalls und damit war der VFB auch seine zweite Alternative im rechten offensiven Mittelfeld los
-Lisztes,
zwar hat er sich nie auf Dauer durchsetzen können,aber er war eine durchaus brauchbarer Ersatz für Balakov und zudem Stuttgarts einzige Möglichkeit das Offensivspiel variabler zu gestalten
-Blank,
ein Riesentalent auf der linken Außenbahn wird mit Lisztes gleich mitgegeben.Man fasst es kaum,daß man bei drei Spielern auf der linken Außenbahn (Blank,Gerber,Carnell) ausgerechnet den jüngsten,talentiertesten und letztlich auch denjenigen,der sich zuletzt durchgesetzt hatte abgibt!
-Kauf,
entwickelte sich zum Ende der Saison als Leistungsträger im defensiven Mittelfeld und reduziert die Alternativen.
Vermutlich wird wegen seines Weggangs nun Soldo ins Mittelfeld zurückkehren und Probleme wegen seiner nachlassenden Spritzigkeit bekommen
Zudem ging auch noch Catizone,der mir bisher nie auffiel und damit wohl als einziger Abgang verkraftet werden kann.
3.Neuzugänge
============
Mittlerweile hat man doch noch mit Meira einen Spieler gekauft.
Meira ist ein sehr junger Defensivspezialist der noch große Umstellungsschwierigkeiten hat.
Er gilt zwar als ein Riesentalent und passt damit in das Konzept des langsamen,stetigen Wiederaufbaus des Vereins,aber eine akute Verstärkung ist er nicht und daher wäre sein Transfer zur neuen Saison (wos vermutlich billiger geworden wäre) eher Sinn gemacht.
4.Trainer/Umfeld
================
Magath und Rüssmann waren beides gebrannte Kinder als sie zum VFB kamen.
An mehreren Stellen kläglich gescheitert schaffen sie dennoch etwas was kaum für möglich galt:
Ruhe!
Trotz des jüngsten Skandals um den Vorstand (Mayer-Vorfelders "ehrenamtlicher Lohn") scheint es als bliebe die Manschaft unbefangen.
Es gelang ihnen eine Menge Talente einzubringen,was zwar notwendig war,aber keineswegs vorhersehbar war.
Zudem schaffen sie es die in Stuttgart alltäglichen hohen Ansprüche auf realistische Ebenen zu halten und nehmen auch so den Druck von der Manschaft.
5.Stärken
=========
Stuttgarts Stärke ist vorwiegend eine gute Mischung aus alt und jung.
Meinte man schon die Zeiten von Balakopf und Soldo nähern sich ihrem Ende,so überraschen sie weiter mit konstant guten Leistungen.
Dazu kommen eine gewaltige Breite an hochtalentierten Spielern wie Hleb,Tiffert,Hildebrandt und vermutlich auch Meira.
Stuttgarts größte Stärke ist aber,daß ihnen vor der Saison niemand etwas zutraute (mich eingeschlossen) und es dem Trainer und Manager gelingt die Ansprüche niedrig zu halten.
Dadurch konnte man es wagen junge Spieler sich einspielen zu lassen und das Ergebnis ist sichtbar.
6.Schwächen
===========
Stuttgarts größte Schwäche ist wie schon im Vorjahr das Sturmzentrum!
Drei namhafte Stürmer findet man mit Ganea,Adhemar und Dundee.
Wärend Ganea eine durchaus erfolgreiche Saison hinlegt ist Dundee überhaupt keine Rolle mehr und Adhemar höchstens noch mit Heimweh in den Zeitungen zu finden.
Hat Ganea eine schlechte Phase oder verletzt sich,so hat der VFB keine Alternative und ist auf Zufälle und Standardsituationen festgelegt.
Eine weitere Schwäche ist die arg junge Manschaft.
Neben Balakopf und Soldo gibt es kaum Spieler,die auch schon Erfahrungen in der Bundesligaspitze haben,ja die meisten kommen kaum über eine komplette gespielte Saison.
Fällt ein Bordon,Hildebrandt,Soldo oder Balakopf aus,so wirkt die Manschaft Kopflos und scheitert.
Zudem zeigt sich hin und wieder,daß Soldo und Balakopf beide schon im gehobenen Alter sind und nicht mehr gar so schnell wie früher sind.
Dadurch kommt es zu Problemen im Spielaufbau und es fällt schwer für die jungen Tifferts und Hlebs dies zu kompensieren wenn sie nicht selbst einen Toptag haben.
