VfL Bochum Testbericht

ab 8,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von master_mc
wohl immer noch eines der schönsten Stadien Deutschlands
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Obwohl derzeit in ganz Deutschland High-Tech Arenen gebaut werden, gehört das Ruhrstadion in Bochum meiner Meinung nach noch immer zu den schönsten Stadien in Deutschland.
Beim Ruhrstadion handelt es sich um ein reines Fussballstadion, d.h. es besitzt keine Laufbahn, wie es in Leichtathletikstadien der Fall ist. Aufgrund dieser Tatsache ist man sehr nahe am Spielfeld. Die meisten Plätze im Stadion sind Sitzplätze. Jediglich die gesamte Ostkurve, der Platz der Bochum-Fans, und die beiden gegenüberliegenden Ecken der Westkurve sind Stehplätze. Die Gegengerade, die Haupttribüne und die Hintertortteil der Westkurve bestehen aus Sitzplätzen. Alle Tribünen des Stadions sind komplett überdacht, so dass bei Regenwetter ausser den 22 Akteuren und den 3 Spielleitern niemand nass wird. Die Tribünen haben einen normalen Steigungsgrad, also nicht besonders steil oder flach, wodurch man das Spiel von jedem Punkt des Stadions aus gut beobachten kann. Jediglich in den Eckblöcken stellen die Begrenzungszäune zu den Nachbarblöcken der Haupttribüne und der Gegengerad eine kleine Sichtbehinderung dar.
Im letzten Jahr wurden die Sanitären einrichtungen hinter allen Tribünen und der Verpflegungsbereich renoviert bzw. ausgebaut. Seitdemist kann man im Ruhrstadion neben der in Deutschlands Stadien üblichen Bratwurst nun auch Döner, Sandwiches und Currywurst verzehren.
Das Ruhrstadion ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Beim Ruhrstadion handelt es sich um ein reines Fussballstadion, d.h. es besitzt keine Laufbahn, wie es in Leichtathletikstadien der Fall ist. Aufgrund dieser Tatsache ist man sehr nahe am Spielfeld. Die meisten Plätze im Stadion sind Sitzplätze. Jediglich die gesamte Ostkurve, der Platz der Bochum-Fans, und die beiden gegenüberliegenden Ecken der Westkurve sind Stehplätze. Die Gegengerade, die Haupttribüne und die Hintertortteil der Westkurve bestehen aus Sitzplätzen. Alle Tribünen des Stadions sind komplett überdacht, so dass bei Regenwetter ausser den 22 Akteuren und den 3 Spielleitern niemand nass wird. Die Tribünen haben einen normalen Steigungsgrad, also nicht besonders steil oder flach, wodurch man das Spiel von jedem Punkt des Stadions aus gut beobachten kann. Jediglich in den Eckblöcken stellen die Begrenzungszäune zu den Nachbarblöcken der Haupttribüne und der Gegengerad eine kleine Sichtbehinderung dar.
Im letzten Jahr wurden die Sanitären einrichtungen hinter allen Tribünen und der Verpflegungsbereich renoviert bzw. ausgebaut. Seitdemist kann man im Ruhrstadion neben der in Deutschlands Stadien üblichen Bratwurst nun auch Döner, Sandwiches und Currywurst verzehren.
Das Ruhrstadion ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bewerten / Kommentar schreiben