VfL Bochum Testbericht

No-product-image
ab 8,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von danielschreiber1981

Die graue Maus der Liga

Pro:

s.o.

Kontra:

s.o.

Empfehlung:

Ja

Der VfL Bochum ist dafür bekannt mit relativ geringen finanziellen Mitteln eine ordentliche Mannschaft zusammenzustellen. Auch dieses Jahr geht der VfL Bochum fast ohne Stars ins Punkterennen. Die Frage ist ob man für diesen Mut auch dieses Jahr wieder belohnt wird.

Aber erstmal ein paar allgemeine Informationen über den Club.

Allgemeines:

Gründungsdatum: 01.07.1848
Mitglieder: 1860
Vereinsfarben: Blau-Weiß
Anschrift: Castroper Straße 145
44728 Bochum

Internet: www.vfl-bochum.de

Funktionen: Vorsitz: W. Altegoer
Vorstand: D. Meinhold
Medien: C. Rehberg
Vereinsarzt: Dr. K.-H. Bauer

Stadion: Ruhrstadion
Zuschauerplätze: 32645
Stehplätze: 16756
Sitzplätze: 15889

Erfolge: UEFA-Cup Teilnahme 1997/98
DFB-Pokal-Finale 1968, 1988


Nun will ich auch noch auf den oben bereits angesprochenen Kader des VfL Bochum eingehen und die einzelnen Mannschaftsteile mit meiner persönlichen Meinung bewerten.


Torwart
Van Duijnhoven, Rein 05.09.1967
Vander, Christian 24.10.1980
Tapalovic, Toni 10.10.1980


Abwehr
Bemben, Michael 28.01.1976
Fahrenhorst, Frank 24.09.1977
Meichelbeck, Martin 21.11.1976
Colding, Sören 02.09.1972
Kalla, Raymond 22.04.1975
Vriesde, Anton 18.10.1968
Bönig, Philipp 20.03.1980
Edu 30.11.1981


Mittelfeld
Wosz, Dariusz 08.06.1969
Tapalovic, Filip 22.10.1976
Gudjonsson, Thordur 14.10.1973
Oliseh, Sunday 14.09.1974
Gudjonsson, Bjarni 26.02.1979
Zdebel, Tomasz 25.05.1973
Fiel, Cristian 12.03.1980
Stevic, Miroslav 07.01.1970


Sturm
Buckley, Delron 07.12.1977
Freier, Paul 26.07.1979
Hashemian, Vahid 21.07.1976
Diabang, Mamadou 21.01.1979
Madsen, Peter 26.04.1978


Trainer: Neururer, Peter


Tor: Im Tor des VfL steht mit van Duijnhoven ein sehr erfahrener und konstanter Mann, der allerdings nicht unbedingt zu den stärksten der Liga zu zählen ist. Allerdings sind von ihm erfahrungsgemäß kaum schwere Patzer zu erwarten.

Abwehr: Die Abwehr ist mit Bemben, Fahrenhorst, Colding und Meichelbeck sehr ausgeglichen besetzt. Der Verein verfügt über zweikampfstarke sowie spielerisch gute Verteidiger. Vor allen Dingen sind die Abwehrspieler durch die Bank recht schnell und beweglich. Somit wird man wohl relativ unanfällig für Konter sein.

Mittelfeld: Im Mittelfeld steht mit Dariusz Wosz der einzige wirklich bekannte Spieler der auch schon für die Nationalmannschaft auflaufen durfte. Dazu stehen mit Oliseh und den Zwillingen Gudjonsson sowie Tapalovic und Stevic weitere Technisch versierte Spieler im Aufgebot. Die Stärke des VfL wird es dieses Jahr wohl sein bei Kontern das Mittelfeld sehr schnell durchlaufen zu können, da fast alle Mittelfeldspieler sehr beweglich und schnell sind. Allerdings könnte dem VfL zum Verhängnis werden dass kein Spieler als besonders Zweikampfstark einzuschätzen ist. Dadurch wird die Abwehr wohl vor eine Menge Probleme gestellt.

Angriff: Im Angriff spielen eine Menge schneller Leute. Vor allem Buckley, Freier und Diabang. Allerdings hat keiner dieser Spieler bisher den Durchbruch geschafft und schon mal eine Saison mit wirklich vielen Toren abgeliefert. Dieses Jahr liegen viele Erwartungen auf dem jungen Talent Freier. Es wird sich vor allem Zeigen müssen ob im Sturm der Abgang von Christiansen nach Hannover verkraftet werden kann.

Trainer: Peter Neururer hat es geschafft in Bochum endlich etwas Kontinuität hereinzubringen und die Mannschaft einigermaßen zu festigen. Da er noch nie bei einem großen Verein unter Vertrag stand hat er sehr viel Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern und vor allem im Abstiegskampf.


Fazit: Der VfL spielt meiner Meinung nach sehr lange gegen den Abstieg, profitiert am Ende allerdings davon dass es in der Liga doch noch schwächere Mannschaften gibt. Somit wird am Ende der Klassenerhalt geschafft. Mehr sollte allerdings nicht möglich sein. Auch der bisher durchwachsene Saisonstart mit dem Sieg über Leverkusen, aber einer Niederlage gegen Wolfsburg zeigt dass auch noch viel konstanz in der relativ jungen M;annschaft fehlt.


Zum Abschluss jetzt noch der Spielplan des VfL:

VfL Wolfsburg Sa 02.08.03 15:30 A
Hamburger SV 09.08.03 15:30 H
Bayern München 16.08.03 15:30 A
Bayer Leverkusen 23.08.03 15:30 H
Hansa Rostock 13.09.03 15:30 A
Hertha BSC 20.09.03 15:30 H
Bor. M\'gladbach 27.09.03 15:30 A
1. FC Kaiserslautern 04.10.03 15:30 H
FC Schalke 04 18.10.03 15:30 A
Borussia Dortmund 25.10.03 15:30 H
1860 München 01.11.03 15:30 A
1. FC Köln 08.11.03 15:30 H
Werder Bremen 22.11.03 15:30 A
VfB Stuttgart 29.11.03 15:30 H
SC Freiburg 06.12.03 15:30 A
Eintracht Frankfurt 13.12.03 15:30 H
Hannover 96 Mi 17.12.03 15:30 A

17 Bewertungen, 1 Kommentar