7.Fazit
=======
Stuttgart ist in dieser Saison eine der ganz großen Überraschungen.
Offenbahr geht es doch noch mit verhältnismäßig kleinen Mitteln,wenn man ohne Druck und mit viel Kampf reingeht.
Ich hatte Stuttgart vor der Saison als festen Absteiger im Blick,da mit der B-Manschaft des Vorjahres (bei der die erste Elf fast abstieg) keine Bundesligakonkurrenz bestände.
8.Und wie wars?
===============
Tja da hab ich mich vertan!
Stuttgart scheitert zwar regelmäßig gegen die großen Namen,aber immerhin halten sie sich im Mittelfeld der Tabelle.
Eine Menge junger Spieler taten sich hervor,allen voran Hleb und Tiffert,aber auch Hinkel,Wenzel und Seitz zeigten deutlich mehr als man von ihnen erwartete.
Eine gute Ausgangsbasis für die nächste Saison hat man geschaffen,doch ein paar erfahrene Spieler und ein Hochkaräter im Sturm fehlen noch!
2.Abgänge
3.Neuzugänge
4.Trainer/Umfeld
5.Stärken
6.Schwächen
7.Fazit
8.Und wie wars?
1.Vorwort
=========
Zu Beginn der Fußballsaison hatte ich eine Beitragsreihe gestartet in der ich jeden einzelnen Verein vorstellte und seine Möglichkeiten einzuschätzen versuchte.
Nach längerem Überlegen habe ich beschlossen diese veraltete Reihe etwas überarbeitet (die ersten zwei drei hatte ich recht lose geschrieben bis ich mir ein Konzept wie die obige Gliederung erdachte) wiederzubringen.
Sinn des Ganzen ist zum Einen,daß die Reihe damals recht beliebt war und ich doch noch den Nachbericht so wie er gedacht war bringen will (seht ihr dann in Punkt 8).
2.Abgänge
=========
Der Verein war gezwungen zu Beginn der Saison sage und schreibe sieben Spieler abzugeben,da man in argen Geldnöten schwebte und schwebt.
Als da wären:
-Pablo Thiam,
einer der vermutlich besten defensiven Mittelfeldspielern der Liga,der auch in guter Form die Offensive unterstützen kann.
-Joao Pinto,
rechtes offensives Mittelfeld bewies vor allem im Europapokal,daß er schnell und dribbelstark ist.
Allerdings kam wohl der neue Trainer nicht mit ihm aus da er Djordjevic bevorzugte
-Christian Djordjevic
ging dafür dann ebenfalls und damit war der VFB auch seine zweite Alternative im rechten offensiven Mittelfeld los
-Lisztes,
zwar hat er sich nie auf Dauer durchsetzen können,aber er war eine durchaus brauchbarer Ersatz für Balakov und zudem Stuttgarts einzige Möglichkeit das Offensivspiel variabler zu gestalten
-Blank,
ein Riesentalent auf der linken Außenbahn wird mit Lisztes gleich mitgegeben.Man fasst es kaum,daß man bei drei Spielern auf der linken Außenbahn (Blank,Gerber,Carnell) ausgerechnet den jüngsten,talentiertesten und letztlich auch denjenigen,der sich zuletzt durchgesetzt hatte abgibt!
-Kauf,
entwickelte sich zum Ende der Saison als Leistungsträger im defensiven Mittelfeld und reduziert die Alternativen.
Vermutlich wird wegen seines Weggangs nun Soldo ins Mittelfeld zurückkehren und Probleme wegen seiner nachlassenden Spritzigkeit bekommen
Zudem ging auch noch Catizone,der mir bisher nie auffiel und damit wohl als einziger Abgang verkraftet werden kann.
3.Neuzugänge
============
Mittlerweile hat man doch noch mit Meira einen Spieler gekauft.
Meira ist ein sehr junger Defensivspezialist der noch große Umstellungsschwierigkeiten hat.
Er gilt zwar als ein Riesentalent und passt damit in das Konzept des langsamen,stetigen Wiederaufbaus des Vereins,aber eine akute Verstärkung ist er nicht und daher wäre sein Transfer zur neuen Saison (wos vermutlich billiger geworden wäre) eher Sinn gemacht.
4.Trainer/Umfeld
================
Magath und Rüssmann waren beides gebrannte Kinder als sie zum VFB kamen.
An mehreren Stellen kläglich gescheitert schaffen sie dennoch etwas was kaum für möglich galt:
Ruhe!
