VfL Bochum Testbericht

No-product-image
ab 8,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von clarence11

Ein Schmuckkästchen ! Tief im Westen !!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo meine lieben Leser !!!

Ich habe mal gedacht, ich schreibe mal etwas von meinem Lieblingsverein dem VfL Bochum und dem schönen Ruhrstadion !!!

Ich bin jetzt schon ca. 16 Jahre VfL Fan und muß sagen das sich das Stadion in der Zeit ganz schön veändert hat !!!


Allgemein Infos zum Verein
***************************

Gegründet wurde der Verein am 1. Juli 1848. Die Fußballabteilung folgte 90 Jahre später, am 15. April 1938.
Heute hat der VfL ca. 4800 Mitglieder.

Die Vereinsfarben sind Blau-Weiss.

Anschrift des Vereins :

VfL Bochum
Geschäftsstelle
Castroper Straße 145
44791 Bochum

Die Veranworlichen des VfL :

Präsident: Werner Altegoer
Vizepräsident: Heinz Hossiep
Vizepräsident :Rudi Theimert
Vorsitzender des Wirtschaftsrates: Werner Rolfes


Ehrenpräsident: Ottokar Wüst
Sportlicher Leiter: Heinz Knüwe
Geschäftsführer: Ansgar Schwenken
Trainergespann:
Teamchef: Peter Neururer
Trainer: Frank Heinemann
Co-Trainer: Nicolas Michaty

Der Anfahrtsweg :
*****************
Man kommt direkt über die A 40 an der Ausfahrt Ruhrstadion zum Ziel.
Mit der Straßenbahn von Bochum HBF mit der 308/318 in Richtung Bo-Gehrte nur 2 Haltestellen fahren, um dort anzukommen.

So kommen wir zum Hauptthema, das Ruhrstadion !!!

Das Stadion hat momentan ein Fassungsvermögen von 32.645 überdachte Plätze und davon sind 16.756 Sitzplätze !!!

Es sind gerade einige Umbaumaßnahmen am laufen, das heißt die Sanitäranlagen (WC´s) werden vergrößert und erneuert !
Das gleiche ist auch mit den Bierbuden und Würstchenständen.

Zusätzlich wird noch am Ruhrstadion ein neuer Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage gebaut !!!

Es soll auch noch ein Leistungszentrums für seine Jugendteams entstehen !

Früher war das Stadion eines der schönsten Stadion Deutschlands, doch mittlerweile ist es leider nicht mehr so !!

Denn wie man weiß ist der VfL nicht gerade einer der Wohlhabensten Vereine der Bundesliga !!!

So das man z.B. mit AOL Arena in Hamburg oder die Schalke Arena nicht mehr konkurieren kann !!

O.K. Dort stehen auch ganz andere Millionensponsoren hinter den Vereinen so das es für die kein Problem war solch ein Stadion zu bauen !!!

Aber trotzdem finde ich das Stadion wunderschhön, obwohl es für die 2.Liga finde ich einfach zu schade ist !!!

Es gibt auch noch etwas was man erwähnen muß :

1. Ist es ein reines Fußballstadion
2. Alle Plätze sind überdacht
3. Es ist kein Platz weiter als 30 m vom Spielfeld
4. Es behindern keine Stützen das Sichtfeld

Die Eintrittspreise sind auch normal !

Man bezahlt für den Stehplatz ermäßigt 6 Euro und sonst 8 Euro !!!

Die Sitzplatz Preise richten sich je nach Sitzlage und Tribüne und liegen zwischen 6,00 Euro - 40,00 Euro !!!


Nun ist der VfL wieder aufgestiegen, und ich freue mich das dieses Stadion wieder richtige Bundesligaluft schnuppern kann !!!

Am Samstag 17.08.2002 ist es wieder soweit !!! Da erwartet der VfL im ersten Heimspiel Energie Cottbus !!!!!!

Zum Schluß wollte ich noch eins sagen :

Der VfL hat mit der UFA einen Werbevertag abgeschlossen, so das in den nächsten Jahren einiges Geld in den Kassen fließen sollte und dann die geplante Modaniesierung und Vergrößerung des Stadions nichts mehr im Wege stehen dürfte !!!

Wer sich gerne Infos zum Verein anschauen will kann gerne unter : www.vflbochum.de mal nachschauen.


Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen !!! Schau doch mal vobei, ich habe noch einige Interessante Berichte !!!

Wir lesen uns ! MfG Thorsten