Trotz des jüngsten Skandals um den Vorstand (Mayer-Vorfelders "ehrenamtlicher Lohn") scheint es als bliebe die Manschaft unbefangen.
Es gelang ihnen eine Menge Talente einzubringen,was zwar notwendig war,aber keineswegs vorhersehbar war.
Zudem schaffen sie es die in Stuttgart alltäglichen hohen Ansprüche auf realistische Ebenen zu halten und nehmen auch so den Druck von der Manschaft.
5.Stärken
=========
Stuttgarts Stärke ist vorwiegend eine gute Mischung aus alt und jung.
Meinte man schon die Zeiten von Balakopf und Soldo nähern sich ihrem Ende,so überraschen sie weiter mit konstant guten Leistungen.
Dazu kommen eine gewaltige Breite an hochtalentierten Spielern wie Hleb,Tiffert,Hildebrandt und vermutlich auch Meira.
Stuttgarts größte Stärke ist aber,daß ihnen vor der Saison niemand etwas zutraute (mich eingeschlossen) und es dem Trainer und Manager gelingt die Ansprüche niedrig zu halten.
Dadurch konnte man es wagen junge Spieler sich einspielen zu lassen und das Ergebnis ist sichtbar.
6.Schwächen
===========
Stuttgarts größte Schwäche ist wie schon im Vorjahr das Sturmzentrum!
Drei namhafte Stürmer findet man mit Ganea,Adhemar und Dundee.
Wärend Ganea eine durchaus erfolgreiche Saison hinlegt ist Dundee überhaupt keine Rolle mehr und Adhemar höchstens noch mit Heimweh in den Zeitungen zu finden.
Hat Ganea eine schlechte Phase oder verletzt sich,so hat der VFB keine Alternative und ist auf Zufälle und Standardsituationen festgelegt.
Eine weitere Schwäche ist die arg junge Manschaft.
Neben Balakopf und Soldo gibt es kaum Spieler,die auch schon Erfahrungen in der Bundesligaspitze haben,ja die meisten kommen kaum über eine komplette gespielte Saison.
Fällt ein Bordon,Hildebrandt,Soldo oder Balakopf aus,so wirkt die Manschaft Kopflos und scheitert.
Zudem zeigt sich hin und wieder,daß Soldo und Balakopf beide schon im gehobenen Alter sind und nicht mehr gar so schnell wie früher sind.
Dadurch kommt es zu Problemen im Spielaufbau und es fällt schwer für die jungen Tifferts und Hlebs dies zu kompensieren wenn sie nicht selbst einen Toptag haben.
7.Fazit
=======
Stuttgart ist in dieser Saison eine der ganz großen Überraschungen.
Offenbahr geht es doch noch mit verhältnismäßig kleinen Mitteln,wenn man ohne Druck und mit viel Kampf reingeht.
Ich hatte Stuttgart vor der Saison als festen Absteiger im Blick,da mit der B-Manschaft des Vorjahres (bei der die erste Elf fast abstieg) keine Bundesligakonkurrenz bestände.
8.Und wie wars?
===============
Tja da hab ich mich vertan!
Stuttgart scheitert zwar regelmäßig gegen die großen Namen,aber immerhin halten sie sich im Mittelfeld der Tabelle.
Eine Menge junger Spieler taten sich hervor,allen voran Hleb und Tiffert,aber auch Hinkel,Wenzel und Seitz zeigten deutlich mehr als man von ihnen erwartete.
Eine gute Ausgangsbasis für die nächste Saison hat man geschaffen,doch ein paar erfahrene Spieler und ein Hochkaräter im Sturm fehlen noch!
34 Bewertungen, 6 Kommentare
-
14.12.2007, 15:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich interessiere mich null für Fussball
-
09.02.2007, 11:55 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich¸.•´¯`•.¸SH¸.•´¯`•.¸&¸.•´¯`•.¸LG¸.•´¯`•.¸
-
13.12.2006, 00:19 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
10.05.2002, 11:11 Uhr von Masterfalke77
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Doch Dundee kommt wieder :-)
-
08.04.2002, 02:59 Uhr von Greifenklaue
Bewertung: sehr hilfreichDer erste gute Bericht in dieser Kategorie - Danke schön!!!
-
08.03.2002, 13:52 Uhr von Zarah24
Bewertung: sehr hilfreichHu, so gar nicht mein Metiere
Bewerten / Kommentar schreiben